DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DDR-Promi-Paar Dorothea und Roger Melis: Ost-Alltag ohne Familie und Freunde kaum erträglich
Hamburg (ots) - 10. Juni 2009. Die DDR zu verlassen - daran hat das ostdeutsche Bohème-Paar Dorothea und Roger Melis nie gedacht. "Wir fanden Westdeutschland spießig", sagt der bekannte Fotograf im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (in Heft 07/09, ab heute im Handel). Und die frühere Modechefin der Frauenzeitschrift "Sibylle" ergänzt: ...
mehrDesignerbabys als Lebensretter
Hamburg (ots) - Für manche ist es die letzte Hoffnung: die künstliche Zeugung und genetische Auswahl eines Babys, das sich als Zell- oder Organspender für ein todkrankes Geschwisterkind eignet. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (13/09; EVT: 9. Juni) berichtet, gehört die Präimplantations-Diagnostik (PID) zu den umstrittensten Bereichen der modernen Medizin. In Deutschland ist die Methode aufgrund des Embryonenschutzgesetzes ...
mehrUntreue sollte man nicht persönlich nehmen
Hamburg (ots) - Treue gilt häufig als Bedingung einer erfolgreichen Beziehung. "Doch für manche Paare ist Monogamie eine Falle", warnt der Paar- und Sexualtherapeut Ulrich Clement im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (13/09; EVT: 9. Juni). In einer Partnerschaft müsse man immer zwei Dinge hinbekommen: Verlässlichkeit und Vertrauen, aber auch Lebendigkeit und Aufregung. "Letzteres geht nicht immer ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Almaz und Karlheinz Böhm lösen in Frankfurt verlorene Wette ein
mehrCori Obst erhält Bundesverdienstkreuz / Bundespräsident zeichnet ihre Verdienste für die Interessen von Frauen mit HIV und Aids aus
mehrLeistungsanstalt Schule - Wie Kinder und ihre Familien unter Druck stehen
Hamburg (ots) - Prüfungen, Auslese, Versagensängste - gute sieben Jahre nach dem ersten PISA-Schock hat sich der Wettbewerb an den Schulen dramatisch verschärft. Leidtragende sind die Schwachen. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (12/09; EVT: 26. Mai) berichtet, verlassen hierzulande jährlich mehr als 70000 Jugendlich die Schule ...
mehrCharity Gala: MS EUROPA-Gäste spenden Rekordsumme von 250.000 Euro für Almaz und Karlheinz Böhm Stiftung
mehr- 3
1 Million Fielmann-Bäume: Baumpflanzung mit der Bundeskanzlerin
mehr Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Kultobjekt Wellpappenhocker: Kirchentag sitzt ökologisch korrekt (Mit Bild)
mehrFORUM PARISER PLATZ "Deutschland in der Krise - Ende der Solidarität?", PHOENIX-Programmhinweis für Sonntag, 17. Mai 2009, 13 Uhr und 22.30 Uhr
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Gewinn und Gemeinwohl - Jacobs University und Vodafone Stiftung suchen studentische Entrepreneurs (Mit Bild)
mehrWechseljahre: Yoga eröffnet ganz neue Perspektiven
Hamburg (ots) - 14. Mai 2009 - "Wer seine Wirbelsäule beweglich hält, kommt besser durch die Wechseljahre", sagt Lucia Nirmala Schmidt. Die international bekannte Yoga-Lehrerin, Atemtherapeutin und Gesundheitspädagogin aus Zürich hat speziell für BRIGITTE WOMAN (Heft 06/09 jetzt im Handel) ein Yoga-Programm für die Lebensmitte entwickelt. Darin kombiniert sie Dehn- und Drehbewegungen für die ...
mehrErfolgsautorin Zsuzsa Bánk: "Mein Fernweh war nichts als die Sehnsucht nach einem Zuhause"
Hamburg (ots) - 13. Mai 2009 - Als Kind hat Bestseller-Autorin Zsuzsa Bánk ("Der Schwimmer") alle Erdteile bereist. Die Welt war ihr Zuhause, nachdem ihre Eltern 1956 nach dem Aufstand ihre Heimat Ungarn verlassen hatten. Heute zieht es die 43-Jährige nicht mehr unbedingt in exotische Länder. "Dänemark ist mein neuer Sehnsuchtsort geworden", schreibt sie in ...
mehrWarum Ewan McGregor vom Papst schockiert ist
Hamburg (ots) - In der Bestsellerverfilmung "Illuminati" (Kinostart: 13. Mai) spielt Ewan McGregor einen katholischen Würdenträger. Dabei hat der schottische Filmstar mit Religion nichts am Hut - und erst recht nicht mit dem Papst. "Ich bin schockiert von ihm", empört sich McGregor im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (11/09; EVT: 12. Mai). "Sein jüngster Kommentar, dass Kondome nicht helfen, die ...
mehr- 2
Zum 80. Geburtstag von UNICEF-Botschafterin Audrey Hepburn (mit Bild) / timeless audrey...
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Valentin Aichele übernimmt Leitung der Monitoring-Stelle im Deutschen Institut für Menschenrechte zum 1. Mai 2009
mehrAm 25. April ist Weltmalariatag: / Anke Engelke fordert mehr Engagement im Kampf gegen Malaria
mehrMehr Verbrechensopfer erhalten staatliche Hilfe (mit Bild) / WEISSER RING sieht seine Forderung bestätigt: Opferentschädigungsgesetz greift für Deutsche, auch wenn die Tat im Ausland geschah
mehrSteinmeier lobt effektiven Einsatz von Spendengeldern bei Aktion Deutschland Hilft / Fritz Pleitgen, Wolfgang Thierse und sechs weitere neue Mitglieder ins Kuratorium aufgenommen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnlage im Alter am wichtigsten (Mit Grafik) / Hälfte der Erwerber ab 50 Jahren achtet auf Lage und Verkehrsanbindung / Altersgerechte Ausstattung der Gebäude für 26 Prozent von Bedeutung
mehrMS EUROPA: Charity Gala zu Gunsten der Karlheinz Böhm-Stiftung "Menschen für Menschen" (mit Bild)
mehrBestsellerautor Wally Lamb: "Tim Kretschmer versuchte Gott zu spielen"
Hamburg (ots) - 14. April 2009 - Nach dem Amoklauf von Winnenden versucht auch der amerikanische Bestsellerautor Wally Lamb eine Antwort auf die Frage nach dem "Warum?" zu finden: "Ich habe keinen Zweifel daran, dass Tim Kretschmer seelisch krank war. Ich vermute, seine Minderwertigkeitsgefühle haben in ihm den Wunsch ausgelöst, seine Überlegenheit zu ...
mehrTrennung - der Beginn eines besseren Lebens
Hamburg (ots) - Eine Ehe zu beenden fühlt sich an wie Versagen und schürt Angst vor der Zukunft. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE (10/09; EVT: 14. April) in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist es unter bestimmten Umständen jedoch ratsam, den endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Und ein neues besseres Leben zu beginnen. "Wenn sich Paare über Jahre hinweg auseinander gelebt haben und tief in der ...
mehrComputerschrott als Entwicklungshilfe - "Galileo" berichtet über einen der größten Umweltskandale unserer Zeit
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Chemiearbeitgeber für eine europäische Sozialpolitik, aber gegen zu starke regulative Eingriffe der EU
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Bettina Tietjen engagiert sich für schwer kranke Kinder - Beliebte Moderatorin übernimmt die Schirmherrschaft des Ronald McDonald Hauses Kiel (mit Bild)
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
EU-Kommissar Spidla besucht hessische Chemiearbeitgeber - 5. Wiesbadener Gespräche diskutieren europäische Sozialpolitik
mehrKfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
340 Jahre KfH - Für den Patienten
Ein DokumentmehrP.M. startet neue Biografie-Buchreihe für Jugendliche
München (ots) - 27. März 2009 - In Kooperation mit dem Baumhaus Verlag bringt P.M. jetzt die Buchreihe "P.M. Biografien" auf den Markt. Die Edition über große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. "Pazifisten und Friedensstifter", "Fußballgötter", "Schriftstellerinnen" - jeweils drei Biografien von berühmten ...
mehr