Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit

Inhalte

Filtern
6231 Treffer
  • 08.08.2005 – 08:17

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Fahrradcodierungen

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Polizei lässt Fahrräder codieren: Am Mittwoch, 10. August, werden bei der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße 26 erneut die Fahrräder codiert. Wegen der großen Nachfrage hatte es bereits in dieser Woche am 03.08.2005 einen Zusatztermin gegeben, der auch sehr gut angenommen wurde. Auch zukünftig wird ansonsten jeweils der 2. Mittwoch im Monat ...

  • 03.08.2005 – 11:45

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Polizei codiert Fahrräder Wesseling

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Knapp eine halbe Million Fälle von Fahrrad-Diebstählen werden im Schnitt jährlich bundesweit zur Anzeige gebracht - umgerechnet wechselt jede Minute ein "Drahtesel" unrechtmäßig den Besitzer. Ist ein Rad erst einmal verschwunden, taucht es so schnell auch nicht mehr auf. Folgende Gründe sprechen deshalb für eine Fahrradcodierung: Gefundene oder bei Tatverdächtigen ...

  • 29.07.2005 – 13:39

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Spendenbetrüger in Norderstedt unterwegs

    Norderstedt (ots) - Wie erst am 29.7.2005 bekannt wurde, ist offensichtlich im Stadt gebiet Norderstedt ein Mann unterwegs, der die Spendenbereitschaft der Bürger betrügerisch ausnutzt. In dem vorliegenden Fall wurden am 26. Juli 12 " Lithografische Kunstpostkarten" für 19,80 EUR angeboten. Angeblich sollte der Erlös 7 behinderten Kindern einer Schule in Norderstedt zugute kommen. Nachdem die Geschädigte ...

  • 28.07.2005 – 12:39

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Der Fahrradcodierer kommt

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Am Mittwoch, 3. August, werden bei der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße wieder Fahrräder codiert. In die Fahrräder wird die bundesweit gültige Zahlen-Buchstaben-Kombination fachmännisch eingraviert. Mit diesem Code können einerseits aufgefundene Fahrräder dem Besitzer wieder eindeutig zugeordnet werden - andererseits erhöht er das Entdeckungsrisiko für Fahrraddiebe erheblich, weil die Polizei den rechtmäßigen ...

  • 07.07.2005 – 15:40

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Termine zum Fahrradcodieren

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Am Mittwoch, 13. Juli, werden bei der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg in der Maurepasstraße wieder Fahrräder codiert. In die Fahrräder wird die bundesweit gültige Zahlen-Buchstaben-Kombination fachmännisch eingraviert. Mit diesem Code können einerseits aufgefundene Fahrräder dem Besitzer wieder eindeutig zugeordnet werden - andererseits erhöht er das Entdeckungsrisiko für Fahrraddiebe ...