Ergebnis der Suchanfrage nach wismar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Geisterfahrer verursacht tödlichen Verkehrsunfall auf der BAB 20
Wismar (ots) - Am 09.11.2019 kam es gegen 05:30 Uhr auf der BAB 20 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 51-jährige Fahrer eines PKW fuhr zunächst von der BAB 14 auf die BAB 20 in Richtung Lübeck. Dabei verirrte er sich auf die Gegenfahrbahn Richtung Rostock und war als "Geisterfahrer" unterwegs. Der Fahrer stieß mit zwei entgegenkommenden PKW zusammen. Beim ...
mehrPOL-HWI: Traurige Gewissheit - vermisster 70-Jähriger leblos aufgefunden
Wismar (ots) - Der seit dem 11. Oktober vermisste Hubert P. aus dem Bereich Gadebusch wurde am 03. November tot in seinem Pkw aufgefunden. Das Fahrzeug war unweit von Gottmannsförde von der K 26 abgekommen, eine Böschung heruntergefahren und in einer Buschgruppe, von der Straße nicht einsehbar, zum Stillstand gekommen. Ein Jäger fand den Verstorbenen dort und ...
mehrPOL-HWI: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Wismar (ots) - Gestern Vormittag ereignete sich in Wismar West ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 17-jähriger Radfahrer leichte Verletzungen zuzog. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der Jugendliche den Radweg der Philipp-Müller-Straße zunächst auf der rechten Seite in Richtung Bgm.-Haupt-Straße. Unweit eines dortigen Copy Shops wechselte er dann die Straßenseite und befuhr den Radweg entgegen der Fahrtrichtung. ...
mehrPOL-HWI: Auto brennt auf Pendlerparkplatz an der A20
Wismar (ots) - Am 08. November wurde die Polizei in Grevesmühlen gegen 00:40 Uhr über einen brennenden Pkw nahe der Anschlussstelle Carlow (A 20) informiert. Bereits kurze Zeit später traf eine Streife zeitgleich mit den Freiwilligen Feuerwehren Herrnburg, Lüdersdorf und Palingen am Brandort an der L 02, zwischen der Anschlussstelle Lüdersdorf und Wahrsow, ein. Der in Flammen stehende Opel wurde durch die Feuerwehr ...
mehrPOL-HWI: Raubüberfall in Boltenhagen aufgeklärt - Tatverdächte in Untersuchungshaft
Wismar (ots) - Bereits am 27. Oktober 2019 wurde ein Boltenhagener Gastronom in seiner Wohnung überfallen. Zwei Täter waren in den frühen Morgenstunden gewaltsam in die Wohnung des Geschädigten eingedrungen, hatten ihn überwältigt und entkamen mit Bargeld in vierstelliger Höhe. Nachdem die Kriminalpolizei in Grevesmühlen einen 22-jährigen Tatverdächtigen noch ...
mehr
POL-HWI: Senior um 500 EUR betrogen
Wismar (ots) - Gestern Mittag wurde die Polizei in Grevesmühlen über einen Trickbetrug im Amtsbereich des Klützer Winkels informiert. Angerufen wurden die Beamten von einem Mitarbeiter einer Verkaufseinrichtung. Der Hinweisgeber teilte mit, dass er den Verdacht hege, dass ein älterer Herr Opfer eines Trickbetruges geworden sei. Der Mann habe vorgegeben, eine größere Summe gewonnen zu haben und hätte versucht, ...
mehrPOL-HWI: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 84-Jährigen aus Neuburg
Wismar (ots) - Der seit heute früh vermisste 84-jährige Mann aus Neuburg wurde soeben wohlbehalten aufgefunden. (siehe Pressemitteilung vom 06.11.2019, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108764/4431770) Die Öffentlichkeitsfahndung wird somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern und ...
mehrPOL-HWI: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin in Wismar
Wismar (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Bgm.-Haupt-Straße/Schweriner Straße in Wismar zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung einer Radfahrerin. Der Fahrer eines PKW übersah beim Rechtsabbiegen in die Bürgermeister-Haupt-Straße offenbar die auf dem Radweg entgegenkommende 72-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich schwer ...
mehrPOL-HWI: Tragischer Verkehrsunfall in Wismarer Innenstadt
Wismar (ots) - Heute Morgen gegen 08:00 Uhr kam es in der Wismarer Innenstadt, Altwismarstraße Ecke Diebstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einer Radfahrerin. Hierbei verunglückte die 16-jährige Radfahrerin tragischerweise tödlich. Ein Sachverständiger der Dekra wurde zur Begutachtung der Unfallstelle und Klärung der genauen Unfallursache herangezogen. Zur weiteren Untersuchung wurde ...
mehrPOL-HRO: Versuchte schwere Brandstiftung in Dorf Mecklenburg
Wismar (ots) - Am Freitagabend gegen 22 Uhr bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses in Dorf Mecklenburg, Ortsteil Rambow einen Knall. Sie sahen, dass die Rasenfläche vor ihrem Haus zu brennen begann. Der Brand ging von einer mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllten und mit einem Stofffetzen angezündeten Bierflasche aus, welche in unmittelbarer Nähe des Hausgiebels lag. Unbekannte Täter müssen diesen Brandsatz ...
mehrPOL-HWI: Polizei ermittelt nach zwei Urnenfunden auf der Insel Poel
Wismar (ots) - Am frühen Abend des 30. Oktober wurde die Wasserschutzpolizei Wismar auf eine im Hafenbecken Timmendorf (Insel Poel) treibende Bestattungsurne aufmerksam. Sie bargen diese und stellten sie sicher. Wie der Polizei in Wismar erst heute bekannt wurde, hatten Spaziergänger bereits am 29. Oktober eine Urne am Strand von Wangern gefunden. Nach ersten ...
mehr
POL-HWI: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Metelsdorf (ots) - Auf der A 14 ereignete sich am frühen Nachmittag des gestrigen Tages ein Verkehrsunfall in Höhe der Ortschaft Krassow. Eine 60-jährige Hamburgerin, die in Richtung Schwerin unterwegs war, hielt ihren Wagen ersten Erkenntnissen zufolge aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme an. Dabei schaffte es die Fahrerin offenbar nicht, ihr Fahrzeug gänzlich auf den Seitensteifen zu lenken und ...
mehrPOL-HWI: Die Suche nach der 60-jährigen Vermissten aus Klein Trebbow dauert an
Wismar (ots) - Der Aufenthaltsort der seit dem 01. September 2019 vermissten Sylwia-Maria Trems ist weiterhin unbekannt. Bereits durchgeführte Suchaktionen sowie kriminalpolizeilichen Ermittlungen blieben bislang ohne Erfolg. Ebenso brachte die bereits Anfang September veranlasste Öffentlichkeitsfahndung keine entscheidenden Hinweise auf den Aufenthaltsort der Frau. ...
mehrPOL-HWI: Aquaplaning - Pkw überschlägt sich auf der A 14
Liessow (ots) - Offenbar aufgrund Starkregens verlor gestern Mittag ein 63-jähriger Mann auf der A 14 bei Liessow die Kontrolle über seinen BMW. Eigenen Angaben des Mannes zufolge habe der Regen derart plötzlich eingesetzt, dass er vergeblich versucht habe, seine Geschwindigkeit zu reduzieren. Das Fahrzeug kam folgend rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr die Bankette und den Wildschutzzaun, überschlug sich und blieb ...
mehrPOL-HWI: Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen
Bad Kleinen (ots) - Gestern Morgen, 06:30 Uhr, wurde das Polizeihauptrevier in Wismar über einen Verkehrsunfall, der sich im Bereich der Ampelkreuzung der B 106 / L 031 ereignete, informiert. Als die Streife vor Ort eintraf, waren die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinen, zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen bereits an der Unfallstelle. Sie brachten die drei leichtverletzten Insassen beider Fahrzeuge in ein Krankenhaus. ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitsüberwachung auf der Autobahn 20
Metelsdorf (ots) - Gestern Morgen führte das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der A 20 in einem Baustellenbereich durch. In der Zeit von 05:30 bis 13:00 Uhr maßen die Beamten zwischen der Anschlussstelle Wismar Mitte und dem Autobahnkreuz Wismar insgesamt 3.333 Kfz. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h ...
mehrPOL-HWI: Einbruch in Gartenlaube
Gadebusch (ots) - Am Abend des 27. Oktober wurde die Polizei in Gadebusch über einen Einbruchdiebstahl in eine Gartenlaube der Kleingartenanlage An der Ellerbek informiert. Die unbekannten Täter waren dort gewaltsam eingedrungen und hatten offenbar Diebesgut für den Abtransport bereitgestellt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Nach ersten Ermittlungen lag die Tatzeit zwischen 13:00 und 15:30 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Gadebusch ...
mehr
POL-HWI: Gefährdung des Straßenverkehrs
Damshagen (ots) - In der Nacht vom 25. zum 26. Oktober wurde die Grevesmühlener Polizei in einen Ortsteil der Gemeinde Damshagen gerufen. Den Hinweisgebern zufolge sollten dort Jugendliche Ortseingangsschilder herausgerissen und diese auf die Fahrbahn gelegt haben. Auf der Anfahrt zum Ort des Geschehens fanden die Streifenbeamten "Baustellenwände" zweckentfremdet zur Straßensperre vor. Sie beseitigten das Hindernis und ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 43/19
Mainz (ots) - Woche 43/19 Fr., 25.10. 21.15 SOKO Leipzig Bitte Änderung beachten: Buch: Axel Hildebrand Bitte streichen: Roland Heep, Frank Koopmann, Jeanet Pfitzer (Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.) Woche 44/19 Mi., 30.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) BAYER, Bauern und die Bienen Ein Konzern unter Druck Film von Berndt Welz Kamera: Moritz Frisch, Gerardo Milsztein, ...
mehrPOL-HWI: Wildunfallbilanz der vergangenen 14 Stunden
Wismar (ots) - Seit gestern Abend verzeichnete die Polizei im gesamten Landkreis Nordwestmecklenburg insgesamt acht Wildunfälle. Ein örtlicher Schwerpunkt war nicht festzustellen. Bei Betrachtung der "Wildunfallzeiten" fällt auf, dass diese überwiegend bei Dunkelheit bzw. in der Morgen- und Abenddämmerung stattfanden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in vierstelliger Höhe. Personen wurden ...
mehrPOL-HWI: Trunkenheit im Verkehr
Warin (ots) - Am 24. Oktober, kurz vor Mitternacht, fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers in Wismar ein ungewöhnlich langsam fahrender Kleintransporter in der Ortslage von Warin auf. Sie folgten dem Fahrzeug kurze Zeit und beobachteten, wie der Fahrer tadellos rückwärts eingeparkte. Die Beamten entschlossen sich dennoch zu einer Kontrolle und sprachen den Mann an. Dabei bemerkten sie, dass der 60-Jährige augenscheinlich alkoholisiert zu sein schien. ...
mehrPOL-HWI: Polizei verfolgt Tatverdächtige nach Diebstahl
Wismar (ots) - Gestern Nachmittag zeigte ein Mann telefonisch an, dass sein Sohn soeben Opfer eines Diebstahls geworden sei. Mehrere Jugendliche hätten ihm seine Musikanlage im Stadtteil Friedenshof entwendet und sich damit in Richtung Bgm.-Haupt-Straße entfernt. Ein Streifenwagen des Polizeihauptreviers suchte den Aufenthaltsort der Tatverdächtigen unmittelbar folgend auf. Als die Jugendlichen die Beamten bemerkten, ...
mehrPOL-HWI: Trickbetrug: Polizei mahnt zur Vorsicht
Wismar (ots) - Heute Vormittag meldete sich der Marktleiter einer Verkaufseinrichtung in Grevesmühlen beim örtlichen Polizeirevier. Er äußerte, dass heute mehrere Senioren sogenannte Prepaid-Karten (Karten für bargeldloses Bezahlen im Internet) in vierstelligem Wert gekauft hätten bzw. kauften wollten. Das, so der Mann, sei sehr ungewöhnlich und bereite ihm Sorge. Er wies seine Kunden auf die Möglichkeit hin, dass ...
mehr
POL-HWI: Folgemeldung zur PM "Brand einer Einzelhandelsverkaufseinrichtung in Wismar" vom 23.10.19, 03:38 Uhr (s. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4411717)
Wismar (ots) - Wie bereits berichtet, bemerkten Zeugen am 22.10.19, gg. 22:30 Uhr, den Brand des Einkaufszentrums in der Tierparkpromenade in Wismar. Der dort entstandene Schaden beläuft sich bisherigen Schätzungen zufolge auf 500.000 Euro. Nachdem 100 Kameraden der umliegenden Wehren das Feuer gelöscht hatten, ...
mehrPOL-SN: Verkehrsunfall verursacht Behinderung auf der Umgehungsstraße
Schwerin (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einer einstündigen Behinderung auf der Umgehungsstraße zwischen Görries und Neumühle. Gegen 15:15 Uhr befuhr eine 41-jährige Schwerinerin mit ihrem Seat Leon die Umgehungsstraße aus Richtung Ludwigslust in Richtung Wismar. Aus bisher unbekannten Gründen kippte der Anhänger samt Ladung auf die Fahrbahn, so dass ...
mehrPOL-HWI: Nachtrag zur PM "Einbruch in KiTa in Herrnburg..."
Herrnburg (ots) - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin ordnete das Amtsgericht Wismar gestern Untersuchungshaft gegen zwei Männer an, die im Verdacht stehen, in eine Kindertagesstätte in Herrnburg eingebrochen zu sein. Am 21. Oktober 2019 waren zunächst unbekannte Täter in eine Kita in Herrnburg eingebrochen. Nach einem Zeugenhinweis konnten fünf Tatverdächtige im Verlauf der Fahndungsmaßnahmen bereits kurz ...
mehrPOL-HWI: Schüsse aus Schreckschusspistole zieht Ermittlungsverfahren nach sich
Rehna (ots) - Während einer Streifenfahrt am gestrigen Abend, 19:30 Uhr, durch die Ortslage Rehna vernahmen die Beamten mehrere schussähnliche Knallgeräusche. Auf der Suche nach dem Verursacher fiel ihnen kurze Zeit später eine Gruppe, bestehend aus drei jungen Männern,im Bereich der Goethestraße auf. Als die Beamten sie ansprachen, floh einer der ...
mehrPOL-HWI: 24-jähriger entzieht sich Verkehrskontrolle
Gadebusch (ots) - Als Polizeibeamte gestern Abend einen Autofahrer mit defektem Abblendlicht auf dem Gadebuscher Markt kontrollieren wollten, kam dieser der Aufforderung anzuhalten zunächst nach. Als die Polizisten dann ausstiegen und auf den Pkw zugingen, setzte sich das Fahrzeug in Bewegung. Der Streifenwagen folgte dem Flüchtenden bis in die Nähe von Passow. Dort hatte der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw ...
mehrPOL-HWI: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 35-Jährigem
Wismar (ots) - Der seit dem 17. Oktober vermisste 35-jährige Thomas S. konnte am gestrigen Tage nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten angetroffen und in ärztliche Behandlung überstellt werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen. Wir danken den Medien für die Unterstützung und bitten darum, die für die Fahndungszwecke veröffentlichten Daten ...
mehr