Ergebnis der Suchanfrage nach Xanten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WES: Sonsbeck - Einbruch
Sonsbeck (ots) - Unbekannte drangen am Sonntag, in der Zeit von 01.00 Uhr bis 08.00 Uhr, in eine Gaststätte an der Hochstraße ein. Im Lokal brachen sie zwei Spiel- und einen Zigarettenautomaten auf. Anschließend flüchteten sie u.a. mit Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Xanten, Tel.: 02801 / 71420, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Flaschen geworfen - Ordnungsamt Mitarbeiter bedroht und getreten - Einsatzkräfte bespuckt - Bundespolizei liefert 26-Jährigen in Krankenhaus ein
Essen - Xanten (ots) - Als Gewaltexzess kann man das Verhalten eines 26-jährigen Mannes bezeichnen, der gestern Mittag (29. September) Mitarbeiter des Ordnungsamtes anging, Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten bespuckte und bedroht. Er wurde später in eine Klinik eingeliefert. Gegen 13 Uhr wurde die Bundespolizei ...
mehrPOL-WES: Xanten - Graffiti
Xanten (ots) - Unbekannte besprühten in der Nacht von Sonntag auf Montag mehrere Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen sowie eine Fahrradkarte am Trajanring mit roter Farbe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Xanten, Tel.: 02801 / 71420, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall auf der A 2 bei Lünen - zwei Verletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1059 Bei einem Verkehrsunfall am Samstag (26.9.) auf der A 2 bei Lünen sind zwei Menschen verletzt worden. Der mutmaßliche Verursacher fuhr zunächst weiter, konnte im weiteren Verlauf jedoch ermittelt werden. Der Unfall ereignete sich gegen 17.55 Uhr in Richtung Oberhausen. Ersten Erkenntnissen zufolge wechselte ein VW vor der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop vom mittleren auf den linken ...
mehrPOL-WES: Xanten - Fahrzeug landet nach Verkehrsunfall in Vorgarten - Beifahrer wird schwer verletzt
mehr
POL-WES: Alpen - Polizei sucht kleine, blondhaarige Frau nach Unfall
Alpen (ots) - Am Donnerstag gegen 16.45 Uhr befuhr ein 19-jähriger Rheinberger mit einem Fahrrad die Drüpter Straße in Fahrtrichtung Borther Straße. An der Einmündung Drüpter Straße, Römerstraße fuhr ein unbekannte Frau mit einem Opel Zafira aus der Einmündung nach rechts auf die Drüpter Straße und stieß mit dem 19-Jährigen zusammen. Nach der Kollision ...
mehrPOL-WES: Xanten - Graffiti
Xanten (ots) - Zeugen beobachteten gestern gegen 21.00 Uhr drei dunkel gekleidete Gestalten, die mehrere Wartenhäuschen am Xantener Bahnhof mit silberfarbener Farbe besprühten. Anschließend flüchtete das Trio in Laufrichtung Sonsbecker Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang nicht zur Ergreifung der Täter. Hinweise nimmt die Polizei Xanten, Tel.: 02801 / 71420, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / ...
mehrPOL-WES: Xanten - Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind
Xanten (ots) - Am Montag, den 21.09.2020, gegen 18:27 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Varusring (B57) Ecke des Möllewegs. Eine 13-jährige Radfahrerin aus Xanten beabsichtigte, den Varusring via der Querungshilfe am Mölleweg zu überqueren. Eine 46-jährige Xantenerin befuhr zeitgleich mit ihrem PKW den Varusring in Richtung Marienbaum. Im Bereich der Querungshilfe kam es zum ...
mehrPOL-WES: Alpen - Einbruch
Alpen (ots) - Unbekannte brachen gestern, in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.45 Uhr, in eine Wohnung an der Straße Am Marienstift ein. Sie durchwühlten sämtliche Räume. Zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme stand noch nicht fest, was die Täter stahlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Xanten, Tel.: 02801 / 71420, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...
mehrPOL-WES: Alpen - Diebstähle
Alpen (ots) - Unbekannte versuchten am Sonntag, zwischen 11.00 Uhr und 15.30 Uhr, durch die Terrassentür in ein Haus an der Straße Im Dahlacker einzubrechen. Dies misslang. Erfolgreicher waren Täter, die in der Zeit von Sonntag, 14.30 Uhr, bis Montag, 14.00 Uhr, in zwei Gartenlauben und eine Garage am Dahlackerweg einbrachen. Sie erbeuteten Werkzeug. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Xanten, Tel.: 02801 / 71420. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel ...
mehrPOL-WES: Xanten - Polizei sucht Zeugen nach Unfall
Xanten (ots) - Im Fall des tödlich verletzten Mannes, der am Sonntag von einem Taxi angefahren wurde, sucht die Polizei einen bestimmten Zeugen. Der 35-jährige Fahrer des Taxis war am Sonntag gegen 04.20 Uhr auf der Rheinberger Straße in Richtung Xanten unterwegs. An der Kreuzung Gindericher Straße / Rheinberger Straße überquerte ein Fußgänger die Fahrbahn und wurde von dem Taxifahrer erfasst. Der Fußgänger ...
mehr
POL-WES: Xanten - Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und verletzt sich schwer
Xanten (ots) - Am 30.08.2020 gegen 14.30 Uhr kam es im Ortskern von Xanten-Obermörmter zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit Beiwagen in den Gegenverkehr geriet. Ein 68-jähriger Mann aus Rheinberg befuhr mit seinem Motorrad mit Beiwagen die Reeser Straße (L8) aus Richtung Niedermörmter kommend und wollte dem Straßenverlauf in der ...
mehrPOL-WES: Xanten - Birten Verkehrsunfall - Fußgänger wurde tödlich verletzt -
Xanten (ots) - Sonntag gegen 04:22 Uhr ereignete sich in Xanten - Birten ein schweren Verkehrsunfall. Ein Fußgänger erlitt dabei tödliche Verletzungen Ein 35-jähriger Taxifahrer aus Rheinberg befuhr mit seinem Taxi die Rheinberger Straße in Fahrtrichtung Xanten. An der Kreuzung Gindericher Straße / Rheinberger Straße überquerte ein 23-jähriger Fußgänger aus ...
mehrPOL-WES: Xanten - Unbekannte störten Adlerpärchen / Presseveröffentlichung führte zum Erfolg
Wesel (ots) - Nachdem die Polizei mit Lichtbildern am Mittwoch nach zwei Personen gesucht hatte, die mutmaßlich das Adlerpärchen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel gestört hatten, meldeten sich jetzt beide Personen bei der Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die weiteren Hintergründe in dem Sachverhalt. ...
mehrPOL-WES: Hamminkeln - Zwei Autofahrer aus dem "Verkehr" gezogen / Grund: Tempo, Abstand, Drogen
Hamminkeln (ots) - Die Polizei konnte heute zwei Autofahrer "aus dem Verkehr" ziehen, weil sie zu schnell und mit zu geringem Abstand unterwegs waren. Heute Morgen gegen 07.10 Uhr waren Polizisten des Verkehrsdienstes mit ihrem Provida-Fahrzeug unterwegs. Das ist ein spezielles Auto, das Geschwindigkeiten von ...
mehrPOL-WES: Unbekannte störten Adlerpärchen / Polizei sucht jetzt mit Lichtbildern
Wesel (ots) - Im Naturschutzgebiet Bislicher Insel befand sich der Horststandort des einzigen Seeadlerbrutpaares in Nordrhein-Westfalen, das von 2017 bis 2019 dort erfolgreich brütete. Am 06.03.2020 (Freitag) kam es zur Störung des erneut brütenden Seeadlerpärchens durch zwei Tatverdächtige, die ihren Hund dort ausführten und mit einem Ball spielen ließen. Durch ...
mehrPOL-WES: Xanten - Einbruch / Zeugen gesucht
Xanten (ots) - Unbekannte schlugen heute gegen 04.00 Uhr eine Fensterscheibe einer Spielhalle an der Sonsbecker Straße ein. Im Gebäude brachen sie zwei Spielautomaten auf und stahlen Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Xanten, Tel.: 02801 / 71420, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehr
Gartenmoebel.de hebt Jahresprognose 2020 nach starkem zweiten Quartal deutlich an
mehrPOL-WES: Xanten - Schwerer Verkehrsunfall in Xanten
Xanten (ots) - Am 17.08.2020, gegen 17.15 Uhr, befuhr ein 77-jähriger Mann aus Xanten mit seinem PKW die Straße Alter Postweg in Richtung Marienbaumer Straße. In einer Rechtskurve, kurz vor der Einmündung Marienbaumer Straße, kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der PKW kam auf dem Dach zum Liegen. Rettungskräfte der Feuerwehr befreiten den Mann aus der Fahrgastzelle. Der ...
mehrPOL-WES: Alpen - Autofahrerin flüchtete nach Unfall mit Kind / Zeugen gesucht
Alpen (ots) - Am Freitag gegen 17.00 Uhr befuhr ein 11-jähriges Kind mit einem Fahrrad den Bürgersteig des Adenauerplatzes aus Richtung Lindenallee. Vom dortigen Parkplatz fuhr eine unbekannte Autofahrerin und beabsichtigte, auf die Straße Adenauerplatz zu fahren. Hierbei stieß sie mit dem Kind zusammen. Die unbekannte Frau erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des ...
mehrPOL-WES: Alpen - Kawasaki gestohlen / Zeugen gesucht
Alpen (ots) - Am Dienstag stahlen Unbekannte zwischen 01.00 Uhr und 10.00 Uhr ein schwarzes Motorrad Kawasaki Z 1000 (amtliches Kennzeichen: MO-HG 4). Die Maschine parkte auf einer Grundstückszufahrt an der Straße Am Feldrain. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Tel.: 02801 / 71420. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...
mehrPOL-WES: Alpen - VW Crafter gestohlen / Polizei sucht Zeugen
Alpen (ots) - In der Zeit von Montag, 20.00 Uhr, bis Dienstag 07.00 Uhr, stahlen Diebe einen silberfarbenen VW Crafter (amtliches Kennzeichen: WES-JK 652). Das Auto parkte an der Ringstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Tel.: 02801 / 71420. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-WES: Alpen - Anhänger gestohlen / Polizei sucht Zeugen
Alpen (ots) - In der Zeit von Montag, 15.00 Uhr, bis Dienstag, 05.30 Uhr, stahlen Unbekannte an der Drüpter Straße einen zweiachsigen Anhänger (Hersteller: Eduards) mit dem amtlichen Kennzeichen: MO-BB 51. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Tel.: 02801 / 71420. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...
mehr
POL-KLE: Kalkar - Dringend Zeugen nach Raub auf 63-Jährige gesucht
Kalkar (ots) - Bereits am Samstag (25.07.2020) ereignete sich gegen 15:15 Uhr auf der Tiller Straße ein Raub, bei dem zwei Personen (eine Frau und ein Mann) einer 63-jährigen Frau aus Kalkar eine Goldkette vom Hals rissen. Die beiden Personen hatten zunächst mit einer Limousine, die von einem dritten Täter gefahren wurde neben der 63-Jährigen gehalten und waren ausgestiegen. Nach einem kurzen Wortwechsel entrissen ...
mehrPOL-KLE: Kalkar- Ergänzung zur Pressemeldung: Halskette entrissen 63-Jährige von unbekannten Tätern beraubt (27.07.2020, 09:30 Uhr)
Kalkar (ots) - Nach ersten Ermittlungen hat der unbekannte Fahrer der hellblauen Limousine bei seiner Flucht mindestens zwei Fahrzeugen auf der Klever Straße (B 57) die Vorfahrt genommen. Beide Autos, die sich am Samstag gegen 15.15 Uhr auf der Klever Straße befunden haben, sollen durch die rasante Flucht ...
mehrPOL-WES: Hamminkeln/Xanten - Pedelec-Trainings / Noch Plätze frei
Hamminkeln/Xanten (ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrerinnen und Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Die nächsten Seminare starten ...
mehrPOL-KLE: Goch - Völlig überteuertes Obst verkauft
Goch (ots) - Ob es sich lediglich um total überteuertes Obst oder um das Ausbaldowern einer Tatgelegenheit handelte, ist derzeit für die Polizei noch unklar. Jedenfalls war eine 47-jährige Gocherin am Freitag, 17.07.2020, gegen 10.00 Uhr auf der Einfahrt ihres Hauses auf der Voßheider Straße angesprochen worden, ob sie Obst kaufen wolle. Die Gocherin kaufte der Frau, die sich als Frau Müller eines Obsthandels aus ...
mehrPOL-WES: Xanten - Landrat und Polizeichef antwortet auf offenen Brief
Xanten (ots) - Der Landrat des Kreises Wesel und Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, Dr. Ansgar Müller, antwortet auf einen offenen Brief des Xantener Bürgers Herbert Dissen. Herbert Dissen war am 07.03.20 Bargeld gestohlen worden. Er forderte deshalb in einem offenen Brief mehr Polizeistreifen auf den Straßen im Bereich der Stadt Xanten. Hier die Antwort von ...
mehrPOL-WES: Alpen - Die Sache mit dem Fernseher / Oder: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
mehr