Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen

Inhalte

Filtern
9258 Treffer
  • 05.10.2014 – 18:46

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Pkw-Führer übersieht Motorradfahrer

    Herzberg (ots) - 37412 Herzberg, Landersstraße 521, Bereich Sieber Sonntag, 05.10.2014, 14.50 Uhr HERZBERG (Bor) Am Sonntagnachmittag, 14.50 Uhr, befuhr ein 48 jähriger Pkw-Führer aus Thüringen die Landesstraße 521 aus St. Andreasberg kommend in Richtung Sieber. In Höhe einer ehemaligen alten Schleiferei scherte der Kraftfahrer zum Überholen aus und übersah dabei einen 41-jährigen Motorradfahrer aus Hannover. ...

  • 02.10.2014 – 20:33

    PHOENIX

    Gysi akzeptiert Kompromiss in Thüringen

    Bonn (ots) - Im Streit um das Diskussionspapier für die Sondierungsgespräche zwischen SPD, B'90/Die Grünen und der Linkspartei in Thüringen hat der Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Gregor Gysi, in der phoenix Runde Zustimmung signalisiert: "Die DDR war eine Diktatur. Die DDR war kein Rechtstaat. Überall wo Machtfragen waren, da herrschte auch Willkür. Es gab, wenn sie so wollen staatlich verordnetes Unrecht ...

  • 02.10.2014 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 3. Oktober

    Bielefeld (ots) - Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal. Von da an bis zum 3. Oktober 2015, dem 25. Jahrestag der Einheit, haben die Deutschen fast ein Jahr Zeit, über die Wiedervereinigung nachzudenken. Und das ist gut so. Nur wer ab und zu zurückblickt, hat den Kopf frei für den Blick nach vorn. Sicher, der Tag rückt näher, an dem ...

  • 02.10.2014 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Gespräch mit Thüringens Linken-Fraktionsvorsitzenden Bodo Ramelow

    Osnabrück (ots) - Ramelow: DDR-Unrecht zu benennen ist wichtig Linken-Politiker bekräftigt 25 Jahre nach der Wende Willen zur Regierungsbildung in Thüringen Osnabrück.- Unmittelbar vor dem Tag der Deutschen Einheit hat Thüringens Linken-Fraktionsvorsitzender Bodo Ramelow bekräftigt, erstmals eine Landesregierung unter Führung der SED-Nachfolgepartei bilden zu ...