Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Das Erste, Donnerstag, 19. Oktober 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Kanzleramtsminister, Thema: Sondierungsgespräche 7.40 Uhr, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident Thüringen, Thema: Ministerpräsidentenkonferenz 8.10 Uhr, Nicola Beer, FDP-Generalsekretärin, Thema: Sondierungsgespräche Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 ...
mehr- 3
Großes Finale der DRM: Kreim/Christian wollen SKODA zum deutschen Rekordchampion machen (FOTO)
mehr Rheinische Post: Mehrheit der Länder will Kooperationsverbot in der Bildung abschaffen
Düsseldorf (ots) - Bei der dringenden Sanierung von Schulen will eine Mehrheit der Bundesländer den Bund nun dauerhaft ins Boot holen. Nach einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) wollen neun Länder das so genannte Kooperationsverbot aus der Verfassung streichen. Eine entsprechende Grundgesetzänderung haben Berlin, ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Wolfgang Tiefensee, Wirtschafts- und Wissenschaftsminister der Landesregierung Thüringen, wird neues Kuratoriumsmitglied der Stiftung Menschen für Menschen
mehrDeutsches Nationalteam erfolgreich in die WorldSkills in Abu Dhabi gestartet
mehr
Hilfe für Geschädigte der insolventen BTW Immobiliengesellschaft
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Audiovisuelle Diversität im Kinderfernsehen / Dr. Maria Furtwängler, Prof. Dr. Karola Wille und Michael Stumpf im Austausch mit Forschern und Formatverantwortlichen
Erfurt (ots) - Im Kinderfernsehen erklären Männer die Welt. Zumindest, wenn man den Anteil der Modertoren (ein Drittel*) im Verhältnis zu ihren Mitstreiterinnen vergleicht (zwei Drittel*). Das ist das Ergebnis der Studie "Audiovisuelle Diversität - Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland" ...
mehrSchuldenbarometer: 13,2 Prozent weniger Privatinsolvenzen in Deutschland / Norden bleibt Insolvenzhochburg
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Erstmals Schwerpunkt im Westen: Schlüssel zu mehr Lebensvielfalt / Besitzübergabe von weiteren 23 ehemaligen Militärflächen des Bundes an das DBU Naturerbe
Haltern am See (ots) - Ein Meilenstein für den deutschen Naturschutz nimmt zunehmend Gestalt an: Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe im Schloss Sythen werden der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...
mehr- 3
HDP-RP: Polizei: Bitte folgen! - 280 junge Menschen nahmen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissaranwärterin und zum Polizeikommissaranwärter entgegen
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Audiovisuelle Diversität im Kinderfernsehen" / Einladung zum Presse- und Fototermin am Freitag, 6. Oktober 2017, um 17:20 Uhr in Erfurt
Erfurt (ots) - Im Juli dieses Jahres präsentierte die MaLisa-Stiftung die Ergebnisse der Studie "Audiovisuelle Diversität - Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen in Deutschland", die von der Universität Rostock durchgeführt wurde. Neben der Stiftung haben sich die Sendergruppen ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Privater Bahnbetreiber Personalmangel stoppt Züge
Halle (ots) - Der Personalmangel beim privaten Zugbetreiber Abellio ist gravierender als bisher bekannt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Nach Angaben des Verkehrsministeriums in Magdeburg fielen von Juni bis August 141 Züge auf sechs von Abellio im Landessüden betriebenen Linien aus, 113 davon, weil keine Lokführer ...
mehrKaffeegenuss in Deutschland: Der Osten steht auf Filterkaffee
mehrRegionale Genüsse im "ARD-Buffet" Deutsche Küchenklassiker neu entdecken ab 2. Oktober 2017 in der Ratgebersendung des SWR im Ersten
mehrPOL-GÖ: (555/2017) Unfall auf der A 7 bei Friedland - 49-Jähriger zwischen zwei Pkw eingeklemmt
Göttingen (ots) - A 7, Gemeinde Friedland, Gemarkung Mollenfelde (Landkreis Göttingen), zwischen der Anschlussstelle Hedemünden und dem Dreieck Drammetal, Fahrtrichtung Nord Montag, 25. September 2017, gegen 19.30 Uhr FRIEDLAND (jan) -Am Montagabend (25.09.17) gegen 19.30 Uhr wurde auf der Autobahn 7 im Bereich der Gemeinde Friedland ein 49 Jahre alter Mann bei ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Thüringer FDP-Vorsitzender warnt eigene Partei vor Regierungsbeteiligung
Berlin (ots) - Der Thüringer FDP-Vorsitzende und neugewählte Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich warnt seine eigene Partei vor einem Eintritt in eine Bundesregierung. "Wir dürfen uns nicht zum Steigbügelhalter der CDU machen lassen." Kemmerich erinnerte heute in Berlin daran, dass die letzte schwarz-gelbe Koalition in einem Desaster für das Land geendet ist: ...
mehrSachsen-Anhalter haben am häufigsten Zahnlücken
mehr
Der "Große Preis des Mittelstandes" geht an die Unternehmensgruppe Pietsch - Ein starkes Zeichen für die Investitionen der vergangenen Jahre
mehrKfz-Versicherung: Haftpflicht im Ruhrpott teuer, im Osten günstig
München (ots) - - Höchste Beiträge für Kfz-Haftpflicht in Essen, Duisburg, Hagen und Gelsenkirchen - Autofahrer in München und weiteren bayerischen Regionen zahlen viel für Kaskoschutz - Günstigste Regionen für Haftpflicht und Kasko liegen in Brandenburg und Thüringen Für die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen Autofahrer im Ruhrgebiet besonders ...
Ein DokumentmehrInsolvenz Solarworld Industries: 482 Beschäftigte wechseln zu MYPEGASUS und hoffen auf neue Jobs
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Medizin Immer weniger Organspender im Land
Halle (ots) - Im vergangenen Jahr starben in Deutschland knapp 1.000 Patienten, die auf ein neues Organ warteten. Und eine Verbesserung der Lage ist nicht in Sicht. Das zeigen Zahlen der Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Demnach gibt es bundesweit immer weniger Spender. Besonders dramatisch fiel der Rückgang in der DSO-Region Ost aus, zu der neben Sachsen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner Polizei verzichtete nach Anschlag vom Breitscheidplatz auf sofortige Fahndung
Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember vergangenen Jahres muss sich die Berliner Polizei erneut schwere Versäumnisse vorwerfen lassen. Laut einem bisher unveröffentlichten polizeiinternen Bericht, der dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Berliner ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw begrüßt Inbetriebnahme der Thüringer Strombrücke - Brossardt: "Netzausbau muss weiter zügig vorankommen"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die Inbetriebnahme der Thüringer Strombrücke als wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit des Freistaats. "Die damit verfügbare zusätzliche Leistung ist vor allem für den Transport von Windstrom aus dem Nordosten ...
mehr
- 3
Titelentscheidung vertagt: Kreim/Christian gehen nach Platz drei in Niedersachsen als Spitzenreiter ins Finale (FOTO)
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Hermann Schreck als Vizepräsident wiedergewählt / DFV-Delegiertenversammlung bestätigt neue DJF-Bundesjugendleitung
mehrFirmeninsolvenzen gehen auch 2017 weiter zurück - Dortmund ist Insolvenzspitzenreiter
mehrErmittlungen wegen Rechtsterror: Gründer der "Prepper"-Gruppe ist Polizist
Hamburg (ots) - Im Fall der Rechtsterror-Ermittlungen in Mecklenburg-Vorpommern sind sämtliche Tatverdächtige und Zeugen Mitglieder einer "Prepper"-Gruppe namens "Nordkreuz". Gründer und Administrator der Gruppe ist der Polizist und langjährige LKA-Beamte Marko G., der dem NDR-Magazin "Panorama" umfangreich Auskunft gab (Sendung: Donnerstag, 7. September, 21.45 ...
mehr- 3
Zweiter Titel für Kreim/Christian in Sicht: erster Matchball für das SKODA AUTO Deutschland Duo in Niedersachsen (FOTO)
mehr Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Gesetzeslücke: Brandenburger und Thüringer werden in Sachsen-Anhalt verbrannt
Halle (ots) - Bestatter aus Thüringen und Brandenburg nutzen eine Gesetzeslücke, um Tote in Sachsen-Anhalt einäschern zu lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). In den beiden Nachbarländern ist bei einer unklaren Todesursache eine Obduktion zwingend ...
mehr