Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- 3mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Auswertung kryptierter Handys führt zu Ermittlungserfolgen in Mecklenburg-Vorpommern
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock Mithilfe der Auswertung von kryptierten Handys des Providers Encrochat ist deutschen Strafverfolgungsbehörden ein empfindlicher Schlag gegen die organisierte ...
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis - 2107091
mehr - 5
POL-H: Polizei kontrolliert den Seitenabstand beim Überholen von Radfahrenden
mehr POL-OS: Fazit Clankriminalität 2020 in Niedersachsen: Statement des Polizeipräsidenten Michael Maßmann für das Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Ehrenamtliche aus dem Norden sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet
mehr
POL-PPWP: Betrüger nutzen Voicemail-Benachrichtigungen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Vor ein paar Wochen waren es noch kurze Textnachrichten zu angeblichen Paket-Lieferungen, die unzählige Smartphone-Nutzer erhielten - jetzt versuchen es die Betrüger mit sogenannten Voicemails (Sprachbenachrichtigungen). Bundesweit wurde in den vergangenen Tagen darüber berichtet, dass Handy-Nutzern per SMS ein Link zugeschickt wurde, mit dem sie angeblich eine solche Voicemail abrufen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Für "alte Hasen" und Camping-Neulinge - mit der Polizei sicher in den Urlaub. Kostenloser Service für Wohnwagen- und Wohnmobilnutzer in Butbzach.
mehrPOL-PPKO: Das Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler...
Koblenz / Ahrweiler (ots) - Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16.07.2021 / 13:30 Uhr) 62 Menschen ums Leben gekommen. Es ist zu befürchten, dass noch weitere Fälle hinzukommen. Darüber hinaus liegt dem Polizeipräsidium die Meldung über insgesamt 362 verletzte Personen vor. Auch hier könnte sich die Zahl noch ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten/Haltern am See/Bundesweit: Erneuter Ermittlungserfolg - "Falsche Polizeibeamte" festgenommen - mehrere Taten aufgeklärt
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Recklinghausen: Nach der Festnahme von fünf mutmaßlichen Wohnungseinbrechern in Herten und Gelsenkirchen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/4968041) ist der Polizei Recklinghausen ein erneuter ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Tief Bernd: Mehr als 2.500 THW-Kräfte im Unwetter-Einsatz
Kiel (ots) - Mit verstärkter Rufbereitschaft stehen die THW-Einsatzkräfte aus dem Landesverband HHMVSH bereit, um unverzüglich die im Einsatz befindlichen Kräfte zu verstärken, bzw. abzulösen. Sobald diese Anforderungen kommen, werden wir dies auch an dieser Stelle publizieren. Hier die erste PM der THW-Leitung zum Unwetter-Einsatz um Tief Bernd: Bonn. Die ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Haan/Monheim am Rhein - 2107072
mehr
POL-BN: Bonn: Fahrraddemonstration in Bonn am Freitag, 16.07.2021
Bonn (ots) - Am morgigen Freitag (16.07.2021) findet in Bonn zum bundesweiten Aktionstag "Rote Klimakarte" eine Fahrrad-Demonstration unter dem Motto "Klimaschutz Ausbremsen? Rote Klimakarte!" statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 Teilnehmern. Die Fahrräder starten gegen 15:30 Uhr vom Platz der Vereinten Nationen aus und bewegen sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt: Kurt-Schumacher-Straße, ...
mehrPOL-HRO: Medieneinladung zur Banneraktion "BREMS DICH! - Schule hat begonnen" am 19. Juli 2021
Rostock (ots) - Am 19. Juli 2021 werden im Stadtgebiet von Rostock wiederholt die neongelben Spannbänder mit der Aufschrift "BREMS DICH! - Schule hat begonnen" vor Schulen, Polizeigebäuden, Autohäusern oder bei der Rostocker Straßenbahn AG aufgehängt, wo ein rühriger Schülerverkehr zu verzeichnen ist. Bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Schulstart in ...
mehrPOL-HRO: Ermittlergruppe für "kalte Fälle": CCU Rostock zu Gast beim ZDF
Rostock (ots) - Mord verjährt nicht - aus diesem Grund ist im Polizeipräsidium Rostock bereits vor einiger Zeit eine sogenannte Cold Case Unit eingerichtet worden. Eine Ermittlergruppe aus derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der Leitung von EKHK Olaf Kopischke untersucht ausschließlich Fälle, die mitunter mehr als zwei Jahrzehnte alt sind und ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Lebensgefahr am Gleis
Weingarten / Radolfzell (ots) - Als Kletter- und Abenteuerspielplatz nutzen Kinder offensichtlich den Gleisbereich an der Bahnstrecke Weingarten Berg, Höhe Bahnübergang Käferfresser. Der Hinweis einer besorgten Bürgerin an die Bundespolizei zeigt, dass dort wiederholt Kinder / Jugendliche verbotenerweise gefährlich nahe am oder sogar im Gleisbereich unterwegs sind. Bei dem riskanten Spiel kletterte, den Beobachtungen der Zeugin zufolge, eines der unbekannten Kinder an ...
mehrPOL-LG: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
mehr- 3
POL-BS: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld - 2107056
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Ratingen - 2107040
mehrPOL-ME: Einbruch aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2107035
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen/Langenfeld - 2107028
mehr- 2
BKA: Bundeskriminalamts und Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- teilen mit: Bundesweite Ermittlungen nach der Auswertung von Encrochat-Daten erfolgreich -
mehr POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Ratingen - 2107021
mehr
Bundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Europaweit mit bunten Monstern gegen Taschendiebe - "STOP PICKPOCKETS"
Dresden (ots) - Die bunten Monster - "Blumenschenker", "Scheibenklopfer" & Co. warnen an verschiedenen europäischen Bahnhöfen vor Taschendieben. Einige Reisende kennen sie schon, die bunten Monster ("Bumos") von www.stop-pickpockets.eu. Im März startete die Kampagne der Bundespolizei mit Plakaten, ...
2 DokumentemehrPOL-NMS: 210705-1-pdnms Fahrradcodierung in Wittorf
Neumünster (ots) - Der Fahrrad-Codierer ist wieder zu Gast bei der Polizei. Die nächsten Codierungen finden am Mittwoch, den 07.07.2021, bei der Polizeistation Südost, Dienstort Wottorf, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, statt. Die Kosten betragen pro Fahrrad 15,--EUR. Die Codierungen erfolgen im Rahmen der bundeseinheitlichen Codieraktion. Dazu werden individuelle Buchstaben- und Zahlenkombinationen in den ...
mehr- 5
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden / Langenfeld - 2107012
mehr PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
3POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei
mehrPOL-ME: Einbruch aus dem Kreisgebiet - Hilden - 2106154
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Betrugsmasche via WhatsApp
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst "WhatsApp" versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Die 23-Jährige erhielt zunächst per SMS eine Nachricht, in welcher ...
mehr