Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
"Oben ohne" - besser nicht! Zahl des Tages: 54 Prozent der Deutschen tragen nie einen Helm beim Fahrradfahren
mehrHanseMerkur 2014: Rekordwerte bei Wachstum und Ertrag / Neugeschäftswachstum in allen Sparten zweistellig
Hamburg (ots) - - Gesamt-Beitragseinnahme bei 1,78 Mrd. Euro - Brutto-Beitragssteigerung um 12,3 Prozent - Neugeschäftsplus von 18,6 Prozent über alle Sparten - Rekord-Überschüsse von 271 Mio. Euro - Deutliche Stärkung des Konzern-Eigenkapitals auf 286 Mio. Euro - Kapitalanlagen bei über 6 Mrd. Euro - ...
mehrSV Konzern: Geschäftsjahr 2014 / Überdurchschnittliches Wachstum und starke Substanz
Stuttgart (ots) - "2014 war ein sehr gutes Geschäftsjahr", sagt Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl, Vorstandsvorsitzender der SV SparkassenVersicherung (SV) auf der Bilanz-Pressekonferenz des SV Konzerns in Stuttgart. Konzernweit stiegen die Gesamtbeiträge nach International Financial Reporting Standards (IFRS) um 2,7 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro (Vorjahr 3,3). Nach ...
mehrStudie: Die Versicherungsbranche will es auf dem Weg zur "Assekuranz 4.0" ganz allein mit Google und Co. aufnehmen
Stuttgart (ots) - Entgegen dem Trend in vielen anderen Branchen hält die Versicherungswirtschaft trotz der hohen Veränderungsdynamik durch die Digitalisierung am traditionellen Wertschöpfungsmodell mit einer hohen Leistungstiefe fest. Laut der aktuellen Studie "Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der Bundesbürger schnallen sich auf der Rücksitzbank nicht immer an
mehr
Eine Tragödie am Strand: Sky präsentiert die Thrillerserie "Gracepoint"
mehrHUK-COBURG wächst überdurchschnittlich
München (ots) - - Beitragseinnahmen über sechs Mrd. Euro - 10,3 Millionen Fahrzeuge im Bestand - Erstmals über 11 Millionen Kunden mit 34 Mio. Verträgen - Erneut Rekordneugeschäft in der Autoversicherung - Mitarbeiterzahl über der 10.000er-Marke Mit überdurchschnittlichem Wachstum in fast allen Bereichen kann die HUK-COBURG Versicherungsgruppe das ...
Ein DokumentmehrErster europäischer Blitzer-Marathon: Abschreckungs-Effekt zweifelhaft / Wer in Deutschland geblitzt wird, kann den Bußgeldbescheid über Geblitzt.de prüfen lassen
Berlin (ots) - Am 16. April 2015 findet zwischen 6 und 24 Uhr der erste europaweite Blitzer-Marathon statt. In diesem Zeitraum ist die Polizei in der gesamten Bundesrepublik intensiv auf Temposünder-Jagd. In diesem Jahr schließen sich 21 europäische Nachbarländer an. Jan Ginhold ist Geschäftsführer des Portals ...
mehrBei Rot über die Ampel: Verkehrswidrige Fahrt kann für Radfahrer teuer werden / R+V-Infocenter: Bei gravierenden Fahrverstößen oft kein Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wiesbaden (ots) - Ein kräftiger Tritt in die Pedale und schnell noch bei Rot über die Ampel fahren: Wenn ein Radfahrer durch einen eigenen gravierenden Fahrverstoß mit einem Auto zusammenprallt, kann das auch finanzielle Folgen haben. "Wer verkehrswidrig fährt, riskiert nicht nur schwere Verletzungen. Unter ...
mehr"Bei einem Unfall entscheiden Sekunden!" / Ab sofort ist mehr Praxis in Erste-Hilfe-Kursen vorgeschrieben - Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt die neuen Regelungen (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)
Berlin (ots) - Anmoderation: Es ist die Situation, vor der wohl jeder Autofahrer so richtig Bammel hat: als Ersthelfer an einen Unfallort zu kommen und von einem Moment auf den anderen die Verantwortung für einen vielleicht Schwerverletzten ...
2 AudiosmehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Taskforce hat Arbeit aufgenommen - Beratungen zu Schlussfolgerungen aus Germanwings-Unglück
Berlin (ots) - Die Taskforce, die am vergangenen Donnerstag in einem Spitzengespräch zwischen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Vertretern der deutschen Luftfahrt zu möglichen Konsequenzen aus dem Germanwings-Unglück vereinbart wurde, hat heute in Berlin ihre Arbeit aufgenommen. Sie hat dabei folgende Absprachen getroffen: - Die Taskforce arbeitet unter ...
mehr
"ZDF.reportage: Gleisbruch und Kabelsalat" über Berliner Bahnprofis im Einsatz (FOTO)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Radfahren mit Elektromotor - Sicher unterwegs mit Pedelecs (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Radfahren ist "in" - und zwar nicht nur in der Freizeit. 59 Prozent der 20- bis 39-Jährigen schwingen sich inzwischen auch für den Weg zur Schule, Ausbildung oder Arbeit in den Sattel. In größeren Städten kommt man so meist schneller ans Ziel als mit dem Auto ...
Ein AudiomehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 4. April 2015, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Aufräumen nach Sturm "Niklas" - Spur der Verwüstung Jugendamt in Wedding stößt an Grenzen - Personalmangel und Problemfamilien Maroder ÖPNV - Länder fordern mehr Geld vom Bund Hammer der Woche - Millionen für planlose Schulsanierung Samstag, 4. April 2015, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Georg Fraberger: Das Glück beginnt im Denken mit Sandra Klatt-Olbrich "Ich führe ein Leben, von ...
mehrNeuer Ford Galaxy: Luxuriöser Siebensitzer mit First-Class-Reisekomfort und hochmodernen Technologien (FOTO)
mehr4. April - UN Landminentag: Kinder nach Minenunfällen meist zur Armut verdammt
München (ots) - Fast die Hälfte aller Opfer von Unfällen mit Landminen und Blindgängern sind Kinder. Auf diese bestürzende Tatsache macht Handicap International aus Anlass des 4. April (UN-Tag für die Aufklärung über die Minengefahr) aufmerksam. Etwa ein Drittel dieser Kinder überleben den Unfall nicht. Diejenigen, die ihn schwer verletzt überstehen, können ...
mehrRheinische Post: Nothaltebuchten in Autobahntunneln für Lang-Lkw zu kurz
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass viele Nothaltebuchten in Bundesfernstraßen-Tunneln für Lang-Lkw mit einer Länge von bis zu 25,25 Meter deutlich zu kurz sind. Nur "bei einer um ein Drittel verlängerten Nothaltebucht im Vergleich zum aktuellen Regelwerk würden alle Lang-Lkw-Typen vollständig einfahren können", heißt es in der Antwort ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gefährliche Kurznachrichten / Auch mit einer Spracherkennungs-App erhöht SMS-Bearbeitung am Steuer die Unfallgefahr
Berlin (ots) - Wer am Steuer SMS mit der Hand eingibt, gefährdet sich und andere - das wissen alle. Aber was, wenn die SMS per Sprachsteuerung erfolgt? Sind Fahrer und Fahrerinnen damit auf der sicheren Seite, da die Hände frei bleiben? Leider nicht. Auch wer SMS am Steuer mit Hilfe einer Spracherkennung-App ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Wim Wenders Drama EVERY THING WILL BE FINE mit Prädikat"besonders wertvoll" im Kino/Kinostart mit Prädikat auch für GESPENSTERJÄGER und BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2
Wiesbaden (ots) - Am Anfang der Geschichte steht ein furchtbares Unglück: Der junge Autor Tomas Eldan kann eines Abends auf einer verschneiten Landstraße nicht mehr rechtzeitig bremsen, ein kleines Kind kommt ums Leben. Der Unfall hinterlässt unheilbare Narben, nicht nur bei Tomas, sondern auch bei der Familie ...
mehrSicherheit ab dem ersten Meter: Tipps für die Probefahrt
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zur Germanwings-Katastrophe
Regensburg (ots) - Das Rätselraten um die Ursache für den Absturz der Germanwings-Maschine hat ein Ende. Doch mit so einer Antwort hat niemand gerechnet: Die Ermittler gehen nach der Auswertung der Stimmaufzeichnungen davon aus, dass der Copilot das Flugzeug absichtlich abstürzen ließ. Der menschliche Verstand wehrt sich dagegen, sich so ein Szenario auszumalen. ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Der Rest ist schweigen / Warum wir über den Absturz der Germanwings-Maschine reden müssen, ohne über ihn reden zu können. Leitartikel von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Wie kann man über etwas sprechen, von dem man so wenig weiß? Oder, besser: Warum müssen wir so viel und so ausführlich über den Absturz der Germanwings-Maschine reden, obwohl das nichts an den Tatsachen ändern wird. Vielleicht an der Zukunft, weil der Unfall helfen könnte, ähnliche ...
mehrBörsen-Zeitung: Kampf um Vertrauen, Kommentar zur Lufthansa von Lisa Schmelzer
Frankfurt (ots) - An der Börse herrschte am Mittwoch in Sachen Lufthansa schon wieder Business as usual: Nach dem Kursverlust von in der Spitze 6% infolge des Germanwings-Absturzes am Dienstag gab das Lufthansa-Papier in einem schwachen Umfeld gestern nur 1,4% nach. Dem Unternehmen indes dürfte es angesichts der Tragödie in den französischen Seealpen schwer fallen, ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr trauert um Opfer des Flugzeugabsturzes / DFV-Beiratsvorsitzende: "Unfassbare Tragödie" / Direkter Austausch mit Frankreich
Berlin (ots) - "Es ist eine unfassbare Tragödie, von deren Dimension wir alle geschockt sind. In Gedanken sind wir bei all jenen, die einen lieben Menschen verloren haben", kondolierte Claudia Crawford, Vorsitzende des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Angehörigen der Opfer des Absturzes eines ...
mehrAlonso-Comeback in Malaysia - Sky Experte Marc Surer äußert sich zum Unfall: "Windböe? Blödsinn!" / Das Grand-Prix-Wochenende von Malaysia ab Freitag live bei Sky
Unterföhring (ots) - Mit zwei Mercedes auf den ersten beiden Plätzen bot der Saisonauftakt in Australien ein gewohntes Bild. Allerdings zeigte Sebastian Vettel im Ferrari, dass der Abstand in dieser Saison geringer sein sollte als in der Vorsaison. Ab Freitag berichtet Sky live vom zweiten Saisonrennen in Kuala ...
mehr"Der Apokalypse-Code" - Entschlüsselung des letzten Buchs der Bibel / Christliches Osterprogramm im ZDF mit Dokumentation, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdiensten und Magazin "sonntags" (FOTO)
mehrASB-Kriseninterventionsteam in Südfrankreich im Einsatz
mehrRheinische Post: Dobrindt verspricht Aufklärung der Ursache des Flugzeugabsturzes
Düsseldorf (ots) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach einem Besuch der Absturzstelle des Germanwings-Airbus in Frankreich Aufklärung angekündigt. "Wir werden das Unglück gemeinsam mit unseren europäischen Partnern aufklären", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Unsere Experten der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Absturz Airbus-Absturz
Bielefeld (ots) - Der Schock sitzt tief. Sicher, Flugzeugabstürze gibt es - leider - immer wieder. Aber meist fernab. Und deshalb meist mit gedämpfter emotionaler Beteiligung, weil eben selten Landsleute zu den Opfern gehören. Nun aber trifft es mitten ins Herz. Es sind Nachbarn unter den Toten. An Bord waren 16 Gymnasiasten aus Haltern in NRW. Und eine der zwei ...
mehr