Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Programm zum christlichen Osterfest im ZDF: Dokumentationen, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdienste und Magazin "sonntags" (FOTO)
mehrClemens Meyer als Mainzer Stadtschreiber 2016 in Amt eingeführt / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Meyer schaut genau dorthin, wo es nicht so bequem zugeht" (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Februar, und Sonntag, 28. Februar 2016 / Zur Erinnerung an Peter Lustig
Mainz (ots) - Samstag, 27. Februar 2016 Zur Erinnerung an Peter Lustig 0:50 Uhr Löwenzahn Classics Eine Linde namens Paul Niemand hat Zeit für Peters Geschichten. Doch die alte Linde am Straßenrand hört immer zu. In ihrer Baumkrone summt und brummt es dazu. Ganz schön was los. Peter Lustig geht auf ...
mehrBörsen-Zeitung: Heiße Luft von der Opec, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn
Frankfurt (ots) - Mit großem Getöse war die Übereinkunft bekanntgegeben worden. Endlich hatten sich mit Russland und Saudi-Arabien zwei der wichtigsten Ölproduzenten auf Maßnahmen zur Stützung des Ölpreises geeinigt. Dem Pakt haben sich dann auch andere Länder innerhalb der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) angeschlossen. Selbst der Iran, der ja ...
mehrHelmut Schlotterer startet erfolgreich mit neuem Label "Bags & Shoes" / Marc Cain loves Leo
Bodelshausen (ots) - Seit der Herbst/Winter 2016 Kollektion gibt es ein neues Label in der Welt von Marc Cain: Marc Cain Bags & Shoes. Das Signet ist Marc Cain-typisch das Logo mit den Initialen und ein Leo-Kopf. Helmut Schlotterer setzt mit Marc Cain schon seit vielen Jahren immer wieder Animal-Prints mit besonderem Fokus auf Leo-Muster in den Kollektionen ein. Daher ...
mehr
Anna Loos erlebt in SAT.1 einen (Alb-)Traumurlaub und bei Tom Beck herrscht "Dating-Alarm" (AT) mit Friederike Kempter: Drehstarts für zwei neue SAT.1-Movies im Februar 2016
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Nahles-Vorstoß zu Arbeitsmarktintegration ist gut gemeint, aber nicht mehr als "Tropfen auf heißem Stein"
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband unterstützt die Forderung der Arbeitsministerin Nahles nach zusätzlichen Mitteln für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Der Verband macht jedoch darauf aufmerksam, dass es mit 450 Millionen Euro im Jahr nicht getan sei, sondern es tatsächlich des Zehnfachen an ...
mehrRheinische Post: Union warnt vor Verfehlen der Schuldenbremse im Wahljahr
Düsseldorf (ots) - Die Unionsfraktion im Bundestag sieht im Wahljahr 2017 die Schuldenregel des Grundgesetzes im Bundeshaushalt gefährdet. "Die Schuldenbremse 2017 einzuhalten, ist kein Selbstläufer. Unser Verschuldungsspielraum ist 2017 viel geringer als viele in der Koalition annehmen, insbesondere in der SPD", sage der Chef-Haushälter der Unionsfraktion, ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Mehr Platz fürs Rad - Infoportal für Kommunen und BürgerInnen für eine bessere Integration der Fahrräder im Straßenraum / So kann sich jede und jeder für eine bessere Radinfrastruktur einsetzen
Berlin (ots) - In vielen Städten und Gemeinden steigt die Zahl der Menschen, die sich regelmäßig auf ihr Rad schwingen. Und dennoch, viel zu oft fehlen ein gut ausgebautes Radverkehrsnetz und sichere Abstellanlagen für Fahrräder. Kommunalpolitiker trauen sich selten, den Straßenraum anzupacken und ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 6/16
Mainz (ots) - ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 - 7015245/34/46 Mainz, 29. Januar 2016/pl2901n1.doc ZDF-Programmänderung Woche 6/16 So., 7.2. Bitte neuen Ausdruck beachten: 4.10 planet e.: Braunkohle - Klimakiller mit Zukunft? (HD) Film von Steffen Bayer (vom 15.02.2015 ) Deutschland 2015 Woche 10/16 So., 6.3. 18.00 ZDF.reportage Willkommen in der Realität Bitte Ergänzung beachten: Film von Utta Seidenspinner ...
mehrSchwäbische Zeitung: Wichtige Botschaft - Leitartikel zur Registrierung von Flüchtlingen und dem Polizeieinsatz in der LEA Ellwangen
Ravensburg (ots) - Vier Festnahmen, 60 Zwangsregistrierungen: Natürlich sind diese Zahlen aus Ellwangen angesichts von Zehntausenden unregistrierten Flüchtlingen in Deutschland nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Natürlich passt es der grün-roten Landesregierung vor der Wahl ins Konzept, wenn die Polizei den ...
mehr
- 3
Nach erfolgreichem Geschäftsjahr setzt die LEGO GmbH 2016 auf vielseitigen Bauspaß mit neuen digitalen Spielerlebnissen
mehr Stuttgarter Nachrichten: zur Polizeireform
Stuttgart (ots) - Wenn man dem Berliner Gutachter Joachim Hesse und seiner 40 000 Euro teuren Expertise glauben darf, ist die Reform sinnvoll und hat bundesweiten Vorbildcharakter. Wer sich aber die Mühe macht, mit Polizisten an der Basis zu sprechen, erhält ein anderes Meinungsbild. Dabei hätte es so weit gar nicht kommen müssen. Seit Jahren haben Experten auf die schlechte Ausstattung der Polizei und den ...
mehrZDFneo, Programmänderung Mainz, 21. Januar 2015
Mainz (ots) - Woche 03/16 Freitag, 22.01. Bitte Zeitkorrektur beachten: 21.30 Mord im Mittsommer Tod im Fischnetz Nach den Romanen von Viveca Sten 23.15 Stieg Larsson: Verdammnis (1) Millennium Nach dem Roman von Stieg Larsson 0.45 Die Brücke II - Transit in den Tod (9) Nach einer Idee von Måns Mårlind, Hans Rosenfeldt und Björn Stein 1.40 Mord im Mittsommer Tod im Fischnetz Nach den Romanen von Viveca Sten (von 21.30 ...
mehrWeser-Kurier: Über die Sicherheitslage in Niedersachsen schreibt Peter Mlodoch:
Bremen (ots) - Niedersachsen ist von Vorfällen wie zu Silvester in Köln bisher verschont geblieben. Auch die sonstige Kriminalität von Flüchtlingen hält sich in Grenzen; ihre Delikte fallen nach neuen Zahlen nicht mehr auf als jene von Einheimischen. Sorge muss da viel eher der erhebliche Anstieg von Attacken auf Asylbewerber bereiten. Auch wenn Niedersachsen ...
mehrstern TV - Mittwoch, 13. Januar 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Köln (ots) - "Wir hatten Angst um unser Leben" - Frauen erzählen über die Silvester-Nacht in Köln Gejagt, begrabscht, genötigt: Lisa, Leonie und Lara sind drei von Hunderten Frauen, die Silvester am Kölner Hauptbahnhof Opfer von körperlicher Gewalt, sexuellen Übergriffen und Diebstahl wurden. Männergruppen verfolgten sie, kreisten sie ein, betatschten sie. "Die Hände waren überall", beschreibt Lisa die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Sicherheit Hilfspolizisten: Justizministerium moniert Stahlknechts Pläne
Halle (ots) - In Sachsen wurden bereits 550 Stellen zum Aufbau einer Hilfspolizei ausgeschrieben - in Sachsen-Anhalt hakt die Einrichtung der Hilfstruppe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat im Parlament keine Mehrheit bekommen. ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eine neue Dimension - Kommentar von Tobias Blasius zu den Vorgängen in Köln
Essen (ots) - Nach und nach nimmt die Aufarbeitung der Horror-Silvesternacht von Köln auch das Führungsverständnis des Polizeipräsidenten Wolfgang Albers in den Blick und beleuchtet gleichzeitig die Rolle von Innenminister Ralf Jäger, seines Dienstherrn, Parteifreundes und Förderers. Vermutlich konnte tatsächlich niemand voraussehen, dass sich ausgerechnet im ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Januar 2016
Mainz (ots) - Woche 02/16 Freitag, 15.01. Bitte Programmänderung beachten: 21.40 Mord im Mittsommer Im Eifer des Gefechts Nach den Romanen von Viveca Sten Deutsche Erstausstrahlung 23.30 Stieg Larsson: Verblendung (2) Millennium Nach dem Roman von Stieg Larsson 1.00 Die Brücke II - Transit in den Tod (7) Nach einer Idee von Måns Mårlind, Hans Rosenfeldt und Björn ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein kleiner Erfolg / Kommentar von Isabell Jürgens zu Sozialwohnungen
Berlin (ots) - Erstmals seit 1998 werden in Berlin wieder Sozialwohnungen gebaut. Exakt 1014 wurden in diesem Jahr auf den Weg gebracht und damit, wie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) in einer Pressemitteilung stolz betont, 14 mehr als die gesetzte Zielmarke von 1000. Die ersten dieser Wohnungen werden voraussichtlich Ende 2016 fertiggestellt. Nun sind ja ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch steigt 2015 leicht an / Erneuerbare legen zu / Plus durch Witterung, Konjunktur und Zuwanderung
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2015 eine Höhe von 13.335 Petajoule (PJ) oder 455,0 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE). Das entspricht nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr ...
mehrFrankfurter Rundschau: Kommentar zum EU-Flüchtlingsgipfel
Frankfurt (ots) - Wenn Angela Merkels Flüchtlingspolitik ein Mosaik ist, dann hat sie in Brüssel ein winziges Steinchen hinzugefügt. Ein größerer Stein wäre die Einigung über den Schutz der EU-Außengrenzen. Ein Kernstück die Einigung auf Flüchtlingskontingente für alle Mitgliedstaaten. Der erste soll in einem halben Jahr geliefert werden, für den zweiten hat man noch kein Datum ins Auge gefasst. Das wird ...
mehrMatthias Sammer zum Abschluss der Hinrunde am Sonntagabend bei "Sky90" / Auch Sky Experte Ottmar Hitzfeld zu Gast / Ex-Nationaltorwart Uli Stein Studiogast am Samstag ab 14.00 Uhr
Unterföhring (ots) - Spekulationen um Pep Guardiolas Zukunft haben unter der Woche die Schlagzeilen dominiert. Zum Abschluss der Hinrunde in der Bundesliga ist dies auch eines der Hauptthemen bei "Sky90 - die Kia Fußballdebatte". Matthias Sammer, als Vorstand des FC Bayern unter anderem für den Lizenzspielerkader ...
mehr
Westfalenpost: Martin Korte zur Sicherung der EU-Außengrenzen
Hagen (ots) - Das klingt erst einmal revolutionär und - je nach Perspektive - auch beängstigend: Die EU will die Nationalstaaten angeblich entmündigen und eine eigene Grenzschutzeinheit aufbauen, die ohne Zustimmung der jeweiligen Staaten eingesetzt werden kann, wenn die nationalen Behörden versagen. Gut gebrüllt, belgischer Löwe. Aber viel wird von dieser Ankündigung, vielleicht besser: Androhung, nicht übrig ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Abitur, und dann? - Den passenden Weg finden! / Studienkompass und Elternkompass bieten umfassende Unterstützung für Familien bei der Studien- und Berufsorientierung
Berlin (ots) - Im neuen Jahr beginnt für den Abiturjahrgang 2016 die heiße Prüfungsphase. Doch viele Schülerinnen und Schüler müssen sich nicht nur mit dem Lernstoff beschäftigen, sondern suchen auch noch eine Antwort auf die wichtige Frage, wie es nach dem Abitur weitergehen soll. Eltern sind in dieser ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Wohnhilfe ist überlastet
Berlin (ots) - Durch den Zustrom der Flüchtlinge schaffen einige Berliner Bürger-Einrichtungen ihre eigentlichen Aufgaben nicht mehr. So ist in der Wohnhilfe Tempelhof-Schöneberg die Zahl der Erstgespräche in eineinhalb Jahren von 100 auf 500 pro Monat gestiegen. Das Personal blieb gleich. Der Leiter der Sozialen Dienste im Bezirksamt, Jens Rockstedt, sprach gegenüber dem rbb von einem Dauer-Ausnahmezustand. Überstunden und Pausen-Verzicht seien an der Tagesordnung. ...
mehrEin Dach über dem Kopf für 800 Erdbebenopfer in Afghanistan / Shelter Now stellt Bauholz für 100 Häuser bereit - Bewohner übernehmen Arbeit
Braunschweig (ots) - Rund 4.000 Häuser hat das schwere Erdbeben Ende Oktober allein in Afghanistan zerstört oder schwer beschädigt - etwa 400 Menschen kamen dabei in Afghanistan und dem benachbarten Pakistan ums Leben. Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now will gemeinsam mit Überlebenden der ...
mehrWLAN-Störerhaftung: SPD und Union lenken ein
Frankfurt/Main (ots) - Kostenlos und einfach im WLAN-Netz von Geschäften und Restaurants surfen - dieser Kundenservice könnte schon bald Standard in Deutschland werden. Der Grund: Im Streit um die Haftungsbefreiung von Betreibern kostenloser WLAN-Angebote (WLAN-Störerhaftung) zeichnet sich wider Erwarten eine Einigung ab. Nachdem die Bundestagsopposition, zahlreiche Wirtschaftsverbände und zuletzt auch Bundesrat und ...
mehr- 11
World Ski Awards 2015: Kitzbühel ist das weltbeste Skigebiet - BILD/VIDEO
mehr