Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- mehr
POL-AC: Cybercrime: Wie Unternehmen mit Ransomware erpresst werden
StädteRegion (ots) - Der Großraum Aachen ist als Technologiestandort für Cybererpresser besonders interessant. Kleine, mittelständische und große Unternehmen sind aber nicht nur hier derzeit von sogenannten "Ransomware-Attacken" betroffen. Das Phänomen häuft sich in den letzten Wochen landes- und bundesweit. Die Straftäter greifen die IT-Systeme der Firmen an. ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld/ Monheim - 2110024
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: "Sicher drüber": Gegen den tödlichen Leichtsinn am Bahnübergang
Leipzig / Markranstädt (ots) - Unkenntnis oder falsches Verhalten der Straßenverkehrsteilnehmerinnen und Straßenverkehrsteilnehmer sind die häufigste Unfallursache an Kreuzungen von Schiene und Straße. "Das schaffe ich noch", könnte häufig der letzte Gedanke sein, der dem Menschen durch den Kopf geht, der bei rotem Licht und geschlossenen Schranken versucht ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden / Monheim - 2110015
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zugfahrt ohne Fahrkarte endet mit Festnahme
Konstanz (ots) - Ein Reisender nutzte am Samstag, 2. Oktober 2021, einen Zug ohne gültigen Fahrschein und weil es nicht das erste Mal war, suchten bundesweit fünf Staatsanwaltschaften nach dem Mann. Ein polnischer Staatsangehöriger wurde kurz nach Abfahrt vom Bahnhof Konstanz nach Radolfzell durch eine Mitarbeiterin der Bahn kontrolliert. Zur Kontrolle zeigte der 59-Jährige weder eine gültige Fahrkarte noch seine ...
mehr
POL-PPRP: #Polizei110 - Bilanz zum Twitter-Marathon des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
mehrPOL-H: #polizei110: Einblick in den Einsatzalltag der Polizei Hannover
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover beteiligte sich ebenfalls an dem bundesweiten Twitter Marathon am 01.10.2021. Unter den Hashtags #polizei110 und #h110 hat die Behörde auf dem Twitter-Account @Polizei_H einen Einblick in den Einsatzalltag der Notruf-Zentrale und den Alltag der Funkstreifenwagen der Polizei Hannover gegeben. Das Social Media Team ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundes- und Landespolizei gemeinsam in Erfurt im Einsatz
Erfurt (ots) - Die Landespolizeiinspektion Erfurt und die Bundespolizeiinspektion Erfurt haben vom Freitagnachmittag an bis in die späten Abendstunden in einer gemeinsamen Maßnahme einige der als kriminogen eingestuften Orte der Landeshauptstadt bestreift und dabei aktiv gefahndet. Unterstützt wurden sie dabei durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit der ...
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert - 2110007
mehr POL-UL: (UL) Illerkirchberg / Blaustein - Autofahrer auf und davon / Zwei Unfallverursacher kümmerten sich bereits am letzten Wochenende nicht um die Schäden, die sie angerichtet haben.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, muss ein Unfall bereits letzten Freitag (24.9.) in Oberkirchberg passiert sein: Gegen 17.30 Uhr war ein Unbekannter mit seinem Ford in der Ulmer Straße unterwegs und bog nach links in die Gartenstraße ab. Dabei rammte er einen Radfahrer. Der Mann stürzte. Anschließend fuhr ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-westfälisches Landeskriminalamt feiert 75-jähriges Bestehen Minister Reul: "Heute ist das LKA ein Innovationsmotor in Nordrhein-Westfalen und das Zuhause hochspezialisierter Ermittler.
40217 Düsseldorf (ots) - Eine Behörde mit dem Besten aus Ideenschmiede, Start Up-Unternehmen und Hochtechnologie-Zentrum" Mit einem Festakt hat das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) heute seinen 75. Geburtstag gefeiert. Vor genau 75 Jahren, am 1. Oktober 1946, war die "Zentralstelle zur Wahrnehmung ...
mehr
POL-ME: Unbekannte Metalldiebe entwendeten Katalysatoren - Hilden - 2110005
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) - kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW
Düsseldorf (ots) - Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2109157
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg nimmt an bundesweitem Twitter-Marathon am 01.10.2021 teil
Lüneburg (ots) - 198.112 Notrufe gingen 2020 bei der Kooperativen Leitstelle der Polizeidirektion Lüneburg über die Notrufnummer 110 ein. Dabei bekommen es die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten mit extremen Situationen, aber auch mit kuriosen Vorfällen zu tun. Am 01.10.2021 werden bundesweit ...
mehrPOL-W: W/RS/SG - Polizei Wuppertal nimmt am Twittermarathon teil - #polizei110
Wuppertal (ots) - Die Kreispolizeibehörde Wuppertal beteiligt sich am bundesweiten Twittermarathon. Anlässlich des Tags des polizeilichen Notrufs am Freitag, den 01.10.2021, begleitet die Onlineredaktion der Polizei von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr das Einsatzgeschehen. Informationen rund um das Thema "Notruf 110" und aktuelle Einsatzlagen werden unter dem Hashtag ...
mehrPOL-DU: Bundesweiter Twitter-Marathon am Tag des Notrufs: Polizei Duisburg twittert live aus dem Einsatzraum
mehr
POL-OH: Auf die Plätze, Twitter, los... - Twitter-Marathon des Polizeipräsidiums Osthessen am Tag des Notrufs
mehrPOL-RZ: Polizeidirektionen Lübeck und Ratzeburg - 10 Stunden 110: Live-Twitter-Aktion aus der Einsatzleitstelle in Lübeck
Ratzeburg (ots) - 30. September 2021 Zum Tag des Notrufs beteiligen sich die Pressestellen der Polizeidirektionen Lübeck und Ratzeburg und die Regionalleitstelle "Süd" an einer Aktion von Polizeibehörden aus ganz Deutschland. Diesen Freitag (1.10.) twittern wir ab 11:00 Uhr live aus der Einsatzleitstelle in ...
mehr- 2
POL-HL: Polizeidirektionen Lübeck und Ratzeburg/ 10 Stunden 110: #10h110HL / Live-Twitter-Aktion aus der Einsatzleitstelle in Lübeck
mehr Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Vorsicht vor Taschendieben
mehrBKA: Deutlich mehr Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Corona-Jahr / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2020
Wiesbaden (ots) - Im Berichtsjahr 2020 wurden mit 38.960 Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte (PVB) 325 mehr Fälle als im Jahr 2019 registriert (+0,8 Prozent). Bei der Anzahl der als Opfer von solchen Gewalttaten erfassten PVB fiel der Anstieg noch deutlicher aus: Hier wurden in 2020 84.831 ...
mehr- 16
POL-OS: Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in den Niederlanden
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bundesweiter Twitter-Marathon - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss twittert 12 Stunden non-stop am Tag des polizeilichen Notrufs 110
mehrPOL-BO: #Polizei110 - Blick hinter die Kulissen der Polizei für Bochum, Herne und Witten: Twitter-Marathon am 1. Oktober
mehr- 5
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Wülfrath / Hilden - 2109150
mehr POL-GE: #Polizei110 - Polizei Gelsenkirchen nimmt an bundesweitem Twitter-Marathon teil
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen nimmt kommenden Freitag am bundesweiten Twitter-Marathon teil. Am Tag des Notrufs, dem 1. Oktober 2021, wird die Pressestelle der Polizei Gelsenkirchen ab 12.30 Uhr eine Schicht lang unter den Hashtags #Polizei110 und #ge110 über aktuelle Einsätze berichten und einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Kolleginnen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei nimmt am 1. Oktober am Twitter-Marathon "#Polizei110" teil
Schwerin (ots) - Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern wird am 1. Oktober öffentlich über eingehende Notrufe und Einsätze berichten. Mit dieser Aktion beteiligt sich Mecklenburg-Vorpommern am bundesweiten Twitter-Marathon, der an die sogenannten "Twitter-Gewitter" der Berufsfeuerwehren angelehnt ist. Diese twittern immer am 11. Februar, dem Europäischen Tag des ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungserfolg zu Schockanruf mit hohem Schaden in Kassel: Zwei Verdächtige durch enge Zusammenarbeit der Behörden in Bayern in U-Haft
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen (Beachten Sie bitte auch die am 26. und 28. Juni 2021 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4952648 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4953863 veröffentlichten ...
mehr