Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beim Neuwagenkauf an den passenden Versicherungsschutz denken
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Raser-Urteil
Bielefeld (ots) - Mit 170 über den Ku'damm, über elf Kreuzungen, bis ein Unbeteiligter tot war: Schade, dass der Bundesgerichtshof die Mordverurteilung gegen die zwei Berliner Raser gestern nicht bestätigt hat. Es wäre ein Zeichen gewesen, das vielleicht sogar in den dumpfen Hirnen potentieller Todesraser angekommen wäre. Doch Zeichen zu setzen ist nicht die ...
mehrDrehstart ZDF-Krimi "Gespenster" / Mit Jördis Triebel, Edin Hasanovic und Natalia Wörner (FOTO)
mehrNOZ: Länder fordern Gefängnisstrafe für Gaffer - Fotos von Toten sollen verboten werden
Osnabrück (ots) - Länder fordern Gefängnisstrafe für Gaffer Unfalltote zu fotografieren soll verboten werden - NRW-Justizminister Biesenbach (CDU): "Sie begreifen es nicht anders" Osnabrück. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sagen Gaffern den Kampf an. Wie die "Neue Osnabrücker ...
mehrZahl des Tages: 80 Prozent der Deutschen befürworten eine vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Verkehrsteilnehmern
Saarbrücken (ots) - Fahrtüchtigkeit: Sicher durch den Straßenverkehr Achtung, Ampel! Wie plötzlich die Phase von Gelb auf Rot wechseln kann, weiß jeder Autofahrer. Um den Wagen möglichst schnell zum Stehen zu bringen, ist gutes Reaktionsvermögen unerlässlich. Doch gerade diese Fähigkeit lässt mit ...
mehr
Mit spitzem Bleistift rechnen / Was ist günstiger: Schaden regulieren lassen oder Selbstzahlen und Schadenfreiheitsrabatt behalten?
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Klaus-Richard Bergmann: "Arbeitsplätze am Bau müssen sicherer werden"
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Austicken ist so Neunziger / Unfallkassen und Berufsgenossenschaften veröffentlichen neuen Social-Media-Clip ihrer Präventionskampagne kommmitmensch zum Thema Fehlerkultur (VIDEO)
Berlin (ots) - Menschen machen Fehler - auch bei der Arbeit. Das war schon immer so. Was aber passiert, wenn im Arbeitsumfeld kaum Fehler zugelassen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Social-Media-Clip, den die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften heute im Rahmen ihrer Präventionskampagne ...
mehr- 3
Der neue Ford Edge: Sportliches Design, kraftvoller Biturbomotor und hochmoderne Assistenzsysteme (FOTO)
mehr Kölner Stadt-Anzeiger: Rechtsanwalt aus U-Haft entlassen Gegen Rechtsanwalt, der Karneval am Chlodwigplatz einen Polizeibeamten vor Straßenbahn geschubst haben soll, soll kein dringender Tatverdacht mehr bestehen
Köln (ots) - Ermittler schließen Unglücksfall nicht mehr aus Köln. Der Rechtsanwalt, der an Karnevalsfreitag an der Kölner Straßenbahnhaltestelle Chlodwigplatz einen Polizeibeamten vor eine Bahn gestoßen haben soll, ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrDer neue beste Freund der Familie: Der innovative Opel Combo Life (FOTO)
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung - Von Vorsorge bis Nachsorge alles unter einem Dach
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hand eingeklemmt, Zahn ausgeschlagen oder vielleicht sogar Schlimmeres - auch bei der Arbeit passiert schnell mal ein Unfall. Wie schnell, das zeigen die aktuellen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung. ...
3 AudiosEin DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 17. Februar 2018
Mainz (ots) - Samstag, 17. Februar 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Wir helfen Moderation: Sandra Olbricht Sie sitzen beide im Rollstuhl und helfen. Sina Wolf und Sebastian Schild wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung zu erfahren. Sina Wolf hat fortschreitenden Muskelschwund, spinale Muskelatrophie. Ob mit Besuchen im Krankenhaus oder mit Hilfe sozialer ...
mehrDas Erste / Drehstart in Thailand für das Jubiläums-Special "In aller Freundschaft - Zwei Herzen" (AT)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch", erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Prämien für sichere Arbeit
mehr"Tod in einer kalten Nacht": Dreharbeiten für ZDF-Fernsehfilm (FOTO)
mehr
Totalschaden auf dem Weg zur Arbeit - Staat beteiligt sich teilweise an Kosten
München (ots) - Morgendliche Staus auf dem Weg zur Arbeit, Termindruck oder Nebel in den frühen Morgenstunden, wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, ist immer einem Risiko ausgesetzt. Schneller als man denkt ist man in einen Unfall verwickelt. Von 2,5 Mio. Autounfällen im Jahr passieren 10 Prozent auf dem Weg zur Arbeit. Soweit die Zahl der gemeldeten Wegeunfälle, ...
mehrADAC Truck Service warnt vor fliegenden Eisplatten / Eisplatten auf Lkw-Dächern können zu Geschossen werden / Die besten Tipps für die Enteisung
mehrKarnevalskostüm im Auto nicht immer erlaubt
Karnevalskostüm im Auto nicht immer erlaubt Berlin, 5. Februar 2018: Mit der Weiberfastnacht am Donnerstag, den 8. Februar, beginnt die Hochphase der diesjährigen Karnevalssession. Auch wenn die meisten Jecken zu Fuß oder mit dem ÖPNV unterwegs sind, gibt es auch welche, die mit dem Auto anreisen. Sie sollten aufpassen: einige Kostüme und Masken dürfen beim Autofahren nicht getragen werden, weil sie die ...
mehrUnterschätzte Gefahr: Zu niedriger Reifendruck hat verheerende Folgen
Bielefeld/Hannover (ots) - Deutschlands Autofahrer bringen sich unnötig in Lebensgefahr, weil sie dem Reifendruck zu wenig Beachtung schenken. Weit über die Hälfte der Fahrzeuge ist nach Experteneinschätzung mit zu geringem Reifendruck unterwegs, Frauen und Jüngere vor allem kontrollieren selten. Warum zu niedriger Reifendruck oft verheerende Folgen hat, erklärt ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Endspurt beim JWSL-Kreativwettbewerb
Nach dem erfolgreichen Start von "Jugend will sich-er-leben" geht nun der Kreativwettbewerb in die heiße Phase. Bewerbungen mit Beiträgen können noch bis zum 28. Februar 2018 eingereicht beziehungsweise hochgeladen werden. Mit dieser Mail erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) im Rahmen der Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben": "Endspurt beim ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Über Soziale Medien kommt keine Hilfe! / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. 2.
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
mehrVersicherungstipp: Autonome Fahrzeuge überzeugen Deutsche nicht
Saarbrücken (ots) - - Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage haben 68 Prozent der Deutschen kein Vertrauen in selbstfahrende Autos. - CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof erklärt, was es bei den verschiedenen Automatisierungsstufen zu beachten gilt. Was früher nach Science-Fiction-Film klang, ist heute so gut wie Realität im Straßenverkehr: Bereits seit ...
mehrUmfrage: Mehr als jeder zweite Bundesbürger möchte seine Wunsch-Versicherung individuell zusammenstellen
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen befürworten die Möglichkeit, Versicherungstarife auf ihre speziellen Risiken zuschneiden zu lassen. Dies kann entweder über ein Baukastensystem mit Produktbausteinen geschehen oder anhand zur Verfügung gestellter Verhaltensdaten, beispielsweise zum Thema Fitness. Bislang ...
mehrRheinische Post: DFB-Präsident hat sich den Mittelfuß gebrochen
Düsseldorf (ots) - Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), muss nach einem Unfall orthopädische Schuhe tragen. Grindel hat sich vor zweieinhalb Monaten den Mittelfuß gebrochen. Das sagte er in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Das ist beim Spielen mit meinem achtjährigen Sohn passiert. Irgendwann hat es Knacks gemacht. Wenn keine ...
mehrRheinische Post: DFB-Präsident hat sich den Mittelfuß gebrochen
Düsseldorf (ots) - Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), muss nach einem Unfall orthopädische Schuhe tragen. Grindel hat sich vor zweieinhalb Monaten den Mittelfuß gebrochen. Das sagte er in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Das ist beim Spielen mit meinem achtjährigen Sohn passiert. Irgendwann hat es Knacks gemacht. Wenn keine ...
mehrZDF dreht zwei neue "Der Kommissar und das Meer"-Krimis (FOTO)
mehr