Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beifahrer nicht angeschnallt: Wer zahlt das Bußgeld? / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wiesbaden (ots) - Anschnallen ist Pflicht, denn es kann Leben retten. Das ist den meisten Autofahrern klar. Doch wie sieht es aus, wenn der Beifahrer sich nicht anschnallen möchte? Darf der Fahrer trotzdem losfahren? Nein, glauben 90 % der deutschen Autofahrer gemäß einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch liegen sie damit falsch. "Der Beifahrer ist ...
mehr"Tabula Rasa": Neue Psycho-Thriller-Serie in ZDFneo (FOTO)
mehrHundetransport im Auto - BILD
mehrABS - Seit 40 Jahren mehr Sicherheit beim Bremsen
ABS - Seit 40 Jahren mehr Sicherheit beim Bremsen Berlin, 25. Januar 2018: Das Anti-Blockier-System (ABS) ist eines der frühesten und erfolgreichsten Fahrerassistenzsysteme und hat einen großen Anteil daran, dass sich die Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen deutlich steigerte. Es wurde 1978 erstmals serienmäßig von deutschen Automobilherstellern verbaut und gehört heute nicht nur in den meisten PKW zur ...
mehrADAC Luftrettung täglich 150 Mal im Einsatz
mehr
ADAC Luftrettung täglich 150 Mal im Einsatz / 2017 zu 54.491 Notfällen gestartet / 3,6 Millionen Kilometer zurückgelegt - Berlin vorne / Deutlich mehr Flüge in der Dämmerung unabdingbar
mehrZahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen befürworten ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn
Saarbrücken (ots) - Tempolimit auf der Autobahn: Knappe Mehrheit ist dafür Auf deutschen Autobahnen schnell fahren - ein Paradies für Autofahrer? Die Diskussion um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn spaltet die Bundesrepublik: Eine knappe Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) befürwortet ein ...
mehrNeues Vergleichstool: Urlaubsreisen richtig versichern
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Kopf einschalten - Leben retten! "12 Lebensretter" sollen tödliche Arbeitsunfälle verhindern / Studie der BG RCI: 90 Prozent der tödlichen Arbeitsunfälle werden durch nur fünf Unfalltypen verursacht
mehrAlkohol im Blut: Hände weg vom Steuer / Alkohol kann Versicherungsschutz kosten / Beifahrer: Mitverschulden möglich / Rad fahren schützt vor Strafe nicht
mehrZahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektromobilität die Erfordernisse erfüllt, die Verbraucher an ein Auto stellen
Saarbrücken (ots) - Elektroautos sind für viele Bürger noch keine Alternative Mit Vollgas in die Zukunft? In Anbetracht begrenzter Ressourcen müssen in Zukunft Alternativen zu benzin- und dieselbetriebenen Verkehrsmitteln her, etwa Elektroautos. Doch auch sie weisen Nachteile auf: darunter hohe ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht Reformbedarf Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Die Debatte ist nicht neu, gewinnt aber an Aktualität. Muss jeder Parkplatzrempler, den ein Kraftfahrer begangen hat und zu spät beim Halter des beschädigten Autos oder der Polizei gemeldet hat, zwangsläufig ein Strafverfahren befürchten? Das Gerechtigkeitsempfinden spricht hier eine deutliche ...
mehrDVW-Präsident leitet VGT-Arbeitskreis "Cannabiskonsum und Fahreignung"
DVW-Präsident leitet VGT-Arbeitskreis "Cannabiskonsum und Fahreignung" Berlin, 22. Januar 2018: Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) und Bundesminister a. D., leitet beim 56. Deutschen Verkehrsgerichtstag (VGT) den Arbeitskreis "Cannabiskonsum und Fahreignung". Zur Diskussion stehen die neuen gesetzlichen Regelungen zum legalen ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Schutz vor Kälte und rutschigen Böden
mehrBesonderes Angebot für die Fiat 500 Mirror Familie
mehr62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen
Saarbrücken (ots) - Selbstfahrende Autos: Sicher unterwegs bis ins hohe Alter Das Sehvermögen lässt nach, der Schulterblick fällt schwer, unübersichtliche Verkehrssituationen sorgen schneller für Überforderung: Mit steigendem Lebensalter kann Autofahren zunehmend zur Herausforderung werden. Gut zu wissen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den ARD Degeto/rbb-Tatort "Tiere der Großstadt" - SAVE THE DATE: Fototermin am 22. Januar in Berlin
mehr
Warm, aber gefährlich: Winterjacke beim Autofahren erhöht Verletzungsgefahr / R+V-Infocenter: Jacke vorher ausziehen
Wiesbaden (ots) - Bei eiskalten Temperaturen ans Steuer setzen: Da lassen viele Autofahrer einfach ihre dick gefütterte Winterjacke an. So frieren sie nicht - aber die Verletzungsgefahr bei einem Unfall steigt, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Funktion des Sicherheitsgurts eingeschränkt Der Grund: Dicke ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Freiwillige Feuerwehrleute besser absichern / Feuerwehrverbandspräsident Ziebs: Attraktivität des Ehrenamts in Gefahr (FOTO)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Black Box im Auto? / DVR-Umfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Januar 2018
Mainz (ots) - Dienstag, 16. Januar 2018, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) GroKo ja oder nein? - Das große Hadern der SPD Grundsteuer vor Verfassungsgericht - Wird Grundbesitz teurer? Strategie gegen Plastikmüll - EU-Kommission will Zunahme eindämmen Tipps für die Orchideen-Pflege - Der Garten-Service im ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversicherungsschutz bei Skifreizeiten
Berlin (ots) - Die Skisaison ist gestartet. Für viele Schulklassen geht es auf Skifreizeit in die Alpen oder in andere Skigebiete. Was müssen Lehrkräfte hinsichtlich des gesetzlichen Unfallversicherungsschutzes beachten? Die aktuelle Ausgabe der "DGUV pluspunkt" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Versicherungsschutz während der rutschigsten Zeit ...
mehrKfz-Schutzbrief leistet wertvolle Hilfe: Sicher unterwegs im Winter
mehr
Diese Gesetzesänderungen erwarten Mietwagen-Fahrer im Jahr 2018
Köln (ots) - - Von Bußgelderhöhungen über eventuelle Fahrverbote bis hin zu eCall - Mietwagen-Nutzer sind für die Änderungen ideal gerüstet Mit dem Beginn des neuen Jahres erwarten Autofahrer wieder viele Gesetzesänderungen. billiger-mietwagen.de hat einige der wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Autofahrer, die ohne zugelassene Winterreifen unterwegs sind, zahlen seit dem 1. Januar 2018 ein höheres ...
mehrReiserücktritts-Versicherung neu gedacht: Reisegarantie statt Storno
mehrTransport auf dem Autodach: Skiausrüstung leichte Beute für Diebe / R+V-Infocenter: Auto besser nicht aus den Augen lassen
Wiesbaden (ots) - Ab auf die Piste: Viele Deutsche machen sich jetzt auf den Weg in den Winterurlaub und verstauen die sperrige Skiausrüstung auf dem Autodach. Doch das lockt Langfinger an - und die gestohlene Ausrüstung ist dann in der Regel nicht versichert. Das gilt auch bei abgeschlossenen Dachboxen, warnt das ...
mehrEr macht Physik sexy! Tom Beck ermittelt wieder im hochkarätigen Auftakt der zweiten Staffel "Einstein" ab 13. Februar 2018 in SAT.1
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neuer Gefahrtarif in der Bauwirtschaft - Unfallgeschehen führt zu eigener Tarifstelle bei Zimmerern
mehrUrlaub gebucht! - Und wie sieht's mit der Reiserücktrittsversicherung aus?
Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn's draußen kalt und dunkel ist, beschäftigen sich viele lieber mit der Urlaubsplanung für den nächsten Sommer. Manch einer hat vielleicht auch schon gebucht. Aber wer weiß eigentlich, was in sechs, sieben oder acht Monaten sein wird? Es gibt ...
3 AudiosEin Dokumentmehr