Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- mehr
Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle
4BPOL Halle: Festnahmen wegen des dringenden Tatverdachts der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung - Durchsuchungen in Fälscherwerkstatt in Magdeburg
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unbekannte stehlen Präventionsplakat der Bundespolizei
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Mettmann - 2101078
mehr Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Katalysator an geparktem Pkw entwendet
Ohmbach (ots) - Eine böse Überraschung erfährt ein Pkw-Besitzer in der Hauptstraße. Er hatte seinen Opel Astra auf einem geschotterten Parkplatz in Höhe der Hausnummer 69 abgestellt. Als der Besitzer gestern mit dem Fahrzeug losfahren wollte, bemerkte er ein lautes Brummen. Bei Nachschau stellte er fest, dass das Abgasrohr mit einem sauberen Schnitt, vermutlich Akkuflex- durchtrennt war und der Katalysator fehlte. ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2101066
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Fund eines Erdbunkers aus den achtziger Jahren: LKA Niedersachsen ermittelt
Hannover/ Seevetal (ots) - In den Nachmittagsstunden des 15. Januar kam es in einem Waldgebiet im Bereich Seevetal bei Baumschnittarbeiten zu einem ungewöhnlichen Fund. Waldarbeiter stellten ein Erddepot fest, dessen Inhalt dem ersten Anschein nach Bezüge zu der Roten Armee Fraktion (RAF) aufwies. Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion (PI) Harburg übernahm ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden - 2101059
mehrPOL-ROW: ++ Polizei behält Corona-Bestimmungen weiterhin im Blick ++ Einbruch in Deko-Geschäft ++ Anhänger aufgebrochen - Elektrogeräte geklaut ++ Junger Fahranfänger unter Drogenverdacht ++
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2101055
mehrPOL-UL: (HDH) Königsbronn - Automaten aufgebrochen / Beute machten Unbekannte in den vergangenen Tagen in Köngisbronn.
Ulm (ots) - Am Mittwoch sahen Zeugen die aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Gerok- und der Silcherstraße. Das teilten sie der Polizei mit, die die Ermittlungen aufnahm. Wann die Taten passiert sind, wissen die Beamten noch nicht. Auch wissen die Ermittler noch nicht, was die Unbekannten mitgenommen haben. ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Haan - 2101049
mehr
POL-OE: Aktenzeichen XY berichtet über Raubüberfall
Lennestadt (ots) - Am 16.02.2020 gegen zwei Uhr überfielen zwei Unbekannte eine alleinstehende Seniorin in ihrem Haus in Grevenbrück. Sie drangen durch die Garage in das Wohnobjekt im Gerichtsweg ein und trafen die Frau in ihrem Schlafzimmer an. Unter Androhung von Gewalt forderten die Täter von ihr die Herausgabe von Bargeld und den Schlüssel für einen Safe. Anschließend fesselten sie die Geschädigte und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Einfallsreicher Betrüger
Schwerin (ots) - Mit einer ungewöhnlichen Betrugsmasche wurde am gestrigen Vormittag ein 36-Jähriger Mann am Hauptbahnhof Schwerin auffällig. Der Mann gab gegenüber einem Mitarbeiter der DB AG an, einen Fahrschein an einem Automaten der DB AG im Schweriner Bahnhof kaufen zu wollen und dabei festgestellt zu haben, dass der Automat nicht funktioniere. Sein Geld sei durch den Automaten einbehalten worden. Aufgrund dessen ...
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert - 2101031
mehr POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 08.01.2021.
Salzgitter (ots) - Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Kinderhandel ein. Online Inserat anlässlich des Verkaufes eines Kleinkindes (Baby). Bereits am Abend des 07.01.2021 gingen bei der Polizei mehrere Hinweise ein. Hiernach wurde auf einer Internet-Seite (Online-Plattform für Kleinanzeigen) ein Baby zum Verkauf angeboten. In dem Inserat hatte der ...
mehrPOL-PDKO: Viele Handyverstöße festgestellt
Lahnstein (ots) - Im Rahmen von zielgerichteten Verkehrskontrollen am gestrigen Mittwoch im Dienstgebiet der PI Lahnstein mussten leider 18!! Verstöße gegen die sogenannte "Handynutzung" im Zusammenhang mit dem Führen eines PKW festgestellt werden. Gegen alle Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Laut bundesweit gültigem Tatbestandskatalog wird der Verstoß mit einem Bußgeld in Höhe von 100,-EUR und ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Überwachung der Coronaverordnung und der Ausflugsziele am Dreikönigstag
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zusätzlich zu den allgemeinen Überwachungsmaßnahmen der Corona Verordnung wurde am heutigen Tag ein weiterer Schwerpunkt auf die Überwachung der Zufahrts- und Rettungswege rund um den Königstuhl und weitere Ausflugsziele im Präsidialbereich gelegt. Nach dem ...
mehr
- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Monheim - 2101023 (FOTO)
mehr - 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2101015 (FOTO)
mehr - 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2101011
mehr POL-AC: Aachener Polizei legt bundesweit agierender Trickbetrüger-Bande das Handwerk
Aachen/Eschweiler (ots) - Seit November 2020 ermittelt das Kriminalkommissariat 14 und die Staatsanwaltschaft Aachen gegen Trickbetrüger, die ihre Opfer, in der Regel Senioren, auf offener Straße in ein Gespräch verwickelten. Die Betrüger gaben an, ein Problem mit einer Tasche zu haben und fragten die Geschädigten nach dem Wohnungsschlüssel, der als Werkzeug ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei warnt vor bundesweiten Betrugsmaschen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Betrüger nutzen auch das Corona-Virus für ihre Zwecke. Dabei geraten besonders ältere Menschen und Senioren in den Fokus. In einigen Fällen gaben sich die Betrüger als Ärzte aus, die für ihre angeblich schwer erkrankten Patienten Geld bei den Angehörigen erschleichen ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger nutzen Coronaimpfungen schamlos aus -#polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Straftäter nutzen die Unsicherheit der Menschen während der Pandemie skrupellos aus. So gibt es bundesweit die neue Betrugsmasche, bei der per Telefon vermeintliche Corona-Impfungen angeboten werden. Diese Dienstleistung soll dann zu Hause stattfinden. Die Anrufer vereinbaren Termine, bei denen sie allerdings nicht mit dem Impfstoff ...
mehr
- 6
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Ratingen / Monheim - 2012131
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Appell des Innenministers Torsten Renz zum Jahreswechsel
Schwerin (ots) - Zum diesjährigen Jahreswechsel ist der Verkauf von Silvesterknallern und Raketen bundesweit verboten und auch das Zünden von Pyrotechnik auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist untersagt. Innenminister Torsten Renz appelliert auf private Feuerwerke ganz zu verzichten: "Silvester und Neujahr gehören für Blaulichtorganisationen mit zu den einsatzintensivsten Tagen im Jahr. Ob das zum diesjährigen ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Präventionshinweis der Polizei - Achtung! Betrüger nutzen den Start der Impfungen gegen die Corona-Pandemie für ihre Zwecke! Lassen Sie keine fremde Person in ihre Wohnung!
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 Mh.-Stadtgebiete: Mit dem Start der Impfungen gegen das Corona-Virus haben auch die Trickbetrüger einen neuen Weg gefunden, um unter einem Vorwand in die Wohnung von Senioren zu kommen und diese um ihr Erspartes zu bringen. Die Angst und Unsicherheiten im Zusammenhang mit ...
mehrPOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka über den Einsatz der Polizei zum Jahreswechsel
mehrPOL-PDWIL: Chemikalien zum Böllerbau sichergestellt
Zell (Mosel) (ots) - In einem Hunsrückort wurden durch die Polizei Zell am Dienstag Nachmittag mehrere Kilogramm im Internet bestellter Chemikalien sichergestellt, die zur Herstellung von Explosivstoffen geeignet sind. Der verantwortliche 17-jährige Jugendliche hatte vor, mit den Materialien zusammen mit einem Freund selbst "Böller" zu basteln. Dazu habe man im Netz eine einfache Anleitung gefunden. Da die Stoffe, die ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, verstärkte Corona-Kontrollen auch an Silvester und Neujahr, Polizei unterstützt zuständige Ordnungsämter
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreisgebiet sind nach Weihnachten die ersten Impfungen gegen das Coronavirus angelaufen. Bis möglichst viele Menschen einen Impfschutz haben, wird es jedoch noch dauern. Daher ist es weiterhin wichtig, dass sich alle an die Regeln der Corona-Schutzverordnung halten, um sich und andere zu ...
mehr