Ergebnis der Suchanfrage nach Waren

Inhalte

Filtern
1546 Treffer
  • 13.02.2008 – 11:05

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Pärchen erbeutet Waren im Wert von rund 3.500 Euro Havelser Straße / Garbsen

    Hannover (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Garbsen haben Gestern gegen 17:15 Uhr ein Pärchen nach einem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen. In ihrem Auto fanden die Schutzleute Waren im Wert von zirka 3.500 Euro. Eine 33-jährige Detektivin eines Kaufhauses an der Havelser Straße beobachtete das Pärchen (33 und 36 Jahre alt) bei einem Diebstahl ...

  • 11.01.2008 – 12:20

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbrecher waren tagsüber unterwegs

    Jülich (ots) - Am Donnerstag versuchten bisher unbekannte Täter im Tagesverlauf in insgesamt fünf Wohnhäuser im Nordkreis einzudringen. Auf Grund der eingebauten Sicherungsvorrichtungen gelang ihnen das jedoch nur in zwei Fällen. Die Gebäude wurden von den Eindringlingen jeweils über die Gartenseite angegangen. In der Ortschaft Welldorf hebelten sie eine rückwärtige Terrassentür eines Hauses an der Schulstraße ...

  • 29.11.2007 – 12:31

    Polizei Düren

    POL-DN: Temposünder waren alkoholisiert

    Jülich (ots) - Ihre Ungeeignetheit zur Teilnahme am Straßenverkehr belegten zwei Autofahrer zu Beginn dieser Woche auf eindeutige Weise. Sie waren bei groben Geschwindigkeitsverstößen angehalten worden und mussten sich anschließend auch noch einem Alkoholtest unterziehen. Am Mittwochmittag führten Beamte des Verkehrsdienstes eine Lasermessung auf der L 226 bei Gevelsdorf in einer 50 km/h-Zone durch. ...

  • 19.11.2007 – 14:17

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Kioskeinbruch in Flingern - Täter waren 14 und 17 Jahre alt

    Düsseldorf (ots) - Kioskeinbruch in Flingern - Täter waren 14 und 17 Jahre alt Beamte der Polizeiinspektion Nord konnten in der Nacht zum Sonntag zwei Kioskeinbrecher "dingfest machen". Ein 17-Jähriger konnte vor Ort festgenommen werden, sein 14-jähriger Komplize wurde kurze Zeit später ermittelt. Um 3.40 Uhr wurden die Beamten von Zeugen zu einem Kioskeinbruch an der Hubbelrather Straße gerufen. ...

  • 12.10.2007 – 08:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Es waren wieder viele Raser unterweg

    Osterode (ots) - Osterode, B 241 - Bereich Feldbrunnen, 11.10.07, 15.15 Uhr - 23.15 Uhr OSTERODE (US) In einem Zeitraum von ca. 7 Stunden führten Beamte des PK Osterode eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 241, im Be- reich Feldbrunnen Richtung Dorste, durch. Es wurden insgesamt 856 Fahrzeuge gemessen. 70 Verstöße wurden festgestellt, davon 26 An- zeigen. Vier Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot ...

  • 30.04.2007 – 13:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Korrigierte Meldung: Viele waren wieder viel zu schnell

    Kreis Düren (ots) - +++Korrekturmeldung zu 07043007+++ (aufgrund eines internen Übermittlungsfehlers wurden zunächst unkorrekte, nicht zusammen geführte Zahlen gemeldet) Korrigierte Meldung: An den im Rahmen der europaweit durchgeführten TISPOL (Traffic- Information- System- Police-) Verkehrskontrollen war auch die Kreispolizeibehörde Düren in der Zeit zwischen dem 23. und 29. April 2007 mit ...

  • 30.04.2007 – 12:40

    Polizei Düren

    POL-DN: 07043007 Viele waren wieder viel zu schnell

    Kreis Düren (ots) - An den im Rahmen der europaweit durchgeführten TISPOL (Traffic- Information- System- Police-) Verkehrskontrollen war auch die Kreispolizeibehörde Düren in der Zeit zwischen dem 23. und 29. April 2007 mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen beteiligt. In der Überprüfungswoche mussten an 47 Kontrollorten auf den Straßen des Dürener Kreisgebiets insgesamt 459 ...

  • 24.04.2007 – 12:30

    Polizei Düren

    POL-DN: 07042407 Nachbeschulung und Probezeit waren vergebens

    Langerwehe (ots) - Ein Bußgeldverfahren war am Montagvormittag gegen einen 21 Jahre alten Kraftfahrer aus Düren einzuleiten. Er wurde in einer schutzwürdigen Zone, da wo Schulkinder nach Schulschluss die Fahrbahn überqueren, mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Beamte des Verkehrsdienstes führten in der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 12.45 Uhr in einer 30 km/h-Zone auf der Jüngersdorfer Straße ...

  • 08.03.2007 – 12:02

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (300/2007) Ob Rad, Mofa oder PKW - Alle waren betrunken

    Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtgebiet Mittwoch, 07. März 2007, 16:40 Uhr bis Donnerstag, 08. März 2007, 05:25 Uhr GÖTTINGEN (da) - Zwischen gestern Nachmittag (07.03.07) und heute Morgen (08.03.07) deckte die Polizei Göttingen gleich drei Trunkenheitsfahrten auf. So fiel bereits gestern ein 40-jähriger Hardegser Mofafahrer in der Otto-Brenner-Straße auf, ein Alcotest ergab 1,37 Promille. In den ...

  • 06.03.2007 – 10:33

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Waren die Diebe Handwerker?

    Bad Segeberg (ots) - Unbekannte haben vermutlich am vergangenen Wochenende von einer Baustelle am Altenheim, Christiansfelde, fünf Türzargen, neun Pakete mit Parkettbodenplatten sowie eine Klobrille entwendet. Derzeit ist nicht bekannt, wie die Täter auf das Gelände gelangen konnten, der Diebstahl wurde am Montagmorgen festgestellt. Die Polizei in Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, ...

  • 01.03.2007 – 11:02

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: - 31028 Gronau - Täter entwenden in drei verschiedenen Märkten während der Geschäftszeit Waren im Wert von über 2000 Euro

    Hildesheim (ots) - Am 27.02.2007, ca. 14.00 Uhr, werden in einem Verbrauchermarkt an der Bethelner Straße in Gronau zwei Personen beobachtet die insgesamt 10 Flaschen Remy Martin aus dem Regal entnehmen und diese in die Getränkeabteilung des Marktes tragen. Während 5 Flaschen im Wert von 160 Euro von einem ...

  • 14.02.2007 – 12:58

    Polizei Düren

    POL-DN: 07021403 Einbrecher waren aktiv

    Düren (ots) - Bei Einbrüchen in Langerwehe, Merzenich sowie in Stadtteilen von Düren haben derzeit unbekannte Täter neben Bargeld auch elektronische Geräte mitgenommen. In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte im Jüngersdorfer Gewerbegebiet, in der Straße "Am Parir", eine Glasscheibe aus einer Zugangstür und stiegen in die Verkaufsräume einer Firma ein. Nach ersten Feststellungen wurde jedoch ...

  • 13.02.2007 – 08:32

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Plötzlich waren die Schilder weg

    Osterode (ots) - Osterode/US Bislang unbekannte Täter randalierten auf der B 243, von Osterode her kommend in Richtung Seesen. Wie die Polizei am 12.02.2007, gg. 11.30 Uhr, feststellte, demontierten die Täter sämtliche Verkehrs- zeichen 274 (Geschwindigkeits-Begrenzung auf 70 km/h) und warfen diese in den Straßengraben. Zu erwähnen wäre noch, dass die Schilder vor der automatischen ...

  • 23.01.2007 – 12:33

    Polizei Düren

    POL-DN: 07012302 Einbrecher waren aktiv

    Aldenhoven (ots) - Bei Tageswohnungseinbrüchen in den Ortschaften Schleiden und Siersdorf haben derzeit unbekannte Täter am Montag Wertsachen gestohlen. Zwischen 14.15 Uhr und 19.40 Uhr hatten sich Unbekannte durch den Garten in den rückwärtigen Bereich eines Hauses in der Schützenstraße begeben und sich durch ein Fenster einen Zugang ins Gebäudeinnere bereitet. Im Haus wurden in allen Zimmern Schränke ...

  • 28.12.2006 – 13:05

    Polizei Düren

    POL-DN: 06122801 Täter waren in Rathaus und Schulen

    Vettweiß (ots) - Über die Weihnachtstage haben bislang nicht bekannte Einbrecher das Rathaus und die Schule im Ortsteil Kelz heimgesucht. Am Mittwoch wurde dann auch noch eine Sachbeschädigung zum Nachteil der Schule in Vettweiß begangen. Am Mittwochmorgen wurde die Polizei in den Amtssitz des Bürgermeisters in der Gereonstraße gerufen. Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung hatten bei Dienstbeginn ...

  • 22.12.2006 – 12:20

    Polizei Düren

    POL-DN: 06122204 Einbrecher waren im Gemeinde-Bauhof

    Vettweiß (ots) - In der Nacht zum Donnerstag drangen noch nicht bekannte Täter nach Aufhebeln einer Tür in das Gebäude des Bauhofes in der Straße "Lindchenspfad" ein. Aus einem Sozialraum wurden zwei Mobiltelefone gestohlen. Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-245 oder während der Bürodienstzeiten an das Kriminalkommissariat Kreuzau unter ...

  • 19.12.2006 – 13:42

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HOL: Geldspielautomaten und Sparfächer waren Ziele der Einbrecher: In sechs Gaststätten eingebrochen - Tatorte in Holzminden, Hehlen und Fürstenberg -

    Hameln (ots) - In insgesamt sechs Gaststätten verübten noch unbekannte Täter Einbrüche in der Nacht von vergangenem Sonntag auf Montag. Dabei gelang es den Einbrechern insgesamt viermal gewaltsam in Gaststätten in Holzmindens Innenstadt sowie je einmal in eine Gaststätte in Hehlen und in Fürstenberg ...