Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Vogel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Integrierte Managementsysteme: Experten im Interview / NEPTUN WERFT erweitert Managementsystem um Umweltschutz und Arbeitsschutz
mehrNaturgut Bio-Helden: Avocados aus Spanien statt Übersee / Erzeugergemeinschaft legt besonderen Schwerpunkt auf Biodiversität
Köln (ots) - Binnen weniger Jahre hat die Avocado einen wahren Siegeszug angetreten. Wurden 2008 nicht einmal 20.000 Tonnen der bei Kunden als Superfood beliebten Früchte importiert, hat sich die Menge mittlerweile nahezu verfünffacht. Die wichtigsten Exportländer von Avocados für den deutschen Markt sind die ...
mehrBlanda Beauty verrät: Darauf kommt es bei nachhaltiger Naturkosmetik wirklich an
Tübingen (ots) - Die Ansprüche an Beauty-Produkte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Bewusstsein einer natürlichen Lebensweise suchen insbesondere Frauen den Weg zur Naturkosmetik. Und das aus ganz verschiedenen Gründen: Natürliche Inhaltsstoffe, Rohstoffe aus biologischem Anbau sowie der 100%ige Verzicht auf Mikroplastik. Nicht zuletzt ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 20. Januar 2020
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geflügelproduzent der Marke Wiesenhof stellt nach rbb-Recherchen Strafanzeige
Berlin (ots) - Der Geflügelproduzent der Marke "Wiesenhof" reagiert auf Recherchen des rbb-Verbrauchermagazins "SUPER.MARKT" mit einer Strafanzeige (bei der Staatsanwaltschaft Cottbus) gegen einen für sie tätigen Landwirt. Das Unternehmen wirbt damit, nach den Richtlinien des Tierwohl-Labels zu produzieren. In Ställen in Königs Wusterhausen waren jedoch Verstöße ...
mehr
Grüne Woche Newsticker - 19. Januar 2020
mehrKrankenkassen: Wenn die Reserven schmelzen wie der Schnee in der Sonne...
Berlin (ots) - Den meisten bundesdeutschen gesetzlichen Krankenkassen brechen seit Jahren die Anfang des letzten Jahrzehntes angesammelten Vermögen und Rücklagen weg. Neben superreichen Kassen, die oft genug im Osten der Bundesrepublik angesiedelt sind (z.B. die AOK Sachsen-Anhalt), existieren bereits Körperschaften, die in 2020 der finanziellen Hilfe ihrer ...
mehr- 11
Erster offizieller Trailer der zweiten Staffel des Sky Originals "Das Boot"
mehr NABU: Milder Winter beschert uns weniger Gäste am Futterhaus / Bei der Stunde der Wintervögel wurden rund 38 Vögel pro Garten gezählt / hohe Teilnehmerzahl
Berlin (ots) - Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel - das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands Gärten, wie die "Stunde der Wintervögel" am vergangenen Wochenende gezeigt hat. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über die weiter steigende Beteiligung an ...
mehrSteigende Heizkosten trotz mildem Winterwetter
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte 2019 kaum mehr heizen als im Jahr zuvor. Im Geldbeutel spürten sie es dennoch. Die Heizkosten für Gaskunden stiegen um durchschnittlich 8,5 Prozent. Ölkunden zahlten rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr drauf, wie Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen. Heizbedarf um 2 Prozent gestiegen Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Freitag, 10. Januar 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Peter Heinrich Brix, Schauspieler Vögel im Winter - Füttern oder nicht füttern? Wohnen & Design - Schlafnische in einer kleinen Wohnung Italienische Frittata - Ein Rezept von Mario Kotaska Freitag, 10. Januar 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte "TaxiTalk" in Hamburg - Unterwegs vor der Bürgerschaftswahl Expedition Deutschland: Hörsel - Nie ...
mehr
Die "Rentnercops" haben am gestrigen Vorabend erfolgreich ihre Verbrecherjagd im Ersten wieder aufgenommen
München (ots) - Gleich den ersten Fall der neuen Staffel, den die beiden Rentnercops Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Peter Lerchbaumer) zu lösen hatten, sahen 2,73 Millionen Zuschauer; das entspricht einem Marktanteil von 10,9 Prozent. Die beiden Ermittler haben ihre Verbrecherjagd in der Domstadt Köln mit ...
mehr"NETZ NATUR: Im Kreis der Geier" / 3sat zeigt Naturreportage aus der Schweiz über die Rückkehr der Bartgeier
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird / Der Beo ist das Zootier des Jahres
mehrStrompreise in Deutschland erreichen Allzeithoch
Heidelberg (ots) - Das neue Jahr startet für Verbraucher in Deutschland mit Rekordpreisen beim Strom: Eine Kilowattstunde (kWh) kostet aktuell laut Verivox-Verbraucherpreisindex durchschnittlich 30,01 Cent - so viel wie nie zuvor. Auf Jahressicht hat sich Strom damit um 4,1 Prozent verteuert, wie die Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen. EEG-Umlage und Netzentgelte treiben Strompreise Zum Jahreswechsel hat mehr als ...
mehrNABU: Weißt du wie viel Vöglein fliegen? / Wissenschaft für alle: Freitag startet die zehnte "Stunde der Wintervögel"
Berlin (ots) - Berlin - Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, etwas für den Artenschutz zu tun, kann damit am kommenden Wochenende beginnen: Bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" kann jeder die Vögel zählen, die in den Garten, den Park oder ans ...
mehrSachsen-Anhalt/Tiere Zoos in Sachsen-Anhalt fordern Bannmeile gegen Böller
Halle (ots) - Halle- Die Zoos in Halle, Magdeburg, Aschersleben (Salzlandkreis) und Köthen (Kreis Anhalt-Bitterfeld) haben sich für eine Verbotszone für Feuerwerk rund um Tierparks ausgesprochen. "Vor allem Affen und Vögel reagieren mit starkem Stress auf den Krach von Raketen und Böllern", sagte Alexander Beck, Leiter des Ascherslebener Zoos, der in Halle ...
mehr
Die "Rentnercops" nehmen ihre Verbrecherjagd in Köln wieder auf 16 neue Folgen ab 8. Januar 2020, immer mittwochs, um 18:50 Uhr
München (ots) - Gleich im ersten Fall der neuen Staffel werden die beiden Rentnercops Edwin (Tilo Prückner) und Günter (Peter Lerchbaumer) mit einem Fall konfrontiert, der irgendwie auch was mit ihrer Kollegin zu tun hat. In einem Wohnmobil, das seit Wochen falsch geparkt an den Poller Wiesen steht und mit ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 23. Dezember 2019
Mainz (ots) - Woche 52/19 Mittwoch, 25.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 ZDF-History Berühmte Tote der Geschichte Deutschland 2016 5.50 Terra Xpress Brisanter Fund beim Entrümpeln und das Glück in der Auster Deutschland 2016 6.20 Terra Xpress Seltsames Leuchten und der Robben-Verdacht Deutschland 2017 6.50 Wunder der Wissenschaft Lebende Felsen und Tornados aus Flammen Großbritannien 2015 7.35 Wunder der ...
mehr3sat-Doku-Reihe "Helden der Evolution"
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Das neue VZB-Magazin des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) ist da / Unter dem Motto "Make PUBLISHING great again" ist die neue Verbandszeitschrift - das VZB-Magazin - jetzt erhältlich
München (ots) - Das VZB-Magazin erfreut sich auf 68 Seiten kompetenter Protagonisten, die die Stärken der Verlagsbranche und ihrer verschiedenen Medien präsentieren. Im Fokus steht die Diskussion über Qualitätsjournalismus, der Vorteil von Storytelling und warum emotionale Markeninszenierung heutzutage so ...
mehrDas Paarduell bei Kai Pflaume: Jürgen Vogel und Natalia Belitski raten um die Wette "Wer weiß denn sowas?"vom 16. bis 20. Dezember 2019, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Zum Auftakt einer von Schauspielern dominierten Rate-Woche hat Moderator Kai Pflaume zwei Stars des Boulevard-Theaters zu Gast: Claus Wilcke, der in den 70ern als "Percy Stuart" zum TV-Star wurde und Anita Kupsch, die viele als Arzthelferin Gabi Köhler aus der Serie "Praxis Bülowbogen" kennen, ...
mehrZDF-Dokumentation zeigt Skandinaviens versteckte Paradiese (FOTO)
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU Naturerbe erhält die Heidelandschaft im Kaarzer Holz
2 DokumentemehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Trotz Ballerei und Blitzen: So kommen Heimtiere gut ins neue Jahr
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Trotz Ballerei und Blitzen: So kommen Heimtiere gut ins neue Jahr
Wiesbaden (ots) - "Frohes neues Jahr!" ruft man sich bald wieder zu. Was für uns Menschen mit Spaß verbunden ist, bedeutet für Tiere oft Stress. Damit Hunde, Katzen, Vögel & Co. die Silvesternacht gut überstehen, sollten Tierhalter einige Regeln beachten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) gibt Tipps, wie die Lieblinge gut ins Jahr 2020 kommen. Hunde sind sehr geräuschempfindlich ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Slowakei - Brutsituation für Wasservögel an der Donau verbessert
Ein DokumentmehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Der Weihnachtsgrummel": Vierteilige rbb-Miniserie mit Detlev Buck ab sofort online - Fernsehstart am 17.12.2019
mehr