Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Autofahrer-Typologie: Was sein Fahrstil über ihn verrät
Hamburg (ots) - Im Auto zeigen Männer und Frauen so deutlich und ungeniert ihre Macken wie an kaum einem anderen Ort. Die Frauenzeitschrift Maxi weiß, warum: "Hinter den sechs kleinen Fenstern fühlen wir uns wie im privaten Raum, geschützt und unsichtbar - obwohl uns natürlich jeder beobachten kann!" Dabei verlieren Männer am Steuer eher die Nerven als Frauen. Warum hinter dem Lenkrad überhaupt so starke Emotionen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Obamas Milliarde für Osteuropa - Kommentar von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Mehr Geld ausgeben fürs Militär, das ist in Deutschland unpopulär. Das gilt auch für die eher zaghaften Versuche der Nato, das neoimperiale Russland einzudämmen. Viele Deutsche stellen eher Obama unter Verdacht als Putin. Polen und die baltischen Staaten haben, schon wegen ihrer Geschichte, eine völlig andere Wahrnehmung. Sie haben die ...
mehrEin Jahr nach der Flutkatastrophe: Faber-Castell Werk in Engelhartszell jetzt noch effizienter mit Erdwärme (FOTO)
mehrWM-Kreuzfahrten für Kurzentschlossene - Auf diesen Schiffen laufen alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft
Krombach (ots) - Am 12. Juni ist Anstoß zur Fußball-WM in Brasilien: Wer noch kurzfristig eine Kreuzfahrt buchen möchte, muss auf die WM-Spiele nicht verzichten. Das neutrale Online-Reisebüro kreuzfahrten.de hat die wichtigsten Schiffsreisen mit WM-Vollversorgung zusammengestellt. Die deutsche Reederei AIDA ...
mehrWeser-Kurier: Zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen schreibt Birgit Svensson:
Bremen (ots) - Es ist lobenswert, dass Deutschland jetzt noch mehr für syrische Flüchtlinge tun will. Und dass Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch im Libanon gleich fünf Millionen Euro im Gepäck hatte, zeigt, dass der Bundesaußenminister gut über die prekäre Lage der Menschen informiert ist. Denn Libanon und Jordanien, zwei an der Bevölkerungszahl ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Steinigung der schwangeren Farzana Parveen in Pakistan
Bielefeld (ots) - Was ist das für eine »Ehre«, mit der in Pakistan der Mord an einer Schwangeren gerechtfertigt wird? Was ist das für eine Moral, die eine Hochzeit aus Liebe mit dem Tod bestraft? Was ist das für ein Vater, der selbst den Stein gegen seine 25-jährige Tochter schleudert? Was sind das für ...
mehrWolfgang Stumph entschärft "Blindgänger" / ZDF dreht "Fernsehfilm der Woche" in Dresden (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunal-Schulden
Bielefeld (ots) - Strahlende Gesichter gab es am Sonntagabend in den Rathäusern zu sehen. Die Wahlsieger feierten. Manch neuem Amtsträger dürfte das Lachen beim Blick in die Stadtkasse allerdings vergehen. Trotz Rekordeinnahmen wachsen die Löcher in den Haushalten. Das hat Gründe: Die jährlichen Sozialleistungen belaufen sich für die NRW-Kommunen mittlerweile ...
mehrROLLING STONE dreht auf: Mehr Themen, mehr Musik und mehr Seiten für Deutschlands bekanntestes Musikmagazin
Berlin (ots) - Wird Kiffen legal? Warum sehen Geigerinnen wie "DSDS"-Sternchen aus? Sind Straßenkicker die letzten echten Helden des Fußballs? ROLLING STONE hat Antworten und jetzt noch mehr Platz, diese und viele andere Geschichten zu erzählen. Zum 20-jährigen Jubiläum hat Deutschlands führendes Musikmagazin ...
mehrLausitzer Rundschau: Kooperation und Verantwortung Zur Einigung bei der Finanzierung von Forschung und Bildung
Cottbus (ots) - Man kann natürlich, wie jetzt die Opposition im Bundestag, wie sicher so mancher Bildungsexperte und wie viele Betroffene aus Schulen und Hochschulen, sagen, die sechs Milliarden Euro mehr bis 2017 für die Bildung seien nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Gerade mal ein Plus von einem Prozent ...
mehrDIE ZEIT und ZDF: Mehrheit der G-10-Kommission zweifelt an rechtlichen Grundlagen der BND-Auslandsüberwachung / Richter prüfen Anträge für Telekommunikationsüberwachungen nur unzureichend
Mainz (ots) - Eine Mehrheit der Mitglieder der G-10-Kontrollkommission des Bundestages hegt Zweifel an der gesetzlichen Grundlage, auf welcher der Bundesnachrichtendienst (BND) Telekommunikationsverkehre von Nicht-Deutschen im Ausland überwacht. Deutsche Richter prüfen derweil nur in Ausnahmefällen, ob Anträge ...
mehr
Das Erste / #BringBackOurGirls - Das Erste bekundet Solidarität mit den entführten Mädchen in Nigeria
München (ots) - Von den über 200 entführten Schulmädchen in Nigeria gibt es immer noch keine Spur. Ihr Schicksal berührt die Menschen auf der ganzen Welt. Das spiegelt sich besonders eindringlich in den sozialen Netzwerken wider. Unter dem Hashtag #BringBackOurGirls zeigen auch viele Prominente, darunter ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Die dunkle Fee Angelina Jolie brilliert in MALEFICENT/Prädikat "besonders wertvoll" auch für DAS MAGISCHE HAUS, ONE CHANCE und ANGELIQUE
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 20. Mai. Nicht nur die Sonne strahlt vom Himmel. Auch im Kino warten in den kommenden zwei Wochen spannende, berührende und mitreißende Geschichten darauf, die Gesichter großer und kleiner Kinofans zum Leuchten zu bringen. Sie alle wurden von der Deutschen Film- und Medienbewertung ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zu Grubenunglück/Türkei:
Stuttgart (ots) - Wie wenig oftmals der einzelne Mensch zählt, erfahren die Angehörigen der verunglückten Bergleute in der Westtürkei in diesen Tagen schmerzvoll. So etwas passiere schon mal, beschied Ministerpräsident Erdogan die Betroffenen kühl, und stellte die Katastrophe von Soma in eine Reihe mit Grubenunglücken aus der Anfangsphase der industriellen Revolution. Statt Trost zu spenden und Aufklärung zu ...
mehrphoenix-Sendeplan Donnerstag, 15. Mai 2014 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 20:45 Phoenix Runde (Teil: 1) Vor der Eurovisions-Debatte Moderation: Alexander Kähler mit Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler Universität Duisburg-Essen), Christiane Hoffmann (Der Spiegel), Elisabeth Cadot (Journalistin), Michael Lawton (Britischer Journalist) 21:00 LIVE Wahl 2014 - Eurovision Debatte zur Europawahl Eurovision ...
mehrNeu: Star gegen Star bei "Schlag den Star" im Sommer auf ProSieben
Unterföhring (ots) - 12. Mai 2014. Stefan Raab lässt die Stars aufeinander los: In den neuen Folgen von "Schlag den Star" treten erstmals die Prominenten gegeneinander an. ProSieben zeigt die erste von vier Folgen der neuen Staffel am 19. Juli 2014 um 20:15 Uhr. Die Duelle im Einzelnen: Das Duell der Schönheiten: Dschungel-Diva Larissa Marolt tritt gegen Annica Hansen an. Das Duell der Moderatoren: Thore Schölermann ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband mahnt Verantwortung des Bundes an / Finanzierung des Bevölkerungsschutzes sowie Versicherungsschutz beraten (FOTO)
mehr
Drehstart für "ZDF-Fernsehfilm der Woche: Küstennebel" / Komödie mit Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär (FOTO)
mehrEnergiewende paradox: Deutschland verfehlt CO2-Reduktionsziele trotz massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien deutlich
Berlin (ots) - Die enervis-Studie "Der ideale Kraftwerkspark" warnt vor Fehlentwicklungen bei der Anpassung des konventionellen Kraftwerksparks: Ohne einen systematischen Umbau der deutschen Kraftwerkslandschaft wird das Klimaschutzziel bis 2040 um 35 ...
2 Dokumentemehr"Omamamia" am Dienstag in SAT.1 (FOTO)
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Piefige Reaktionen - Kommentar zur Bayern-Niederlage. Von Artur vom Stein
Essen (ots) - Dass jene Leute, die Bayern München nicht wohlgesinnt sind, nach diesem 0:4-Debakel aus dem Gebüsch kommen würden, war natürlich klar. Aber dieses Ausmaß an Häme überrascht dann doch. In Zeiten, da jeder Verspannte die Möglichkeit hat, seine Schadenfreude über soziale Netzwerke wie Facebook öffentlich in die Welt zu pusten, scheint ein ...
mehrZDF verfilmt Bestseller "Das goldene Ufer" (Arbeitstitel) / Historischer Liebesfilm nach Iny Lorentz (FOTO)
mehrVier "Romys" für Protagonisten von ZDF- und ZDF/ORF-Produktionen/ Österreichischer Fernsehpreis in Wien vergeben
Mainz (ots) - Bei der 25. "Romy"-Verleihung sind die Protagonisten von drei ZDF- und einer ZDF/ORF-Produktion mit dem österreichischen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Helene Fischer nahm den Preis für ihre "Helene-Fischer-Show" bei der Gala am Samstag, 26. April 2014, in der Wiener Hofburg entgegen. Neben ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Heiligsprechung zweier Päpste Gegengewicht JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
Bielefeld (ots) - Es wird der Tag der vier Päpste sein. An diesem Sonntag spricht Papst Franziskus zwei seiner Vorgänger, Johannes XXIII. (1958 bis 1963) und Johannes Paul II. (1978 bis 2005), heilig. Auch Benedikt XVI. ist zu der historischen Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom eingeladen. Das Ereignis, das ...
mehrLausitzer Rundschau: Zur Klage des Sozialverbandes VdK gegen die Pflege
Cottbus (ots) - Der Klageweg gehört zu den demokratischen Grundrechten in unserem Land. Ob der Gang zum Gericht auch immer sinnvoll ist, steht freilich auf einem anderen Blatt. Der Sozialverband VdK will jetzt wegen "grundrechtswidriger Zustände" im deutschen Pflegesystem nach Karlsruhe ziehen. Von "systematischen Grundrechtsverletzungen" ist die Rede und davon, dass ...
mehrFinanzminister Schäuble stellt Sport-Briefmarken vor
Frankfurt am Main (ots) - Drei Uli-Stein-Marken ab 8. Mai im Verkauf / 1 Million Euro Erlöse für Sporthilfe in 2013 Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble wird die Briefmarken-Serie "Für den Sport" 2014 am 7. Mai in Berlin in der Niedersächsischen Landesvertretung offiziell vorstellen. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Sporthilfe-Aufsichtsrats-Vorsitzende Werner E. Klatten werden die ersten ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Maren Beneke zur Entwicklung des Biermarktes
Bremen (ots) - Der Biertrinker gehört zu einer aussterbenden Spezies. So scheint es zumindest, wenn man sich die bundesweiten Absatzzahlen anschaut. Doch ganz so stimmt das natürlich nicht. Vielmehr sehnen sich die Konsumenten heutzutage offenbar nach Klasse statt nach Masse. Und dafür sind sie bereit, auch mal tiefer in die Tasche zu greifen. Nicht umsonst hat etwa ...
mehrphoenix-Sendeplan Sonntag, 20. April 2014; Tages-Tipp: 21:45 Uhr Erstaausstrahlung: Mein Ausland: Fernöstliche Sinnsuche
Bonn (ots) - 05:20 Tauchfahrten: Das Ende der Admiral Graf Spee (HD) Film von Heike Nelsen-Minkenberg; Martin Papirowski, ZDF/2009 Als die Admiral Graf Spee am 21. August 1939 in Wilhelmshaven die Anker lichtet, ahnt niemand, dass der deutsche Panzerkreuzer nicht mehr zurückkehrt. Zehn Tage vor Ausbruch des Zweiten ...
mehrAPOLLON Hochschule aktiviert Studierende
Bremen (ots) - Mit dem Programm "APOLLON aktiv - Gemeinsam in Aktion" gibt die Fernhochschule ihren Studierenden Anregungen und Anleitungen für ein ausgewogenes Leben. Im Zentrum des Angebots steht der Präventionsgedanke. Trotz Fernstudium die Gemeinsamkeit und die Gesundheit der Studierenden fördern und damit zu mehr Ausgewogenheit von Arbeit, Studium, Bewegung und Hobbys anleiten? Für die APOLLON Hochschule der ...
mehr