Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 21. September 2014, um 18.30 Uhr im Ersten
München (ots) - Geplante Themen: Welche Rolle spielt Deutschland im Kampf gegen den IS? Berlin beteiligt sich am NATO-Bündnis gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat". Die von den USA geschmiedete internationale Allianz verschärft nun ihr militärisches Vorgehen gegen die IS-Terroristen. Auch Frankreich beteiligt sich jetzt mit eigenen Kampfjets. Die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Thüringen nach der Landtagswahl Große Fragezeichen Alexandra Jacobson, Berlin
Bielefeld (ots) - Die Wähler in Thüringen habe die Landespolitiker vor eine enorm schwierige Aufgabe gestellt. Ob ein Weiter so mit der Großen Koalition aus CDU und SPD oder das Wagnis eines Bündnisses aus Linkspartei, SPD und Grünen: Beide Alternativen verfügen im Landtag lediglich über eine Stimme Mehrheit. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 20. September 2014
Mainz (ots) - Samstag, 20. September 2014, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Angst vor Einbrechern - Immer mehr Bürgerwehren in Brandenburg SPD vor Zerreißprobe - Wie geht's weiter in Thüringen? G8 oder G9 - Bundesländer im Reform-Wirrwarr Rote Karte für Bettler - Städte gehen gegen aggressives Betteln vor Hammer der Woche - Beleuchtete Gully-Deckel in Niedersachsen Samstag, 20. September 2014, 17.45 Uhr ...
mehr"Ein Gedicht", Stefan Raab und "20.000 Rosen": ProSieben feiert den zehnten "Bundesvision Song Contest"
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 18. September 2014. Es wird gefeiert. Zum zehnten Mal bittet Stefan Raab Deutschlands Pop-Elite zum "Bundesvision Song Contest". Und die Musiker legen sich ins Zeug: SIERRA KIDD bringt "20.000 Rosen" mit. NICO SUAVE feat. FLO MEGA singt ein "Gedicht". MAX MUTZKE wird von ...
mehrÖzdemir zu Asylrecht für Osteuropa: Roma ordentlich behandeln / Zur AfD: Da haben manche einen Knick in der Optik
Bonn (ots) - Mit Blick auf die morgige Abstimmung im Bundesrat zum Asylrecht forderte Grünen-Chef Cem Özdemir im phoenix-Interview die Abschaffung "absurder Regelungen", wie z.B. der Vorrang-Regelung und der Residenzpflicht. "Wenn die Regierung bereit ist, die Sache ideologiefrei anzugehen und lösungsorientiert ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Landtagswahlen Thüringens Grüne sind bereit für Rot-Rot-Grün
Halle (ots) - Die Grünen in Thüringen streben eine rot-rot-grüne Koalition an. "Wir werden in die Verhandlungen mit dem festen Ziel gehen, eine rot-rot-grüne Koalition zustande zu bringen", sagte der Landesvorsitzende Dieter Lauinger der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) vor den für diesen Donnerstag geplanten ersten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Thüringen Linksfraktion verurteilt Angriffe der Antikapitalistischen Linken auf Ramelow
Halle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, will die jüngste Erklärung der Antikapitalistischen Linken (AKL) zur Landtagswahl in Thüringen nicht auf sich beruhen lassen. "Das wird am Montag im Fraktionsvorstand Thema sein, zumindest soweit es die beteiligten ...
mehrDer Tagesspiegel: Wagenknecht ermuntert Thüringen-SPD zum Regierungswechsel
Berlin (ots) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht wirbt für einen Regierungswechsel in Thüringen. "Die Linke hat in Thüringen ein sehr gutes Wahlergebnis erreicht, rechnerisch reicht es trotz des blamablen SPD-Ergebnisses für eine Koalition von Linken, SPD und Grünen.", sagte die stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion dem in Berlin erscheinenden ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): medien-info: korrektur funktion kampeter Kampeter (CDU) wirft Grünen Verrat an den Idealen der Bürgerrechtsbewegung vor
Bielefeld (ots) - Steffen Kampeter (CDU), stellvertretender Landesvorsitzender der NRW -CDU, warnt in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) die Grünen in Thüringen davor, sich an einer Landesregierung unter Führung der Linkspartei zu beteiligen."Wenn die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kampeter wirft Grünen Verrat an den Idealen der Bürgerrechtsbewegung vor
Bielefeld (ots) - Steffen Kampeter (CDU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, warnt in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) die Grünen in Thüringen davor, sich an einer Landesregierung unter Führung der Linkspartei zu beteiligen."Wenn ...
mehrDer Tagesspiegel: Thierse zu Thüringen: Linke hat sich in der Demokratie bewährt
Berlin (ots) - Die Wahl des Linke-Politikers Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten in Thüringen ist aus der Sicht des SPD-Politikers Wolfgang Thierse grundsätzlich möglich. "25 Jahre nach dem Mauerfall sind Tabuisierungen längst passé", sagte der frühere Bundestagspräsident dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Das Wahlergebnis in Thüringen enthalte ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: FDP-Fraktionschef Rülke kokettiert mit rot-grünen Koalitionsideen
Stuttgart (ots) - Nach dem liberalen Wahldesaster in Brandenburg und Thüringen will sich auch die baden-württembergische FDP programmatisch öffnen. In einem Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe) schloss FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke nach der baden-württembergischen Landtagswahl 2016 ...
mehrNeue OZ: Gespräche mit Gerda Hasselfeldt, CSU-Landesgruppenchefin und Michael Fuchs, Unions-Fraktionsvize
Osnabrück (ots) - CSU sieht Erstarken der AfD als Herausforderung für alle Parteien Landesgruppenchefin Hasselfeldt: Mit Argumenten bekämpfen - CDU-Politiker Fuchs schließt inhaltliche Änderung bei Union nicht aus Osnabrück. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat alle Parteien dazu aufgerufen, sich mit ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Wahlausgang in Thüringen
Bielefeld (ots) - Die SPD ist mal wieder nicht zu beneiden. Noch lässt sie das schreckliche Thüringer Wahlergebnis von 12,4 Prozent nach Luft schnappen. Da müsste sie eigentlich schon Atem holen, um die CDU nach fast einem Vierteljahrhundert aus der Erfurter Staatskanzlei zu pusten. Jedenfalls wähnt man diesen Anspruch bei einer Partei mit ernsthaftem Gestaltungswillen. Doch die Thüringer SPD ist so zerrissen, dass ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Landtagswahlen/Thüringen/SPD/Linke
Stuttgart (ots) - Genau 25 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR steht die SPD vor der Frage, ob sie zum ersten Mal einen Politiker der Linkspartei zum Ministerpräsidenten wählen soll. Die Schatten der SED-Vergangenheit sind auf der thüringischen Linkspartei zwar noch sichtbar, aber inhaltlich sind die rot-roten Schnittmengen heute so groß, dass eine Koalition durchaus tragfähig sein könnte. Trotzdem ist ...
mehrRheinische Post: Rot-Rot-Grün in Thüringen - Finger weg
Düsseldorf (ots) - Die SPD in Thüringen hat zwei gute Gründe, ein Bündnis mit den Linken zu schmieden. Von der CDU wurde sie in den vergangenen Jahren als kleiner Koalitionspartner gedemütigt. Zudem könnten sich die abgemeierten Sozialdemokraten mit so einer Koalition zur linken Avantgarde der Republik aufschwingen. Ganz nebenbei könnte man der Parteizentrale in Berlin zeigen, wo ihre Machtoption der Zukunft liegt. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Thüringen
Halle (ots) - Das verhaltene Werben der noch amtierenden Regierungschefin Christine Lieberknecht (CDU) um die Grünen ist deshalb verständlich. Erstens wäre eine solche Koalition breiter aufgestellt. Zweitens ringt die Union insgesamt darum, die Grünen als potenziellen Partner zu gewinnen. Schließlich steht eine Wiederauferstehung der FDP bestenfalls in den Sternen. Doch die Grünen werden nicht gebraucht. CDU und SPD ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Machtperspektiven - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Als Juniorpartner läuft man Gefahr, bei Wahlen ins Hintertreffen zu geraten; so ist es jetzt der Linkspartei in Brandenburg und den Sozialdemokraten in Thüringen gegangen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, hat die SPD schon bei der Bundestagswahl 2009 erschüttert und zeigt sich auch in der Neuauflage der Großen Koalition in Berlin. Die SPD kommt dort gegen den präsidialen Politikstil der Kanzlerin nicht ...
mehrRheinische Post: Andreas Bausewein soll neuer Vorsitzender der SPD in Thüringen werden
Düsseldorf (ots) - Der Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, soll neuer Vorsitzender der SPD in Thüringen werden und die Verhandlungen für eine Koalitionsbildung nach der Landtagswahl für seine Partei führen. Einen entsprechenden Vorschlag hat SPD-Landeschef Christoph Matschie nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
von der Leyen: "AfD muss jetzt Stellung beziehen"
Berlin (ots) - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen sieht von den zweistelligen Ergebnissen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen keine Gefahr für die CDU ausgehen. "Die CDU ist nicht nach links gerückt, sondern in die Mitte", sagte die Unionspolitikerin in der rbb-Sendung "THADEUSZ". "Wir wollen Europa, wir sind der festen Überzeugung, dass ...
mehrDer Tagesspiegel: Berliner CDU-Chef Henkel: Man kann Erfolge einer Partei wie der AfD nicht ignorieren
Berlin (ots) - Der Berliner CDU-Parteichef Frank Henkel forderte, die AfD, die in Brandenburg und Thüringen in den Landtag einzieht, müsse jetzt beobachtet werden. "Wir werden sehen, ob die AfD den Weg der Piratenpartei geht, wie sie mit den absehbaren internen Richtungskämpfen umgeht", sagte Henkel dem Berliner ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. September 2014
Mainz (ots) - Dienstag, 16. September 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Wahlnachlese I - Schwierige Regierungsbildung in Thüringen Wahlnachlese II - Der Umgang der etablierten Parteien mit der AfD Netflix - Der amerikanische Streamingdienst startet in Deutschland Trend auf der Fotomesse Photokina - Was können Minikameras? Im Sport: Weltmeistertreffen - Dortmund gegen Arsenal in der Champions League "Der perfekte Wurf" - ...
mehrDer Tagesspiegel: Nach Niederlagen der NPD: Verfassungsschützer erwarten engere Kooperation der Partei mit Neonazis
Berlin (ots) - Nach den empfindlichen Niederlagen der NPD bei den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg erwarten hochrangige Verfassungsschützer, dass sich die rechtsextreme Partei noch stärker an die Szene der Neonazis bindet. "Die NPD wird den Weg in die Radikalität fortsetzen und eng mit Neonazis ...
mehr
Tauber (CDU): AfD kein Partner und sie werden es auch nicht
Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) trotz ihrer Erfolge bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen ausgeschlossen: "Es bleibt bei einem klaren Kurs der Abgrenzung. Sie sind für uns kein Partner und werden keiner", sagte er im phoenix-Interview. "Wir kümmern uns um die Themen, die den Einen oder Anderen vielleicht dazu gebracht haben, ...
mehrFahimi: Wahlergebnis in Thüringen ein Desaster für die SPD
Bonn (ots) - Fahimi: Wahlergebnis in Thüringen ein Desaster für die SPD "Sechs Prozent Verlust, da muss man gar nicht drum herum reden, das ist für uns ein Desaster." Der SPD in Thüringen würde es in Zukunft gut tun, bei Koalitionsaussagen "klarer zu sein", so SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi im phoenix-Interview. Einen Grund für das gute Abschneiden der AfD in Thüringen und Brandenburg sieht Fahimi in der ...
mehrMehr, aber anders: Video-on-Demand verändert das Mediennutzungsverhalten der Deutschen
Unterföhring (ots) - Unterföhring, den 15. September 2014. Immer mehr Deutsche nutzen Video-on-Demand-Portale wie maxdome - mit deutlichen Folgen für ihr Mediennutzungsverhalten und ihre Alltagsrituale. maxdome hat 1.000 Nutzer befragt, wie das Videoschauen auf Abruf ihr Leben verändert hat. 1. Nach Hause ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Landtagswahl Opferverbände warnen vor einer Linkskoalition in Thüringen
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Rainer Wagner, hat vor einer Linkskoalition in Thüringen unter Führung des linken Spitzenkandidaten Bodo Ramelow gewarnt. "Ein rot-rot-grünes Bündnis wäre ein Affront für alle ehemaligen politischen Häftlinge", ...
mehrRheinische Post: Unionsfraktionsvize Fuchs fordert inhaltliche Auseinandersetzung der Union mit AfD
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), hat angesichts der großen Gewinne der AfD in Brandenburg und Thüringen eine inhaltliche Auseinandersetzung der Union mit der AfD gefordert. "Wir müssen uns nicht mit der AfD beschäftigen. Aber wir müssen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Grüne für Koalitionsgespräche in Thüringen bereit
Köln (ots) - Die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat sich zu Gesprächen über ein rot-rot-grünes Bündnis in Thüringen bereit erklärt, zugleich aber Skepsis signalisiert. "Wir stehen bereit für Gespräche", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Aber das werden harte Verhandlungen. Da soll sich keiner was ...
mehr