dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. Januar 2016
Mainz (ots) - Freitag, 29. Januar 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Simone Thomalla, Schauspielerin Tipps für die Steuererklärung - Was ist absetzbar, was nicht? Wie lebt ein Querdenker? - Ann-Kathrin Otto auf Hausbesuch Beautyprodukte als Alltagshelfer - Haushaltstipps auf dem Prüfstand Schwarzwurzelpüreesuppe - Kochen mit Armin Roßmeier Erstickungsgefahr durch Pseudokrupp ...
mehrPOL-NOM: Suchaktion nach vermisster Person
Herzberg (ots) - 37412 Herzberg, Stadtgebiet 27.01.-28.01.16, 22.00 - 02.15 h HERZBERG (wcz) Am 27.01.16 meldet der Ehemann einer 46jährigen Herzbergerin gegen 22.00 h seine Frau als vermisst. Sie habe gegen 18.00 h das Haus verlassen und sei noch nicht wieder zurückgekehrt. Eigentlich für die Polizei noch keine ungewöhnliche Mitteilung. Da aber ca. 1 Stunde zuvor durch einen Lokführer eine weibliche Person in der ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Januar 2016
Mainz (ots) - Donnerstag, 28. Januar 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Claudia Michelsen, Schauspielerin Sicherheit dank Videoüberwachung? - Was ist erlaubt, was nicht? Würzige Salzzitronen - Rezepte von Jeanette Marquis Green Fashion - Ökologische Mode "Pille danach" rezeptfrei - Was hat sich nach Freigabe geändert? Ölpreise im Keller - Lohnt der Heizölkauf? Donnerstag, ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Auf der Jagd nach der "Pole Position" / Langzeitdokumentation über junge Rennfahrer ab 30. Januar 2016 bei KiKA
Erfurt (ots) - Sie trainieren regelmäßig auf der Rennpiste, arbeiten an einer Profi-Karriere und träumen davon, einmal in der Formel 1 zu starten: "Pole Position" (SWR) begleitet fünf Jugendliche dabei, wie sie ihrem Traum von Geschwindigkeit, schnellen Autos und Motorsport näher kommen. KiKA zeigt das ...
mehrGasanbieterwechsel 2015 sparte 452 Euro - 21 Prozent mehr als im Vorjahr
München (ots) - Größte Ersparnis im Saarland, geringste in Berlin und Bremen / Im Osten um 13 Prozent höhere Ersparnis als im Westen / Familien sparten im Schnitt 515 Euro, Singles 181 Euro Durch einen Gasanbieterwechsel sparten CHECK24-Kunden 2015 im Schnitt 452 Euro.* Selbst bei Tarifen ohne ...
Ein Dokumentmehr
Fast 200 Apotheken weniger / Tiefstand seit 1992
Berlin (ots) - Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr um rund 190 zurückgegangen. Zum Jahresende gab es noch 20.254 Apotheken - das sind weniger als im Jahr 1992. Die größten Verluste waren in Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein und Rheinland-Pfalz zu verbuchen. Das berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Deutschlandweit ging die Zahl der Apotheken um 0,9 Prozent zurück. Die meisten Schließungen gab ...
mehrAbschlußbericht Grüne Woche 2016: Leitmesse der Agrarwirtschaft bilanziert erfolgreiche Geburtstagsausgabe
mehrVorläufiges Fazit (Die Grüne Woche 2016 endet am Sonntag, 24. Januar, 18 Uhr) / Grüne Woche 2016: Leitmesse der Agrarwirtschaft bilanziert erfolgreiche Geburtstagsausgabe
mehrEANS-News: Oberbank AG / Expansion in Deutschland
Unternehmen: Oberbank AG Untere Donaulände 28 A-4020 Linz Telefon: +43(0)732/78 02-0 FAX: +43(0)732/78 58 10 Email: sek@oberbank.at WWW: www.oberbank.at Branche: Banken ISIN: AT0000625108, AT0000625132 Indizes: WBI Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Energie Ökostrom überlastet die Stromnetze in Mitteldeutschland
Halle (ots) - Der schnelle Ausbau von Wind- und Solaranlagen überlastet immer öfter die Stromnetze in Mitteldeutschland. "Im vergangenen Jahr haben wir 534 mal zeitweise Ökostrom-Anlagen abschalten müssen, um Netzengpässe zu vermeiden", sagte Adolf Schweer, Geschäftsführer des Netzbetreibers Mitnetz Strom, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrZDF zeigt Dokudrama "Letzte Ausfahrt Gera - Acht Stunden mit Beate Zschäpe" mit Lisa Wagner, Joachim Król und Axel Milberg (FOTO)
mehr
Rheinische Post: Im Westen deutlich weniger Polizisten als im Osten
Düsseldorf (ots) - Die Flächenländer im Osten verfügen über eine deutlich höhere Polizeidichte als die Flächenländer im Westen, wie aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) hervorgeht. Einzige Ausnahme im Westen ist Bayern mit 326 Polizisten pro 100.000 Einwohner, das damit unter den westdeutschen Flächenländern ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Schadstoffrücknahme der Kommunen
Berlin (ots) - Untersuchung der Umwelthilfe offenbart das Fehlen stationärer Sammelstellen für schadstoffhaltige Abfälle in vielen Landkreisen und Städten - Verbraucher werden zur falschen Entsorgung genötigt - Umwelthilfe fordert Kommunen zu einer flächendeckenden Schadstoffsammlung mit sehr gutem Verbraucherservice auf In vielen Kommunen und Städten wird es ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Organspenden im Jahr 2015 stabil geblieben / Positive Tendenz: Krankenhäuser setzen sich stärker für Organspende ein
Frankfurt am Main (ots) - Im Jahr 2015 ist die Zahl der Organspender bundesweit um 1,5 Prozent von 864 im Vorjahr auf 877 leicht angestiegen. Insgesamt kamen in Deutschland 10,8 Spender auf eine Million Einwohner (2014: 10,7). Damit zeigt sich die Zahl der Organspender in diesem Jahr erstmals wieder stabil, nachdem ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU soll weitere Flächen im "Nationalen Naturerbe" erhalten
Berlin (ots) - Bund bietet Stiftung weitere ehemalige Standortübungsplätze zur Übernahme an - Schwerpunkt im Westen "Die dritte Übertragungswelle im Nationalen Naturerbe ist ein Meilenstein für den deutschen Naturschutz. Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages der DBU das Vertrauen ausspricht und wir die Chance erhalten, zusätzlich rund 10.500 Hektar für die Zukunft zu bewahren." Mit diesen ...
mehrFirmeninsolvenzen sinken 2015 um 5,4 Prozent, verursachen aber Milliardenschäden / Männer führen Firmen doppelt so oft in eine Insolvenz wie Frauen
mehrGrüne Woche 2016: Erlebniswelt mit neuer Geländestruktur
Berlin (ots) - Die Internationale Grüne Woche Berlin feiert Jubiläum. Zum 90. Geburtstag startet die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau mit neuer Geländestruktur. Vom 15. bis 24. Januar 2016 präsentieren mehr als 1.600 Aussteller eine globale Marktübersicht der Nahrungs- und Genussmittel sowie eine Leistungsschau der Landwirtschaft und des Gartenbaus. Unter anderem werden folgende Themen ...
mehr
Repräsentative Umfrage von Meins: Die 50 beliebtesten Frauen 50plus - Senta Berger siegt vor Iris Berben und Hannelore Elsner/Angela Merkel belegt Platz 15 und ist die beliebteste Politikerin 50plus
mehr- 2
Das Jahr des Rekord-Jackpots / Jahresrückblick 2015 der Lotterie Eurojackpot
mehr Studie: "Adele, Drake oder Calvin Harris? / Zeig' mir Deine Playlist und ich sage Dir, was Du trinkst."
mehrFinanzcheck 2015: Tarife vergleichen und über 5.000 Euro pro Jahr sparen
München (ots) - Versicherungen, Energie-, DSL- und Mobilfunkanbieter vergleichen, Dispokredit ablösen, Anbieter wechseln und mit leistungsstärkeren Tarifen Geld sparen Durch einen Anbietervergleich und -wechsel bei wichtigen Versicherungen, Energie-, DSL-, Mobilfunktarifen sowie Umschuldung eines ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (760/2015) Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf B 27
Göttingen (ots) - Bundesstraße 27, Gemarkung Niedernjesa Dienstag, 22. Dezember 2015, gegen 07.20 Uhr NIEDERNJESA (lü) - Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kleintransporter auf der B 27 bei Niedernjesa (Kreis Göttingen) sind heute Morgen zwei Menschen schwer verletzt worden. Beide waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bis zu 30 Prozent der Flüchtlinge verlassen Lager in Ostdeutschland in den ersten Tagen wieder - Zug in die Metropolen und zu Angehörigen
Saarbrücken (ots) - 20 bis 30 Prozent der auf die neuen Bundesländer verteilten Flüchtlinge verlassen die dortigen Lager in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft schon wieder. Das ergab eine Umfrage der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) bei den Innenministerien der ostdeutschen Länder. Demnach kamen in ...
mehr
Das Erste: Abschluss der Dreharbeiten zu "VS - Nur für den Dienstgebrauch" (AT), dem dritten Teil der ARD-Spielfilmtrilogie über die NSU-Mordserie
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 26. Januar 2016, 20.15 Uhr ZDFzeit Letzte Ausfahrt Jena Die Reise der Beate Zschäpe Beate Zschäpe hat ihr Schweigen gebrochen, doch ihre Aussagen wecken Zweifel. Das Dokudrama zeigt, wie Verhörspezialisten 2012 versuchten, von ihr die Wahrheit zu erfahren. Seit Mai 2013 muss sich Beate Zschäpe wegen mutmaßlicher Mittäterschaft an den grausamen Morden des NSU vor Gericht verantworten. Das BKA stellte zur Begleitung der mutmaßlichen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Täter, Opfer, Polizei - Vermisst: Spurlos verschwunden in Berlin und Brandenburg"
Berlin (ots) - Mi 16.12.15 20:15 | rbb Fernsehen Ein Mensch verschwindet spurlos - unfassbar für die Angehörigen, vor allem, wenn intensivste Ermittlungen der Polizei ohne Ergebnis bleiben. Auch wenn das Verschwinden schon Jahre zurückliegt, die Polizei gibt die Suche nicht auf und die Familie muss lernen, mit dieser schrecklichen Ungewissheit zu leben. Die Fälle ...
mehr7,2 Prozent weniger Privatinsolvenzen in Deutschland - Männer aus Bremen zwischen 31 und 40 Jahren statistisch am häufigsten von der Insolvenz betroffen
mehrMitteldeutsche Zeitung: Ansiedlung Sangerhausen atmet auf - Fahrradbauer Mifa wandert nicht ab
Halle (ots) - Erleichterung in Sangerhausen (Mansfeld-Südharz): Fahrradbauer Mifa, der zuletzt nach Thüringen abzuwandern drohte, bleibt nun doch in der Rosenstadt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Im Januar sollen die Erdarbeiten für den Neubau der Firma Mifa-Bike ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 151209 - 967 Frankfurt-Sachsenhausen: Diebesbande festgenommen
Frankfurt (ots) - (ts) Bedingt durch einen fehlenden Außenspiegel wurde eine Zivilstreife der Frankfurter Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 0.15 Uhr auf einen Toyota mit belgischer Zulassung aufmerksam. Der Wagen war mit drei Männern im Alter von 25 bis 40 Jahren besetzt. Bei der Kontrolle des PKW in der Mörfelder Landstraße wurden im Kofferraum ...
mehr