Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- mehr
POL-UL: (GP) Eislingen - Mann mit Messer bedroht / Am Montag forderte in Eislingen ein 27-Jähriger von einem 22-Jährigen Geld.
Ulm (ots) - Der 22-Jährige lernte über soziale Netzwerke die Schwester des 27-Jährigen kennen. Da sich der 27-Jährige über dessen Kontakt störte, vereinbarte er mit dem 22-Jährigen ein Treffen. Gegen 20.30 Uhr trafen sich die beiden in der Ulmer Straße vor einer Bank. Dort schlug der 27-Jährige auf den ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Breitbandausbau: M-V profitierte auch 2021 überdurchschnittlich vom Bundesförderprogramm
Schwerin (ots) - Innen- und Digitalisierungsminister Christian Pegel hat in der Kabinettssitzung am 17. Januar 2023 den sechsten Bericht zum Stand des Breitbandausbaus in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, der jetzt an die Gremien des Landtages ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Osnabrück: Gemeinsam den Dialog fördern - Kooperation zwischen Polizei Osnabrück und Muslimischer Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V.
Osnabrück (ots) - Gemeinsam mit dem Verein "Muslimische Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V." (Mujos e.V.) leistet die Osnabrücker Polizei in diesem Jahr aktiv einen Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden und der Integration junger muslimischer Menschen mit unterschiedlichen Migrationsbiografien. Migration ist ...
mehrPOL-MS: Steigende Cyberangriffe in Deutschland - IHK Nord Westfalen und Polizei Münster veranstalten ersten gemeinsamen Cybercrime Kongress - Ehrengast Innenminister Herbert Reul wird den Kongress eröffnen
mehrHZA-KI: Zoll stellt vier illegal Beschäftigte in Sushi-Lieferdienst fest
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Warnung vor Rechnungen
Obernkirchen/Bad Eilsen (ots) - (ma) Derzeit werden bundesweit und auch im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bückeburg Privatleuten und Institutionen Rechnungen einer Firma D.D.N Hosting per E-Mail zugesandt, wo für Domainregistrierungen im Internet die Bezahlung von widerrechtlich gestellten Rechnungen eingefordert wird. Bislang sind Fälle aus Bad Eilsen und Obernkirchen der Polizei mitgeteilt worden. Die E-Mails enthalten einen Anhang, wobei u.a. auf eine Überweisung ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: 33 Anzeigen: 33-Jähriger erneut ohne Fahrschein unterwegs
Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen, 11.01.2023 / 23:00 Uhr "Das Zugpersonal bittet um Personalienfeststellung": Alltag für Bundespolizisten an Bahnhöfen. Manche Fahrgäste ohne Fahrscheine scheinen sich davon in stoischer Routine nicht beeindrucken zu lassen. Am Mittwochabend war ein 33-jähriger Mann im ICE 514 von Münster Richtung Hamburg unterwegs, als er in Bremen im Zug geweckt werden musste. Angeblich wollte er ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten an der Schweizer Grenze fest
Weil am Rhein (ots) - Mit Haftbefehl wurde ein 45-Jähriger bundesweit gesucht. Die Bundespolizei nahm den Mann in Weil am Rhein fest, nachdem er aus der Schweiz einreiste. Er verbüßt eine zweieinhalbmonatige Haftstrafe. Am frühen Dienstagmorgen (10.01.2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den deutschen Staatsangehörigen am Autobahnübergang Weil am ...
mehrPOL-UL: (UL) Langenau - Streit wegen Fahrschein / Am 26.11.2022 soll in Langenau ein Busfahrer einen Fahrgast geschlagen haben.
Ulm (ots) - Seit 26.11.2022 führt die Polizei Ulm Ermittlungen zu dem Fall durch. Bislang stellt sich der Sachverhalt aus Sicht der Polizei wie folgt dar: Gegen 14.30 Uhr wollte wohl ein damals 40-Jähriger mit einem Linienbus vom Bahnhof wegfahren. Nach ersten Erkenntnissen geriet er jedoch anscheinend vor ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Hungrige Räuber? / Am Sonntag entriss ein Unbekannter in Ulm einer Frau ihr Essen.
Ulm (ots) - Gegen 15 Uhr kaufte eine 29-Jährige eine frisch zubereitete Lasagne. Sie transportierte sie in einer Box, die sie in einer Plastiktüte stellte. Als die Frau kurz darauf in der Schillerstraße Richtung Wagnerstraße ging, sprach sie ein Mann auf Englisch an. Er wollte die Lasagne haben. Die Frau gab ihm ...
mehrPOL-PDMY: Warnung vor betrügerischen Whatsapp-Nachrichten / SMS-Nachrichten
Polizei Cochem (ots) - Aus gegebener Veranlassung warnt die Polizei wiederholt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche, die dem bekannten Enkeltrickbetrug ähnelt. Die Täter kontaktieren per Whatsapp oder SMS die Geschädigten und schildern eine Notlage, wobei sie sich als Tochter/Sohn ausgeben. Der Anrufer ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: 81-Jähriger beleidigt Frau und uriniert in Drogerie
mehrFW-GLA: Keine größeren Einsätze für die Feuerwehr Gladbeck
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei M-V: Alle Streifenbeamten 2023 mit Dienst-Smartphone im Einsatz
Schwerin (ots) - Die Digitalisierung der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf: Bereits 2023 sollen die mehr als 3.000 operativen Einsatzkräfte mit Dienst-Smartphones ausgestattet sein. "Ursprünglich sollten bis 2026/2027 alle Streifenbeamten ein Smartphone für die Arbeit nutzen können. Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen in mittlerweile 13 ...
mehrPOL-OS: Polizei warnt vor illegalen Böllern und verstärkt Präsenz zu Silvester
mehrPOL-RZ: Geldwechseldiebstahl in der Bergedorfer Straße
Ratzeburg (ots) - 28. Dezember 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 27.12.2022 - Geesthacht Gestern Vormittag (27.12.2022) ist es in der Bergedorfer Straße zu einem Geldwechsel-Diebstahl zum Nachteil eines 84-Jährigen aus Geesthacht gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hob der 84-Jährige gegen 11:00 Uhr Geld innerhalb einer Bank in der Bergedorfer Straße ab. Kurz nach dem Verlassen der Bank sprach ihn ein Unbekannter ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Musikbox geraubt / Am Dienstag forderte ein Unbekannter in Heidenheim von einem 19-Jährigen die Herausgabe der Musikbox.
Ulm (ots) - Gegen 22.15 Uhr lief der 19-Jährige in der Hermann-Kurz-Straße und hörte Musik aus seinem Lautsprecher. An einer Sitzbank bei einer Sonnenuhr befanden sich zwei junge Männer. Einer der Beiden ging auf den 19-Jährigen zu und forderte die Herausgabe der Musikbox. Weiterhin habe er den 19-Jährigen ...
mehr
- 2
POL-OS: Hundert Prozent elektrisch: E-Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst ab sofort in Leer im Einsatz
Ein Dokumentmehr POL-UL: (UL) Ulm - Unbekannte greift Frau an / Am Donnerstag erlitt eine 58-Jährige nach einem Streit in Ulm leichte Verletzungen.
Ulm (ots) - Gegen 7.45 Uhr fuhr die Frau mit einem Bus der Linie 49 von Lehr nach Ulm. An der Haltestelle Lehrer-Tal stieg sie aus. Dabei berührte sie wohl versehentlich das Bein einer Unbekannten. Die reagierte daraufhin erkennbar aggressiv. Nach einem Streit stiegen die Frauen aus. An der Haltestelle kam es dann ...
mehrPOL-BI: Nachtrag: Zahlreiche Hinweise und Spuren zur MK Stadion
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Sennestadt - Nachdem der Bielefelder Kriminalfall um die beinahe erwürgte Fahrlehrerin aus Sennestadt am 07.12.2022 im ZDF bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" präsentiert wurde, ist bei den Ermittlern eine hohe zweistellige Anzahl an Hinweisen eingegangen. Es gibt neun Ermittlungsansätze zu möglichen Tatverdächtigen. Zudem wird ein unbekannter Jogger gesucht, der im Bereich des ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Reisende im Bahnhof Offenburg bestohlen/Bundespolizei warnt vor Taschendieben
Offenburg (ots) - Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Handy und Geldbeutel gestohlen / Am Mittwoch raubten drei Unbekannte in Ulm einen 24-Jährigen aus.
Ulm (ots) - Gegen 22 Uhr war der Mann in der Bahnhofstraße zu Fuß unterwegs. Er traf auf eine Gruppe von drei Männern. Einer der Männer schlug ihm unerwartet eine Flasche auf den Kopf. Anschließend traten und schlugen sie auf den 24-Jährigen ein. Die Angreifer flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof. Als ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Grenzübertritt wird Gesuchtem zum Verhängnis
Basel (ots) - Vor zwei Monaten verurteilte ein Gericht einen 23-Jährigen zu einer Geldstrafe. Gezahlt hat der Mann jedoch nicht, deswegen wurde er bundesweit mit Haftbefehl gesucht. Bei der Kontrolle an der Schweizer Grenze nahm die Bundespolizei den Mann im Fernzug fest. Er sitzt jetzt für vier Monate in Haft. Am Mittwochnachmittag (21.12.2022) war der rumänische Staatsangehörige mit dem Fernzug von der Schweiz ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Weihnachtszeit - Die Bundespolizei warnt vor Taschendiebstahl
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Feststellung unerlaubter Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Koblenz
Koblenz, Saarbrücken, Kaiserlautern, Kassel, Trier, Frankfurt am Main (ots) - Seit Jahresbeginn bis einschließlich 6. Dezember 2022 stellte die Bundespolizeidirektion Koblenz 3.417 Personen bei der unerlaubten Einreise nach Deutschland fest. Im Gesamtjahr 2021 waren es 2.644 Feststellungen. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-CUX: "Cold Case" Ermittlungen bei der PI Cuxhaven werden zum Ende des Jahres beendet - Vermisstenfälle bleiben trotz intensiver Ermittlungen weiter ungeklärt - Spuren für die Ewigkeit gesichert
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Mord verjährt nie. Vor diesem Hintergrund hat die Polizeiinspektion Cuxhaven im Juli 2022 die Ermittlungsgruppe (EG) "Cold Case" erneut ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Rainer Brenner arbeitete die EG "Cold Case" insgesamt sechs Vermisstenfälle aus dem ...
mehrLKA-HE: Länderübergreifende Interessengemeinschaft zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten // gemeinsame Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen
Wiesbaden (ots) - Sprengungen von Geldautomaten sind auch im Jahr 2022 mit den erhöhten Sach- und drohenden Personenschäden eine immense Gefahr für die Bürgerinnen und Bürger und die Vorgehensweise der Täter häufig besonders skrupel- und rücksichtlos. Um diesem Deliktphänomen der Geldautomatensprengungen ...
mehrPOL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Einbruch in Firma / Bereits in der Nacht von Donnerstag, 08.12.2022, auf Freitag, 09.12.2022, stahlen Unbekannte hochwertige Geräte in einer Firma in Steinheim am Albuch.
Ulm (ots) - In der Zeit zwischen Donnerstag, 08.12.2022, gegen 18.30 Uhr, und Freitag, 09.12.2022, gegen 06.30 Uhr, drangen bislang Unbekannte in eine Firma in der Siemensstraße ein. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei gelangten sie über die Tür zur Werkstatt in das Gebäude. Von dort aus gingen sie wohl ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Polizei warnt vor Taschendieben; Mehrere Einbrüche in der Verdener Innenstadt; Feuer im Garten; Betrunkener Autofahrer; Verkehrsunfall mit beträchtlichem Sachschaden; Unfall auf der Autobahn
mehr