Ergebnis der Suchanfrage nach Wuppertal

Inhalte

Filtern
2276 Treffer
  • 09.04.2010 – 12:40

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 10. April 2010, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen Webb Herzogin Camilla: Neue Sympathieträgerin in England Tom Ford: Porträt eines Multitalents Martina Navratilova: Spricht über ihre Krebserkrankung Christian Quadflieg: Feiert 65. Geburtstag Montag, 12. April 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Ann-Kathrin Kramer Top-Thema: Was zahlt die Haftpflichtversicherung? Einfach lecker: ...

  • 07.04.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik / Architektur / Elbphilharmonie

    Osnabrück (ots) - Havarie im Chaos der Prozesse? Zu großer Kunst gehören große Skandale. So ließe sich der Krach kommentieren, der nun um die Elbphilharmonie losbrechen wird - zumindest aus der Sicht hartgesottener Zyniker. Für alle anderen gilt: Das ambitionierte Bauprojekt droht im Chaos langer Prozesse zu stranden. Natürlich zieht die Stadt Hamburg vollkommen zu Recht die Notbremse. Die angeblich so ...

  • 31.03.2010 – 17:00

    ZDF

    "Tierische Kumpel" zurück im ZDF-Nachmittagsprogramm

    Mainz (ots) - Die "Tierischen Kumpel" melden sich zurück. In 41 neuen Folgen dürfen sich die Zuschauer ab Dienstag, 6. April 2010, immer montags bis freitags um 15.15 Uhr im ZDF auf neue Geschichten aus den Tierparks Stralsund, Gelsenkirchen, Duisburg, Wuppertal, Dresden und Wien freuen. Erstmals dabei sind auch neue "tierische Kumpel" aus Heidelberg, Osnabrück, Landau und Arnheim. In der ersten Folge dreht ...

  • 28.03.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kommunen

    Osnabrück (ots) - Risse im Fundament In Essen protestieren Opernbesucher mit Unterschriften gegen Etatkürzungen. In Wuppertal wehren sich Theater gegen drohende Schließungen. In Hamburg machen Politiker mobil gegen die sündhaft teure Elbphilharmonie. Drei Schlaglichter, ein Thema: In den Kommunen ist die Kultur ins Gerede gekommen. Ihr brechen nicht allein Budgets weg, auch die Fundamente ihrer ...

  • 26.03.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Theater

    Osnabrück (ots) - Wer dreht die fatale Entwicklung? Die Theater machen es richtig. Sie werden morgen in Wuppertal nicht nur protestieren, sondern mit einem Aufführungsmarathon zeigen, was im Fall von Bühnenschließungen verloren geht - sehenswerte Theaterkunst. Und dennoch wird das nicht reichen, um eine gerade für die Bühnen verhängnisvolle Entwicklung zu drehen. Als Empfänger des Löwenanteils öffentlicher Kulturfinanzierung sind Theater auf einen ...