Ergebnis der Suchanfrage nach Thüringen

Inhalte

Filtern
7847 Treffer
  • 05.02.2020 – 16:39

    Der Tagesspiegel

    SPD-Spitze fordert Machtwort von CDU-Chefin wegen Thüringen

    Berlin (ots) - Nach der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen mit Hilfe der CDU und AfD droht die SPD mit den Konsequenzen für die große Koalition. "Jemand, der mit Stimmen der Höcke-AfD in Thüringen an die Macht gekommen ist, kann und darf nicht Ministerpräsident bleiben", sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem Tagesspiegel Donnerstagausgabe). "Dieser Schritt muss ...

  • 05.02.2020 – 16:38

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Macht schlägt Moral - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Seit 1945 ist kein Ministerpräsident in Deutschland mit den Stimmen der extremen Rechten in sein Amt gehievt worden. Bis jetzt hielt die Brandmauer zwischen denen, die sich dem demokratischen Konsens verpflichtet fühlen, und denjenigen, die Deutschland in ein völkisches und illiberales Land transformieren wollen. CDU und FDP in Thüringen haben diese Brandmauer eingerissen, um zu verhindern, dass der ...

  • 05.02.2020 – 16:06

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 6/2020

    Mainz (ots) - Woche 6/20 Mi., 5.2. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Politischer Paukenschlag in Thüringen Moderation: Matthias Fornoff 19.35 Blutige Anfänger (VPS 19.25) 20.25 Der Kommissar und das Meer - Der wilde Jack (VPS 20.15) 21.55 heute journal (VPS 21.45) 22.25 ZDF spezial (VPS 22.14) Kampf gegen das Coronavirus ...

  • 05.02.2020 – 15:36

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Brennpunkt" heute, 5. Februar 2020, 20:15 Uhr im Ersten

    München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen zehnminütigen "Brennpunkt" (MDR) aus: 5. Februar 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Politisches Beben in Thüringen Moderation: Gunnar Breske FDP-Kandidat Thomas Kemmerich wird mit Stimmen von CDU und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt. Wie geht es jetzt weiter in Thüringen? Vor dem Landtag formieren sich Proteste, ...

  • 05.02.2020 – 15:17

    Saarbrücker Zeitung

    Buschmann sieht keine Öffnung der FDP hin zur AfD

    Saarbrücken (ots) - Nach der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum neuen thüringischen Ministerpräsidenten sieht FDP-Parlamentsgeschäftsführer Marco Buschmann keine Annäherung seiner Partei hin zur AfD. Buschmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Es gibt keine Öffnung der FDP in Richtung AfD. Auch nicht ansatzweise." Ihn irritiere, "dass es überhaupt so weit kommen musste. Dafür ist ...