Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / Drehstart für "Mord in bester Gesellschaft - Der Tod der Sünde" (AT) mit Fritz und Sophie Wepper
München (ots) - Am 18. August 2011 haben unter der Regie von Hajo Gies in München die Dreharbeiten zu der zehnten Folge der Krimireihe "Mord in bester Gesellschaft" begonnen. Neben Fritz und Sophie Wepper sind dieses Mal Michael Lerchenberg, Saskia Vester, Michael Brandner, Michael Roll u.v.a. zu sehen. Gedreht ...
mehrSKODA bei Rallye Barum mit Rekordzahl von 14 Fabia Super 2000 am Start
Mlada Boleslav (ots) - Ein aus gleich 14 Fabia Super 2000 bestehendes SKODA Aufgebot tritt bei der am kommenden Wochenende stattfindenden Rallye Barum in Tschechien an. Nie zuvor waren mehr Autos mit dem geflügelten Pfeil am Start einer IRC-Rallye als beim bevorstehenden siebten Lauf der Saison 2011 rund in Zlin. In den beiden letzten Jahren dominierte SKODA die ...
mehrDas Erste: Drehstart für das Serien-Special der Erfolgsserie "In aller Freundschaft"
München (ots) - Am 16. August 2011 haben in Leipzig die Dreharbeiten zu "Was wirklich zählt" (AT) begonnen, dem 90-minütigen Serien-Special von "In aller Freundschaft". Neben dem Stammcast der Serie wird Elisabeth Lanz, bekannt aus "Tierärztin Dr. Mertens", in ihrer Rolle als Tierärztin mitwirken. Weiterhin sind zu sehen: Isabell Gerschke, Rebecca Immanuel, Sanne ...
mehrZDFneo-Programmhinweis / Samstag, 27. August 2011, 22.30 Uhr / TVLab-Studio / mit Joko & Klaas / Samstag, 27. August 2011, 22.40 Uhr TVLab / German Angst - Der richtige Umgang mit ... / Muslimen
Mainz (ots) - Samstag, 27. August 2011, 22.30 Uhr TVLab-Studio mit Joko & Klaas Joachim "Joko" Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf führen als Hosts durch das Programm des "TVLab". Allabendlich begrüßen sie die Zuschauer aus dem "TVLab-Studio" und geben Einblicke hinter die Kulissen des "TVLabs" und zu den ...
mehrTipps für den Alltag / Schulweg: Gefahr erkennen / Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas (mit Bild)
mehr
ZDF dreht neuen "Bella Block"-Krimi mit Hannelore Hoger in Berlin
Mainz (ots) - "Unter den Linden" ist der Arbeitstitel des neuen Films der ZDF-Krimireihe "Bella Block" mit Hannelore Hoger in der Titelrolle. Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Montag, 15. August 2011, in Berlin. In weiteren Rollen spielen Maren Kroymann, Peter Simonischek, Max Hopp, Otto Mellies, Ruth Glöss, Winnie Böwe und andere. Das Drehbuch schrieb Katrin ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Messer-Attentäter von Gelsenkirchen hatte offenbar rechtsextremen Hintergrund
Essen (ots) - Der Messerstecher von Gelsenkirchen, der Dienstagnacht (9. August) zwei Polizisten lebensgefährlich verletzte, hat offenbar eine rechtsradikale Vergangenheit. Ehemalige Mitschüler identifizierten den 21-jährigen Markus K. Das berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). Der Gymnasiast habe damit geprahlt, NPD-Mitglied zu sein, ...
mehr"Hand aufs Herz" - die finalen Folgen ab 8. August 2011 auf sixx! (mit Bild)
mehrWestfalen-Blatt: Vorabbericht: Ursache für Entgleisung von zwei Güterzügen in Westfalen ist Pfusch am Bau. Gleisanlagen waren fehlerhaft. Verdacht der Schlamperei auch in drei weiteren Fällen.
Bielefeld (ots) - Pfusch am Bau ist die Ursache für zwei Güterzugunfälle, die sich in Nordrhein-Westfalen, am 5. Januar 2010 in Neubeckum und einen Tag später, am 6. Januar, in Porta Westfalica-Vennebeck, ereignet haben. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Freitags-Ausgabe) unter Berufung auf die ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinik-Update zum Unfall mit Lösungsmittel an der TU Hamburg-Harburg / Asklepios-Mediziner: Bislang keine Gefahr für die Patienten zu erwarten.
Hamburg (ots) - Nach dem Unfall mit einem Lösungsmittel in der Technischen Universität (TU) haben sich gestern insgesamt 13 Personen in der Asklepios Klinik Harburg vorgestellt. Zunächst wurden die fünf unmittelbar an dem Ereignis beteiligten Personen stationär aufgenommen wurden. Später am Abend folgten noch ...
mehrMorden am Mittwoch Ab 27. Juli, immer mittwochs um 18.50 Uhr, zeigt Das Erste noch einmal die erste Staffel der Erfolgsserie "Mord mit Aussicht"
München (ots) - Sie ist das hauptabenderprobte Vorbild für das "Crime & Smile"-Konzept des neuen Vorabendprogramms: die Serie "Mord mit Aussicht". Die 13 Folgen der ersten Staffel sind ab kommenden Mittwoch, 27. Juli, um 18.50 Uhr noch einmal zu sehen und geben einen Vorgeschmack auf das, was die Zuschauerinnen ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Henryk Wichmann übersteht Bootsunfall: CDU-Landtagsabgeordneter rettet sich durch Sprung ins Wasser
Frankfurt/Oder (ots) - Der brandenburgische CDU-Landtagsabgeordnete Henryk Wichmann hat einen Bootsunfall in der Uckermark unverletzt überstanden, das berichtet die "Gransee-Zeitung" . Vermutlich war der Motor des Bootes, das völlig ausbrannte, explodiert. Wichmann, der alleine an Bord war, rettete sich mit einem ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Marine / Gorch Fock
Osnabrück (ots) - Wogen geglättet Vom Skandal auf der "Gorch Fock" ist nicht viel übrig geblieben. Die Vorwürfe rücksichtslosen Drills, gefährlicher Nötigungen und brutalen Drucks an Bord des Schulschiffs waren nicht zu halten. Darin sind sich zwei Expertenkommissionen einig, die das Geschehen auf dem Marine-Segler gründlich untersucht haben. Auch die Staatsanwaltschaft geht acht Monate nach dem tragischen Tod ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Gottschalks Wechsel zur ARD
Bielefeld (ots) - Das ZDF verliert sein Gesicht, die ARD löst ihr Vorabendproblem: Das sind die Folgen des Wechsels von Thomas Gottschalk vom Zweiten ins Erste. Für den 61-jährigen Franken ist die Talkshow vor der »Tagesschau« eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Im Radio wie im Fernsehen: Gottschalk ist immer dann stark, wenn er der Dampfplauderer, Sprücheklopfer ...
mehrSamstag, 16. Juli 2011, 18.00 Uhr, ML mona lisa / Samstag, 16. Juli 2011, 23.00 Uhr, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 17. Juli 2011, 9.02 Uhr, sonntags / Sonntag, 17. Juli 2011, 10.15 Uhr,
Mainz (ots) - Samstag, 16. Juli 2011, 18.00 Uhr ML mona lisa Frauen, Männer & mehr mit Barbara Hahlweg Aus Liebe auf den Strich - Die minderjährigen Opfer der Loverboys Stephanie zu Guttenberg - Warum Rückgrat zeigen für sie so wichtig ist Der Flug nach irgendwo - Aufbruch in ein neues Leben Samstag, 16. Juli ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Eigenbauherren: Helfer melden ist Pflicht - Den Unfallschutz ernst nehmen (mit Bild)
mehrBerufsunfähigkeit: 7 Fakten, die man kennen sollte
München (ots) - Laut Statistik trifft es jeden vierten Arbeitnehmer. Dennoch unterschätzen die meisten das Risiko Berufsunfähigkeit. Dass ein solcher Schicksalsschlag schnell den finanziellen Ruin bedeuten kann, ist nur den wenigsten bewusst: Eine Rente erhält längst nicht jeder. Und wenn doch ein Anspruch darauf besteht, fällt der Betrag meist ziemlich kümmerlich aus. Berufstätige Personen sollten sich also nicht ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ohne Mut kein Fortschritt - Kommentar von Jutta Bublies
Essen (ots) - Es gibt begnadete Ärzte. Und es gibt mutige Patienten. Pioniere, ohne die medizinischer Fortschritt nicht möglich wäre. Der Fall des jungen Mannes, dem jetzt - wenn er viel Glück hat - in der Uniklinik von Valencia zwei neue Beine geschenkt wurden, zeigt dies erneut. Ob dieser höchst komplizierte Eingriff gelungen ist, der Körper die neuen Beine akzeptiert, wird sich in den nächsten Tagen, Wochen und ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kinder in Fukushima verstrahlt Mehr Ehrlichkeit, bitte! MARTIN KÖLLING, TOKIO
Bielefeld (ots) - Japans Regierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Erst beteuert sie, Fukushima sei kein Tschernobyl. Später gesteht sie ein, dass Japans Atomkatastrophe ähnlich schlimm sei. Sie beharrt darauf, dass es keine vollständige Kernschmelze gab. Dann gibt sie zu, dass der Kernbrennstoff in einem ...
mehrBörsen-Zeitung: Lorbeer winkt, Kommentar zum Atomausstieg von Ulli Gericke
Frankfurt (ots) - Der Souverän hat entschieden. Mit parteiübergreifenden 513 Ja-Stimmen gegen 79 Nein-Voten und acht Enthaltungen hat der Bundestag den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen - womit Deutschland das erste große Industrieland ist, das sich endgültig von dieser umstrittenen Energieerzeugung verabschiedet. Das mag klug sein oder nicht, das kann ...
mehrErnstfall im Urlaub: Deutsche fühlen sich von Banken und Versicherungen schlecht informiert
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der deutschen Urlauber fühlt sich von Banken und Versicherungen unzureichend über deren Unterstützung im Ernstfall informiert. So wünschen sich beispielsweise 61 Prozent der Deutschen mehr Informationen darüber, was sie bei einem Unfall oder einer gesperrten Geldkarte im Ausland tun müssen. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage der ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversichert im neuen Bundesfreiwilligendienst
Berlin (ots) - Am 1. Juli 2011 startet der neue Bundesfreiwilligendienst. Darin können sich alle Menschen engagieren, die ihre Regelschulzeit absolviert haben. Sie werden in den gesellschaftlichen Bereichen, die bislang auch Zivildienstleistenden offen standen, eingesetzt - zum Beispiel in der Wohlfahrtspflege und dem Umweltschutz. Hinzu kommen weitere Plätze in Sport, Bildung, Kultur und Integrationsarbeit. Während ...
mehrots.Audio: "Die Hoffnung habe ich nie aufgegeben" Samuel Koch am Sonntag zum ersten Mal im TV-Interview Peter Hahne spricht mit ihm über seinen Gesundheitszustan und seine Zukunftspläne
Berlin / Nottwil (ots) - Anmoderation: Zum ersten Mal seit seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?" in Düsseldorf im Dezember 2010 äußert sich Samuel Koch in einem Fernsehinterview. In der ZDF-Sendung "Peter Hahne" am kommenden Sonntag (26. ...
Ein Audiomehr
Samuel Koch am Sonntag bei Peter Hahne im ZDF / Erstes Fernsehinterview nach dem "Wetten, dass..?"-Unfall
Mainz (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Unfall in der "Wetten, dass..?"-Sendung vom 4. Dezember 2010 in Düsseldorf wendet sich Samuel Koch mit einem Fernsehinterview erstmalig an die Öffentlichkeit. Peter Hahne unterhält sich mit dem Verunglückten in seiner gleichnamigen Sendung am Sonntag, 26. Juni 2011, 13.03 ...
mehrLausitzer Rundschau: Was uns Griechenland angeht Athen braucht neue finanzielle Unterstützung
Cottbus (ots) - Die komplizierten Manöver zur Stabilisierung des Euro und die damit verbundenen Milliardenbeträge zur Finanzierung der Löcher im griechischen Staatshaushalt sind nicht nur ein einladender Stoff für Demagogen. Viele der Warnungen vor der Einführung der Gemeinschaftswährung hören sich jetzt noch ...
mehrSamuel Koch bei "Peter Hahne" im ZDF / Erstes Fernsehinterview nach dem "Wetten, dass..?"-Unfall
Mainz (ots) - Erstmals seit seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?" äußert sich Samuel Koch in einem Fernsehinterview am kommenden Sonntag, 26. Juni, 13.00 Uhr, im ZDF. In der Sendung "Peter Hahne" redet er über seinen Gesundheitszustand und seine Zukunftspläne. Mit Peter Hahne spricht er auch über das, was ihm jetzt Kraft gibt - über Glaube, Glück und ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 21. Juni 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 21. Juni 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Dienstag, 21. Juni 2011, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Mediziner Joe Bausch und Schauspielerin Jessica Ginkel Top-Thema: Teure Erbpacht Einfach lecker: Parmesan-Safran-Risotto - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Klinefelter Syndrom - Wenn Testosteron ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Der Sicherheits-Blitz (mit Bild)
mehrNeue OZ: Kommentar zu Thomas Gottschalk "Wetten, dass ...?"
Osnabrück (ots) - Was kann jetzt noch kommen? Wetten, dass sich deutsche Zeitungen so bald nicht mehr in dieser Ausführlichkeit auf ihren Titelseiten mit einer Fernsehsendung beschäftigen werden? Bis heute hat keine andere Show das Zeug, die Menschen quer durch die Generationen anzusprechen wie "Wetten, dass . .?". Auch wenn Thomas Gottschalk noch drei Best-of-Nachschläge präsentieren wird, ist der Abtritt des ...
mehr