Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit

Inhalte

Filtern
6231 Treffer
  • 03.06.2003 – 09:29

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (659/03) Nicht hier - aber da

    Göttingen (ots) - Göttingen (hl) Erst kaufte sich ein Göttinger Ehepaar am letzten Freitag einen Oldtimer und stellten diesen dann stolz in ihre Garage, um dann einen Tag später sehr unglücklich zu sein, denn die Garage war jetzt leer. Schnell wird die Polizei gerufen. Die Beamten nehmen den Tatort und ein Protokoll auf. Während die Ordnungshüter auf der Wache eine bundesweite Fahndung nach dem Oldtimer Auto ...

  • 27.05.2003 – 15:50

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Eine lokale Meldung

    Düsseldorf (ots) - Umfassendes Geständnis eines Büroeinbrechers Vergangenen Donnerstag konnte der 46-jährige Mann bei der Nahbereichsfahndung der Polizei nach einem versuchten Büroeinbruch auf der Schiessstraße festgenommen werden. Er hatte mit einem Messer eine Bürotür aufgebrochen und war von einer Angestellten gestört worden. Bei seiner Flucht wollte er auf dem Heerdter Lohweg in seinen Pkw steigen. Dort konnten die Beamten diverses ...

  • 16.05.2003 – 12:44

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg/Ennepetal - Polizei beteiligte sich an Bundesweiten Verkehrskontrollen

    Gevelsberg/Ennepetal (ots) - Im Raum Gevelsberg und Ennepetal führte der Verkehrsdienst der Polizei EN am 15.05.2003 im Rahmen bundesweiter Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch. Die Polizeibeamten hielten insgesamt 41 Fahrzeug an. Davon erhielten achtFahrer eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verstoßes gegen die Lenk- und ...

  • 15.05.2003 – 13:01

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Pulheim-Sinnersdorf Polizei codiert Fahrräder

    Erftkreis (ots) - Knapp eine halbe Million Fälle von Fahrrad-Diebstählen werden im Schnitt bundesweit zur Anzeige gebracht - umgerechnet wechselt jede Minute ein "Drahtesel" unrechtmäßig den Besitzer. Ist ein Rad erst einmal verschwunden, taucht es so schnell auch nicht mehr auf. Folgende Gründe sprechen deshalb für eine Fahrradcodierung: Gefundene ...

  • 09.05.2003 – 12:51

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Erftstadt Polizei codiert Fahrräder

    Erftkreis (ots) - Knapp eine halbe Million Fälle von Fahrrad-Diebstählen werden im Schnitt bundesweit zur Anzeige gebracht - umgerechnet wechselt jede Minute ein "Drahtesel" unrechtmäßig den Besitzer. Ist ein Rad erst einmal verschwunden, taucht es so schnell auch nicht mehr auf. Folgende Gründe sprechen deshalb für eine Fahrradcodierung: Gefundene oder bei Tatverdächtigen sichergestellte ...