Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gas für Verbraucher in Thüringen und im Saarland am teuersten
mehrProSieben gewinnt mit "Das Ding des Jahres" die Prime Time am Dienstag
Unterföhring (ots) - Starker Start: Die ProSieben-Erfindershow "Das Ding des Jahres" begeistert zum Auftakt der zweiten Staffel mit tollen 13,0 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14-49 Jahre) und gewinnt damit die Prime Time am Dienstag. Das Publikum wählt die "WUNDERFORM", eine Silikonbackform zum Aufklappen, damit nichts mehr in der Form kleben bleibt, von den ...
mehr- 3
Der Hersteller WEIAND GmbH informiert über einen Warenrückruf der Produkte "Kania Glas-Keramikmühle mit den Sortierungen Pfeffer schwarz, Pfeffer bunt und Meersalz"
mehr Mitteldeutsche Zeitung: zu sicheren Herkunftsländern
Halle (ots) - Politisch gibt die Vertagung Aufschluss über die Machtverhältnisse. Union und SPD sind nicht stark genug, die Einstufung durchzusetzen. Grüne und Linke fühlen sich aber umgekehrt offenbar auch nicht stark genug, sie einfach abzulehnen. Sie fürchten die Angriffsfläche, die so entsteht. Das gilt aktuell vor allem für Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo bald neue Landtage gewählt werden. Eines ist ...
mehr- 7
POL-GÖ: (136/2019) Nach intensiven Ermittlungen: Polizei Göttingen gelingt entscheidender Durchbruch im Kampf gegen Einbrecherbanden, mehrere Tatverdächtige festgenommen, Unmengen an Diebesgut sichergestellt
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert nationales Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und Kosmetikartikeln sowie vielen weiteren Produkten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe unterstützt die von den Bundesländern Thüringen und Hamburg initiierte Bundesratsinitiative zur Einschränkung von Mikroplastikeinträgen in die Umwelt - Für den Gewässer-, Meeres- und Gesundheitsschutz ist ein schnelles Verbot von Produkten mit zugesetzten ...
mehrThüringen: Grippewelle treibt Krankenstand hoch
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg: Grippewelle treibt Krankenstand hoch
Ein DokumentmehrBar oder online? So zahlt Deutschland beim Lieferdienst
Berlin (ots) - Studien zeigen, dass die Deutschen am liebsten mit Bargeld zahlen[1]. Aber gilt das auch für online bestelltes Essen? Der Lieferdienst pizza.de hat die bundesweiten Bestellungen des vergangenen Jahres ausgewertet. Die Analyse zeigt: Viele Bundesbürger nutzen mittlerweile Online-Bezahlsysteme. PayPal, Kreditkarte oder bar: Die Bezahlmöglichkeiten für online bestellte Gerichte sind vielfältig. Welche ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Zahngesundheit Sachsen-Anhalter scheuen Weg zum Zahnarzt nicht
Halle (ots) - Die Sachsen-Anhalter scheuen den Weg zum Zahnarzt nicht.. Laut "Barmer Zahnreport 2018" nutzen etwa 57 Prozent die Möglichkeit einer Vorsorgeuntersuchung. Das ist bundesweit betrachtet der fünfthöchste Wert, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Insgesamt ließen sich mehr als drei Viertel der Menschen bei ...
mehrRheinland-Pfälzer knackt Eurojackpot
Münster (ots) - Bei der sechsten Ziehung der Lotterie Eurojackpot in 2019 gibt es den ersten Multi-Millionär des neuen Jahres: Ein Rheinland-Pfälzer gewinnt 63.248.942,30 Euro. Im finnischen Helsinki wurden am Freitagabend (8. Februar) die Gewinnzahlen 5-8-21-24-26 sowie die beiden Eurozahlen 4 und 5 gezogen. Und genau diese Zahlenkombination steht auf der Spielquittung eines Rheinland-Pfälzers. Damit knackte er den ...
mehr
POL-NOM: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Uslar (ots) - BODENFELDE (stüw.) Am Mittwoch, 06.02.2019, gegen 15.45 Uhr, kam es in Bodenfelde zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Holzminden befuhr mit seinem Pkw in Bodenfelde die Uslarer Straße. Eine 32-jährige Frau aus Thüringen fuhr mit ihrem Pkw von der Straße Kottberg auf die vorfahrtberechtigte Uslarer Straße. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 52-jährige ...
mehr- 3
Pressemitteilung // Zwei neue Gesichter im Führungsteam der Schön Klinik
Ein Dokumentmehr Baden-Württemberger leihen sich durchschnittlich 13.466 Euro von der Bank
mehr- 2
Fotos vom fit4future-Start in Ilmenau mit Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger
2 Dokumentemehr Spannende Sommerferien für Kinder im Nick Camp / Mit den bekannten Stars und Helden von Nickelodeon - Abenteuer erleben und sein Talent entdecken: Spannende Ferien für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
mehrfit4future: Rennrodel-Vize-Olympiasiegerin Dajana Eitberger und Landtagsabgeordneter Andreas Bühl machen Schüler fit
In Ilmenau startet heute "fit4future", die Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, Vize-Olympiasiegerin im Rennrodeln übergibt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Bühl sowie Vertretern der DAK-Gesundheit und der ...
2 Dokumentemehr
Privatpleiten: Immer weniger Verbrauchern gelingt der Schuldenschnitt nach drei Jahren
Hamburg (ots) - Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Bilanz nach eineinhalb Jahren zeigt jedoch, dass die Reform an der Mehrheit der betroffenen Verbraucher vorbeigeht. Dies belegen aktuelle Zahlen des ...
mehrKomasaufen: Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrKomasaufen: Gesundheitsministerin Werner startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2019 in Thüringen
Ein DokumentmehrEAST.19 - Energy And Storage Technologies
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Bund zu Auftakt des Vermittlungsausschusses scharf
Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) zeigt sich verwundert über den Vorwurf, die Länder würden den Digitalpakt blockieren und Schülern damit die dringend benötigten, modernen Lernmittel vorenthalten. Dem ARD-Mittagsmagazin sagte Ramelow am Mittwoch: "Wir blockieren nicht die fünf Milliarden." Der Bund könne das Geld an die ...
mehr"Gutes Deutsch - bessere Chancen": KMK-Präsident Lorz will Bildungssprache Deutsch stärken
Frankfurt am Main (ots) - Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat 2019 die KMK-Präsidentschaft übernommen und die Stärkung der Bildungssprache Deutsch als einen Arbeitsschwerpunkt gewählt. Am 22. Februar ist er zu diesem Thema auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse in Köln zu Gast. "In schulpolitisch herausfordernden Zeiten möchte ich gemeinsam ...
mehr
Weniger als 19.500 Apotheken - 10 Prozent Rückgang in zehn Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist 2018 das zehnte Jahr in Folge gesunken - auf weniger als 19.500. Dies berichtet das Branchenportal APOTHEKE ADHOC. Laut Hochrechnung sind rund 300 Betriebe verschwunden; damit sinkt die Zahl auf den tiefsten Stand seit mehr als 30 Jahren. Seit dem Allzeithoch im Jahr 2008 sind knapp 2200 Apotheken verschwunden, ein Verlust von 10 Prozent. Der Rückgang lag 2018 bei 1,7 Prozent. ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Liberaler Mittelstand unterstützt die Europaliste der Freien Demokraten / Mehr Mittelstandskompetenz für Europa gefordert
mehrunter den linden: Skepsis im Osten - Welche Demokratie wollen wir? - Montag, 28. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Im Wahljahr 2019 schaut die Republik nach Osten. Drei Landtagswahlen stehen in den neuen Bundesländern an, und wenn in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt wird, dann geht es dabei auch um das Selbstverständnis unserer Demokratie. Denn im Osten herrscht viel Skepsis gegenüber der etablierten Politik und besonders hier wird die Frage immer ...
mehrPresseeinladung "fit4future": 5. Februar 2019 in Ilmenau mit Vize-Olympiasiegerin Eitberger und MdL Bühl
Hiermit möchten wir Sie zu unserer Presse-Veranstaltung am 5. Februar 2019 nach Ilmenau einladen. An der Grundschule "Ziolkowski" startet an diesem Tag fit4future, die große Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
1718.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag von 100.000 Euro
mehrWestfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Holocaust-Gedenktag
Bielefeld (ots) - So lange die AfD sich nicht glaubhaft von den Äußerungen ihres völkischen Vordenkers Björn Höcke distanziert, dürfen Politiker dieser Partei keinen Zugang zu offiziellen Holocaust-Gedenkveranstaltungen haben. Das ist eine ganz klare Sache. Und daher ist die Entscheidung der Verantwortlichen der KZ-Gedenkstätte Buchenwald richtig. Sie ist ...
mehr