Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Einbruchdiebstahl: Thüringer und Rheinland-Pfälzer sollten Hausrat versichern
München (ots) - 51 Prozent mehr Einbrüche in Thüringen als im Vorjahr, Hausrat trotzdem unterdurchschnittlich oft versichert / Hamburg: mehr Einbrüche 2015, überdurchschnittlich oft abgesichert / Großstädte: 24 Prozent mehr Einbrüche in Düsseldorf, aber 23 Prozent seltener versichert als 2014 ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Handwerkskammer und THW gemeinsam aktiv für die Zukunft von Hamburger Jugendlichen
Hamburg (ots) - Handwerkskammer und THW gemeinsam aktiv für die Zukunft von Hamburger Jugendlichen Vizepräsident Stemmann und Landesbeauftragter Hansen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Berufsorientierung Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und Handwerk verbindet eine lange Tradition des ...
Ein DokumentmehrHausratversicherungen in Einbruchshochburgen gefragter - und teurer
München (ots) - Ausnahme: Saarländer schließen trotz vieler Einbrüche selten eine Hausratversicherung ab / höchste Versicherungsbeiträge in den Stadtstaaten, niedrigste in Thüringen / Kölner zahlen fast doppelt so viel für die Hausratversicherung wie Dresdener Verbraucher sichern sich häufiger ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vom Mittelmeer zurück in die Heimat - Die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" kehrt von der Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPOL-FL: Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland - Polizeiliche Kriminalstatistik 2015
Flensburg, Kreis SL-FL, Kreis NF (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Flensburg war auch 2015 auf einem seit zehn Jahren tendenziell niedrigen Stand. Insgesamt wurden 29.487 Straftaten und damit dem Landestrend folgend ...
Ein Dokumentmehr
Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern fahren 3.300 km p. a. mehr als Berliner
München (ots) - Versicherte aus Stadtstaaten legen weniger Kilometer zurück als aus Flächenstaaten, Ostdeutsche mehr als Westdeutsche / 40- bis 49-jährige Pkw-Besitzer fahren jährlich die meisten Kilometer / Männer sind über 760 Kilometer mehr unterwegs als Frauen Pkw-Fahrer aus ...
Ein DokumentmehrGas und Strom: Westdeutsche wechseln Energieanbieter häufiger als Ostdeutsche
München (ots) - Verbraucher aus den westlichen Bundesländern wechselten 2015 den Gas- und Stromanbieter über CHECK24.de durchschnittlich häufiger als Kunden aus den östlichen Bundesländern.* Den Gasversorger wechselten Westdeutsche neun Prozent, den Stromversorger sogar 15 Prozent häufiger als ...
Ein DokumentmehrNeues Gesetz: Schleswig-Holsteiner brauchen Hundehaftpflichtversicherung
München (ots) - Ab 01.01.2016: Hundehalter in Schleswig-Holstein sollen Haftpflichtversicherung für ihr Tier abschließen / Rasseliste für gefährliche Hunde abgeschafft / leistungsstarker Hundehaftpflichtschutz ab 58 Euro im Jahr Das "Gesetz über das Halten von Hunden" (HundeG) regelt in ...
Ein DokumentmehrFinanzcheck 2015: Tarife vergleichen und über 5.000 Euro pro Jahr sparen
München (ots) - Versicherungen, Energie-, DSL- und Mobilfunkanbieter vergleichen, Dispokredit ablösen, Anbieter wechseln und mit leistungsstärkeren Tarifen Geld sparen Durch einen Anbietervergleich und -wechsel bei wichtigen Versicherungen, Energie-, DSL-, Mobilfunktarifen sowie Umschuldung eines ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" besucht Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrJetzt Kfz-Versicherung wechseln: Haftpflichtprämien seit Juli um 19 Prozent gesunken
München (ots) - Großstädte: Unterschiede bei Haftpflichtprämien von bis zu 34 Prozent / Berliner zahlen im Schnitt 61 Prozent mehr Beitrag als Mecklenburg-Vorpommern / Jetzt über 300 Kfz-Tarife auf CHECK24.de vergleichen Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Wechsel der Kfz-Versicherung: Die ...
Ein Dokumentmehr
Westdeutsche wählen schnelleres Internet - weil sie es können
München (ots) - Breitbandverfügbarkeit im Osten Deutschlands schlechter als im Westen / Surfgeschwindigkeiten ab 50 MBit/s am häufigsten in Baden-Württemberg, Hessen und NRW gebucht / Niedrigere Internet-Bandbreiten bis 16 MBit/s vor allem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen gefragt Etwa ein Viertel der CHECK24-Kunden aus dem Westen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von Operation "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrGasanbieterwechsel 2015 spart in allen Bundesländern mind. 329 Euro
München (ots) - Thüringer reduzieren Kosten durch Anbieterwechsel im Schnitt am meisten, Bremer am wenigsten / Schleswig-Holstein: mögliche Ersparnis seit 2011 mehr als verdreifacht / Wechsel 2011: bis heute im Schnitt rund 1.600 Euro weniger Gaskosten Unabhängig vom Wohnort sparen Verbraucher durch ...
Ein DokumentmehrHessen und Bayern fahren am häufigsten Neuwagen, Bremer am seltensten
München (ots) - Neuwagenanteil im Westen Deutschlands 15 Prozent höher als im Osten / Ältere Fahrer versichern häufiger neuere Pkw CHECK24-Kunden aus Hessen und Bayern versichern am häufigsten Neufahrzeuge 1). Am geringsten ist der Neuwagenanteil in Bremen. Auch Mecklenburg-Vorpommern, ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
Ein DokumentmehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg / Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Bad Segeberg, der Bundespolizeidirektion Hannover und der Staatsanwaltschaft Kiel
Bad Segeberg (ots) - Internationaler Ermittlungserfolg Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen länderübergreifend agierende litauische Diebesbande Im Rahmen eines am heutigen Tage durchgeführten Festnahme- und Durchsuchungseinsatzes konnten ...
2 Dokumentemehr
Stromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
München (ots) - In allen Bundesländern über 200 Euro Sparpotenzial p. a. durch Wechsel aus Grundversorgung / Hamburg & Berlin: mögliche Ersparnis seit 2010 verdreifacht / Stromanbieterwechsel 2010 hätte Rheinland-Pfälzern bis heute 1.500 Euro gespart In jedem Bundesland spart ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieterwechsel 2015 mindestens ...
Ein DokumentmehrStrompreise 2016: Steigende Netzentgelte belasten Haushalte
Hamburg (ots) - Zum Jahreswechsel steigen erneut die Netzgebühren für den Stromtransport. Einem Durchschnittshaushalt entstehen so Mehrkosten von bis zu 38 Euro pro Jahr. Besonders stark betroffen sind Verbraucher aus Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Energie- und IT Unternehmen LichtBlick vorgelegte Analyse ...
Ein DokumentmehrUnfallhochburgen: Am häufigsten scheppert's in Hamburg und Berlin
München (ots) - Meck-Pomm: Unfallquote ein Drittel niedriger als in Hamburg / Vielfahrer melden häufiger Pkw-Schäden / Anteil an Unfallfahrern steigt mit zunehmendem Alter / Frauen melden neun Prozent häufiger Kfz-Haftpflichtschäden als Männer In Hamburg und Berlin gibt es die meisten Unfallfahrer. Der Anteil an CHECK24-Kunden mit regulierten ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" verlässt Heimathafen Richtung Mittelmeer
Ein DokumentmehrMobilfunk: Nordrhein-Westfalen geben 18 Prozent mehr aus als Sachsen
München (ots) - CHECK24-Kunden aus NRW wählen am häufigsten Verträge mit Smartphone oder Tablet / Düsseldorfer zahlen für neuen Mobilfunkvertrag im Schnitt 130 Euro mehr pro Jahr als Dresdner / Handyausgaben sinken mit zunehmendem Alter Handynutzer aus Nordrhein-Westfalen geben im Schnitt am ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrGasanbieterwechsel: die 100 Orte mit dem größten Sparpotential
München (ots) - Gaskosten: je nach Wohnort in fast allen Bundesländern über ein Drittel Ersparnis möglich - in der Spitze über 900 Euro jährlich / In Hörselberg-Hainich, Hückeswagen, Weimar und Leipzig profitieren Verbraucher am meisten CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher am meisten von einem Gasanbieterwechsel ...
Ein DokumentmehrStromanbieter: In diesen 100 Orten lohnt sich der Wechsel am meisten
München (ots) - Stromkosten: in fast allen Bundesländern Orte mit über 20 Prozent Sparpotential - in der Spitze bis zu 30 Prozent oder 500 Euro p. a. / größte Ersparnis bei Anbieterwechsel in Hemhofen (BY), Altheim und Pforzheim (BaWü) CHECK24.de hat ermittelt, in welchen 100 deutschen Orten Verbraucher durch einen Stromanbieterwechsel am meisten ...
Ein DokumentmehrPOL-FL: Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland - Verkehrssicherheitsbericht 2014
Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland (ots) - Die Verkehrsunfallentwicklung des Jahres 2014 für die Stadt Flensburg, den Kreis Schleswig-Flensburg und den Kreis Nordfriesland wurde von der Polizeidirektion Flensburg statistisch erfasst und im anliegenden Verkehrssicherheitsbericht 2014 für die ...
Ein DokumentmehrÄltere Verbraucher benötigen mehr Strom als jüngere
München (ots) - Über 70-Jährige verbrauchen 19 Prozent mehr Strom als unter 21-Jährige / Stromverbrauch im Westen zehn Prozent höher als im Osten - Spitzenreiter Saarland / Single verbraucht knapp die Hälfte eines Dreipersonenhaushaltes Über 70-Jährige in Einpersonenhaushalten verbrauchen im Schnitt 19 Prozent mehr Strom als Singles unter 21 Jahren. ...
Ein DokumentmehrPOL-FL: Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland - Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Flensburg 2014
Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Flensburg war auch 2014 auf einem seit zehn Jahren tendenziell niedrigen Stand. Insgesamt wurden aber 29.062 (+1396) Straftaten und ...
Ein Dokumentmehr