Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jahresbilanz 2020 der DRF-Gruppe / Herausforderungen und Erfolge in der Corona-Pandemie
mehrTÜV-Verband: Mit Rad oder E-Bike sicher durch die Wintermonate
Berlin (ots) - +++ Mit guter Vorbereitung und Pflege ist das Fahren bei niedrigen Temperaturen kein Problem +++ Beim Technikcheck stehen Bremsen, Licht und Reifen im Vordergrund +++ Akkus von E-Bikes möglichst vor Kälte schützen +++ Minusgrade, Glätte, Schnee und schlechte Sicht: Im Winter ist es noch etwas gefährlicher als in der warmen Jahreszeit, mit dem Fahrrad oder E-Bike zu fahren. Laut Statistischem Bundesamt ...
mehrTÜV-Verband: Mit Rad oder E-Bike sicher durch die Wintermonate
+++ Mit guter Vorbereitung und Pflege ist das Fahren bei niedrigen Temperaturen kein Problem +++ Beim Technikcheck stehen Bremsen, Licht und Reifen im Vordergrund +++ Akkus von E-Bikes möglichst vor Kälte schützen +++ Minusgrade, Glätte, Schnee und schlechte Sicht: Im Winter ist es noch etwas gefährlicher als in der warmen ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gesund durch den Winter / Bauen bei Schnee und kalter Witterung
mehrNach Brexit: Rechtsschutz für Autofahrer wichtig
Wiesbaden (ots) - Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer die Grüne Karte mitführen, wenn sie auf die Insel reisen - und darüber hinaus eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Denn bei einem Unfall wird es komplizierter, warnt das R+V-Infocenter. Britischer Versicherer jetzt Ansprechpartner "Seit dem 1. Januar könnten die ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA bestätigte im Mai 2020 Dieselskandal bei Fiat / Rückrufe trotz Abgas-Manipulation nicht vorgesehen / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur schnellen Klage
mehrKfz-Versicherung: Wer darf hinters Steuer?
München (ots) - - Beliebiger Fahrerkreis erhöht Kfz-Versicherungsbeitrag um 180 Prozent - Bei falschen Angaben drohen Beitragsanpassungen und Vertragsstrafen - Notfälle ausgenommen - 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung Grundsätzlich dürfen Personen nur dann einen Pkw nutzen, wenn sie im Kfz-Versicherungsvertrag angegeben sind. Fahrberechtigte können entweder namentlich ...
mehrDicke Winterbekleidung im Auto: für Fahrer und Mitfahrer tabu
Berlin (ots) - Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen hinters Steuer klemmen und los - was aktuell für einige Autofahrende allmorgendliche Routine ist, ist eine Gefahr für die Verkehrssicherheit. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, warnt davor, im Auto mit zu dicker Winterbekleidung unterwegs zu sein. Sicheres Anschnallen hat Priorität Weder auf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Böller- und Versammlungsgebote beachten / Tipps zum sicheren Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung
Berlin (ots) - In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. "Wir begrüßen das Verbot, mit dem auch die ...
mehrZDF zeigt "Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch"
mehrExplosiv: Fondue-Brand nicht mit Wasser löschen
Wiesbaden (ots) - Gemütliches Fondue zuhause statt wilder Silvesterparty: Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Doch das Festtagsessen kann schnell im Krankenhaus enden, wenn sich das heiße Fett selbst entzündet. Wird dieser Brand mit Wasser gelöscht, besteht sogar Explosionsgefahr, warnt das R+V-Infocenter. Fett unter Aufsicht erhitzen Während die letzten Vorbereitungen für den Silvesterabend laufen, wird in der ...
mehr
DRF Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst / "Christoph 114" ab heute in Sachsen im Einsatz
mehrDas Erste: Das "Rote Rosen"-Festpaket zum neuen Jahr: Zwei Magic Moments und ein Knaller
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. Februar 2021, 22.15 Uhr / Tod von Freunden
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 7. Februar 2021, 22.15 Uhr Neu Tod von Freunden Sabine und Jakob Eine Serie von Friedemann Fromm Ein Leben wie im Paradies: Zwei Familien, die zu einer verschmolzen sind, leben einen Traum, bis ein fürchterliches Unglück alles verändert. Sabine ist außer sich vor Sorge. Auf dem ...
mehrPole Dancing: Verletzungsgefahren verringern
Trainingspersonal und Landematten: Pole Dancing: Verletzungsgefahren verringern Der so genannte „Pole Sport“ überwindet mehr und mehr sein sexuell konnotiertes Image und entwickelt sich zunehmend zu einer normalen Sportart. Der Sport an der senkrechten Stange ist gut für die Fitness, birgt aber das Risiko schwerer Unfälle. Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultäten der Universität Duisburg-Essen (UDE) und ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Coronavirus-Infektion kann als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden - Prüfung im Einzelfall / BG BAU informiert zu COVID-19
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
EuGH zu Abgasskandal: Abschalteinrichtungen - auch das Thermofenster - als illegal qualifiziert
Köln (ots) - Manchmal braucht es eben ein Machtwort von aller höchster Stelle - der EuGH, das höchste europäische Zivilgericht hat in einem in Frankreich anhängigem Verfahren gegen die Volkswagen AG folgendes festgestellt: Ein Hersteller darf keine Abschalteinrichtung einbauen, die bei Zulassungsverfahren ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH erklärt im Diesel-Abgasskandal Abschalteinrichtungen für illegal / Dr. Stoll & Sauer: Argument Motorschutz damit tot und Thermofenster löst Dieselgate 2.0 aus
Lahr (ots) - Endlich eine verbraucherfreundliche Entscheidung von aller höchster Stelle im Diesel-Abgasskandal: Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag, 17. Dezember 2020, in einem brisanten Verfahren gegen die Volkswagen AG Abschalteinrichtungen zur Manipulation der Abgasreinigung grundsätzlich für ...
mehr- 2
Transfer aus der Luftfahrt in die Wirtschaft / DRF Luftrettung bietet neue Management-Kurse an
mehr Ford Transit und Transit Custom mit Top-Ergebnissen bei erster Euro NCAP-Bewertung aktiver Sicherheitssysteme
mehrWeihnachten auf Bibel TV / Mut und Versöhnung: Das festliche Programm von Bibel TV will helfen die Hürden der Corona Einschränkungen zu überwinden und Mut zu fassen: "Wo es dunkel ist macht Licht!"
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Ins Gespräch kommen, Gewalt vermeiden / Die Zahl der Gewaltunfälle am Arbeitsplatz ist gestiegen / Die Präventionskampagne kommmitmensch bietet Hilfen für Betriebe
Berlin (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfälle durch Gewalteinwirkung ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Grund genug für Arbeitgeber zu prüfen, ob sie das Thema ausreichend in ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen. Wie können Betriebe mit dem Thema Gewalt am Arbeitsplatz umgehen? ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren / Branche steht mit Thermofenster auf dem Prüfstand
mehr
Notruf-Software EmergencyEye, wird nun auch von der Wirtschaft gefordert / Aus einem tragischen Ereignis geboren, expandiert die Corevas nun mit EmergencyEye in die Industrie
mehrDas Erste / "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" - letzter Einsatz für Tilman Pörzgen
mehrEuro NCAP Crashtest: Bestnoten für den neuen SEAT Leon
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gezielte Prävention statt Berufsaufgabe / Was sich mit der Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts verändert
Berlin (ots) - Zum 01. Januar 2021 treten verschiedene Änderungen im SGB VII in Kraft. Diese betreffen das Recht der Berufskrankheiten. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Deutsche Bundestag hatte die Änderungen im Mai 2020 als Teil des siebten SGB-IV-Änderungsgesetzes beschlossen. Was ...
mehrSturzprophylaxe: So kann das Sturzrisiko im Alter minimiert werden
Neuwied (ots) - Eine völlig unterschätzte Unfallgefahr ist der eigene Haushalt: Laut Statistischem Bundesamt sterben hierbei jährlich mehr Menschen als im Straßenverkehr. Die Hauptursache für Unfälle im Haushalt sind vor allem Stürze. Das Problem: Mit dem Alter steigt auch die Sturzgefahr - rund 30 % der über 65-jährigen fallen jährlich mindestens einmal im ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gut versorgt nach schweren Unfällen/ BG BAU gibt Hinweise
mehr