Storys zum Thema Wissen / Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
MCI und Universität Sevilla starten Double Master Degree Programm
Innsbruck (ots) - Neues Double Degree Programm des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und der Universität Sevilla in "Food Technology, Industry and Nutrition" Weitere Stärkung der Internationalität an der Unternehmerischen Hochschule®: Die Verknüpfung des ...
mehrAPA setzt weiteren Expansionsschritt in die Schweiz
Wien (ots) - Neugründung von zwei Technologie-Tochterunternehmen mit digitalen Medienlösungen und CMS-Systemen für Schweizer Märkte – APA-Vorstand Pig: „Technologie und IT-Partnerschaften als Zukunftsmodell der Nachrichtenagentur-Gruppe“ Die APA-Gruppe stellt als Teil ihrer Digitalstrategie 2021-2023 zwei neue Tochtergesellschaften mit Sitz in Bern vor: Die Swiss Digital Media Services AG wird das Medien- und ...
mehrWeil Schulen und Bildungsinstitutionen mit der Zeit gehen müssen und sich permanent verändern - Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Drehstart von "KiKANiNCHEN" in neuer 3D-Welt / KiKA beginnt innovative Produktion für Vorschulreihe
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit / EVZ Conversations! am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18:30 Uhr
Berlin (ots) - Der im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine auftretende Geschichtsrevisionismus stellt auch die Erinnerungskultur in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders Gedenkstätten, welche der Erinnerung ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Design-Preis für die App "Stadt | Land | DatenFluss" / Lern-App der Volkshochschulen erhält IF Design Award
mehrIm Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V.
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Bildung für mehr Krankheitsprävention
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
FSJ bietet Chancen zur Berufsorientierung / Nach dem Studienabbruch: Stärken erkennen und Skills aneignen
mehrAcademy Live 2022: news aktuell bietet eintägiges Weiterbildungsprogramm für Kommunikationsprofis an
Ein DokumentmehrZehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Graz (ots) - Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf dem Dach der Volksschule Fehring errichtete Fotovoltaikanlage brachte erhebliche Kosteneinsparungen und war der Ausgangspunkt für zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule. „Für jeden Schüler 1 Quadratmeter“ – unter diesem Motto wurde die 175 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage im ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) bei den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien / KiKA-Medienmagazin gestaltete fünf Unterrichtsstunden
Erfurt (ots) - Wie erkennen Schüler*innen Fake News? Was sind seriöse Nachrichtenquellen, und wie arbeiten eigentlich Redaktionen? Um diese und weitere Fragen ging es vom 2. bis 6. Mai 2022 im Rahmen der Thüringer Aktionstage "WIR SIND DAS ORIGINAL! - Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Starkes Engagement der Volkshochschulen für gesellschaftlichen Zusammenhalt / Podiumsgespräch des vhs-Dachverbands unterstreicht Bedeutung der Weiterbildung
Bonn/Berlin (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat heute in Berlin auf die rege Beteiligung der Volkshochschulen am Festjahr "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" zurückgeblickt. Im Gespräch mit Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Sylvia Löhrmann, ...
mehrRoboterarm für Reha-Patienten: MCI Student gewinnt deutschen VPH-Förderpreis
Innsbruck (ots) - Erster Platz für Mechatronikstudent Simon Deiser | Innovative Bachelorarbeit im Bereich der Rehabilitationstechnologie überzeugt Jury des renommierten Förderpreises Erneut Good News am MCI: Simon Deiser, Absolvent des MCI Bachelorstudiengangs Mechatronik ...
mehrPersonalführung: Was Mitarbeitende wirklich motiviert
München (ots) - Worauf es bei der Motivation von Mitarbeitenden ankommt, zeigt die Studie "Nachhaltige Arbeitsmotivation" der IU Internationalen Hochschule (IU). Die Studie orientiert sich an drei übergeordneten Motivationsfaktoren der nachhaltigen Arbeitsmotivation: Gehalt, Wohlfühlen und Wertschätzung sowie Interesse und Sinnstiftung. Ein leistungsgerechtes Gehalt, das zeigen die Studienergebnisse, bildet die Basis ...
mehrWas Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen / richtungsweisendes Kompendium vom Netzwerk Digitale Bildung
Rastatt (ots) - Bildung legt die Basis für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung sowie soziale Teilhabe. Unsere gesamte Lebens- und Arbeitswelt ist von der Digitalisierung beeinflusst. Damit wir weiterhin als mündige, kreative Bürgerinnen und Bürger die Gesellschaft in allen ihren Dimensionen ...
mehrDeutsches Schulbarometer Spezial: Jede zweite Lehrkraft hat bereits geflüchtete Kinder aus der Ukraine an ihrer Schule
Berlin (ots) - - Repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung unter Lehrkräften an deutschen Schulen wirft Schlaglicht auf die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen. - Ergebnisse: Für die Mehrzahl der Lehrkräfte stellt die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen bislang keine zentrale Herausforderung dar. Im ...
mehrHandbuch der Stiftung Digitale Bildung zu Lernsoftware / Klare Perspektive für die digitale Transformation des Lernens
Germering (ots) - Die Stiftung Digitale Bildung hat ein Handbuch zur digitalen Transformation des Lernens vorgelegt. Ziel des Handbuchs ist es, Verantwortlichen, Entscheidungsträgern und allen an der Entwicklung des öffentlichen Schulwesens Interessierten in dem sich entwickelnden Markt für Lernsoftware ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mit Rückenwind in die eigene Zukunft starten / Studienkompass verabschiedet 240 Absolvierende aus der Förderung
Frankfurt (ots) - Nach dreijähriger Förderung wurden am Wochenende 240 junge Menschen aus dem Studienkompass verabschiedet. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten kamen aus ganz Deutschland in Frankfurt zusammen. Gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren und den Studienkompass-Partnern feierten sie ...
mehrGeneralisten für den ÖPNV - das passende berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Kassel
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Schulungsmaterial: Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege fördern
Berlin (ots) - Um die Entwicklung von Sicherheitskultur in ambulanten Pflegediensten zu unterstützen, hat das ZQP Schulungsmaterial für die professionelle Pflege erarbeitet. Ziel ist es, durch Sensibilisierung, Wissensvermittlung und Reflexion Gesundheitsrisiken pflegebedürftiger Menschen zu reduzieren und die Zusammenarbeit im Pflegeteam zu verbessern. ...
mehrKlinik Buchinger Wilhelmi GmbH
Expertenrunde am See: Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich zum 19. Internationalen Fastenkongress
Überlingen / Marbella (ots) - Die Klinik Buchinger Wilhelmi und die Ärztegesellschaft für Heilfasten & Ernährung e.V. (ÄGHE) laden zum 19. Internationalen Fastenkongress an den Bodensee ein. Erstmals ist auch die virtuelle Teilnahme per Stream möglich. Nachdem der Kongress die letzten zwei Jahren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller will Schulen in Schleswig-Holstein modernisieren
Berlin (ots) - Schleswig-Holsteins SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller kritisiert die bisherige Landesregierung scharf in Hinblick auf die Situation der Schulen im Land: "Da ist zu viel liegengelassen worden. Wir haben die Mittel. Wir sehen es auch in anderen Ländern. Es ist eine Frage des politischen Willens", sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Auch für ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Don't Stop the Music Kids" (ZDF) mit Bülent Ceylan ab 11. Mai bei KiKA / Neue Doku-Reihe zeigt Kinder von der ersten Musikunterrichtsstunde bis zum Abschlusskonzert
Erfurt (ots) - In der achtteiligen Reihe "Don't Stop the Music Kids" (ZDF) begleitet Bülent Ceylan Kinder der Gemeinschaftsschule "Campus Efeuweg" in Berlin-Gropiusstadt auf ihrem Weg von der ersten Unterrichtsstunde bis zu einem großen Konzert. Die Dokumentation erzählt über einen Zeitraum von sechs Monaten von ...
mehrSonderforschungsbereich SFB/TRR 289 - Treatment Expectation
Angst vor Rückfällen erschwert das Absetzen von Antidepressiva - Therapie durch positive Erwartung
mehrKEBA eMobility – Highlights auf der Power2Drive von 11. bis 13. Mai 2022 in München – Stand B6.310
Linz (ots) - KEBA, einer der führenden Hersteller von intelligenten Ladestationen in Europa, präsentiert auf der Messe „Power2Drive“ seine neuesten Produktentwicklungen sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Klimaneutrale Ladelösungen Im Frühjahr 2021 wurde mit der GREEN EDITION die erste CO2-neutrale ...
mehrCARE weitet Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus / Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Frankfurt am Main (ots) - Schulen und Bildungseinrichtungen können die Pakete beantragen, Pilotprojekt in NRW und Berlin Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukraine-Hilfe auch auf Deutschland aus -dank einer Förderung der Deutsche Bank Stiftung und der Aktion Deutschland Hilft sowie der Unterstützung des ...
mehrMCI erneut mit Top-Ergebnissen im CHE Hochschulranking!
Innsbruck (ots) - 27 Wertungen in der Spitzengruppe | Bestnoten für Berufspraxis, Organisation, Betreuung, Employability und IT-Infrastruktur Auch dieses Jahr liefert die Unternehmerische Hochschule® herausragende Ergebnisse im soeben erschienenen Hochschulvergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Die ...
mehr„EINE ANDERE ZUKUNFT“
Wien (ots) - Dokumentarfilm von Patricia Marchart und Georg Sabransky, Verein ZUKUNFT KINDERRECHTE „Ich habe das in meinem Medizinleben immer so praktiziert, dass ich mich an der Evidenz orientiert habe und erlebe es jetzt im Zuge der Corona-Pandemie eigentlich zum ersten Mal, dass nicht Evidenz in der Medizin den Ton angibt, sondern Politiker, die glauben zu wissen wie es geht“, Reinhold Kerbl, Generalsekretär der ÖGKJ Zwei Jahre lang hat die Politik Kinder und ...
mehrEuropas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie
mehr