Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- 2mehr
FW-E: Freitag der 13. wird ihr Glückstag sein, Essener Feuerwehr informiert Essens Bürger
Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 9. Oktober 2006 Anlässlich des zweiten bundesweiten Rauchmeldertages am Freitag, den 13. Juli 2007 verteilt die Essener Feuerwehr an diesem Tag ab 11.00 Uhr wieder 300 Rauchmelder. Dieses Mal steht unser Info-Mobil mit den kleinen Lebensrettern auf der Kettwiger Straße, direkt vor der Marktkirche in der Essener City. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 200 Tote Kinder und rund 400 Tote Erwachsene als Folge von Brandrauchvergiftung
Kiel (ots) - "Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag, wenn Sie heute Rauchmelder installieren" - das ist das Motto des diesjährigen Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. Juli Gemeinsame Pressemitteilung von Provinzial & Feuerwehr Gemeinsam unterstützen die Provinzial und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) als Multiplikatoren diesen ...
mehrFW-E: Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein, wenn Sie Rauchmelder installieren.
Essen (ots) - Stadtgebiet, 10.07.2007 Am kommenden Freitag, dem 13.07.2007 ist wieder Rauchmeldertag. An diesem bundesweiten Aktionstag der Feuerwehren, der Schornsteinfeger und der Kampagne "Rauchmelder retten Leben" fordert die Essener Feuerwehr die Menschen auf, Rauchmelder zu kaufen, zu installieren und regelmäßig zu prüfen. Derzeit schützen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Doppelsieg für das Herzogtum: Jugendfeuerwehren aus Dassendorf und Schwarzenbek sind Landesspitze
Kiel (ots) - LÜTJENBURG. Die Jugendfeuerwehr Dassendorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, ist abonniert auf Sieg. Zum wiederholten Mal gewann das Team um Jugendwart Mathias Rau die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb und ist damit die schnellste Jugendfeuerwehr im Land. Dicht auf den Fersen ist das Team aus ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Holzminden: abknickende Vorfahrt Liebigstraße / Rumohrtalstraße: Beim Ausweichen gestürzt und schwer verletzt - Rettungshubschrauber erneut nach Unfall erforderlich -
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
3POL-F: 070704 - 0774 Das Polizeipräsidium Mittelhessen bittet um Veröffentlichung: Pressemitteilung Tötungsdelikt GRGIC in "Aktenzeichen XY....ungelöst" - 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt
mehr- 6
POL-GOE: (731/2007) Heiße Wettkämpfe in Duderstadt - 28. Niedersächsische Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik in Duderstadt mit vielen sportlichen Erfolgen beendet
mehr POL-NOM: Landkreise Northeim und Osterode Virenverseuchte E-Mail bundesweit versandt
Northeim (ots) - (mn) Seit dem letzten Wochenende wurden von bislang unbekannten Tätern gefälschte E-Mails versandt, in deren Anhang sich offensichtlich eine Schadenssoftware befindet. In dieser E-Mail wird vorgetäuscht, dass sie vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz versandt worden sei. Die Empfänger der Nachricht werden darin beschuldigt, illegal ...
mehrPOL-GOE: (568/2007) Demonstration gegen bundesweite Durchsuchungsaktion - Polizei nimmt zwei Demonstranten fest, Polizeibeamter durch Biss leicht verletzt
Göttingen (ots) - Göttingen, Innenstadt Mittwoch, 9. Mai 2007, 19.00 bis 19.45 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Rund 200 Angehörige der örtlichen linken Szene haben am Mittwochabend (09.05.07) in der Göttinger Innenstadt mit einer Protestaktion gegen die am gleichen Tage bundesweit durchgeführten ...
mehrFW-E: Fünfter Girls´ Day bei der Feuerwehr Essen
Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 24. April 2007 40 Mädchen aus Essener Schulen besuchen am Donnerstag, den 26. April im Rahmen des "Girls' Day 2007" das Ausbildungszentrum der Feuerwehr Essen. Von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr lernen sie den Arbeitsalltag einer Feuerwehrfrau kennen. Das gesamte Aufgabenspektrum wird präsentiert. Die Mädchen sollen Fahrzeuge und Gerätschaften ausprobieren und so erkennen, ob ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angebliche Falschgeldüberprüfer Bundesweite Betrugsmasche nun auch in Nienburg
Nienburg (ots) - Eine bundesweite Betrugsmasche hat offensichtlich auch die Stadt Nienburg erreicht. So wurde am heutigen Tage eine betagte Rentnerin angerufen. Der Mann gab sich als Sparkassenangestellter aus. Angeblich sei Falschgeld im Umlauf und aus diesem Grund müssten Geldscheine überprüft werden. Der Anruf kam offensichtlich aus einem fahrenden ...
mehr
POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Polizei lässt Fahrräder codieren
Henstedt-Ulzburg (ots) - Am Donnerstag, 26. April 2007 werden bei der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße 26 erneut wieder Fahrräder codiert. Derzeit ist ein Trend zu erkennen, dass in Henstedt-Ulzburg und Umgebung wieder mehr Fahrräder gestohlen werden. Umso wichtiger ist es, dem Diebstahl vorzubeugen. Es ist allerdings zu beobachten, dass inzwischen immer mehr Fahrräder codiert worden sind. ...
mehrPOL-HI: Anklageerhebung gegen Gesellschafter einer Hildesheimer Investmentfirma wegen Betruges in 63 Fällen
Hildesheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Hildesheim. HILDESHEIM (clk.) Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt vor der Großen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Hildesheim Anklage wegen Banden- und gewerbsmäßigen Betruges gegen ...
mehrPOL-D: Einladung zum Pressegespräch am Montag, 16. April 2007, 14.30 Uhr, im Polizeipräsidium Düsseldorf, Jürgensplatz 5-7, Raum 1097
Düsseldorf (ots) - "Transparenz und Schatten" - Dauerausstellung zur Polizeigeschichte wird eröffnet Mit der Dauerausstellung "Transparenz und Schatten" informiert das Polizeipräsidium Düsseldorf Mitarbeiter und Besucher über seine wechselvolle Geschichte. Nach einem bundesweit wohl einmaligen Fund ...
mehrPOL-SE: Negernbötel - Fahrzeugführer war viel zu schnell im Baustellenbereich unterwegs
Negernbötel (ots) - Am späten Nachmittag des Gründonnerstages wurde vom Video-Kw des PBR Segeberg ein BMW Touring mit einem 34-jährigen Zimmermann aus dem Kreis Segeberg gefilmt, wie er mit gemessenen 150 km/h am Autobahnende der A 21 in der Gemarkung Negernbötel durch die 70 km/h zone fuhr. In der sich ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Polizeikampagne gegen rechtsextremistische "Rattenfänger": Siegerurkunde für Delligser Realschülerinnen - Für Beitrag im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Wölfe im Schafspelz" ausgezeichnet -
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Pkw-Diebstahl
Hameln (ots) - (Lauenstein) Autodiebe entwendeten bereits in der Nacht zum Mittwoch, 14.3.2007, aus einer Doppelgarage im "Knickbrink" den Geländewagen eines 74-Jährigen. Das Fahrzeug wurde vom Eigentümer am Vortag gegen 16 Uhr in die Garage gefahren. Am Mittwochmorgen bemerkte der 74-Jährige dann, dass sein Hoftor und das Garagentor offen standen. Dann stellte der Geschädigte den Diebstahl seines Toyota RAV, Farbe Silbermetallic, mit Hamelner ...
mehr
POL-NOM: Warnung vor Einmietebetrügern
Bad Lauterberg (ots) - Bad Sachsa. Die Polizei warnt vor einem Pärchen, dass sich jüngst in einem Bad Sachsaer Hotel eingemietet und letztlich nicht bezahlt hat. Das Pärchen ist bereits bundesweit aufgetreten und wird mit Haftbefehl gesucht. Der Mann ist auffällig groß. Die ZDF-Sendung "XY" ungelöst wird sich am 22.02.07 mit den Betrügern befassen. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. ots ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Einbruchsserie vom letzten Herbst entlang der Weser: 18 Wohnwagenaufbrüche aufgeklärt - Spurenauswertung führte jetzt zum Erfolg -
Hameln (ots) - Die umfangreiche Spurenlage, die der Wohnwageneinbrecher bei seinen Einbrüchen im Herbst letzten Jahres entlang der Weser hinterlassen hatte, wurden ihm nun zum Verhängnis. Die Auswertung der gesicherten Spuren an bzw. in den Wohnwagen führten jetzt beim Landeskriminalamt Niedersachsen in ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: EINLADUNG - Donnerstag, 08. Februar 2007 (übermittelt für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - BBK) "Mit neuen Übungsbefehlsstellen für die Zukunft gewappnet"
Münster (ots) - Der Bund investiert über zwei Millionen Euro in die Ausbildung des Bevölkerungsschutzes. Mit der Investition sind vier neue Übungsbefehlsstellen im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eingerichtet worden. An der zum BBK gehörenden Akademie für Krisenmanagement, ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Zukünftige Führungskräfte der Polizeien üben für den "Katastrophenfall"
Münster (ots) - Bonn / Münster, den 6. Februar 2006 An der zentralen Fortbildungseinrichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, üben vom 05.-08.02.07 zukünftige Führungskräfte der Polizeien gemeinsam mit ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: "EG Tresor" sucht nach Geschaedigten der bundesweit agierenden Einbrecherbande -Bild im Download-
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Gefälschte Schecks schädigen Hotelbetriebe
Nienburg (ots) - Seit einigen Monaten werden Hotelbetriebe im Bereich Nienburg und Schaumburg per E-Mail aus Großbritannien angeschrieben und um Zimmer- reservierungen gebeten. Es handelt sich im Regelfall um mehrtägige Reservierung für mehrere Personen. Zur Vorausbezahlung der Kosten werden Schecks unterschiedlicher Banken per Post übersandt. Diese Schecks sind mit teilweise weitaus höheren Beträgen als ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Landeskriminalamt Kiel warnt vor "Datenklau" beim Geldabheben an Automaten
Kiel (ots) - Kiel - Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein mahnt die Kunden von Geldautomaten zu besonderer Vorsicht. Hintergrund ist ein erneuter Fall von versuchtem "Skimming" (aus dem engl. "absahnen, abschöpfen") in Hannover. Da es sich nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um reisende Täter handelt, ist nach Einschätzung des LKA auch ...
mehrPOL-DN: 06112302 Polizei zieht positive Bilanz
Düren (ots) - Nach Ablauf der diesjährigen Motorradsaison auf den Straßen in der Eifel weist die Unfallstatistik einen weiteren Rückgang aus. Mit neu aufgestellten Schildern auf den Schwerpunktstrecken hatte die Polizei bereits im Mai ein "Danke" an die Motorradfahrer gerichtet, die sich überwiegend verkehrsgerecht verhalten haben. Die anspruchsvollen Serpentinenstrecken rund um den Rursee verlangen ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont
Hameln (ots) - (Bad Pyrmont) 78-jähriger Betrüger in Bad Pyrmont aktiv Am Mittwoch, dem 01.11.2006, mietete sich ein älterer Herr in einem Bad Pyrmonter Hotel unter dem Namen "Walter Berger" ein, der mehrere Tage in Bad Pyrmont bleiben wollte. Noch völlig arglos machte sich der Hotelwirt am 05.11.2006 Sorgen um seinen Gast, der am Vortage einen Ausflug nach Hameln machen wollte und nicht wieder ...
mehrPOL-REK: Auch Pilze fallen unter das Betäubungsmittelgesetz - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Das bestimmte Pilze unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, musste jetzt ein wenig einsichtiger 25-jähriger Mann aus Hürth erfahren, der zwischenzeitlich in Untersuchungshaft sitzt. Angefangen hatte es im Januar, als eine Zivilstreife der Polizei den 25-Jährigen in Hürth in seinem Auto kontrollierte. Die Polizisten fanden Pilze ...
mehrPOL-NOM: Bundesweit agierender Betrüger überführt - der Mann mit der "Brombeernase" ist identifiziert
Bad Lauterberg (ots) - Im Frühjahr letzten Jahres staunten die Betreiber einer Ferienwohnung in Bad Lauterberg nicht schlecht. Ein Betrüger ließ sie auf den Mietschulden und einer hohen Telefonrechnung sitzen. Über die Täterbeschreibung des Mannes mit einer Knollennase wurden schnell weitere ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg - Fahrradcodierung
Henstedt-Ullzburg (ots) - Am Donnerstag, 26. Oktober 2006 werden bei der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße 26 erneut wieder Fahrräder codiert. Der zurzeit erkennbare Trend, dass in Henstedt-Ulzburg weniger Fahrräder gestohlen werden, kann auch darauf zurückgeführt werden, dass inzwischen immer mehr Fahrräder codiert worden sind. Die Fahrräder erhalten eine bundesweit ...
mehr