Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GOE: (620/2015) Serie von Strohballenbränden - Ermittlungen der Polizei Duderstadt gehen weiter, unbekannter Autofahrer verhindert vermutlich weitere Tat in Fuhrbach, Zeuge wird dringend gesucht!
Göttingen (ots) - DUDERSTADT/FUHRBACH (jk) - Die Ermittlungen der Polizei Duderstadt im Zusammenhang mit der Serie von Strohballenbränden (siehe unsere Pressemitteilungen Nr. 294 vom 19.05., Nr. 429 vom 17.07 und Nr. 497 vom 15.08.15) gehen weiter. Der insgesamt 17 Taten dringend verdächtig sind fünf junge ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fahrpreise im mitteldeutschen Nahverkehr sollen weniger stark steigen
Halle (ots) - Die Fahrpreise für Busse und Bahnen im Großraum Halle/Leipzig sollen künftig nicht mehr so stark steigen wie bisher. Man werde um weitere Tarifsteigerungen nicht herumkommen, diese sollten aber möglichst moderat gehalten werden, sagte der Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV), Steffen Lehmann, der in Halle erscheinenden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Thüringen Ministerpräsident Ramelow zählt AfD-Fraktionschef Höcke an
Halle (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Landtag, Björn Höcke, scharf kritisiert. "Herr Höcke von der AfD nimmt in seinem Sprachjargon immer deutlicher Anleihen bei der SA", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" ...
mehrNOZ: Gespräch mit Hans-Peter Bartels, Wehrbeauftragter des Bundestages
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter warnt bei Flüchtlingshilfe vor Überforderung der Truppe Bartels: Ohne Bundeswehr geht es im Moment nicht - "Soldaten wollen Konzepte sehen, wie es weitergeht" Osnabrück. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat vor einer "Überforderung" der Truppe bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms gewarnt. "Die ...
mehrStromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
München (ots) - In allen Bundesländern über 200 Euro Sparpotenzial p. a. durch Wechsel aus Grundversorgung / Hamburg & Berlin: mögliche Ersparnis seit 2010 verdreifacht / Stromanbieterwechsel 2010 hätte Rheinland-Pfälzern bis heute 1.500 Euro gespart In jedem Bundesland spart ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieterwechsel 2015 mindestens ...
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 151018 - 786 Thüringen: Tödlicher Verkehrsunfall - Thüringer Polizei sucht Zeugen! (ANHANG)
Frankfurt (ots) - Nach einem tödlichen Verkehrsunfall am Samstagabend auf der Autobahn 38 in Fahrtrichtung Göttingen, sucht die Thüringer Polizei nach Zeugen. Bitte beachten Sie die Pressemitteilungen im Anhang. Rückfragen bitte an: API ...
2 DokumentemehrDas Erste / GÜNTHER JAUCH am 18. Oktober 2015 um 21:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: Pöbeln, hetzen, drohen - Wird der Hass gesellschaftsfähig? Vorurteile, Wut und Hass: In der aktuellen Flüchtlingsdiskussion wird der Ton auf der Straße und im Internet immer rauer und aggressiver. Während die einen "nur" Ängste formulieren, schreiben andere Hass-Mails und skandieren auf Demonstrationen ganz offen fremdenfeindliche ...
mehrNOZ: Interview mit Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident
Osnabrück (ots) - Thüringens Ministerpräsident: Ohne Steuererhöhungen geht es nicht "Schuldenbremse in den Ländern angesichts der Flüchtlingskrise nicht zu halten" - Ramelow verweist auf Ängste der Bürger, zur Kasse gebeten zu werden Osnabrück. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht angesichts der Herausforderungen durch die Flüchtlingskrise die Schuldenbremse bei den Ländern infrage ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Verfassungsrechtler für rechtliches Vorgehen gegen Pegida-Mitglieder
Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Verfassungsrechtler Christoph Gusy sieht durch das Auftreten radikaler Pegida-Anhänger die Grenzen der Meinungsfreiheit überschritten. Symbolisch einen Galgen für Politiker mitzuführen, könne rechtlich als Bedrohung oder Landfriedensbruch geahndet werden, sagte er der in ...
mehrUnfallhochburgen: Am häufigsten scheppert's in Hamburg und Berlin
München (ots) - Meck-Pomm: Unfallquote ein Drittel niedriger als in Hamburg / Vielfahrer melden häufiger Pkw-Schäden / Anteil an Unfallfahrern steigt mit zunehmendem Alter / Frauen melden neun Prozent häufiger Kfz-Haftpflichtschäden als Männer In Hamburg und Berlin gibt es die meisten Unfallfahrer. Der Anteil an CHECK24-Kunden mit regulierten ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Politik Thüringen erwägt den Austritt aus dem MDR
Halle (ots) - Im Streit um die Reform des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) droht der Dreiländeranstalt womöglich eine Zerreißprobe. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) prüft die thüringische Landesregierung unter anderem einen Austritt aus dem MDR und einen Beitritt zum Hessischen Rundfunk (HR). ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10., und Sonntag, 11. Oktober 2015
Mainz (ots) - Samstag, 10. Oktober 2015, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Klamme Kommunen bitten zur Kasse - Bürger zahlen Zeche Seehofer poltert gegen Merkel - Bayerische Parolen Hammer der Woche - Zaun trennt Kinder in Kita Deutschlandreise auf den Rennsteig - Herbstwanderung durch Thüringen Flüchtlinge in Freiberg - Uni-Stadt will weltoffen bleiben Samstag, 10. Oktober 2015, Menschen - das ...
mehrFirmeninsolvenzen sinken um 4,4 Prozent - Anstieg auf Jahressicht möglich
mehrPOL-NOM: Polizei beendet Alkohol- und Drogenfahrten
Northeim (ots) - Northeim, Breslauer Straße, und Imbshausen, Hauptstraße 05.10.2015, 21.30 und 23:10 Uhr NORTHEIM/IMBSHAUSEN (fal/pa) Bei Verkehrskontrollen hat die Northeimer Polizei am Montagabend zwei Autofahrer gestoppt, die offenbar unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss am Steuer saßen. Gegen 21:30 Uhr zogen die Beamten in Northeim einen 28-jährigen PKW-Fahrer aus Thüringen aus dem Verkehr, weil er vermutlich im ...
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Einstellung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik trübt sich ein
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ersten sicheren Land liegen, welches der Flüchtling erreicht und mehr als vier Fünftel wollen wieder ...
Ein DokumentmehrSTART-Schülerstipendien-Programm richtet sich neu aus - Engere Fokussierung auf jugendliche Zuwanderer und Flüchtlinge
Frankfurt/Main (ots) - Nach über 13 Jahren erfolgreichen Einsatzes für die "Integration von Zuwandererkindern" richtet sich START - ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - neu aus. Ab dem Schuljahr 2016/17 sollen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen gefördert werden, die erst seit einigen Jahren ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Zwei von fünf Kindern wird die Unterrichtsstunde zu lang
Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. Oktober 2015
Mainz (ots) - Freitag, 2. Oktober 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Anja Heyde, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Debatte über Flüchtlingspolitik - Spannungen zwischen Partei und Merkel Von Lesbos nach Passau - Unterwegs auf der Flüchtlingsroute 25 Jahre Deutsche Einheit - Live aus Thüringen und Hessen Der Eiserne Mann von Hawaii - Triathlet Sebastian ...
mehrGesundheitsstudie: Frauen schauen auf Ernährung, Männer wollen Stress vermeiden
Dresden (ots) - - 92 Prozent der Deutschen achten nach eigenem Bekunden auf gesunde Ernährung, vor allem auf wenig Zucker - Vorbilder kaum gefragt: Motivation zur gesunden Lebensführung kommt bei den meisten von innen - Jeder zehnte junge Deutsche orientiert sich an YouTube-Stars Gesundheit geht für die Deutschen immer noch durch den Magen. Als Beitrag zur gesunden ...
mehr"Rübergemacht": ZDF.reportage über den "Umzug in ein unbekanntes Deutschland" (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident: Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg - Grillo würdigt Leistung der Wiedervereinigung - Mittelstand im Osten sollte Wachstumspotenziale im Ausland nutzen
Berlin (ots) - "25 Jahre nach der Wiedervereinigung können wir stolz sein und sagen: Die Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg." Mit diesen Worten würdigte BDI-Präsident Ulrich Grillo vor dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit die Leistung der Menschen in Ost und West am Sonntag in Berlin. "Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maaßen begrüßt Verabschiedung der Verfassungsschutzreform
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans Georg Maaßen, hat das Gesetz zur Reform des Verfassungsschutzes als "wichtigen Schritt" bezeichnet. Dem rbb-inforadio sagte Maaßen am Freitag, dies sei der vorläufige Endpunkt aus den Lehren des NSU. Er begrüßte ausdrücklich, dass künftig die Informationen der Landesverfassungsschutzämter dem Bundesamt zur Verfügung gestellt werde: "Und ...
mehrDossier: 25 Jahre Deutsche Einheit - So sind die Deutschen in Sachen Mobilität unterwegs
Saarbrücken (ots) - 25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland - auf die politische Einheit folgte in vielen Fragen des Lebens auch die Einigkeit unter den Bürgern. Einige unterschiedliche Werte und Einstellungen halten sich allerdings bis heute, wie repräsentative forsa-Umfragen im Auftrag von CosmosDirekt ...
mehr
GfK-Umfrage: Deutsche achten bei Heizung vor allem auf den Preis
Brühl (ots) - Über 80 Prozent der Deutschen legen Wert auf niedrige Verbrauchskosten bei der Auswahl ihrer Heizungsanlage. Das hat der Energieversorger Rheingas in einer repräsentativen GfK-Umfrage ermittelt. Umweltschonende Aspekte wie geringer CO2-Ausstoß oder die Kombination mit regenerativen Energien fallen im direkten Vergleich zu den Verbrauchskosten deutlich ab. Niedrige Verbrauchskosten (83%) sind den ...
mehrRepräsentative tina-Umfrage: Deutsche bei Fertiggerichten und Fleisch verunsichert - jedoch keine Bedenken bei Süßigkeiten / 14 Prozent misstrauen der Lebensmittelindustrie
Hamburg (ots) - 22. September 2015 - Dass die Deutschen beim Thema Ernährung verunsichert sind, ergab eine Umfrage im Auftrag der tina bereits im Juni. Jetzt legt die Frauenzeitschrift nach: Bei welchen Produkten ist die Verunsicherung besonders hoch und was sind die Gründe dafür? Antworten lieferten die 1.002 ...
mehrPOL-GOE: (559/2015) Zusammenstoß auf dem Nikolausberger Weg - Unfallverursacher alkoholisiert, zwei Erwachsene und ein Kind leicht verletzt
Göttingen (ots) - Göttingen, Nikolausberger Weg/Am Klausberg Sonntag, 20. September 2015, gegen 13.35 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Beim Zusammenstoß zwischen einem Ford Focus aus dem Kyffhäuserkreis (Thüringen) und einem entgegenkommenden Audi aus Göttingen sind am Sonntagnachmittag (20.09.15) gegen 13.35 Uhr auf dem ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo auf den 33. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen: "Industrie setzt auf mittelfristiges Potenzial Brasiliens"
Berlin (ots) - - Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen - Deutsche Wirtschaft bietet vertiefte Zusammenarbeit an - Neue Chancen durch Digitalisierung "Brasilien befindet sich gegenwärtig wirtschaftlich und politisch in einer schwierigen Situation, aber die deutsche Industrie ...
mehr- 2
Augenschmaus fürs "Big Brother"-Haus auf sixx: Christian (23) und Isabell (30) ziehen ins Haus!
mehr Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Entwurf der nationalen Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie zerstört mittelständische Zigarrenindustrie
Dortmund / Bonn (ots) - Im Rahmen der Inter-tabac 2015 äußert sich der Bundesverband der Zigarrenindustrie zur Situation der Zigarrenbranche und den anstehenden Herausforderungen: Seit Ende Juni zirkuliert in Berlin der Entwurf für ein neues Tabakerzeugnisgesetz, in dem die Tabakproduktrichtlinie in nationales ...
mehr