Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2020 – 11:33

    Russischer Einfluss auf den Bundestag: Schäuble muss Verstrickungen prüfen

    Russischer Einfluss auf den Bundestag: - Bundestagsverwaltung muss finanzielle Verstrickungen detailliert prüfen - Kritik an der Krim-Annexion wäre ohne Sanktionen zahnlos geblieben - Bundestagspräsident muss Versuchen der Einflussnahme vehement entgegentreten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat das Präsidium des Deutschen Bundestages aufgefordert, ...

  • 24.06.2020 – 10:52

    Seit über 40 Jahren unschuldig in Haft: Der indigene Aktivist Leonard Peltier

    Indigener Aktivist seit über 40 Jahren unschuldig in Haft: - Leonard Peltier wurde 1977 zu zwei lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt - Er ist zu einer Ikone der Bürgerrechtsbewegung der Native Americans geworden - Zahlreiche Prominente, Menschenrechtsorganisationen und Abgeordnete fordern seit Jahrzehnten seine Freilassung Am 26. Juni 1975 kamen zwei FBI-Agenten ...

  • 23.06.2020 – 14:57

    GfbV unterstützt Mahnwache in Hannover: Belutschen demonstrieren für Demokratie und Menschenrechte

    "Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte in Pakistan“ der in Deutschland lebenden Belutschen : am 26.06.2020, von 13.00 bis 16.00 Uhr, auf dem Ernst-August-Platz in Hannover Die Gesellschaft für bedrohte Völker aus Göttingen unterstützt die „Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte in Pakistan“. Sie findet am 26.06.2020, von 13.00 bis 16.00 Uhr, auf ...

  • 23.06.2020 – 09:19

    Donald Trumps fragwürdige "Deals" mit China: Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Handelsware

    Sanktionen in Hoffnung auf Handelsvertrag zurückgehalten: - „Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind keine Handelsware“ - Weiter keine Sanktionen durch die EU oder muslimische Staaten - Wirtschaftliche Interessen bekommen erneut Vorrang vor Menschenrechten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, den Schutz der ...

  • 19.06.2020 – 10:52

    Rassismus gegen Indigene in Europa: Wahrheits-Kommissionen arbeiten Rassismus gegen Sami auf

    Wahrheits-Kommissionen zu Rassismus gegen Sami: - GfbV begrüßt Wahrheits- und Versöhnungs-Kommission in Schweden - Zwangsassimilation, Zwangsumsiedlungen die Leugnung grundlegender Rechte müssen aufgearbeitet werden - Rassismus gegen Sami und mangelnder Respekt vor ihrer Kultur noch immer verbreitet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die ...

  • 18.06.2020 – 14:46

    Generalbundesanwalt ermittelt gegen Russland: Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall

    Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall: - Kadyrow lässt immer wieder Menschen angreifen, die sein Regime kritisieren - Mordermittlungen auch in Lille, Frankreich - Tschetschenische Netzwerke in der deutschen Kampfsportszene und bei Sicherheitsfirmen Nachdem die Generalbundesanwaltschaft am heutigen Donnerstag Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder von ...

  • 18.06.2020 – 09:21

    US-Gesetz zum Schutz uigurischer Menschenrechte: Europa darf nicht weiter tatenlos zusehen

    US-Gesetz zum Schutz uigurischer Menschenrechte: - GfbV lobt Uyghur Human Rights Policy Act als wichtiges Signal - EU darf beim Schutz von Menschenrechten nicht hinter der Trump-Regierung zurückstehen - Aufforderungen ohne Sanktionen hatten bisher offenbar keinen Effekt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) betrachtet den Uyghur Human Rights Policy Act of ...

  • 17.06.2020 – 09:36

    Türkische Angriffe auf den Sinjar: Tödliche Ablenkungsmanöver

    Türkische Angriffe auf den Sinjar: - „Luftangriffe sollen von der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Lage ablenken“ - Neben Stellungen PKK werden auch zivile Ziele angegriffen - Die Angriffe stärken letztlich den „IS“ in der Region Die türkische Armee greift seit einigen Tagen wieder kurdische Ziele im Nordirak an. „Die Luftangriffe sollen die ...

  • 10.06.2020 – 12:23

    Covid-19 in Brasilien: Indigene helfen sich selbst - gegen den Willen der Regierung

    Covid-19: Brasiliens Indigene helfen sich selbst: - Indigener Dachverband veröffentlicht regelmäßig Zahlen - Sterberate unter Indigenen viel höher als in der Gesamtbevölkerung - Indigene überwachen Zugang zu Territorien mit Kontrollpunkten - Illegale Eindringlinge schleppen das Virus weiter ein Seit letzter Woche hat das Gesundheitsministerium Brasiliens das ...

  • 06.06.2020 – 06:30

    Kamerun: Tod eines inhaftierten Journalisten schürt Bürgerkrieg

    Menschenrechtsorganisation fordert unabhängige Untersuchung Kein Respekt für Menschenrechte in Bürgerkrieg um anglophone Regionen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat nach dem mysteriösen Tod eines inhaftierten Journalisten in Kamerun eine unabhängige Untersuchung der Todesumstände gefordert. "Dieser Tod in Haft wird den Bürgerkrieg anheizen, wenn nicht schnell der Verdacht ausgeräumt werden kann, ...

  • 05.06.2020 – 15:47

    Indigene Völker Russlands: Austretender Diesel bedroht Dolganen und Nenzen

    Diesel-Leck in Sibirien: - Austretender Kraftstoff bedroht indigene Völker - Dolganen und Nenzen sind auf die verseuchten Flüsse angewiesen - Grundwasserreservoire und Laichgründe betroffen Der Kraftstoff, der seit dem 29. Mai aus einem beschädigten Tank in der Nähe von Norilsk austritt, verseucht indigenes Land. „In der Region Taimyr, nördlich des ...

  • 04.06.2020 – 10:28

    Mehr Einfluss für Peking: Menschenrechtler kritisieren neuen Lobby-Verein

    Neuer China-Lobby-Verein: - GfbV kritisiert Gründung der sogenannten „China-Brücke“ - Staatsnahe chinesische Konzerne im Vorstand, geheime Mitgliederlisten - „Ein weiteres Instrument chinesischer Softpower-Politik, das europäische Werte und Interessen schwächen wird.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Gründung der sogenannten ...