Folgen
Keine Story von Universität Hohenheim mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2023 – 08:51

    Naturschutz und Landwirtschaft: Wege zu einem konstruktiven Dialog

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Naturschutz und Landwirtschaft: Wege zu einem konstruktiven, zielführenden Dialog Konsenspapier schließt Projekt der Uni Hohenheim ab. Es zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie die Kommunikation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft verbessert werden kann. Miteinander reden kann Gräben überwinden – auch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Dem Ziel, dauerhaft und ...

  • 12.01.2023 – 11:34

    PRESSEÖFFENTLICH: Science-Tour mit MP & Wissenschaftsministerin

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Mit MP Kretschmann & Ministerin Olschowski: Universität Hohenheim zeigt Wege in eine nachhaltigere Welt PRESSEÖFFENTLICH am 18. Jan. 2023; 11:45-13:45 Uhr: Science-Tour mit Ministerpräsident Kretschmann, Wissenschaftsministerin Olschowski und Rektor Prof. Dr. Dabbert Künstliche Intelligenz & Robotik, aktuelle Forschung zu Artenschutz, Bioökonomie & Digitalisierung und ein ...

  • 21.11.2022 – 06:10

    WM-Studie: Scholz-Besuch in Katar „völlig überflüssig“

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM WM-Studie 2022: Scholz-Besuch in Katar für viele Deutsche „völlig überflüssig“ Repräsentative Umfrage der Uni Hohenheim untersucht WM-Erwartungen, Vermarktung, Medienverhalten & politische Aspekte / Teil 4 von 4: Die WM als politisches Ereignis Für ein Drittel der Deutschen ist ein Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz sogar beim Finale „völlig überflüssig“. ...

  • 16.11.2022 – 15:18

    WM-Studie: Gesunkenes Interesse kommt Bruttoinlandsprodukt zugute

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM WM-Studie 2022: Gesunkenes Interesse kommt Bruttoinlandsprodukt zugute Repräsentative Umfrage der Uni Hohenheim untersucht WM-Erwartungen, Vermarktung, Medienverhalten & politische Aspekte / Teil 3 von 4: Die WM als Medienereignis Das gesunkene Interesse der Deutschen an der WM 2022 in Katar macht sich auch wirtschaftlich bemerkbar: Immer weniger Deutsche opfern Arbeitszeit ...

  • 15.11.2022 – 07:15

    WM-Studie: Kauflust der Fans niedrig wie nie zuvor

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM WM-Studie 2022: Kauflust der Fans niedrig wie nie zuvor Repräsentative Umfrage der Uni Hohenheim untersucht WM-Erwartungen, Vermarktung, Medienverhalten & politische Aspekte / Teil 2 von 4: Die WM als Marketingplattform Im Vergleich zur WM 2018 hat die Kauflaune der Fußball-Fans deutlich abgenommen: Für Unternehmen lohnt sich bei dieser WM das teure Engagement als Sponsor ...

  • 11.11.2022 – 10:48

    WM-Studie: Weniger als ein Drittel glaubt an Titelgewinn

    PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM WM-Studie 2022: Weniger als ein Drittel der Deutschen glaubt an Titelgewinn Repräsentative Umfrage der Uni Hohenheim untersucht WM-Erwartungen, Vermarktung, Medienverhalten & politische Aspekte / Teil 1 von 4: Mission Wiedergutmachung Zwar sehen viele Deutsche ihr Heimatland als Favoriten für den WM-Titel 2022, jedoch geht auch rund ein Drittel davon aus, dass die deutsche ...