Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2024 – 16:52

    Frankfurter Rundschau

    BSW-Gründungsparteitag: Personenkult satt

    Berlin (ots) - Im Vorfeld wurde viel darüber geredet, dass der BSW vor allem auf dem Personenkult um Sahra Wagenknecht beruht. Der Gründungsparteitag am Samstag hat wenig dafür getan, diesen Eindruck zu zerstreuen. (...) Vor allem aber hat man den ganzen Tag den Eindruck einer merkwürdigen Rückwärtsgewandtheit. Das liegt nicht nur daran, dass fast komplett die jungen Leute fehlen. Es liegt vor allem daran, dass ...

  • 28.01.2024 – 16:48

    Straubinger Tagblatt

    Europawahl

    Straubing (ots) - (...) Es zeigt sich, dass die Fliehkräfte, die am Friedensprojekt Europa zerren, immer größer werden. Europa-skeptische Kräfte dürften ihren Anteil in der europäischen Völkervertretung vergrößern. Weil sich viele Bürger nicht mehr von den etablierten Parteien angesprochen fühlen, und weil die EU als ein Europa der Gängelung und der Bürokraten, nicht der Bürger, wahrgenommen wird. Ändert sich das nicht, ist es um ihre Zukunft nicht gut ...

  • 28.01.2024 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    Grüne Frauen-Doppel-Spitze in Bayern

    Straubing (ots) - (...) Die grünen Männer haben dagegen offenbar keine Bedenken, aber ob das die männlichen Wähler auch so sehen, wird sich zeigen. Wäre man bei den Grünen mit den Frauen so umgegangen wie jetzt mit den Männern - was hätte es für einen Aufschrei gegeben! Früher einmal legten die Grünen außerdem Wert auf Ämtertrennung. Das hat man schon früher mit der Wahl der Abgeordneten Lettenbauer beendet. ...

  • 28.01.2024 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Bündnis Sahra Wagenknecht

    Straubing (ots) - Inhaltlich ist das Angebot eine Mischung aus einer verlorenen Zeit für West- wie Ostdeutsche. Ein Sozialstaat wie in den 80er-Jahren, der eine umfassende staatliche Fürsorge verspricht. Eine Asylpolitik der Kontrolle und Begrenzung von Migration. Schließlich das aus der historischen Scham über den Nationalsozialismus, seiner mörderischen Verbrechen und Kriegszüge erwachsene Gefühl, mit Russland ein gutes Auskommen zu finden. An diesen Zielen ist erst ...

  • 28.01.2024 – 16:32

    Stuttgarter Nachrichten

    UN-Organisation im Vorfeld der Hamas

    Stuttgarter Nachrichten (gedruckt: Montag, 290124) (ots) - Welche Organisation könnte garantieren, dass Mitarbeiter niemals zu Verbrechern werden? Es wäre zu viel verlangt. Auch vom UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA. Sollte sich bestätigen, dass sich bis zu zwölf Mitarbeiter am Massaker der Hamas in Israel beteiligt haben, hätte das dennoch viel mit dieser Organisation zu tun. Wer ihren ...

  • 26.01.2024 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    AfD muss inhaltlich gestellt werden

    Straubing (ots) - Die bundesweiten Demos gegen die AfD und Rechtsextremismus sind im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit der Partei ein ermutigendes Zeichen. Ausreichen wird das aber nicht, um das Meinungsklima zu ändern. Die Parteien der Mitte müssen endlich anfangen, die AfD inhaltlich zu stellen. (...) Stattdessen wirken die Ampel-Parteien sowie CDU und CSU geradezu hilflos dabei, den Rechtspopulisten etwas ...

  • 26.01.2024 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Desinformation - Putins gefährliche Trolle

    Straubing (ots) - Bürger haben in der Demokratie jedes Recht, Politikern zu misstrauen. Doch sie müssen sich des Risikos bewusst sein, dass sie hinters Licht geführt werden, wenn sie sich ihr Urteil nur mithilfe von Netzwerken wie X und Facebook bilden. Diese müssen stärker in die Pflicht genommen werden. Zudem werden Regierungen und Behörden sich mehr anstrengen müssen, um das Land vor Desinformationskriegern und ...

  • 26.01.2024 – 16:35

    Frankfurter Rundschau

    Aktuell wie nie

    Frankfurter Rundschau (ots) - Kaum jemand hätte sich vorstellen können, welche Aktualität der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus knapp 30 Jahre nach seiner Einführung haben würde. Noch nie sind an einem solchen Gedenktag Menschen in mehr als hundert Städten gegen neue Nazis auf die Straßen gezogen. Die Menschen sind beunruhigt. Zu Recht. Es ist weniger der Gedenktag, der sie zum Demonstrieren veranlasst, als die aktuelle Gefahr, die viele an die ...

  • 26.01.2024 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Giora Feidman: Palästinenser sind Leute wie ich

    Osnabrück (ots) - Osnabrück. Giora Feidman (87), Klezmer-Musiker, positioniert sich mit einer Botschaft der Versöhnung zum Krieg in Nahost: "Die Leute glauben, dass jeder Palästinenser in Israel ein Terrorist ist. Nein! Das sind Leute wie ich", sagte der jüdische Musiker der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich lebe über 65 Jahre in Israel. Wer sind meine Freunde? Araber! Palästinenser!" Dass er trotz des ...

  • 26.01.2024 – 06:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Politologe erwartet in Falle einer Niederlage der Ukraine riesige Fluchtbewegung - "Ein Präsident Trump würde mit Putin auf Kosten der Europäer dealen"

    Köln. (ots) - Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler erwartet im Falle einer Niederlage der Ukraine gegen Russland eine riesige Fluchtbewegung in Europa. West- und Mitteleuropäer hätten dann "damit zu rechnen, dass sie eine Migrationsbewegung von einigen Millionen Menschen aus der Ukraine und anderen ...

  • 26.01.2024 – 03:00

    Kölnische Rundschau

    Rheinischer Präses Latzel über Missbrauchstudie:"Entscheidend ist das Schicksal der Menschen".

    Köln (ots) - Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat sich angesichts der Forum-Studie über sexualisierte Gewalt im Raum der evangelischen Kirche erschüttert über das Leid der Betroffenen, die Zahl der Fälle und das institutionelle Versagen geäußert. Latzel sagte der Kölnischen Rundschau (online und Freitagausgabe) aber auch: "Wir reden immer so schnell über ...

  • 25.01.2024 – 22:26

    Badische Zeitung

    Deutsche Taurus-Debatte: Absurdes Ringelreihen / Kommentar von Dietmar Ostermann

    Freiburg (ots) - Für die Ukraine, die angesichts abflauender westlicher Waffenhilfe längst an allen Fronten in der Defensive ist und unter hohen Verlusten versucht, einen russischen Durchbruch zu verhindern, wären Taurus-Marschflugkörper eine wichtige strategische Fähigkeit in der Tiefe. Ein solcher Schlag könnte den russischen Nachschub empfindlich stören, ...

  • 25.01.2024 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu E-Mobilität

    Halle (ots) - Dass die EU nun gegen - bislang unbelegtes - Preisdumping bei Stromern aus Fernost vorgehen will, wird die hiesige Industrie auf Dauer kaum schützen. Eher früher als später müssen sich auch die deutschen Hersteller darauf einstellen, dass neue Konkurrenten auf die Bühne drängen - und dass diese einiges können, weil sie auf E-Autos und Batterien gesetzt haben, als man in Deutschland gerade auf den Dieselskandal zusteuerte. Daher wird es fast schon ...

  • 25.01.2024 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Missbrauch und EKD

    Halle (ots) - Die Missbrauchsskandale haben das Vertrauen in die Kirchen nachhaltig erschüttert. Vor Amtsgerichten, die Kirchenaustritte registrieren, bildeten sich Schlangen von Menschen, die genug hatten von Geistlichen, die weitaus Schlimmeres taten, als Wasser zu predigen und Wein zu trinken. Seit dem Bekanntwerden der Missbrauchsskandale 2010 verlor die katholische Kirche mehr als 3,5 Millionen und die evangelische 4,5 Millionen Mitglieder. Wie bei den Katholiken ...