Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LETZTE SPUR BERLIN – 12. Staffel – 12 neue Folgen ab 24. März 2023 um 21:15 im ZDF
mehr"Diese Ochsenknechts: Wein ist dicker als Blut!
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022
mehrH145 mit Fünfblattrotor jetzt als Christoph Europa 5 im Einsatz
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV unterstützt die Helpline / Hilfsangebot für Journalistinnen und Journalisten mit psychosozialen Problemen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) unterstützt die von Netzwerk Recherche und dem Dart Centre Europe (DCE) ins Leben gerufene Helpline für Journalistinnen und Journalisten mit psychosozialen Problemen. "Im vergangenen Jahr mussten wir mit großer Sorge beobachten, dass ...
mehr
Arbeiten über Kopf: Sicherheitstipps für Kauf und Verwendung von Leitern
Berlin (ots) - Stürze von einer Leiter können mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich enden. Leitern und Tritte mit GS-Zeichen werden auf deren mechanische Sicherheit geprüft. Bei der Auswahl Verwendungszweck und Arbeitshöhe bedenken. TÜV-Verband gibt Tipps für den Kauf und die Nutzung von Leitern und Tritten. Eine Glühlampe wechseln, die Zimmerdecke neu ...
mehrÜber 47.000 Hilfeleistungen in 2022: ADAC Ambulanz-Service seit 50 Jahren im Einsatz
mehrTÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten
Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...
mehrRettungshubschrauber Christoph 37 mit H135 im Einsatz
mehr- 2
25 Jahre ADAC Luftrettung im Raum Aachen
mehr ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 4. April 2023, 22.15 Uhr / 37°
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 4. April 2023, 22.15 Uhr 37° Zu jung fürs Pflegeheim Film von Angelika Wörthmüller und Enrico Demurray Pflegeheime sind oft ausgerichtet auf Senioren. Wenn junge Menschen pflegebedürftig werden und nicht zu Hause bleiben können oder wollen, passt das oft nicht. "37°" zeigt ein Positivbeispiel. Das Malteserstift in Erlangen ...
mehr
Reiselust trotz Inflation - ADAC gibt Tipps für Reiseplanung
Ein Dokumentmehr- 2
Lymphödem nach Autounfall wirksam behandeln / "Mit konsequentem Selbstmanagement und einer fachkundigen Betreuung können Betroffene viel erreichen!"
mehr Unfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - In Deutschland ereignete sich im Jahr 2022 alle zwei Minuten ein Verkehrsunfall, bei dem Menschen zu Schaden kamen. Radfahrende sind besonders gefährdet. TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement und zeitnahe Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit von Bund und Ländern. Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 ...
mehrEin neues Gesicht für den PEUGEOT 508 Limousine, SW und PSE*
mehr- 3
ADAC Luftrettung gibt Bilanz für Christoph 70 in Jena bekannt
mehr - 3
ADAC Luftrettung: Einsatzrekord für Christoph 28 in Fulda
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich / DFV-Präsident begrüßt: Cell Broadcast ergänzt Warnmittelmix in Deutschland
Berlin (ots) - Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten - etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung - auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. "Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken
mehr- 4
Kurz gefragt: Was beim Skiurlaub im Ausland nicht fehlen sollte
mehr Bewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den Technischen Prüfstellen bewährt sich bei Vollauslastung der Prüfkapazitäten. Hohe Durchfallquoten belasten Fahrschüler:innen. TÜV-Verband: "Verkehrserziehung junger Menschen frühzeitig beginnen und gesamtheitlich ...
mehr"37°"-Reportagen im ZDF: "Dein Herz in mir" und "Wie vom Blitz getroffen"
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2022
mehr
Keine Narrenfreiheit hinterm Steuer / ADAC erklärt, was Feiernde beachten sollten
Ein DokumentmehrTÜV-Verband: Auf E-Scootern sicher durch die kalte Jahreszeit
Berlin (ots) - Eis, Schnee und Streusalz erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Helm und Handschuhe im Winter unverzichtbar. Auf glatten Straßen kann leichtsinniges Fahren zu zweit oder unter Alkoholeinfluss zu schweren Unfällen führen. Eltern sollten Jugendliche über Verkehrsregeln und sicheres Fahrverhalten aufklären. E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem wichtigen alternativen Verkehrsmittel ...
mehrSicher in den Winterurlaub: Nachdenken erspart Ärger
mehrBERLINALE 2023: Drei ARD-Koproduktionen im Wettbewerb
mehrZum Tag der 112: Reform der Notfallversorgung ist überfällig / Johanniter setzen sich für eine gute ambulante Versorgung und Entlastung des Rettungsdienstes ein
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Verhalten nach Arbeitsunfällen - BG BAU informiert, was zu tun ist
Berlin (ots) - Im Jahr 2021 meldeten die Unternehmen der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen insgesamt über 100.000 Arbeitsunfälle. Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufes am 11. Februar informiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) über die betriebliche Organisation der Ersten Hilfe, die Anzeige von Unfällen und in welchen Fällen der Notruf gewählt werden muss. Für die Organisation ...
mehr