Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Exklusive MEEDIA-Auswertung: Sahra Wagenknecht und Ursula von der Leyen waren die Talkshow-Queens 2017, Robin Alexander war der Journalist mit den meisten Auftritten
Hamburg (ots) - Sahra Wagenknecht hat ihren Titel als deutsche Talkshow-Königin verteidigt, muss ihn aber in diesem Jahr mit Ursula von der Leyen teilen. Das ist eins der Ergebnisse der traditionellen jährlichen MEEDIA-Auswertung der vier großen wöchentlichen Polit-Talks "Anne Will", "Hart aber fair", ...
mehrPOL-NOM: 160 KFZ waren zu schnell
Northeim (ots) - Einbeck (Greene), B64 i.R. B3 Dienstag, 19.12.2017 EINBECK (da) - Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der B64 im Bereich Greene waren am gestrigen Dienstag knapp 10% aller gemessenen Fahrzeuge zu schnell. In der mehrstündigen Messung durchfuhren knapp 1800 Fahrzeuge die Messstelle. 160 Fahrer dürfen sich jetzt auf ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren einstellen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 119km/h, 70km/h sind erlaubt. Neben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rbb-Inforadio: Bretschneider zu BER: "Wären nicht klar im Kopf, einen Plan B zu entschließen"
Berlin (ots) - Der neue Starttermin für den Flughafen BER im Herbst 2020 kann gehalten werden. Davon hat sich der Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft, Rainer Bretschneider, am Sonnabend im rbb-Inforadio überzeugt gezeigt. Als Grund verwies Bretschneider auf die umfassenden Vorarbeiten im vergangenen halben Jahr. "Zugrunde liegen sehr umfassende Analysen der ...
mehrJahresrückblick: Das waren die beliebtesten Produkte 2017
Ein DokumentmehrMedienanalyse: Migration, NR-Wahl und Trump waren die Themen 2017 - GRAFIK
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar IGLU-Studie offenbart Leseschwäche deutscher Schüler Die Probleme waren lange bekannt Andrea Sahlmen
Bielefeld (ots) - Jeder fünfte Grundschüler kann nach der vierten Klasse kaum lesen. Das ist schockierend, aber nicht neu. Seit der IGLU-Studie 2001 sind die Probleme bekannt. Das ist der eigentliche Skandal. Während alle anderen Länder massiv in ihre Bildung investiert haben und an Deutschland vorbeimarschiert ...
mehrStraubinger Tagblatt: Razzien waren ein Schuss in den Ofen
Straubing (ots) - Dass es richtig ist, die linksextreme Szene und ihre Treffpunkte intensiv im Blick zu behalten - daran kann nach den Geschehnissen im Juli kein Zweifel bestehen. Die Gewaltbereitschaft der radikalen Linken nimmt zu, Rechts- und Linksextreme sowie Islamisten schauen sich gegenseitig erfolgreiche Strategien ab. Die wehrhafte Demokratie ist gefordert, sich jeder Formen von Extremismus entgegenzustellen und ...
mehrPOL-NOM: Trickdiebstahl - diesmal waren es falsche Dachdecker
Northeim (ots) - Northeim, Spitzwegstraße - Donnerstag, 30.11.2017, 14.00 Uhr NORTHEIM (fal) - Am Dienstag (28.11.2017) noch hatte die Northeimer Polizei von dem Auftreten falscher Vodafone Mitarbeiter berichtet, die mit ihrer Masche rund 70 Euro Bargeld aus der Wohnung eines 67-jährigen Northeimers erlangten. ( siehe Pressemitteilung vom 30.11.2017, 11.32 Uhr) Am Donnerstag gaben sich zwei Trickdiebe als Dachdecker ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 171128 - 1276 Frankfurt-Niederrad: "Handwerker" waren Trickdiebe
Frankfurt (ots) - (as) Nicht ganz neu, aber wieder einmal kamen Trickdiebe als falsche Handwerker zu ihrem Erfolg. So geschehen am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr, als plötzlich zwei Männer mit schwarzer Zimmermannskleidung an der Tür eines älteren Ehepaars in der Otzbergstraße klingelte. Die verblüfften Rentner, 75 und 79 Jahre alt, wiesen sie auf einen ...
mehrDer Tagesspiegel: CSU-Fraktionschef widerspricht Seehofer: "Sondierungen waren nicht durch Personalfragen belastet"
Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der CSU im bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, hat der Darstellung von Parteichef Horst Seehofer widersprochen, dass die andauernde Personaldebatte der CSU deren Position bei den Jamaika-Sondierungen gefährdet habe. "Ich stimme nicht zu, dass die Sondierungen durch ...
mehrDas "Tatort"-Duo Wotan Wilke Möhring (50) und Franziska Weisz (37) exklusiv in Closer: "Wir wären beide fast gestorben"
Hamburg (ots) - Wotan Wilke Möhring (50) und Franziska Weisz (37) gehören zu den beliebtesten "Tatort"-Kommissaren. Im exklusiven Interview mit Closer (EVT 15.11.) sprechen die beiden über politischen Aktivismus, Kinder und lebensgefährliche Ausflüge. Wotan war früher in der Punkszene unterwegs und hat ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 1200 Euro Geldstrafe waren offen
Weil am Rhein (ots) - Einen 33-jährigen Deutschen hat eine Streife der Bundespolizei in der Nacht zu Freitag am Grenzübergang in Friedlingen kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Heidelberg gesucht wird. Nach Verurteilung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hatte der Gesuchte die verhängte Geldstrafe von 1200 Euro nicht beglichen, weshalb er ...
mehrPOL-PPMZ: Internetshops liefern minderwertige Waren
Mainz (ots) - Mittwoch, 01.11.2017 Gleich zwei Betrugsfälle zeigten Geschädigte bei der Polizeiinspektion Mainz 3 in den letzten Tagen an. Ein 68-jähriger Stadecken-Elsheimer orderte eine hochwertige Daunenjacke mit einem regulären Verkaufspreis von ca. 800,-EUR in einem Internetshop zu einem Preis von 280,-EUR. Nach der Bestellung stellt er jedoch fest, dass die Jacke aus China geliefert wird und storniert diese. ...
mehrRheinische Post: Loveparade-Gutachten: Veranstaltungsraum und Anlagen waren überlastet
Düsseldorf (ots) - Zur Katastrophe auf der Loveparade in Duisburg vor acht Jahren ist es möglicherweise wegen einer lang anhaltenden Kapazitätsüberschreitung der Anlagen und des Veranstaltungsraumes gekommen. Darüber hinaus seien die im Vorfeld geplanten Maßnahmen, um mögliche Kapazitätsüberschreitungen zu ...
mehrRheinische Post: Wolf Werner: Die Erwartungen an Schmadtke waren zu hoch
Düsseldorf (ots) - Fortuna Düsseldorfs ehemaliger Sportvorstand Wolf Werner glaubt, dass Manager Jörg Schmadtke beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln an zu hohen Erwartungen gescheitert ist. " Es ist ein bezeichnender Trend in der Bundesliga: Wenn du erfolgreich bist, dann verlässt du einen Verein besser direkt", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehrPOL-SE: Norderstedt/Tangstedt - Fahrerinnen waren alkoholisiert
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Sonntag ist es im Stadtgebiet zu zwei Trunkenheitsfahrten gekommen. Am frühen Morgen gegen 04:30 Uhr kontrollierte eine Streife einen schwarzen Peugeot in der Ochsenzoller Straße, da er augenscheinlich zu schnell unterwegs war. Die 27-jährige Fahrerin aus Hamburg erreichte bei einem vor Ort durchgeführtem Atemalkoholtest einen Wert von 1,0 Promille. Im Anschluss führten die Beamten ...
mehrPOL-PPTR: Knapp 6.500 Autos waren zu schnell
mehr
POL-H: Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion Hannover Rund 15 000 Besucher waren "Mittendrin und dabei"!
Hannover (ots) - Einmal hinter Gittern sitzen, tierische Ordnungshüter streicheln und selbst Spurenermittler spielen: Ab 11 Uhr ist heute den zahlreichen Besuchern in der Waterloostraße 9, rund um den Hauptsitz der Polizeidirektion Hannover, Einiges geboten worden. Ob jung oder alt, das bunte und vielfältige ...
mehrSängerin Ace Tee im NEON-Interview: "Die 90er waren einfach nicht so aufgesetzt."
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Zoo erbt 22 Millionen US-Dollar - Geldgeber waren in Nazizeit in die USA ausgewandert
Köln (ots) - Eine 93-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem Tod dem Kölner Zoo ein Vermögen von knapp 22 Millionen Dollar vererben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Elizabeth Reichert war nach dem Krieg mit ihrem Mann Arnulf von Köln über Israel nach Amerika ausgewandert. Der ...
mehrRheinische Post: Kollabierte Soldaten waren auch Opfer von Straf-Märschen
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehrmärsche von Munster, die zahlreiche Soldaten zum Kollabieren brachten und zum Tod eines Offizieranwärters (OA) führten, haben nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) zum Teil Strafcharakter gehabt. "Die betroffenen OA legten dabei eine Strecke von insgesamt sechseinhalb Kilometern, ...
mehrVersicherungstipp: Ältere Autofahrer wären bereit die eigene Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüfen zu lassen
Saarbrücken - (ots) - - Drei Viertel aller Autofahrer in Deutschland ab 60 Jahren wären bereit, ihre Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüfen zu lassen. In der Praxis machen dies jedoch nur fünf Prozent, so eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) - Wieso der Check nicht nur im höheren Alter wichtig ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Wir werben sehr für Technologieoffenheit. Verbote wären der falsche Weg!"
Berlin (ots) - Aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt: Verbot des Verbrennungsmotors wäre falsch - über 600.000 Industriearbeitsplätze und 13 Prozent der industriellen Wertschöpfung hängen an der Verbrennertechnik MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN ...
Ein Audiomehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 4500 Euro Geldstrafe waren noch offen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Bad Säckingen (ots) - Eine per Haftbefehl gesuchte 44-jährige Frau konnten Bundespolizisten am Samstagabend bei einer Kontrolle am Grenzübergang Bad Säckingen festnehmen. Wegen Steuerhinterziehung war die 44-Jährige von einem Gericht in Brandenburg zu einer Geldstrafe von insgesamt 4500 Euro verurteilt worden. Diese hatte sie bislang nicht beglichen, sodass sie ...
mehrAcht von zehn Kunden wären bereit, mehr Geld für ein besseres Kundenerlebnis zu bezahlen / Großunternehmen werden Kundenerwartungen nicht gerecht (FOTO)
mehrZahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Radfahrer tragen regelmäßig einen Fahrradhelm - 2015 waren es noch 33 Prozent
Saarbrücken (ots) - Radfahrer setzen auf Sicherheit "Nicht ohne meinen Helm!" - so könnte das Motto für knapp die Hälfte der Radfahrer in Deutschland lauten. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt belegt, ist das Sicherheitsbewusstsein unter Zweirad-Fahrern in den letzten beiden Jahren ...
mehrWaren Kontaktleute islamistischer Terroristen beim Polizisten-Mord in Heilbronn am Tatort? / "Report Mainz", 9.5.2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Kontaktleute islamistischer Terroristen waren möglicherweise am Tatort in Heilbronn, als die Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 ermordet und ihr Kollege Martin A. lebensgefährlich verletzt wurde. Das geht aus als geheim eingestuften Polizeiakten hervor, die dem Hamburger Magazin "stern" ...
mehrPOL-PPKO: Ladendiebe mit Waren im Wert von 1500.- Euro erwischt
mehrStraubinger Tagblatt: Sicherheitspaket der großen Koalition: Mehr Polizisten wären wichtiger
Straubing (ots) - Mehr Sicherheit wird eben nicht nur durch immer schärfere Gesetze erreicht. Sondern vor allem durch eine ausreichende Zahl von gut ausgebildeten und modern ausgestatteten Polizisten, die im Alltag der Bürger präsent sind. Die nicht nur die zweifellos gestiegene Terrorgefahr im Blick haben. ...
mehr