Bundespolizeiinspektion Flensburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- mehr
BPOL-KI: Kiel: "Früh übt sich...", 16-jähriger hatte 1,60 Promille Atemalkohol
Kiel (ots) - Alleine gehen konnte der junge Mann mittags um 12.00 Uhr nicht, war aber in der Lage, Bundespolizisten zu beleidigen. Mittwochmittag, 27.11.2019, wurde eine Streife der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof auf eine scheinbar hilflose Person im abfahrbereiten Zug nach Eckernförde hingewiesen. Als die Bundespolizisten den Zug erreichten, verließ die ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: Offensichtlich unbelehrbar, auf frischer Tat ertappt
Lübeck (ots) - Bundespolizei schnappt 37-jährigen bei Diebstahl von Fahrradteilen. Mittwochmittag, 27.11.2019, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof einen 37 Jahre alten Mann, der gerade dabei war, an einem abgestellten Fahrrad Teile abzubauen. Es stellte sich heraus, dass ihm das Farrad offensichtlich nicht gehörte. Bei der ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt Konferenz der Innenminister und Innensenatoren in Lübeck Hinweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen - Meldung 1
Lübeck (ots) - Vom 04.-06. Dezember 2019 findet in der Hansestadt Lübeck die Herbstkonferenz der Innenminister und Innensenatoren der Länder und des Innenministers des Bundes statt. Vor diesem Hintergrund informiert die Polizeidirektion Lübeck über bevorstehende Einschränkungen im Straßenverkehr aufgrund ...
mehrPOL-KI: 191127.5 Kiel: Polizei warnt vor "Polizisten" in grüner Uniform
Kiel (ots) - Dienstagmorgen hielt ein Streifenwagen eine Autofahrerin in der Saarbrückenstraße an. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich und zugleich eine Straftat war jedoch, dass die beiden "Polizisten" eine grüne Uniform trugen. Die Polizei ermittelt wegen Amtsanmaßung und wegen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen. Die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Schlagsdorf erhält 100.000 Euro Fördermittel für ein neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Damit die Finanzierung für ein 300.000,00 EUR teures neues Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) gesichert ist, erhielt die Gemeinde Schlagsdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) vom Innenministerium einen Bewilligungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 100.000,00 EUR. Der Landkreis beteiligt sich an dieser Finanzierung mit einer Förderung ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: "Mit Sicherheit - Gute Musik" - Bundespolizeiorchester Berlin begeistert Zuhörer
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 3.500,- Euro oder 70 Tage Haft
Rostock (ots) - Weil er von der Staatsanwaltschaft Berlin mit Haftbefehl gesucht wurde, fiel den Beamten der Bundespolizei bei einer Kontrolle von Reisenden eines im Fernverkehr eingesetzten Busses am Hauptbahnhof Rostock ein 38-jähriger Mann auf. Das Fahndungssystem spuckte einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vom Februar 2017 aus. Hiernach wurde er mit Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten im ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Strafvollstreckung im Doppelpack
Kiel (ots) - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Kieler Ostuferhafen. Sonntagabend, 24.11.2019, führten Bundespolizisten im Kieler Ostuferhafen Kontrollen durch. Bei der Überprüfung der Papiere eines 37 Jahre alten Mannes aus Litauen kam heraus, dass gegen den Mann eine Ausschreibung zur Festnahme bestand. Der Mann war aus steuerrechtlichen Gründen zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von knapp 1600 Euro ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haftbefehl nach Straftat innerhalb der Bewährungszeit
Rostock/Hagenow (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann aus Rostock ging den Beamten der Bundespolizei am Samstag, den 23.11.2019 gegen 22:30 Uhr bei einer Kontrolle am Bahnhof in Hagenow Land ins Netz. Gegen den 28-Jährigen wurde durch das Amtsgericht Rostock ein Sicherungshaftbefehl erlassen, nachdem dieser im Mai 2017 wegen mehrerer Fälle des Erschleichens von Leistungen (Fahren ohne Fahrschein) zu einer ...
mehrBPOL-KI: Ascheberg/Plön: Betrunkener Fahrgast stoppt Regionalexpress
Plön/Ascheberg (ots) - Bundespolizei erstattet Anzeige wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Samstagabend, 23.11.2019, war der Bahnverkehr zwischen Kiel und Lübeck über eine Stunde lang unterbrochen. Die Ursache war ein stark angetrunkener Reisender, der erbost darüber war, dass der Regionalexpress Kiel - Lübeck nicht in Ascheberg hielt. Der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach gefährlicher Flucht quer durch Kassel: Autofahrer rammt Streifenwagen und wird festgenommen
Kassel (ots) - Kassel: Völlig rücksichtslos ist am frühen Samstagmorgen ein Autofahrer vor der Polizei quer durch Kassel geflüchtet. Erst nachdem der 21-Jährige aus dem Landkreis Pinneberg in Schleswig-Holstein sich in eine Sackgasse manövriert hatte, gelang seine Festnahme. Dabei versuchte er noch vergeblich, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 53-Jähriger rastet mehrfach aus
Rostock, Schwerin, Bützow (ots) - Missbrauch von Nothilfemitteln, Nötigung, Beleidigung und mehrfache Sachbeschädigung, so die Bilanz der begangenen Straftaten eines 53-Jährigen am Samstag, den 23.November 2019. Angefangen hat es gegen 10:30 Uhr auf der Zugfahrt der Regionalbahn RE 4309 von Hamburg in Richtung Rostock. Hier beleidigte der zunächst unbekannte Mann eine Reisende. Zuvor hatte der Mann die Geschädigte ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier dankt THW-Angehörigen für Hilfe und Engagement
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat die heutige Führungskräftetagung des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in Boltenhagen dafür genutzt, sich bei den ehren- und hauptamtlichen THW-Angehörigen für ihre wertvolle Arbeit und ihr unschätzbares Engagement zu bedanken. "Über ...
mehrPOL-SH: Sicherheitshinweise der Landespolizei zu Weihnachtsmärkten
Kiel (ots) - Die Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein stehen kurz vor der Eröffnung. Neben dem Schutz der Veranstaltungen gegen Gefahren von außen betrifft das Thema "Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten" noch weitere Aspekte wie den Schutz vor Taschendiebstählen und auch das Thema Alkohol am Steuer. Wichtig vorab: Der Landespolizei liegen aktuell keine ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Falsche Polizeibeamte: Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein nimmt Tatverdächtige fest und durchsucht Wohnungen in Bremen
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Kiel und Lübeck sowie des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Am 21.11. vollstreckten Beamte der Ermittlungsgruppe "Recall" des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) zwei Haftbefehle der Amtsgerichte Kiel und Ahrensburg und nahmen zwei 28 ...
mehrPOL-SH: Demonstration von Landwirten und Sternfahrten in Schleswig-Holstein am 25./26.11.2019
Kiel (ots) - Für den 26.11.2019 ist in Berlin eine Demonstration von Landwirten angemeldet, an der sich auch Versammlungsteilnehmer aus Schleswig-Holstein beteiligen werden. Dazu sind erneut Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen in Schleswig-Holstein geplant. Aufgrund der langen Anfahrtstrecke starten ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen Sicherheitspartnerschaft zwischen dem 4. Polizeirevier Lübeck und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
8BPOLD-BBS: Mit der feierlichen Taufe des dritten neuen Einsatzschiffes auf den Namen "BAD DÜBEN" ist die Flotte der Bundespolizei komplett
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern-Greifswald stellt in Soltau entwendeten BMW sicher
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am heutigen Morgen gegen 08:55 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern-Greifswald (Kooperation der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, der Polizeiinspektion Anklam und des Hauptzollamtes Stralsund) auf der BAB 11 einen BMW 530d. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Beamten fest, dass die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wurde hier ein Andreaskreuz widerrechtlich entfernt?
Bützow (ots) - Am 17.11.2019 um 20:40 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock von der Notfallleitstelle Berlin um Unterstützung am Bahnübergang Bützow im Bereich Bahnhofstraße/Landestraße 14 gebeten, nachdem dort ein Andreaskreuz entfernt wurde. Nach dem Eintreffen einer Streife der Bundespolizei am Bahnübergang in Bützow, machte ein Zeuge auf sich ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW-HH MV SH: Grundausbildungsstart in Ostholstein / Neue Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Eutin, Neustadt i.H. und Oldenburg i.H. starten gemeinsam die Grundausbildung.
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: Sicherheitstipps zu Weihnachten und Silvester
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zu einem Foto- und Filmtermin für Medienvertreter Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, alle Jahre wieder.....lädt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein zu einem Presse-Informationstermin ein, um über die klassischen Gefahren zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel aufzuklären. Denn brennende Adventsgestecke und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Männergruppe randaliert am Bahnhof und in der Straßenbahn
Rostock Hauptbahnhof (ots) - Am gestrigen Abend gegen 18.30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock von Mitarbeitern der Deutschen Bahn darüber informiert, dass eine männliche Personengruppe in einem Fahrstuhl am Hauptbahnhof Rostock feststeckte. Zuvor randalierte diese im Fahrstuhl und traten u. a. gegen die Innentüren, sodass diese sich nicht mehr öffnen ließen. Durch die Bundespolizei kamen sofort mehrere ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lebensgefährlicher Unsinn! 11-Jährige springt zur Mutprobe ins Gleis und gab an ins Gleisbett geschubst worden zu sein.
Rostock (ots) - Am gestrigen Abend, den 16.11..2019 gegen 18:15 Uhr erreichte die Bundespolizeiinspektion Rostock die Nachricht, dass sich am S-Bahn Haltepunkt Lütten-Klein eine Person im Gleis befinden soll. Sofort wurden Kräfte der Bundespolizei unter Nutzung von Sonder- und Wegerechte zum Ereignisort ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Verkehrsüberwachung "Bundesstraße 4" ++ Zusammenstoß mit Rettungswagen - zwei Leichtverletzte ++ Paketdienstfahrer mit illegalem Aufenthalt ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Schwerpunktkontrollen "Drogen- und Straßenkriminalität" - Polizei kontrolliert erneut im Clamartpark und der Salzstraße Im Verlauf des 14.11.19 setzten Beamte des Lüneburger Einsatz- und Streifendienstes die Kontrollen im Bereich der Lüneburger Szene im Clamartpark fort. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0731--Polizei geht gemeinsam gegen Einbrecher vor - Länderübergreifende Verkehrskontrolle--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting-Häfen Zeit: 14.11.19, ab 14.30 Am Donnerstag fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifende Verkehrskontrollen statt. Ein Schwerpunkt dabei war die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durch reisende ...
mehrPOL-OLD: Länderübergreifende Kontrollen zur Bekämpfung des organisierten Wohnungseinbruchsdiebstahls
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag haben zum zweiten Mal in diesem Jahr länderübergreifend abgestimmte Kontrollen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch reisende Tätergruppierungen in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen stattgefunden. Die Polizeidirektion Oldenburg war an ...
mehrPOL-SH: Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität in Südholstein
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich am gestrigen Tag an einem länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität beteiligt. Örtliche Schwerpunkte der norddeutschlandweiten Maßnahmen waren die Ballungszentren Bremen und Hamburg. Die Landespolizei Schleswig-Holstein war im Süden Holsteins mit Kräften der ...
mehrPOL-LG: ++Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität vom 14. November 2019++
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Tag fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen mit dem Ziel der Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch reisende Tätergruppierungen statt. Im Zuständigkeitsbereich der ...
mehr