Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Nervenerkrankung Gürtelrose / "Die Schmerzen waren schlimmer als bei der Geburt meiner Kinder."
München (ots) - Als Petra mit 68 Jahren an Gürtelrose erkrankte, war sie zunächst davon überzeugt, dass das nicht schlimm ist. Es war nicht ihre erste Gürtelrose-Erkrankung. Sie kannte die Krankheit bereits als juckenden Ausschlag - doch Anfang 2023 kam alles anders. Während der typische sichtbare Ausschlag mit den roten Bläschen auf der Haut schnell abheilte, ...
mehrTHC-Grenzwert im Straßenverkehr ist für Four 20 Pharma-Gründer "wichtige Spielregel"
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Ergotherapie-Kongress 2024 des DVE: Ergotherapeut:innen feiern sich und das 70-jährige Bestehen ihres Verbands
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was gegen Nervenschmerzen in den Beinen hilft
Baierbrunn (ots) - Schädigt der Diabetes die Nerven in den Beinen, ist eine individuell angepasste Schmerztherapie nötig. Der Weg, der aus dem Schmerz führt, ist oft nicht leicht zu finden. Die eine ideale Therapie gibt es nicht. Doch auch ergänzend können Betroffene einiges tun, schreibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Tagebuch führen als Therapiebegleitung Was bei Nervenschmerzen hilft, findet man am ...
mehrPharma in Deutschland: "Man muss uns nur lassen" / Führungsspitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Interview
München (ots) - Die Führungsspitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Pharma Fakten-Interview: Ein halbes Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Pharmastrategie der Bundesregierung ziehen Oliver Kirst, BPI-Vorsitzender und Geschäftsführer von Servier Deutschland, sowie Dr. Kai ...
mehrFachsymposium der NAKO Gesundheitsstudie zum zehnjährigen Jubiläum
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Neue Therapie für Herzrhythmusstörungen: Europapremiere in der Asklepios Klinik Altona
mehrReimann: Reform der Notfallversorgung mit Krankenhausreform und GVSG synchronisieren
Berlin (ots) - Der jetzt bekannt gewordene Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung enthält aus Sicht des AOK-Bundesverbands gute Ansätze. Allerdings sollte er besser mit den parallel laufenden Reformvorhaben zur Krankenhausreform (KHVVG) und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung (GVSG) abgestimmt ...
mehrStatt "irgendwie so" auf fundierter Basis die Chancen der Digitalisierung in der Apotheke nutzen
mehrDeutscheVET überzeugt mit hochkarätigem Programm und Innovationen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Alkohol & Co. in der Arbeitswelt - Jedes Glas ist eins zu viel
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn der Besitz bestimmter Mengen Cannabis mittlerweile erlaubt ist, ist eigentlich völlig klar, dass berauschende Mittel am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben. Die Realität sieht aber anders aus: Geburtstage, Urlaubsrunden, Firmenjubiläen: Immer wieder findet zumindest Alkohol seinen Weg in unsere ...
3 AudiosEin DokumentmehrBundesregierung muss Alkoholprävention intensivieren / BPtK veröffentlicht mit DHS, BÄK, DGPPN und DG-Sucht gemeinsames Forderungspapier
Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Alkohol (8. bis 16. Juni 2024) fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) gemeinsam mit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), der Bundesärztekammer (BÄK), der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde ...
mehrBKK Kinderwunschprogramm - steigende Geburtenrate / BKK Kinderwunschprogramm hilft bei ungewollter Kinderlosigkeit
München (ots) - Das Programm BKK Kinderwunsch unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wirkungsvoll auf dem Weg zur Schwangerschaft. Bei den teilnehmenden Frauen konnte mit Unterstützung von Reproduktionsmedizinerinnen und -medizinern die Geburtenquote weiter auf 85 Prozent erhöht werden. Gleichzeitig ...
mehr- 6
Mit SteelcoBelimed bringt Miele sein Geschäft mit Medizintechnik auf ein neues Level
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Handeln im Notfall: Wie Sie Leben retten können / Während sich in Dänemark viele Laien eine Reanimation zutrauen, mangelt es in Deutschland an Erste-Hilfe-Wissen / Kurse, Videos und Apps helfen
mehrZu wenige nutzen diese Pflegeleistung: pflege.de-Studie enthüllt, warum 60 Prozent auf den Entlastungsbetrag verzichten
Hamburg (ots) - Zu teure Anbieter, viel zu komplizierte Regelungen und fehlende Informationen - die aktuelle Studie von pflege.de zeigt deutlich, warum der 125 Euro-Entlastungsbetrag, eine Pflegeleistung, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ab Pflegegrad 1 entlasten soll, von nur 40 Prozent genutzt wird. Ein ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Arztbesuch mit Neurodermitis - so können sich Betroffene gut informieren und vorbereiten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Monika Baumgartner im "Senioren Ratgeber": "Erst wenn etwas nicht mehr geht, merkt man, dass das Alter zuschlägt"
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Welthirntumortag - vielversprechende Therapiefortschritte
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
ADHS und Abhängigkeit: Neues Angebot in Harburg schließt Versorgungslücke
mehrAktionswoche Alkohol: Bundesärztekammer fordert umfassende Werbeverbote
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Aktionswoche Alkohol 2024 fordert die Bundesärztekammer (BÄK) gemeinsam mit weiteren Gesundheitsorganisationen und dem Bundesverband Suchthilfe von der Bundesregierung größere Anstrengungen in der Alkoholprävention "Nach wie vor ist Deutschland ein Hochkonsumland, wenn es um Alkohol geht. Die gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...
mehrRauchfrei-Wettbewerb "Be Smart - Don't Start" / Sechstklässler aus Bremen gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
mehr- 2
Tierärztliche Klinik Oberhaching begeht 30-jähriges Firmenjubiläum / Klinikerweiterung nach einjähriger Umbauphase abgeschlossen
mehr BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI-Umfrage zum Tag der Apotheke: Mehrheit der Deutschen kauft ihre Medikamente in der Apotheke
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Rolle der Selbstverwaltung bei Digitalisierung stärken / KZBV zur Verbändeanhörung des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht im Referentenentwurf eines Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) positive Ansätze, übt aber Kritik am zunehmenden Einfluss der gematik, der weit über die Betriebsverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI) hinausgeht. Anlässlich ...
mehrNeue YouGov-Umfrage deckt Defizite bei sexueller Aufklärung auf: Großes Unwissen zum Thema Notfallverhütung in der deutschen Bevölkerung
mehrReimann zur geplanten Digitalagentur: Zentralisierung von Aufgaben ist problematisch
Berlin (ots) - Mit dem "Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit" (GDAG) will die Bundesregierung der gematik eine Fülle neuer Aufgaben und Kompetenzen übertragen und sie zur Digitalagentur Gesundheit ausbauen. Anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Gib Mobbing keine Chance / Neue Broschüre der BG RCI klärt auf
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Hinweis zum heutigen Digitaltag 2024: PKV startet digitale Präventionsplattform "Gesundheit gestalten"
Köln (ots) - Innovativ, nutzerfreundlich, digital: Die Online-Plattform "Gesundheit gestalten" bündelt präventive Gesundheitsangebote an einem Ort. Sie ist die erste ihrer Art - hier finden digitale Beratung, Schulungen, Projektmanagement und Vernetzung zu Prävention und Gesundheitsförderung statt. Der Verband ...
mehr