Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen

Inhalte

Filtern
9248 Treffer
  • 16.12.2016 – 23:28

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Auf ganz hohem Ross Zum Streit um Abschiebungen von Flüchtlingen

    Cottbus (ots) - Deutschland hat 2015 rund eine Million Flüchtlinge aufgenommen. So viel wie kein anderer europäischer Staat. Kein anderes europäisches Land neben Schweden lässt sich bei seiner Aufnahmebereitschaft so stark von humanitären Werten leiten wie Deutschland. Daran muss erinnert werden. Denn mit der hitzig geführten Debatte über die erste ...

  • 15.12.2016 – 09:45

    CRIF GmbH

    Firmeninsolvenzen sinken 2016 das siebte Jahr in Folge - keine Trendumkehr in 2017 erwartet

    Hamburg (ots) - Die Firmeninsolvenzen in Deutschland gehen weiter zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres mussten 16.346 Unternehmen eine Insolvenz anmelden. Dies entspricht einem Rückgang um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit sinken die Firmeninsolvenzen das siebte Jahr in Folge. Für 2016 geht die Wirtschaftsauskunftei Bürgel von 21.800 ...

  • 13.12.2016 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mindestens 4500 Reichsbürger in Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Reichsbürger in Deutschland wächst: Mindestens 4500 Anhänger dieser Bewegung gibt es derzeit in Deutschland, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) bei den Innenministerien und Verfassungsschutz-Behörden der Länder ergab. Die meisten Reichsbürger, nämlich 1700, leben in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg mit 650 sowie Thüringen ...

  • 12.12.2016 – 19:48

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Politik mit Halbwahrheiten / Kommentar von Regina Köhler zum Berliner Abitur

    Berlin (ots) - In Berlin haben im Jahr 2014 lediglich 1,63 Prozent der Abiturienten ein 1,0-Abiturzeugnis hingelegt. In Bayern waren es dagegen 1,8 Prozent, in Brandenburg 2,25 Prozent, in Thüringen sogar 2,79 Prozent. Und, was ebenso aussagekräftig ist: Der Berliner Abiturdurchschnitt liegt seit Jahren bei 2,4 und damit im bundesweiten Durchschnitt. Es sind also ...

  • 12.12.2016 – 10:30

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Freiwillige Zahlung

    Lörrach (ots) - Ein 34-jähriger Deutscher meldete sich am Freitagnachmittag mit einem nicht ganz gewöhnlichen Anliegen bei der Bundespolizei in Lörrach. Er wollte den offenen Restbetrag einer Geldstrafe bezahlen, zu welcher er wegen eines Körperverletzungsdelikts verurteilt worden war. Eine kurze Recherche bestätigte, dass gegen den Mann tatsächlich ein aktueller Haftbefehl einer Justizbehörde in Thüringen bestand. Nachdem er die Summe von rund 240 Euro inklusive ...