Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das waren die Casino-Golftage von Zell am See-Kaprun - BILD
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
5Talentierter Nachwuchs im Bäckerhandwerk: Das waren die BackStage Young Talents Days auf der iba 2018
mehrWohnen wie die Stars: Diese Promi-Villen wären mit dem aktuellen Eurojackpot erschwinglich
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld bietet Aufnahme von 27 jugendlichen Flüchtlingen aus Sizilien an SPD-Oberbürgermeister Clausen: Wir wären dazu bereit - CDU-Europaabgeordneter Brok: Dramatisierung hilft nur Populisten
Bielefeld (ots) - Der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD) bietet Bundeskanzlerin Angela Merkel die Aufnahme von 27 jugendlichen Flüchtlingen an, die das Flüchtlingsschiff "Diciotti" in der sizlianischen Hafenstadt Catania verlassen durften. Dies stehe allerdings unter dem Vorbehalt einer Neuregelung ...
mehrHumanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität - Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen
Bonn (ots) - Der Tag der humanitären Hilfe ist allen Menschen gewidmet ist, die weltweit Menschen in Not helfen. Ein Tag, an dem besonders jenen gedacht wird, die bei dieser Arbeit ihr Leben ließen. Im vergangenen Jahr bezahlten 179 humanitäre Helfer ihr Engagement mit dem Leben - 141 Hilfsmitarbeiter wurden ...
mehr
Zahl des Tages: 67 Prozent der Autofahrer, die bereits im Ausland unterwegs waren, verunsichert die Fahrweise der Einheimischen
Saarbrücken (ots) - Andere Länder, anderer Fahrstil 67 Prozent der Autofahrer, die bereits im Ausland unterwegs waren, verunsichert die Fahrweise der Einheimischen. Klischees über Autofahrer in anderen Ländern gibt es viele: Italiener sehen rote Ampeln eher als Empfehlung, Franzosen quetschen sich in jede ...
mehrSchlüssel waren gestern! - Die Sicherheit Ihres Smart Home beginnt an der Haustür
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 11. Juni öffnet die CEBIT in Hannover wieder ihre Tore. Fünf Tage lang kann man sich dann auf der Messe unter anderem zu neuen Trends aus den Bereichen IT, Kommunikation und Digitalisierung informieren. Und natürlich ist auf der CEBIT auch das Thema Smart Home ...
3 AudiosEin DokumentmehrMichael Michalsky sagt: "Wären wir alle stylischer, wäre die Welt besser" und warum das Wort Heimat abstoßend für ihn ist
mehrBayernpartei: Grenzkontrollen wären derzeit alternativlos, wenn sie denn ernsthaft stattfinden würden
München (ots) - Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Grenzkontrollen nach Österreich für weitere sechs Monate angekündigt. Der EU-Innenkommissar Avramopoulos ließ darauf hin die interessierte Öffentlichkeit wissen, mit Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraumes müsse bald Schluss sein. Er ließ ...
mehrRheinische Post: Gladbach-Trainer Hecking über Verletzungsprobleme: "Andere wären vielleicht Richtung Abstiegszone abgeschmiert"
Düsseldorf (ots) - Für Trainer Dieter Hecking sind die Verletzungsprobleme seiner Mannschaft der Hauptgrund, warum Borussia Mönchengladbach wahrscheinlich zum zweiten Mal in Folge den Europapokal verpasst. "Wenn wir mit voller Kaderstärke durch die Saison gegangen wären und jetzt 40 Punkte hätten, würde ich ...
mehrSheeran, Trump, "Far Cry" und "Es" waren Entertainment-Bestseller im ersten Quartal 2018
mehr
Sicherheitslücke bei Schutzranzen geschlossen: "Ausschließlich Test-User waren betroffen"
Das Technik-Team der Coodriver GmbH hat eine Sicherheitslücke in der App Schutzranzen geschlossen. Wichtig: Von der Sicherheitslücke waren ausschließlich eine begrenzte Zahl von Testkunden betroffen. Aufgedeckt hat die Sicherheitslücke die Forschungsgruppe Sicherheit in ...
mehrTatort BIOFACH 2018: Bei ökowerk und ÖKOWORLD waren der Bär und der Ball los / 7.777 Euro für Afrika: Spende an Schauspieler Dietmar Bär vom "Tatort - Straßen der Welt e.V." für Swaziland
mehrNordkoreas Botschaft als Beschaffungszentrale für Kims Waffen: Wie erfolgreich waren "Schattenkäufer"? UN-Ermittler kritisiert Berlin
Hamburg (ots) - Das Regime von Machthaber Kim Jong Un bemüht sich offenbar seit Jahren auch über die nordkoreanische Botschaft in Berlin um High-Tech-Bestandteile für sein Waffenprogramm. Das bestätigt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, in der NDR-Dokumentation ...
mehrZoologische Gesellschaft Frankfurt
Rätsel gelöst: Wetterbedingungen waren schuld am Massensterben von Saigas
mehrRheinische Post: Wirtschaftsflügel: Steuererhöhungen wären großer Imageschaden für die Union
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Union vor einem Imageschaden durch ein Einknicken in den Sondierungen mit der SPD in der Steuerpolitik gewarnt. "In Zeiten von Rekordsteuereinnahmen ist jedwede Steuererhöhung das völlig falsche Signal", sagte der Generalsekretär des Verbandes, Wolfgang Steiger, ...
mehrNOZ: "Tatort"-Schauspieler Hoppe: Die letzen Jahre als Kopper waren "echt quälend"
Osnabrück (ots) - Andreas Hoppe: Die letzen Jahre als Kopper waren "echt quälend" "Tatort"-Schauspieler klagt über Drehbücher und Sender: Das hat wehgetan - Bei Veränderungsvorschlägen blickte der Schauspieler "in teilweise erstaunte und leere Gesichter" Osnabrück.- Schauspieler Andreas Hoppe (57), der am Sonntag nach 21 Jahren seinen letzten Auftritt als Mario ...
mehr
Exklusive MEEDIA-Auswertung: Sahra Wagenknecht und Ursula von der Leyen waren die Talkshow-Queens 2017, Robin Alexander war der Journalist mit den meisten Auftritten
Hamburg (ots) - Sahra Wagenknecht hat ihren Titel als deutsche Talkshow-Königin verteidigt, muss ihn aber in diesem Jahr mit Ursula von der Leyen teilen. Das ist eins der Ergebnisse der traditionellen jährlichen MEEDIA-Auswertung der vier großen wöchentlichen Polit-Talks "Anne Will", "Hart aber fair", ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rbb-Inforadio: Bretschneider zu BER: "Wären nicht klar im Kopf, einen Plan B zu entschließen"
Berlin (ots) - Der neue Starttermin für den Flughafen BER im Herbst 2020 kann gehalten werden. Davon hat sich der Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft, Rainer Bretschneider, am Sonnabend im rbb-Inforadio überzeugt gezeigt. Als Grund verwies Bretschneider auf die umfassenden Vorarbeiten im vergangenen halben Jahr. "Zugrunde liegen sehr umfassende Analysen der ...
mehrJahresrückblick: Das waren die beliebtesten Produkte 2017
Ein DokumentmehrMedienanalyse: Migration, NR-Wahl und Trump waren die Themen 2017 - GRAFIK
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar IGLU-Studie offenbart Leseschwäche deutscher Schüler Die Probleme waren lange bekannt Andrea Sahlmen
Bielefeld (ots) - Jeder fünfte Grundschüler kann nach der vierten Klasse kaum lesen. Das ist schockierend, aber nicht neu. Seit der IGLU-Studie 2001 sind die Probleme bekannt. Das ist der eigentliche Skandal. Während alle anderen Länder massiv in ihre Bildung investiert haben und an Deutschland vorbeimarschiert ...
mehrStraubinger Tagblatt: Razzien waren ein Schuss in den Ofen
Straubing (ots) - Dass es richtig ist, die linksextreme Szene und ihre Treffpunkte intensiv im Blick zu behalten - daran kann nach den Geschehnissen im Juli kein Zweifel bestehen. Die Gewaltbereitschaft der radikalen Linken nimmt zu, Rechts- und Linksextreme sowie Islamisten schauen sich gegenseitig erfolgreiche Strategien ab. Die wehrhafte Demokratie ist gefordert, sich jeder Formen von Extremismus entgegenzustellen und ...
mehr
Das "Tatort"-Duo Wotan Wilke Möhring (50) und Franziska Weisz (37) exklusiv in Closer: "Wir wären beide fast gestorben"
Hamburg (ots) - Wotan Wilke Möhring (50) und Franziska Weisz (37) gehören zu den beliebtesten "Tatort"-Kommissaren. Im exklusiven Interview mit Closer (EVT 15.11.) sprechen die beiden über politischen Aktivismus, Kinder und lebensgefährliche Ausflüge. Wotan war früher in der Punkszene unterwegs und hat ...
mehrRheinische Post: Loveparade-Gutachten: Veranstaltungsraum und Anlagen waren überlastet
Düsseldorf (ots) - Zur Katastrophe auf der Loveparade in Duisburg vor acht Jahren ist es möglicherweise wegen einer lang anhaltenden Kapazitätsüberschreitung der Anlagen und des Veranstaltungsraumes gekommen. Darüber hinaus seien die im Vorfeld geplanten Maßnahmen, um mögliche Kapazitätsüberschreitungen zu ...
mehrRheinische Post: Wolf Werner: Die Erwartungen an Schmadtke waren zu hoch
Düsseldorf (ots) - Fortuna Düsseldorfs ehemaliger Sportvorstand Wolf Werner glaubt, dass Manager Jörg Schmadtke beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln an zu hohen Erwartungen gescheitert ist. " Es ist ein bezeichnender Trend in der Bundesliga: Wenn du erfolgreich bist, dann verlässt du einen Verein besser direkt", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehrSängerin Ace Tee im NEON-Interview: "Die 90er waren einfach nicht so aufgesetzt."
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölner Zoo erbt 22 Millionen US-Dollar - Geldgeber waren in Nazizeit in die USA ausgewandert
Köln (ots) - Eine 93-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem Tod dem Kölner Zoo ein Vermögen von knapp 22 Millionen Dollar vererben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Elizabeth Reichert war nach dem Krieg mit ihrem Mann Arnulf von Köln über Israel nach Amerika ausgewandert. Der ...
mehrRheinische Post: Kollabierte Soldaten waren auch Opfer von Straf-Märschen
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehrmärsche von Munster, die zahlreiche Soldaten zum Kollabieren brachten und zum Tod eines Offizieranwärters (OA) führten, haben nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) zum Teil Strafcharakter gehabt. "Die betroffenen OA legten dabei eine Strecke von insgesamt sechseinhalb Kilometern, ...
mehr