Ergebnis der Suchanfrage nach Verkehrsunfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Mit Bewegungs- und Therapieangeboten zurück in den Alltag
mehr Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zur Trunkenheitsfahrt des FW-Politikers Bernhard Pohl
Regensburg (ots) - Ein ehemaliger bayerischer CSU-Landtagsabgeordneter verursachte 1983 einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, bei dem ein Mensch starb. Später wurde er Wirtschafts- und Verkehrsminister. Ein früherer Regensburger CSU-Landtagsabgeordneter kassierte eine Strafe wegen Unfallflucht und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Aufatmen - aber nicht zu lange! Kommentar von Alexander Marinos zu Griechenland
Essen (ots) - Manchmal ist die Einordnung leicht: Ein Verkehrsunfall ist eine schlechte Nachricht, Unfallvermeidung eine gute. Aber wie steht es nun mit dem so typischen Gerade-noch-Ausweichmanöver der Euroländer? Besteht Grund zur Freude, dass Europa über Nacht die Kurve gekriegt hat? Und kann man das überhaupt so sagen, wenn die Aussicht konkreter wird, einen von ...
mehrACV Co-Pilot - der mobile Helfer für unterwegs (FOTO)
mehrJohanniter machten Cottbusser Spreeauenpark zur Wettkampfbühne / 1600 Johanniter bei der "Olympiade der Retter"
mehr
Jeder zehnte Deutsche schnallt sich auf dem Rücksitz selten oder nie an - Was Gurtmuffeln blüht
mehrSchwanger mit 65: Reproduktionsmediziner Dr. Inés Göhring und Prof. Joseph Neulen verurteilen Vorgehen ausländischer Kollegen live bei stern TV
Köln (ots) - "Wir können die Kolleginnen und Kollegen, die das vorgenommen haben, nur auf das Schärfste kritisieren. Es ist absolut unverantwortlich und medizinisch nicht nachvollziehbar, so eine Behandlung vorzunehmen und das Risiko höhergradiger Mehrlinge einzugehen. Der Arzt, der den Eingriff vorgenommen hat, ...
mehrEuropaweiter Blitzmarathon - Von NRW nach Europa: Erfolgreiche Verkehrssicherheitsaktion - Interview mit ACV Geschäftsführer Horst Metzler (FOTO)
mehrBei Rot über die Ampel: Verkehrswidrige Fahrt kann für Radfahrer teuer werden / R+V-Infocenter: Bei gravierenden Fahrverstößen oft kein Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wiesbaden (ots) - Ein kräftiger Tritt in die Pedale und schnell noch bei Rot über die Ampel fahren: Wenn ein Radfahrer durch einen eigenen gravierenden Fahrverstoß mit einem Auto zusammenprallt, kann das auch finanzielle Folgen haben. "Wer verkehrswidrig fährt, riskiert nicht nur schwere Verletzungen. Unter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Doku-Reihe ab 8. April im rbb Fernsehen Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin
Berlin (ots) - Mi 08.04.15 21:00 | rbb Fernsehen Am Mittwoch, 8. April 2015, um 21.00 Uhr startet die neue achtteilige Doku-Reihe "Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin" im rbb Fernsehen. Seit 2014 beobachtet ein Team des rbb den Alltag im modernsten Unfallkrankenhaus Deutschlands in Berlin-Marzahn. Nach der erfolgreichen ersten Staffel, die das rbb ...
mehr"Der Apokalypse-Code" - Entschlüsselung des letzten Buchs der Bibel / Christliches Osterprogramm im ZDF mit Dokumentation, Dietrich Grönemeyers Feiertagsakzent, Gottesdiensten und Magazin "sonntags" (FOTO)
mehr
ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Martin Suter, Louis Begley und Ayelet Gundar-Goshen.
Mainz (ots) - In der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 20. Februar 2015, 23.00 Uhr, spricht Wolfgang Herles mit Martin Suter, Louis Begley und Ayelet Gundar-Goshen. Außerdem stellt er Texte der verstorbene Autorin Marina Keegan vor. In Zürich trifft Herles Martin Suter, den meistgelesenen Schweizer Autor der Gegenwart. Mit "Montecristo" hat Suter ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Silvesternacht: 450 Patienten in den Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken behandelt
Hamburg (ots) - In den Notaufnahmen der Hamburger Asklepios Kliniken wurden in der Silvesternacht 2014/2015 insgesamt 450 Patienten behandelt, das sind etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Zu den häufigsten Verletzungen zählten wie in den Vorjahren Verbrennungen durch Feuerwerkskörper an den Händen sowie Platzwunden, Prellungen, Brüche und Schnittverletzungen ...
mehrHattrick: ARAG plc. erhält drei Preise in zwei Wochen
Düsseldorf (ots) - Bereits zum dritten Mal in Folge zeichnete der Fachtitel "Claims Magazine" im Rahmen der "Personal Injury Awards" die britische Tochtergesellschaft des ARAG Konzerns, ARAG plc., als "Personal Injury Insurance Provider of the Year" aus. Zudem erhielt das Unternehmen wie bereits im Vorjahr die Auszeichnung "Legal Expenses Team of the Year" bei den jährlich von der renommierten Versicherungszeitschrift ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Auf Leben und Tod" - rbb zeigt ab 10. September Reportagereihe über das Unfallkrankenhaus Berlin
Berlin (ots) - Einen Einblick in das modernste Unfallkrankenhaus Deutschlands im Berliner Stadtteil Marzahn gewährt die vierteilige Reportage "Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Das rbb Fernsehen zeigt die Reihe ab 10. September 2014, viermal mittwochs um 21.00 Uhr. Vier rbb-Autoren haben den anstrengenden und ...
mehrTipps für den Alltag / Damit der Weg in die Schule nicht ins Krankenhaus führt / Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas (FOTO)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr rät: Warnweste stets griffbereit haben / Weste ab 1. 7. 2014 Pflicht in Deutschland / Tipps des Feuerwehrverbandes (FOTO)
mehr
Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten / R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren
Wiesbaden (ots) - Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen - plötzlich kracht es: Rund 27.000 Deutsche waren 2013 im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zum Schreck kommt der Stress durch Sprachprobleme und fremde Gesetze. "In einigen Ländern gibt es schon bei der Meldung eines ...
mehrSchwäbische Zeitung: Freiwillig mit Helm - oder ohne - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Kleine Provokation: 48 Prozent der Menschen, die durch einen Verkehrsunfall Kopfverletzungen erlitten haben, waren mit dem Auto unterwegs. 13 Prozent saßen auf einem Motorrad. Die Fahrradfahrer waren mit einem Prozent beteiligt. Konsequenterweise wäre zu überlegen, ob schuldlos in einen Unfall verwickelte Pkw-Insassen nicht eine Schadenersatzminderung hinnehmen müssen, wenn sie ohne Helm unterwegs ...
mehrWeltstars und großzügige Spenden beim "Rosenball 2014" in Berlin (FOTO)
mehrVier neue Mitglieder für Hall of Fame des deutschen Sports / Dr. Karl August Willibald Gebhardt, Sir Ludwig Guttmann, Sepp Maier und Gerd Müller
Frankfurt am Main (ots) - Zwei Wegbereiter des Sports und zwei Fußball-Weltmeister werden in diesem Jahr in die "Hall of Fame des deutschen Sports" aufgenommen: Dr. Karl August Willibald Gebhardt, der in Deutschland den Boden für die Olympische Bewegung bereitete, und Sir Ludwig Guttmann als Begründer der ...
mehrDSV-Trainer: Neureuther heute nicht mehr nach Sotschi
Sotschi (ots) - Ski-Rennläufer Felix Neureuther wird nach seinem Verkehrsunfall am Morgen heute nicht mehr nach Sotschi reisen. Das sagte Charly Waibel, DSV-Bundestrainer der Herren, in "Olympia live" im Ersten. Wenn die Ärzte grünes Licht geben, werde Neureuther womöglich morgen nachkommen, so Waibel. Neureuther hat nach aktuellem Stand ein leichtes Schleudertrauma erlitten, als er auf dem Weg zum Flughafen eine ...
mehrWasmeier: Neureuther fliegt trotz Schleudertrauma nach Sotschi
Sotschi (ots) - Skirennfahrer Felix Neureuther wird trotz Schleudertrauma nachmittags nach Sotschi fliegen. Dies sagte ARD-Experte Markus Wasmeier im Ersten nach einem Telefonat mit Neureuthers Vater: "Ein Schleudertraume, das ist es. Er versucht aber, nachmittags zu starten, sich in den Flieger zu setzen." Der Vater habe berichtet, dass es nach Eisregen zum Verkehrsunfall kam: "Und da muss er anscheinend in die ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Berlin (ots) - Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21" am 28. Januar 2014 / ADAC-Funktionäre in Doppelfunktion / Kritiker: Unzulässige Interessenkollision
Mainz (ots) - Beim ADAC nutzen hochrangige Mandatsträger ihr Ehrenamt für private Geschäfte. Das berichtet das ZDF-Magazin"Frontal 21" am Dienstag, 28. Januar 2014, 21.00 Uhr. Der ADAC-Vizepräsident für Verkehr, Ulrich Klaus Becker, ist als Rechtsanwalt mit seiner eigenen Kanzlei zugleich ADAC-Vertragsanwalt. ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Deutschlands großer Streitatlas / Zoff im Verkehr ist eine Männerdomäne (FOTO)
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Verkehrsunfall: Polizei rufen - oder lieber nicht?
Wiesbaden (ots) - Quietschende Reifen, verbeultes Blech - was nun? Für rund 41 Prozent der Deutschen ist die Antwort klar: Sie sind überzeugt davon, dass sie nach einem Verkehrsunfall die Polizei rufen müssen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Dabei ist es bei leichteren Unfällen keineswegs vorgeschrieben, die Beamten zu ...
mehrUniversal Channel: Mit 100 % Charakter und exklusiven US-Serien ab 5. September auch bei Kabel Deutschland (BILD)
mehr"Let's go!" Drehstart für Michael Verhoevens neuen Film, eine Koproduktion von BR, ARD Degeto und WDR
München (ots) - Am Dienstag, den 30. Juli 2013, haben in München die Dreharbeiten zu Michael Verhoevens Fernsehfilm "Let's go!" begonnen. Das Drehbuch hat der vielfach ausgezeichnete Filmemacher nach Motiven von Laura Wacos autobiografischem Roman "Von Zuhause wird nichts erzählt" geschrieben. Darin schildert die ...
mehr