Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6077 Treffer
  • 05.06.2017 – 20:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gabriels Reise in die Türkei

    Stuttgart (ots) - Es ist ein Gebräu aus falschem Stolz, nationaler Verblendung, juristischem wie politischem Misstrauen und emotionaler Entfremdung, das die Beziehungen vergiftet. Ein Staatspräsident, der in seinen Attacken auf deutsche Politiker jedes Maß verloren hat, kocht auf dem Feuer sein eigenes Zahn-um-Zahn-Süppchen. Auf diesem Konfrontationsweg ist aus der Kunst des Machbaren längst die Lust am Zwanghaften ...

  • 02.06.2017 – 21:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump

    Stuttgart (ots) - Gewiss ist, dass die Europäer sicherheitspolitisch noch lange ohne US-Militär nicht auskommen können. Da ist es beruhigend, dass Trump 2018 noch einmal 1,3 Milliarden Euro mehr für Europas Sicherheit ausgeben will. Doch mit der Weigerung, die Nato-Beistandsklausel zu bekräftigen, beschädigt er die Glaubwürdigkeit der Allianz. Der USA-Experte Thomas Kleine-Brockhoff hat recht: Der irrlichternde ...

  • 30.05.2017 – 21:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Pflegemafia

    Stuttgart (ots) - Ist das System Pflege besonders anfällig für mafiöse Strukturen? Diese Frage muss man stellen. Bereits im vergangenen Jahr, als erste Ermittlungsergebnisse bekannt wurden, hat die Politik schnelle Antworten versucht. So wurden etwa die Kontrollbefugnisse der Krankenkassen ausgeweitet. Damit ist es ihnen nun möglich, die komplexen Abrechnungsströme von ambulanten Diensten unabhängig davon zu ...

  • 29.05.2017 – 21:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Merkel/Europa/Trump

    Stuttgart (ots) - Aber vielleicht ist Trumps unberechenbare Politik zumindest ein Weckruf, die Reihen in der EU wieder enger zu schließen, wenn auch mehr aus Not als aus Überzeugung. Das wäre nicht viel, aber besser als nichts. Noch aber hat eine auseinandriftende EU weder die Kraft noch die Entschlossenheit, Trump die Stirn zu bieten. Merkels ungewöhnlich eindringlicher Mahnruf mag ein starkes Anzeichen von ...

  • 28.05.2017 – 19:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Dieselskandal

    Stuttgart (ots) - Zu den vielen Folgeschäden des Dieselskandals gehört auch die wirtschaftliche Lage vieler Autohändler, die nun, anders als die Hersteller, an vorderster Front der Verunsicherung, teilweise auch der Wut ihrer Kunden ausgesetzt sind und versuchen, die Wogen zu glätten. Viele müssen das Risiko abrutschender Preise für gebrauchte Diesel aus den kargen Gewinnen finanzieren, die der Autoverkauf in Zeiten ...

  • 26.05.2017 – 21:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Elektroauto

    Stuttgart (ots) - Obwohl die Prämie also wenig Impulse bringt, wird die Elektromobilität in Fahrt kommen - jedoch später als von der Bundesregierung erwartet. Der Markt kommt indes in erster Linie durch staatlichen Druck in Schwung. Die Autobauer wissen, dass sie in Europa noch mit viel schärferen Grenzwerten für den Klimakiller Kohlendioxid rechnen müssen. Und dies können sie ohne E-Mobile niemals erreichen. ...

  • 21.05.2017 – 10:25

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Bundesagentur vermittelt jeden dritten Arbeitslosen in Leiharbeit

    Stuttgart (ots) - 33 Prozent aller Vermittlungen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) haben Arbeitslose im vorigen Jahr in die Leiharbeit geführt. Diese Zahl geht aus einer Kleinen Anfrage der Sprecherin für Arbeitnehmerrechte in der Grünen-Bundestagsfraktion, Beate Müller-Gemmeke, an die Bundesregierung hervor, wie "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter ...

  • 19.05.2017 – 22:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Ende der Bundesliga-Saison

    Stuttgart (ots) - Weil es überheblich und ignorant wäre, der Fußball-Bundesliga nur deshalb keine Aufmerksamkeit zu widmen, weil sie eine Spielzeit lang auf den VfB Stuttgart verzichtete, sollte der Circus Maximus so kurz vor dem Abschlussball noch einmal lobend erwähnt werden. Verliert er doch einen Hauptdarsteller, der ohne schwäbische Entwicklungshilfe in der Anonymität der Amateurspielstätten am Fuße der ...

  • 18.05.2017 – 23:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Deutsche Bank

    Stuttgart (ots) - Moralisch betrachtet wäre es durchaus wünschenswert, die Rolle zumindest einzelner Führungskräfte vor Gericht zu beleuchten. Ein Prozess aber würde unweigerlich weitere Einzelheiten über die damaligen Zustände bei dem Geldhaus ans Licht bringen, was für dessen Geschäfte kaum förderlich wäre. Von dem sich abzeichenenden "freiwilligen finanziellen Beitrag" der Ex-Manager erhoffen sich wohl alle ...

  • 18.05.2017 – 23:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Deutschen Bank

    Stuttgart (ots) - Moralisch betrachtet wäre es durchaus wünschenswert, die Rolle zumindest einzelner Führungskräfte vor Gericht zu beleuchten. Ein Prozess aber würde unweigerlich weitere Einzelheiten über die damaligen Zustände bei dem Geldhaus ans Licht bringen, was für dessen Geschäfte kaum förderlich wäre. Von dem sich abzeichenenden "freiwilligen finanziellen Beitrag" der Ex-Manager erhoffen sich wohl alle ...

  • 17.05.2017 – 22:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Elektroautos

    Stuttgart (ots) - Auf dem Elektroauto ruhen mehr Hoffnungen als es tragen kann. Die Ökobilanz ist momentan eher mau, wenn man den Kohlestrom und den Aufwand für die Batterie-Herstellung berücksichtigt. Es sollte auch zu denken geben, dass jeder E-Autos irgendwie¬ toll findet, aber kaum einer bisher eines fährt. Die Stadt Stuttgart hat bei der Ausschreibung für 44 Elektroautos nun so ihre Erfahrungen gemacht: E-Autos ...

  • 17.05.2017 – 22:40

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Elektroautos

    Stuttgart (ots) - Auf dem Elektroauto ruhen mehr Hoffnungen als es tragen kann. Die Ökobilanz ist momentan eher mau, wenn man den Kohlestrom und den Aufwand für die Batterie-Herstellung berücksichtigt. Es sollte auch zu denken geben, dass jeder E-Autos irgendwie toll findet, aber kaum einer bisher eines fährt. Die Stadt Stuttgart hat bei der Ausschreibung für 44 Elektroautos nun so ihre Erfahrungen gemacht: E-Autos ...

  • 12.05.2017 – 15:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Präsident der Unternehmer NRW gegen große Koalition in Düsseldorf

    Stuttgart (ots) - Der Unternehmer-Präsident in Nordrhein-Westfalen, Arndt G. Kirchhoff, wünscht sich kurz vor der Landtagswahl in NRW kein Bündnis von SPD und CDU. "Ich persönlich bin kein großer Fan von großen Koalitionen, weil sie selten ein hohes Tempo vorlegen", sagte er im Interview von "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgabe). ...

  • 11.05.2017 – 23:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Steuerschätzung

    Stuttgart (ots) - Auch wenn die Parteien von Entlastungen sprechen, besteht am Ende die Gefahr, dass die Politik halbe Sachen macht. Die Pläne, die der Bundesfinanzminister bekannt gegeben hat, lassen keinen großen Wurf erwarten. Wolfgang Schäuble will den Solidaritätszuschlag in vielen Schritten abbauen und den Einkommensteuertarif etwas korrigieren. Das ist Klein-Klein. Notwendig ist ein großer Schritt. Spielraum ...

  • 10.05.2017 – 22:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel

    Stuttgart (ots) - Im Autoland Baden-Württemberg hat die Politik nun die berechtige Erwartung, dass die Branche praktikable Vorschläge vorlegt. Dass ein solcher Verzicht überhaupt noch diskutiert wird, haben die Autobauer Ministerpräsident Wilfried Kretschmann zu verdanken, der im Gegenzug aber eine hinreichende Nachrüstung der bereits vorhandenen Fahrzeuge fordert. Diese ausgestreckte Hand können die Hersteller kaum ...

  • 09.05.2017 – 22:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Bundeswehr/Wehrmacht

    Stuttgart (ots) - So zwingend es geboten ist, in Kasernen keine Erinnerung an die Wehrmacht zu dulden, die militärische Leistungen verherrlicht und darüber verbrecherische Ziele verschweigt, so falsch wäre es, in der Bundeswehr das Andenken an die Wehrmacht zu löschen. Sie gehört wie die NVA der DDR oder frühere deutsche Streitkräfte zum Traditionsbestand des deutschen Militärs. Man kann sich seine Geschichte ...

  • 08.05.2017 – 19:08

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: SPD/Schulz/NRW-Wahl

    Stuttgart (ots) - Noch aber ist für die SPD-Chancen in NRW das Rennen längst nicht verloren. Kraft hat mehr menschliche Ausstrahlung und politische Reputation als Torsten Albig in Kiel. Ihr CDU-Herausforderer Armin Laschet wirkt zu altbacken, um (anders als FDP-Chef Christian Lindner) als echter Gegenentwurf punkten zu können. Zudem gelingt es der SPD in ihrem Stammland erfahrungsgemäß besser als der CDU, bei einer ...

  • 07.05.2017 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Wahl in Schleswig-Holstein

    Stuttgart (ots) - Natürlich werden sie in der SPD nun sagen, bundespolitische Themen hätten im Küsten-Wahlkampf keine Rolle gespielt, und damit dürften sie tatsächlich so falsch nicht liegen. Aber dass Martin Schulz, der blendende Heilsbringer aus Würselen, in Kiel so gar nicht für Rückenwind sorgen konnte und dass im NRW-Wahlkampf sich mittlerweile über Zweidrittel der Wähler fragen, was Schulz in den letzten ...