Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Vom Baum zum Bleistift / Faber-Castells holzgefasste Zeichenutensilien stammen überwiegend aus firmeneigenen, nachhaltigen Forsten im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais
Stein (ots) - Wenn Forstingenieurin Kelen Pedroso ihre Arme um den Baum schlingt, sieht das nach einer zärtlichen Geste aus. Dann legt sie ihre Hand flach auf die raue Rinde und lässt ihren Blick prüfend zur Baumkrone wandern. Gerader Wuchs, ca. 23 cm Stammdurchmesser: Diese Kiefer ist schlagreif. Im Südwesten ...
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB zu Bayerns geplanter Pflegereform: vielversprechende Ansätze mit Steigerungspotenzial
VdPB zu Bayerns geplanter Pflegereform: vielversprechende Ansätze mit Steigerungspotenzial Holetscheks Pflegereformpläne greifen erste Vorschläge der VdPB auf / Personalausstattung in Langzeit- und Akutpflege muss zeitnah thematisiert werden / Tiefes Verständnis der Inhalte professioneller Pflege ...
Ein Dokumentmehr- 7
Brillentrends 2021: Im Zeichen von Retro-Vibes, Powerfarben und der Liebe zur Natur
Ein Dokumentmehr CityChair: Elektromobile für jeden Typ und Einsatz
mehrB2B-Onlinehändler STEIN HGS bietet zertifizierten Corona-Schnelltest an / Hotgen-Schnelltest mit Sonderzulassung als Selbsttest durch das BfArM (AT282/21) ab jetzt online bestellbar
Seevetal (ots) - Die Bundesregierung hat durch eine aktuelle Novelle der sogenannten Medizinprodukte-Abgabeverordnung den Weg frei gemacht, damit im großen Stil der Vertrieb von "Corona-Selbsttests" für den Einsatz in den eigenen vier Wänden oder direkt am Arbeitsplatz erfolgen kann. "Wir haben frühzeitig auf ...
mehr
Das Erste: "DonnerstagsKrimi im Ersten: Steirerwut"- ein neuer Fall mit Miriam Stein, Hary Prinz und Eva Herzig sowie mit Brigitte Hobmeier in einer Episodenrolle
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
ChefIn, Chef:in, Chef: Inklusive Sprache bleibt ein Streitthema
Eschborn (ots) - Immerhin 14 Prozent der Befragten sagen ja zu gendergerechter Sprache, 41 Prozent sehen die Wichtigkeit, sind aber unschlüssig Inklusive Sprache ist längst nicht in aller Munde. Erste Medien wie Radiosender, Magazine und Nachrichtenformate nutzen gendergerechte Sprache, in der Masse angekommen ist das Ganze aber noch nicht. Eine repräsentative Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit YouGov* ergab, ...
mehrMinister Müller verteidigt Lieferkettengesetz
Hamburg (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller verteidigt das am heutigen Mittwoch im Kabinett beschlossene Lieferkettengesetz der Regierung. "Wir haben uns in der Mitte getroffen. Und wir haben ein Gesetz, das die Unternehmen nicht überfordert, aber wirksam sein wird", sagt Müller im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT und ZEIT ONLINE. Das Gesetz schreibt vor, dass Unternehmen künftig ihre unmittelbaren ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 6 / Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft stehen konträr zur Rohstoffgewinnung?
Berlin (ots) - Mythos Nr. 6: Mineralische Rohstoffe sind nicht nachhaltig? Warum ist es sinnvoll, Güter aus einer Region für die Region bereitzustellen? Dazu fallen jedem Menschen spontan viele Gründe ein - und die gelten genauso für mineralische Rohstoffe. Warum das so ist, wird im Filmclip Nr. 6 der neuen ...
mehrNRW-Rückkehrer Dr. Christopher J. Stein: Neue Energie zwischen Chemie und Physik
mehrStreiten mit Sternchen/ Mit dem März kommt ein Monat, in dem Frauentag und Equal Pay Day den Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter richten werden. Welche Rolle spielt dabei die Sprache?
Regensburg (ots) - Betrachtungen über eine gendergerechte Sprache mögen als Nebenschauplatz gelten, solange es Wichtigeres zu tun gibt. Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen - erst diese Woche Thema im Bundestag -, mehr Chancengleichheit, mehr Lohngerechtigkeit. Und doch ist es die Sprache, mit der wir ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung
Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 %) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende, die heute im Bundestag beschlossen werden soll, für nicht ausreichend. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Paritätischen ...
mehrMit Stift und Papier ganz bei mir: Wie kreative Routinen die Psyche stärken
mehrDGB kritisiert Wohnungsbau-Bilanz scharf
Osnabrück (ots) - Körzell: Schlag ins Gesicht der Mieter Osnabrück. Die Bilanz der 2018 vereinbarten Wohnraumoffensive stößt bei den Gewerkschaften auf scharfe Kritik. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Bauminister Horst Seehofer rühmt sich mit etwas mehr als 100.000 neu gebauten Sozialwohnungen in dieser Legislaturperiode. Im gleichen Zeitraum fallen jedoch mehr als ...
mehr- 2
Circular Valley: Start-ups für EU Green Deal gesucht
mehr Ein Jahr Corona: Flüchtlinge weltweit in Impfaktionen einbinden
Bonn (ots) - Während COVID-19 die Lebensrealität der Menschen weltweit bestimmt, sind Flüchtlinge, die bereits in unsicheren Verhältnissen leben, unverhältnismäßig stark betroffen. Die meisten der 80 Millionen Menschen auf der Flucht haben Gewalt, Krieg und Menschenrechtsverletzungen erfahren und müssen nun direkt den nächsten Kampf bestehen. Der vermeintlich sichere Zufluchtsort verwandelt sich teilweise in eine ...
mehrFaber-Castell besetzt Finanzvorstand aus eigenen Reihen
Stein (ots) - Der Aufsichtsrat der Faber-Castell AG hat Constantin Neubeck (44) zum neuen Finanzvorstand bestellt. Herr Neubeck, der aktuell die Geschäftsführung der A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH Deutschland verantwortet, tritt damit die Nachfolge von André Wehrhahn (50) an. Dessen Vorstandsmandat läuft zum 31. März 2021 aus. Gerhard Berssenbrügge, Aufsichtsratsvorsitzender der Faber-Castell AG: "Bei Herrn ...
mehr
Personalien: Forschungszulage greift - ARTTIC-Team wächst, Presseinformation
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Wirtschaft
Halle/MZ (ots) - Die Politik hat großspurig schnelle und unbürokratische Hilfe angekündigt - und dann nicht geliefert. "Es wurde eine Bazooka versprochen, aber aktuell ist es noch eine Steinschleuder ohne Stein", soll Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei der Ministerpräsidentenkonferenz gepoltert haben. Viele in der Wirtschaft empfinden das genauso. Die Unternehmer sehen die Milliardensummen in den ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3. Twittergewitter der Feuerwehren: Notruf-Tipps und Wintereinsätze im Fokus / Mehr als 12.500 Tweets bringen Medienaktion unter #112live in Twitter-Deutschlandtrend
Berlin (ots) - Mehr als 12.500 Tweets unter dem Hashtag #112live brachten die Medienaktion "Twittergewitter" am 112-Notruftag ganz nach vorne in den Deutschlandtrend des Kurznachrichtendienstes Twitter: 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland, zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, Landes- und Kreisfeuerwehrverbände ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Coronahilfen für arme Menschen als unzureichend
Berlin (ots) - Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als "Tropfen auf den heißen Stein". Die Organisationen starten heute eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame ...
mehrUnzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA LIVE Home WM" ab 8. Februar bei KiKA / Jess und Ben spielen Schere-Stein-Papier gegen prominente Kandidat*innen
Erfurt (ots) - Das gab es noch nie bei "KiKA LIVE" (KiKA): Jess und Ben rufen die erste Home-WM aus. Dafür haben sie sich sechs prominente Kandidat*innen eingeladen, die an vier Abenden von zu Hause aus gegeneinander antreten. Dabei ist Fingerakrobatik gefragt, denn die Disziplin lautet: Schere-Stein-Papier. KiKA ...
mehr
Jetzt geht das Reisen wieder los!
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Koalitionsausschuss: Paritätischer kritisiert Ergebnisse als "armutspolitisches Trauerspiel"
Berlin (ots) - Als "Tropfen auf den heißen Stein" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die vom Koalitionsausschuss in Aussicht beschlossene Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende. Nötig wäre stattdessen ein monatlicher Zuschuss für die Dauer der Krise, um die coronabedingten ...
mehrEndlich rentabel! Wie ein digitaler Sportboden aus Glas Arenakonzepte revolutioniert
mehrCityChair: Elektromobile für mehr Unabhängigkeit und Lebenslust / Neuer Online-Fachhändler legt Fokus auf Funktion und Design
mehrDie sieben größten Anfängerfehler beim A/B-Testing
mehrTinte oder Tastatur?
mehr