Ergebnis der Suchanfrage nach Suhl

Inhalte

Filtern
6165 Treffer
  • 03.04.2023 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Spiegel kaputt

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit vom 30.03.2023, 11:00 Uhr, bis 02.04.2023 den rechten Außenspiegel eines Seat, der in der Straße "Mühlhügel" in Suhl abgestellt war. Ein Schaden von ca. 600 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Suhler Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia ...

  • 03.04.2023 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Materiallager

    Suhl (ots) - Diebesgut im Wert von etwa 200 Euro nahmen Unbekannte in der Zeit vom 18.03.2023, 10:00 Uhr, bis 02.04.2023, 11:30 Uhr, aus einem Materiallager neben einem Hotel in der Bahnhofstraße in Suhl mit. Sie brachen in das Lager ein und entwendeten neben Edelstahlrohren, eine Kabeltrommel und alte defekte Baumaschinen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. ...

  • 03.04.2023 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aufgemotztes Moped und übersprühtes Kennzeichen

    Meiningen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung wollten Sonntagabend einen Mopedfahrer auf der Bundesstraße 89 im Bereich der Autobahnabfahrt Meiningen Süd kontrollieren. Als der Fahrer dies bemerkte, gab er Gas statt anzuhalten. Nach einem knappen Kilometer verlor der Mann die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Er verletzte sich leicht. Die Kontrolle des Zweirades zeigte schnell den Grund der Flucht - ...

  • 02.04.2023 – 15:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    Zella-Mehlis (ots) - Hoher Sachschaden ist am Samstag, 01.04.20223, gegen 17:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Zella-Mehlis, entstanden. Eine 62-jährige Frau aus Suhl befuhr mit ihrem Pkw VW in Zella-Mehlis die Talstraße. Aus Unachtsamkeit geriet sie zunächst von der Fahrbahn ab und touchierte einen Gartenzaun mit Betonpfeiler. In der weitern Folge kollidierte sie mit einem parkenden VW Golf. Die 62- jährige konnte ...

  • 02.04.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Eingebrochen und Geld entwendet

    Schwallungen (ots) - Unbekannte brachen am heutigen Morgen um kurz nach eins einen Bürocontainer in der Ortslage Schwallungen auf, durchsuchten mehrere Büroschränke und entwendeten aus einer Geldkassette das darin befindliche Bargeld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693-591-0 E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de ...

  • 02.04.2023 – 08:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichen entwendet

    Suhl (ots) - Im Zeitraum vom 31.03.2023, 17:30 Uhr bis 01.04.2023, 10:00 Uhr wurde an einem Pkw VW Crafter das hintere amtliche Kennzeichen SHL-TG100 entwendet. Der Pkw war im Tatzeitraum auf einem Parkplatz in der Suhler Straße in Suhl abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei in Suhl, unter der Telefonnummer 03681 369 224 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 ...

  • 02.04.2023 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geldbörse aus Handtasche entwendet

    Suhl (ots) - Am Vormittag des 31.03.2023 wurde einer 80-jährigen Seniorin aus Suhl beim Einkaufen die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Diese befand sich gegen 10:00 Uhr in einem Supermarkt in der Mauerstraße. Die Polizei in Suhl ermittelt wegen Diebstahl und hofft auf Hinweise unter der Nummer 03681 369 224 Hinweise Ihrer Polizei: - Tragen Sie Wertsachen am Körper, am besten in ge- bzw. verschlossenen ...

  • 02.04.2023 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Hildburghausen (ots) - Am 31.03.2023 befuhr ein 58-jähriger Pkw-fahrer die L 1134 von Sophienthal kommend in Richtung Hildburghausen. Im abschüssigen Kurvenbereich kamen ihm in einer Linkskurve zwei Pkw entgegen, wobei der hintere Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet. Trotz eingeleiteter Bremsung und Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß beider Außenspiegel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw des ...

  • 02.04.2023 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert gefahren

    Hildburghausen (ots) - Am 01.04.2023 kontrollierten gegen 09:00 Uhr Beamte der PI Hildburghausen in Veilsdorf einen 66-jährigen Pkw-fahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 0,52 Promille. Daraufhin wurde in der PI Hildburghausen ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,5 Promille ergab. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde erstellt und die Weiterfahrt untersagt. In der Nacht des 02.04.2023 wurde ...

  • 02.04.2023 – 07:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall gebaut und abgehauen III

    Schweina (ots) - Am Samstagmorgen kam es in der Pfarrgasse in Schweina zu einem Verkahrsunfall, bei dem durch ein Fahrzeug die Hausecke einer Garage beschädigt wurde. Der Unfallverursacher informierte jedoch weder den Eigentümer, noch die Polizei, sondern flüchtete vom Tatort. Wer sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Bad Salzungen unter 036955510 ...

  • 02.04.2023 – 07:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall gebaut und abgehauen II

    Dönges (ots) - Am Samstagabend verursachte ein Fahrzeug einen Verkehrsunfall kurz vor der Ortslage Dönges von Schergeshof kommend. Das Fahrzeug kollidierte mit der Leitplanke und verursachte einen Schaden an dieser. Dessen ungeachtet floh der Verursacher von der Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter 036955510 oder jede andere Polizeidienststelle ...

  • 02.04.2023 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall gebaut und abgehauen I

    Bad Salzungen (ots) - Am Samstag in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 18:30 Uhr kam es in Bad Salzungen auf einem Parkplatz in der Werrastraße zu einem Verkehrsunfall. Hier stieß ein Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug, welches geparkt stand, zusammen. Allerdings blieb der Unfallverursacher nicht vor Ort, sondern entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen machen kann, wird gebeten sich bei ...

  • 31.03.2023 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert gefahren

    Barchfeld (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagmittag einen 52-jährigen Autofahrer in Barchfeld. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,7 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 31.03.2023 – 11:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Bad Salzungen (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 07:45 Uhr bis 14:00 Uhr einen Kia, der auf dem Parkplatz einer Bildungseinrichtung in der Lindigallee in Bad Salzungen geparkt war. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 1.500 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden. ...

  • 31.03.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kein Versicherungsschutz

    Dermbach (ots) - Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 25-jährigen Moped-Fahrer in Dermbach. Dabei stellten sie fest, dass das Zweirad nicht versichert ist. Eine Anzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 31.03.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Versicherung

    PI Bad Salzungen (ots) - Eine eher unübliche Art und Weise, mit seinem Hund Gassi zu gehen, zeigte ein 40-jähriger Mann Donnerstagvormittag im Bereich der Polizeiinspektion Bad Salzungen. Er wurde von Beamten mit seinem Moped, an welchem kein Kennzeichen angebracht war, festgestellt. Neben dem Zweirad lief ein Hund an der Leine. Die Beamten wollten den Mann kontrollieren, der aber bog in ein Grundstück ab und versuchte, sich zu verstecken. Die Polizisten konnten ihn und ...

  • 31.03.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Taschendieb

    Meiningen (ots) - Eine 79-jährige Frau begab sich Donnerstagmittag in einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Sie legte während ihres Einkaufs ihre Handtasche in den Korb. Ein unbekannter Mann sprach sie zweimal an. Er gab vor, etwas nicht zu wissen und wollte Hilfe. Wahrscheinlich lenkte er die Dame auf diese Weise ab, denn an der Kasse bemerkte die Seniorin, das ihre Tasche geöffnet worden war und ihr Portemonnaie samt Inhalt fehlten. Der Dieb ...

  • 31.03.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ladendieb befüllt Einkaufskorb bis zum Anschlag

    Meiningen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann begab sich Donnerstagmittag in einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Völlig selbstverständlich befüllte er seinen Einkaufswagen mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen im Gesamtwert von knapp 840 Euro. Ohne die Ware zu bezahlen, lief er durch den Kassenbereich, wurde aber vom Ladendetektiv gestoppt. Dem Dieb gelang die Flucht. Zeugen, die ...

  • 31.03.2023 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Radlerin prallt in Auto

    Wasungen (ots) - Eine 34-Jährige befuhr Donnerstagabend mit ihrem Fahrrad die Seitengasse in Wasungen. Sie wollte in die Straße "Am Graben" auffahren und übersah dabei den Opel einer 58-jährigen Frau. Die Radlerin prallte in die Beifahrertür, stürzte und verletzte sich schwer. Der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl ...

  • 31.03.2023 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auf der Wiese gelandet

    Breitenbach (ots) - Komplett die Kontrolle verlor ein 46-Jähriger Donnerstagabend. Er befuhr mit seinem Auto die Ziegenrücker Straße in Breitenbach, kam von der Straße ab und blieb schließlich auf einer Wiese stehen. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, stand der PKW noch immer mit laufendem Motor da und der 46-Jährige stieg gerade erst aus. Der Grund für den Unfall war schnell gefunden, denn der Atemalkoholwert betrug über 2,6 Promille. Eine Blutentnahme im ...

  • 30.03.2023 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrzeugbrand

    Römhild (ots) - In Flammen ging Donnerstagvormittag ein Auto im Römhilder Ortsteil Roth auf. Aus noch ungeklärten Gründen entwickelte sich der Brand in dem Elektroauto. Die Flammen beschädigten nicht nur den PKW sondern auch die Fassade und eine auf dem Dach angebrachte Solaranlage. Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte die Feuerwehr verhindern. Es entstand ein Schaden von ca. 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache ermittelt die ...

  • 30.03.2023 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Baumarkteinbrecher ermittelt

    Hildburghausen (ots) - Dienstagmorgen entwendeten Unbekannte zwei Holzspalter aus einem Baumarkt in Hildburghausen (siehe Pressemeldung vom 29.03.2023). Mitarbeiter des betreffenden Marktes stellten am Mittwoch einen der Holzspalter auf einem online-Anzeigenmarkt fest und kontaktierten die Polizei. Die Ermittlungen liefen an und bei der vermeintlichen Übergabe griffen die Hildburghäuser Beamten zu. Sie konfrontierten ...

  • 30.03.2023 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall gebaut und weitergefahren

    Stadtlengsfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Mittwoch gegen 11:30 Uhr den Alleeweg in Stadtlengsfeld. Im Bereich einer Baustelle auf Höhe der Friedensstraße fuhr er an einem geparkten Auto vorbei und beschädigte dabei den Seitenspiegel. Ohne sich um den Schaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern fuhr der oder die Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, ...

  • 30.03.2023 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Getuntes Moped

    Breitungen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen jugendlichen Mopedfahrer in Breitungen. Dabei stellten sie fest, dass am Zweirad derart herumgeschraubt worden war, dass der Führerschein des Jugendlichen nicht mehr ausreichte. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 30.03.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Anhänger umgekippt

    Hildburghausen (ots) - 15.000 Euro Gesamtschaden und einen Feuerwehreinsatz forderte ein Verkehrsunfall Mittwochabend. Ein 27-Jähriger wollte mit seinem Traktor samt Anhänger auf die Wiesenstraße in Hildburghausen abbiegen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes löste sich der mit Kalk und Dünger beladene Hänger und kippte auf die Seite. Der Fahrer blieb unverletzt. Weil jedoch Teile der Ladung in den Gully liefen und die komplette Fahrbahn stark verschmutzt ...

  • 29.03.2023 – 14:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Donnerstag- bis Freitagabend einen Audi, der auf einem Schotterparkplatz in der Ringbergstraße in Suhl geparkt war. Ohne sich um den Schaden im Bereich des hinteren rechten Kotflügels zu kümmern, verließ der Unbekannte den Unfallort. Ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweis geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei ...

  • 29.03.2023 – 09:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Radler blieb unverletzt

    Witzelroda (ots) - Ein 59-jähriger Opel-Fahrer befuhr Dienstagabend die Landstraße von Witzelroda in Richtung Bad Salzungen. Er wollte einen E-Bike-Fahrer überholen, bemerkte aber zu spät, dass dieser nach links abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 13-jährige Radler stürzte. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 29.03.2023 – 09:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Steinflex geklaut

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Dieb entwendete am Dienstag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:10 Uhr eine Steinflex im Wert von 1.500 Euro von einer Baustelle in der August-Bebel-Straße in Suhl. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 29.03.2023 – 09:19

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruchsversuch

    Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Montagabend bis Dienstagnachmittag ein Fenster an einem Haus in der Straße "Steinigte Äcker" in Zella-Mehlis aufzubrechen. Es blieb bei Sachschaden, ins Haus schafften es der oder die Täter nicht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 29.03.2023 – 09:19

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gezogen und gespuckt

    Suhl (ots) - Dienstagabend rief ein besorgter Bürger die Rettungsleitstelle an, weil ein Mann im Windeweg scheinbar in hilfloser Lage war. Die Rettungskräfte vor Ort stellten schnell fest, dass der Alkoholkonsum ursächlich für die Ausfallerscheinungen des Mannes war und weil dieser zunehmend aggressiver wurde riefen sie die Polizei zur Unterstützung. Als die Beamten eintrafen steigerten sich die Aggressionen des 35-jährigen Mannes und er begann die Polizisten an der ...