Ergebnis der Suchanfrage nach Siegen

Inhalte

Filtern
5428 Treffer
  • 16.03.2014 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Referendum auf der Krim

    Hagen (ots) - Eine Wahl ohne Wahl ist keine Wahl. So gläsern die Wahlurnen, so durchsichtig die Absicht des Referendums auf der Krim. Das Ergebnis stand vorher fest: Wiedervereinigung mit Russland. Warum? Weil die etwa 1,8 Millionen stimmberechtigten Bewohner der ukrainischen Halbinsel keine Möglichkeit hatten, für den Verbleib bei der Ukraine zu stimmen.Sie durften ihr Kreuz entweder für den Anschluss an Russland ...

  • 16.03.2014 – 18:25

    Sky Deutschland

    Slomka schöpft weiter Mut nach Sieg gegen Nürnberg: "Wir glauben an die Mannschaft"

    Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zur ersten Sonntagspartie des 25.Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem 1.FC Nürnberg (2:1) bei Sky. Mirko Slomka (Trainer HSV): "Wir haben dran geglaubt, dass wir irgendwann die Chance bekommen. Wir glauben an die Mannschaft. Wir haben das Trainingsniveau deutlich erhöht, den Umfang erhöht. ...

  • 11.03.2014 – 12:49

    PHOENIX

    phoenix-Sendeplan Mittwoch, 12.03.2014 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 12. März 2014 TAGES-TIPPS: 09:45 3 Jahre nach Fukushima/ Thema 12:00 ZEIT-Matinee mit Gerhard Schröder/ Thema 21:00 Die gespaltene Nation Amerikas Glaubenskrieg um die Abtreibung Film von Heike Slansky, Steffanie Riess, ZDF-Studio Washington, PHOENIX / ZDF/2014 04:30 Historische Ereignisse Vor 40 Jahren: Unterzeichnung des ...

  • 08.03.2014 – 18:48

    Sky Deutschland

    Weinzierl mutig, Schneider ratlos

    Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 24.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) nach dem 2:1-Sieg bei Borussia Mönchengladbach: "Ich weiß nicht, in wie weit ich die Mannschaft noch aufhalten kann und was am Schluss dabei rauskommt. Wir werden uns jetzt mit den Großen messen und zum Schluss wird abgerechnet. Ziel ist es, die Vorrunde zu bestätigen: Das waren 24 Punkte. Und wenn wir ...

  • 05.03.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Deutschland/Exportüberschüsse

    Stuttgart (ots) - Sollte Brüssel auf die Idee verfallen, die deutschen Exportüberschüsse drosseln zu wollen, wäre das so absurd, wie wenn die Bundesliga dem FC Bayern das Siegen verbieten würde. Die EU hat ganz andere Sorgen. Korrekturbedarf besteht bei ihren strukturellen Schwächen. Statt die Wachstumslokomotive auszubremsen, wäre es angezeigt, jene Länder zu Reformen zu drängen, die ihren Staatshaushalt nicht ...