ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schnelle medizinische Hilfe aus der Luft für die Menschen in Berlin und Umgebung / DRF Luftrettung weiht ihre Station in Berlin-Buch ein
mehrRHÖN-KLINIKUM AG startet mit gutem ersten Quartal ins Geschäftsjahr 2024
Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland, ist solide ins Geschäftsjahr 2024 gestartet. Sowohl das Konzernergebnis und EBITDA als auch die Umsatzerlöse konnten in den ersten drei Monaten gesteigert werden. Der Umsatz erhöhte sich um 5,9 % auf 382,8 Mio. EUR (Q1 2023: 361,5 Mio. EUR). Das ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lieferengpass bei Medikamenten: Wie die Apotheken helfen
Baierbrunn (ots) - Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind keine Seltenheit - sondern leider Alltag im Gesundheitswesen. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" klärt auf, was Betroffene tun können und zeigt, wie die Apotheke vor Ort helfen kann. Die Gründe, warum ein Medikament nicht vorrätig ist, können vielfältig sein - lange, störanfällige Lieferketten, Kostendruck & Co. Etwa 500 ...
mehr- 3
Für die Chance auf Gerechtigkeit / Seit 10 Jahren sichert das Forensische Konsil Gießen (FoKoGi) Beweise für Opfer von Gewalttaten
mehr Ärztliches Personalbemessungssystem der BÄK gesetzlich verankern / 128. Deutscher Ärztetag
Mainz (ots) - Die Arbeit in den Krankenhäusern ist oft von Personalmangel gekennzeichnet. Ärztliches Personal ist an vielen Stellen knapp; für die Beschäftigten bedeutet das Überstunden, Mehrarbeit und Stress bis hin zur Überlastung. Vor diesem Hintergrund hat der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz die Politik ...
mehrAnastasia Kirjanow von ZHP-Pflege: Was die Legalisierung von Cannabis für die Schmerzbehandlung bedeutet
mehrGeneration Burnout? An diesen 6 Faktoren erkennen Sie, wann Sie professionelle Unterstützung brauchen
mehrSind Männer wirklich Vorsorgemuffel?
Bremen (ots) - Nahezu allen Männern sind die Prostatakrebs- (95 %), die Darmkrebs- (94 %) und die Hautkrebs-Früherkennung (93 %) zumindest dem Namen nach bekannt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 1.007 Männern ab 35 Jahren im Auftrag der hkk Krankenkasse. Etwas weniger bekannt ist bei Männern der Check-up 35 (63 %). Dieser dient insbesondere der Früherkennung von Herz-Kreislauf- und ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neue Folge des gesundheit-hören-Podcasts "Siege der Medizin" zur Entschlüsselung der DNA: "Rosalind Franklin - Der gestohlene Nobelpreis?"
mehrMotivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel / Gesundheitspolitik an Nachwuchsförderung, Qualifizierung und guten Arbeitsbedingungen ausrichten
Mainz (ots) - Mainz - Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat die Bundesregierung und den Gesetzgeber einem einstimmig gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen für ein gleichermaßen menschliches wie leistungsstarkes Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. Die Beschäftigten seien der Schlüssel für ein ...
mehrDie Kampagne "Momcozy Village" fördert die Unterstützung von Müttern mit kommenden Veranstaltungen und Initiativen
New York (ots/PRNewswire) - Kurz vor dem Muttertag freut sich Momcozy, ein führendes Unternehmen im Bereich der Mütter- und Säuglingspflege, weitere Einzelheiten über seine "Momcozy Village"-Kampagne bekannt zu geben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Stärkung gesellschaftlicher Unterstützungsnetze ...
mehrNie wieder ist jetzt / Ärztetag beschließt Resolution zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte
Mainz (ots) - Der 128. Deutsche Ärztetag hat heute mit der Resolution "Nie wieder ist jetzt!" klar Position zu der zentralen Bedeutung von Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte für den ärztlichen Beruf bezogen. Die Resolution im Wortlaut Ärztinnen und Ärzte dienen der Gesundheit des einzelnen Menschen und ...
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Keine Facharztpraxis mehr für Kassenpatienten?
mehrDie Welt mit anderen Augen sehen / Interprofessionelle Ausbildungsstation an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Marburg
mehr128. Deutscher Ärztetag eröffnet / Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung
Mainz (ots) - Mit der Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt heute den 128. Deutschen Ärztetag eröffnet. "Es ist völlig unverständlich, dass wir einen Chemie- und Autogipfel im Kanzleramt haben, aber keinen Gesundheitsgipfel", sagte ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Krankenhausversorgung: CSU-Fraktion fordert Beibehaltung der doppelten Facharztschiene
München (ots) - Zur neuesten Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung, die unter anderem vorsieht, dass Fachärzte nur noch in oder in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern tätig sein sollen, äußert sich der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Bernhard Seidenath wie folgt: ...
mehr- 11
LÄSSIG x FUNKE auf der YES!CON 5.0/ Panel: Kindern Krebs erklären
mehr Menschen mit Suizidimpulsen nicht alleinlassen / BPtK: Suizidpräventionsstrategie ist erster wichtiger Schritt
Berlin (ots) - Nach Auffassung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) muss die Suizidprävention in Deutschland dringend gestärkt werden. Die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellte Suizidpräventionsstrategie legt einen ersten Grundstein, um Suizidversuchen künftig besser vorzubeugen. Aufgabe einer ...
mehrUnterschätzte Bedrohung RSV: ein Risiko auch für ältere Menschen
München (ots) - Die warme Jahreszeit nutzen und dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) vorbeugen Jetzt heißt es aufatmen und vorbereiten: Nach der überstandenen Erkältungs- und Grippesaison sorgen die wärmeren Monate für eine Verschnaufpause und die Erkrankungszahlen gehen in Deutschland zurück. Besonders Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen sollten diese Zeit nutzen, um sich auf den ...
mehrBluthochdruck, der stille Saboteur: bundesweite Experten-Sprechstunde am 15. Mai zum Welthypertonietag 2024
mehrTrendwende: Angst vor Pflegebedürftigkeit steigt
mehrTÜV-Röntgenreport: Jedes sechste Röntgengerät hat Mängel
Berlin (ots) - TÜV-Sachverständige prüften im Jahr 2023 rund 15.000 Röntgengeräte. Anwendungen in der Human- und Zahnmedizin sowie im Sicherheitsbereich. Häufiges Problem sind Mängel an der Schutzausrüstung. "TÜV Röntgenreport 2024" zeigt aktuellen Stand der technischen Sicherheit in der Röntgentechnik. Ob in der Orthopädie, Kardiologie oder Zahnmedizin: Röntgenaufnahmen gehören zum Standardrepertoire der ...
mehr- 2
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Bittersohl übernimmt Chefarztposition der Orthopädischen Klinik am Klinikum Bielefeld / Ruf an die Medizinische Fakultät OWL
mehr Neue Mintel-Studie: 53 Prozent der 18-34-jährigen Deutschen sind an künftigen chirurgischen Schönheitseingriffen interessiert
Düsseldorf (ots) - Von der dauerhaften Haarentfernung bis hin zur Gesichtsstraffung - die Deutschen sind kosmetischen Eingriffen gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt. Das betrifft vor allem jüngere Personen: Laut einer aktuellen Mintel-Studie haben 31 Prozent[1] der 18-34-Jährigen in Deutschland bereits ...
mehrDr. Philipp Maatz von Zahnimpuls Lampertheim: Ursachen für Dentalphobie - und wie Angstpatienten sie überwinden können
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lebensglück: Warum Sie Freundschaften pflegen sollten / Mit dem Alter verkleinert sich zwar oft unser Freundeskreis / Doch es lohnt sich, alte und neue Verbindungen zu pflegen
mehrPatientenbeteiligung: Darum ist es so wichtig, über die Therapie mitzuentscheiden / Expert:innen-Interviews
München (ots) - Viele Patient:innen fühlen sich überfordert, oft auch übergangen, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu einer Operation oder Therapie zu treffen. Der Arzt und Unternehmer Dr. Jens Ulrich Rüffer möchte das ändern. Er verfolgt ein wissenschaftliches Konzept, das dabei helfen soll, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
KORREKTUR/rbb-exklusiv: SUPER.MARKT: Pflegegutachten: Jeder dritte Widerspruch erfolgreich
Berlin (ots) - ### KORREKTUR: Unkorrekte Formulierung: Die 30 Prozent beziehen sich nicht auf Gerichtsentscheidungen ### ### SPRRFIST: Montag, 06.05.2024,18.00 Uhr ### SUPER.MARKT: Pflegegutachten: Jeder dritte Widerspruch erfolgreich Die deutschen Pflegekassen lehnen Widersprüche oft zu Unrecht ab. Wird der Antrag ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: SUPER.MARKT: Pflegegutachten: Jeder dritte Widerspruch erfolgreich
Berlin (ots) - Die deutschen Pflegekassen lehnen Widersprüche oft zu Unrecht ab. Wird der Antrag auf die Zuweisung eines Pflegegrades abgewiesen, können Versicherte Widerspruch einlegen. Dieser wird jedoch häufig nur mit pauschalen Begründungen abgelehnt. Das belegen jetzt Recherchen des rbb Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Zudem versuchen manche Pflegekassen ...
mehr