Ergebnis der Suchanfrage nach Wolfsburg

Inhalte

Filtern
8324 Treffer
  • 04.08.2009 – 18:21

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL verlängert vorzeitig mit Zvjezdan Misimovic

    Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg und Mittelfeldspieler Zvjezdan Misimovic haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr geeinigt. Der VfL und der 27-jährige bosnische Nationalspieler verständigten sich auf einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2013. "Zvjezdan Misimovic ist nicht zuletzt aufgrund seines Spielwitzes ein Eckpfeiler unserer ...

  • 04.08.2009 – 14:52

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz

    Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Freitag, 07. August, bestreitet der VfL Wolfsburg das Saison-Eröffnungsspiel gegen den VfB Stuttgart. Aus diesem Anlass laden wir die Vertreter der Medien herzlich ein zu einer Pressekonferenz am 06. August, 12.00 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, Presseraum In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Cheftrainer Armin Veh steht ...

  • 02.08.2009 – 19:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Durch die Hintertür. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Als Andy Warhol, der König der Pop-Art, 1968 orakelte, in Zukunft werde jeder Mensch für 15 Minuten berühmt sein, hat er natürlich nicht an den DFB-Pokal gedacht. Aber kein anderer Fußball-Wettbewerb gebärt so viele Helden für einen Tag. Sicher, an die Torschützen, die irgendwann mal den HSV, Borussia Dortmund oder den FC Bayern zum Gespött der Nation machten, erinnert sich längst ...

  • 19.07.2009 – 21:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Macht allein macht's nicht. Kommentar von Reinhard Schüssler

    Essen (ots) - Mal angenommen, Sie würden in Felix Magaths Haut stecken - hätten Sie dann darauf gebrannt, mit Schalke den T-Home Cup zu gewinnen? Klar, die Schlagzeile "Magaths erster Titel auf Schalke" wäre ganz nett gewesen. Auf der anderen Seite hätten Kritiker nur darauf gewartet, ihm für den Fall des Scheiterns auf Schalke genüsslich unter die Nase zu reiben, dass der einzige Titel, den er mit ...

  • 19.07.2009 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Porsche/VW

    Frankfurt/Oder (ots) - Verhoben hat sich Porsche vor allem mit seiner riskanten, weil hochspekulativen Strategie. Denn nur mit der vollen Macht in Wolfsburg hätten die Stuttgarter auch die Mittel in die Hand bekommen, ihren Coup zu finanzieren. Dass dies nicht gelang, liegt zum einen am VW-Gesetz, das entgegen Porsches Erwartungen nicht gefallen ist und an Ferdinand Piëch, der auf beiden Seiten Schlüsselrollen ...

  • 17.07.2009 – 16:49

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL Wolfsburg-Presseservice: Radu wechselt zu Energie Cottbus

    Wolfsburg (ots) - Sergiu Radu wechselt vom VfL Wolfsburg zum FC Energie Cottbus. Der Stürmer erhält beim Bundesliga-Absteiger einen Vertrag bis 2012. Beim VfL Wolfsburg bestritt Radu, der 2007 aus Cottbus zum VfL kam, in der Spielzeit 2007/2008 elf Bundesligaspiele (zwei Tore). Zuletzt war er an den VfB Stuttgart sowie an den 1.FC Köln ausgeliehen. Mit sportlichen Grüßen vom deutschen Meister 2009 Vfl ...

  • 17.07.2009 – 09:35

    ZDF

    Super-Cup VfL Wolfsburg - Werder Bremen live im ZDF

    Mainz (ots) - Meister gegen Pokalsieger in ZDF SPORTextra: Das ZDF überträgt das Spiel um den deutschen Super-Cup zwischen dem Deutschen Fußballmeister VfL Wolfsburg und dem DFB-Pokalsieger Werder Bremen am Montag, 20. Juli 2009, 20.15 Uhr live. Das Spiel in Wolfsburg kommentiert Wolf-Dieter Poschmann. Die Moderation der Sendung übernimmt Michael Steinbrecher. Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / ...

  • 15.07.2009 – 21:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Wulff in Wolfsburg

    Düsseldorf (ots) - Dass der Machtkampf zwischen Porsche und Volkswagen zur Schlammschlacht ausgeartet ist, liegt an den Charakteren seiner Protagonisten: Erst wollte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, der mit Abstand erfolgreichste Automanager Europas, Volkswagen schlucken. Jetzt will sich VW-Chefaufseher Ferdinand Piëch, der mit Abstand mächtigste Automanager Europas, Porsche einverleiben. Solche Männer setzen ...