Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Schwarz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
ots.Audio: Es hat sich ausgeflimmert - Die Zukunft ist HD
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Super flach, ein gestochen scharfes Bild und glasklarer Klang: Kein Wunder, dass viele sich von ihren alten Röhrenfernsehern verabschieden und sich lieber einen schicken, neuen HD-Flachbildfernseher ins Wohnzimmer stellen. Das bringt allerdings nur etwas, wenn auch das Fernsehsignal digital und in HD ankommt. ...
2 AudiosEin DokumentmehrEntdecke das Abenteuer! - Die neue engbers Herbst-Winterkollektion 2011/12 zeigt den Weg
Gronau (ots) - Welcher Mann würde nicht gern ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer genießen, das sich in jeder Lebenslage lässig inszenieren lässt? Mit der neuen Herbst-Winterkollektion 2011/12 zeigt engbers den Weg dorthin. Nordic Adventure ist das Codewort für die neue Männermode. Starke Farben, ...
Ein DokumentmehrBain-Studie: Strategische Herausforderung Solvency II / Europäische Versicherer brauchen noch Anlauf zu Solvency II
München/Zürich (ots) - - Exklusive Simulation von Bain & Company und Towers Watson zeigt Handlungsbedarf in allen europäischen Kernmärkten - Unterschiedliche Problemfelder in einzelnen Märkten und Sparten - Aktuell verdienen nur wenige ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie: Verbraucher für EU-weite strenge Sicherheitstests bei Elektroprodukten
Frankfurt a.M. (ots) - - CE-Kennzeichnung fehlinterpretiert - Großes Vertrauen in neutrale Prüfungen - Unsichere Produkte auf dem Markt - Deutsche Produkte am sichersten Plagiate und unsichere Billigprodukte, Produktpiraterie und Markenklau, Verunsicherung bei der Kennzeichnungspflicht in der EU - ...
2 DokumentemehrAareal Bank Gruppe schließt Geschäftsjahr 2009 mit solidem Ergebnis ab
Wiesbaden (ots) - - Vorsteuerergebnis im Gesamtjahr in Höhe von 86 Mio. EUR, nach 23 Mio. EUR im vierten Quartal - Risikovorsorge wie prognostiziert bei 150 Mio. EUR - Kernkapitalquote von 11,0 % nach Kreditrisiko-Standardansatz (KSA) - Erste Teilrückzahlung der SoFFin-Einlage bis Jahresanfang ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Aufbruch ins Mittelmeer
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
80 Jahre Große Depression - Warnungen aus der Vergangenheit
Köln (ots) - Am 29. Oktober jährt sich der sogenannte Schwarze Dienstag zum 80. Mal - es war ein Dienstag, kein Freitag, als die Börsen in der Welt endgültig zusammenbrachen. Damals nahm eine Wirtschaftskrise ihren Anfang, die später als die Große Depression der 1930er Jahre in die Geschichtsbücher einging. Die aktuelle Finanz- und ...
Ein DokumentmehrAareal Bank Gruppe auch im zweiten Quartal mit robuster Geschäftsentwicklung
Wiesbaden (ots) - - Gewinn vor Steuern im zweiten Quartal 2009 bei 25 Mio. EUR nach 17 Mio. EUR im ersten Quartal trotz weltweiten Konjunkturabschwungs und anhaltender Finanzmarktkrise - Kreditrisikovorsorge bleibt auf beherrschbarem Niveau, Prognose für Jahreswert bestätigt - Solides ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einsatz im NATO-Verband beendet - Minenjagdboot "Bad Bevensen" kommt pünktlich zur Kieler Woche nach Hause
Ein DokumentmehrAareal Bank Gruppe schreibt auch im ersten Quartal 2009 schwarze Zahlen
Wiesbaden (ots) - - Gewinn vor Steuern von Januar bis März 2009 bei 17 Mio. EUR trotz Belastungen durch Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise - Erneut schwarze Zahlen in beiden Segmenten des Konzerns - Ausblick für wesentliche Kennzahlen 2009 bestätigt - Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Haushaltshilfen - Vieles läuft schwarz
Köln (ots) - Fast jeder dritte Deutsche hat im Jahr 2007 Arbeiten ohne Rechnung vergeben und dafür im Schnitt etwa 1.000 Euro bezahlt. Das hat eine Umfrage für das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ergeben. Vor allem handwerkliche Leistungen werden gerne schwarz erbracht. Aber auch familienunterstützende Dienstleistungen wie Putzen, ...
Ein Dokumentmehr
Aareal Bank Gruppe schließt Geschäftsjahr und viertes Quartal 2008 trotz Finanzmarktkrise mit solidem Ergebnis ab / Weitere Stärkung des Unternehmens durch Vereinbarung mit SoFFin
Wiesbaden (ots) - * Vorsteuerergebnis 2008 nach vorläufigen, nicht testierten Zahlen bei 117 Mio. EUR - Positives Ergebnis auch im vierten Quartal * Aareal Bank sichert gesundes und bewährtes Geschäftsmodell durch Inanspruchnahme des deutschen ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Verbandsumfrage 2009 - Pessimismus herrscht vor
Köln (ots) - "Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise drückt nun auch der Konjunktur in Deutschland ihren Stempel auf. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich eingetrübt, und auch dem neuen Jahr blicken viele Branchen mit Sorgen entgegen." So fasst Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung: Rückkehr gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten - "Dillingen" und "Rhein" zurück in Kiel
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressetermin: Fregatte "Lübeck" kommt nach Hause - Teilnahme am NATO-Einsatzverband beendet
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Das Versorgungsschiff "Mosel" kehrt aus dem Nato-Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr2. Quartal 2008: Premiere steigert Umsatz auf 272,4 Mio. EUR
München (ots) - Erlöse steigen um 18,9 Prozent gegenüber Q2 2007 / EBITDA mit 11,2 Mio. EUR leicht über Vorjahresniveau / 4.157.810 Abonnenten zum 30. Juni 2008: 3,555 Millionen direkte Kunden: Nettozuwachs von 2,3 Prozent / Verschlüsselung: Flächendeckender Kartentausch für Satellitenkunden gestartet / Programmattraktivität ausgebaut: ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bahn AG zensiert Aussage der Deutschen Umwelthilfe in DB-Klimaschutzbroschüre
Berlin (ots) - Statement von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch für den heute veröffentlichten Klimaschutzbericht der Deutschen Bahn AG passt dem Schienenmonopolisten nicht - Umweltpolitischer Kritiker des privatisierten Staatskonzerns wurde massiv unter Druck gesetzt, die Bahn nicht ...
Ein DokumentmehrDie Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein Dokumentmehr3. Quartal 2007: Premiere erzielt EBITDA von 22,0 Mio. EUR und steigert Kundenzahl auf 4,17 Millionen
München (ots) - Aufwärtstrend fortgesetzt, wesentliche Kennzahlen gegenüber Q2 2007 verbessert: - Umsatzplus von 8 Prozent auf 247,5 Mio. EUR - EBITDA auf 22,0 Mio. EUR verdoppelt - Nettoergebnis steigt von minus 32,6 Mio. EUR auf 0,1 Mio. ...
Ein DokumentmehrDie Grün-Tricks der IAA-Aussteller: Verbrauchertäuschung statt Klimawende
Frankfurt (ots) - Autobauer schönen Spritverbrauchs- und CO2-Angaben - Wenige Spritsparer und immer mehr Klimakiller unter den Neuwagen des Modelljahres 2008 - Ausgerechnet "CO2-Champion" Smart mit Mehrverbrauch von 45 Prozent gegenüber ...
Ein DokumentmehrVorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2007: Premiere erzielt EBITDA von 10,2 Mio EUR und steigert Kundenzahl auf 3,47 Millionen
München (ots) - - Positives EBITDA von 10,2 Mio EUR - Umsatz erreicht 229,1 Mio EUR, Kosten sinken auf 218,9 Mio EUR - Nettozuwachs von 12.602 Abonnenten im 2. Quartal 2007: 3,473 Millionen Kunden zum 30.6.2007 Wieder Wachstum im ...
Ein Dokumentmehr1. Quartal 2007: Premiere schreibt schwarze Zahlen und steigert Kundenzahl auf 3,46 Millionen
München (ots) - - EBITDA steigt auf 37,8 Mio EUR - Positives Nettoergebnis von 4,5 Mio EUR - Umsatz bei 224,3 Mio EUR, Kosten sinken auf 186,6 Mio EUR - Nettozuwachs von 50.582 Abonnenten: 3,461 Millionen Kunden zum 31. März 2007 - Neue Vermarktungspotenziale via Satellit: Premiere Sky und ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Direktinvestitionen - Kein Jobkiller in Deutschland
Köln (ots) - Die Zahl der Beschäftigten deutscher Firmentöchter in den heutigen zehn EU-Staaten Mittel- und Osteuropas ist von 31.000 im Jahr 1990 auf 757.000 im Jahr 2004 gestiegen. Doch nur 120.000 Jobs sind im Zuge der Direktinvestitionsaktivitäten aus Kostengründen von Deutschland in die mittel- und osteuropäischen Länder verlagert ...
Ein Dokumentmehr3. Quartal 2006: Premiere zurück in den schwarzen Zahlen
München (ots) - 3,374 Millionen Abonnenten zum 30. September 2006: Rückgang von lediglich 2 Prozent (netto 68.568) gegenüber Q2 2006 / Geschäftsmodell robust: Umsatz stabil bei 269,5 Mio EUR / Operative Kosten sinken um 19 Prozent auf 236,4 Mio EUR / Trendwende beim Ergebnis: EBITDA verbessert sich gegenüber Q2 2006 um 54,9 Mio EUR auf 33,1 ...
Ein DokumentmehrVerbraucherinformationsgesetz: Umwelthilfe fordert Transparenz statt Geheimnistuerei
Berlin (ots) - Bundesrat soll VIG nicht als "verbraucherrechtlichen Torso" verabschieden sondern an moderne Verbraucherschutzstandards im Ausland anpassen - Informationsfreiheitsbeauftragte von Bund und Ländern beklagen "unzureichende Transparenzregeln" im Seehofer-Entwurf - Neuregelung muss ...
Ein DokumentmehrGesetz wirkungslos für die Verbraucher / foodwatch fordert Gesetzesfolgenabschätzung für Verbraucherinformationsgesetz
Berlin (ots) - foodwatch legte heute eine Analyse der Auswirkungen des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) vor. Anhand konkreter Beispiele kommt die Verbraucherorganisation zu dem Schluss, dass das Gesetz weitgehend wirkungslos ist. ...
Ein DokumentmehrJahresabschluss 2005: Premiere steigert EBITDA um 73,5 Prozent auf 137,5 Mio EUR und erzielt Nettogewinn von 48,7 Mio EUR
München (ots) - Schwarze Zahlen unter dem Strich: Ergebnissprung von minus 80,6 Mio EUR auf plus 48,7 Mio EUR / Ergebnis pro Aktie von minus 1,53 EUR auf plus 0,61 EUR verbessert / EBITDA wächst um 73,5 Prozent auf 137,5 Mio EUR / ...
Ein DokumentmehrWECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Feurige Emotionen und fetzige Highlights / WECO hat Deutschlands Feuerwerkstrends 2005
Eitorf (ots) - Die vorweihnachtliche Stimmung hat das Land schon fest im Griff und jeder weiß, dass es somit bis zum Jahreswechsel nicht mehr weit ist. Jahreswechsel, d.h., Silvester; Silvester, d.h., Feuerwerk .... aber sicher! Die Firma WECO Feuerwerk, als Deutschlands marktführender ...
Ein Dokumentmehr