Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jedem ein Arbeitszimmer / Ehepaar durfte Umzug als Werbungskosten geltend machen
mehrMini-Windräder / Auch bei Selbstnutzung als privilegiertes Vorhaben zugelassen
mehrArbeitnehmer-Sparzulage: Einkommensgrenzen werden ab 2024 mehr als verdoppelt
Berlin (ots) - Deutsche Bausparkassen: "Es ist gut, dass der Staat wieder mehr Menschen zum Sparen motivieren will" Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Der Bundestag stimmte heute dem kurzfristig von den Ampel-Fraktionen eingebrachten und von der Unionsfraktion mitgetragenen Vorschlag zu. Die ...
mehr"Ampel" muss Wohneigentumspolitik voranbringen / Bauspartag der deutschen Bausparkassen
mehrKinder im Haus / Urteile deutscher Gerichte zum Thema Immobilien und Nachwuchs
mehr
Weit entfernt / Bei 500 Kilometern müssen Belege an Mieter versendet werden
mehrHausnotruf, steuerlich betrachtet / Hilfsmittel zählt nicht automatisch als haushaltsnahe Dienstleistung
mehrAusnahme möglich / WEG kann von der eigentlich vorgesehenen Aufteilung der Kosten abweichen
mehr
Teure Kratzer / Mieter musste für hohen Schaden im Aufzug aufkommen
mehrImmobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2023" liefert Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehrUnter freiem Himmel l Wenn vor Gericht um Garten, Grundstück und Beete gestritten wird
mehr
Schwamm nicht verschweigen / Trotz erfolgter Beseitigung muss er beim Verkauf erwähnt werden
mehrEinzelner kann nicht klagen / Es ging um Unterlassung einer zweckwidrigen Nutzung in der WEG
mehrDatenschutz contra Steuerpflicht / Finanzamt darf Unterlagen zu Mietverträgen anfordern
mehrAbstand gilt nicht / Nur Außenwände von oberirdischen Gebäuden sind relevant
mehrWohnungsbaugipfel: Hoffnungsschimmer für Selbstnutzer / LBS-Verbandsdirektor: Geplante Maßnahmen zur Erleichterung der Wohneigentumsbildung setzen die richtigen Signale
mehr- 3
LBS-Gruppe wählt Jörg Münning erneut zu ihrem Vorsitzenden / Stefan Siebert und Jens Riemer zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt - "Wohneigentum als private Altersvorsorge stärken"
mehr
Baurecht in der Praxis / Eine Auswahl von Urteilen deutscher Gerichte
mehrTreppe als Vor- und Nachteil / Gericht musste in Sachen Maisonette entscheiden
mehrUmkämpftes Gutachten / Fiskus und Immobilieneigentümer stritten um Grundstückswert
mehr"Märchenerzähler" / Störung des Hausfriedens durch bestimmte Wortwahl
mehrRückgängig gemacht / Grundstücksübertragungsvertrag galt nicht mehr
mehrWohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein Dokumentmehr
Die Ruh´ ist hin / Wenn die Lautstärke unter Nachbarn zum Streitfall wird
mehrMieteraustausch / In einer WG ist das nicht immer ohne weiteres möglich
mehrPflege im eigenen Heim / Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom
mehrEin riesiges Kreuz / Nachbarn mussten sieben Meter hohes Objekt nicht dulden
mehrKaum sichtbar, aber geschützt / Für ein Gebäudedenkmal galten weiter die Auflagen
mehrFokusgruppe Altersvorsorge: Die selbst genutzte Immobilie hat ihren festen Platz
Berlin (ots) - LBS-Verbandsdirektor: Wichtig ist, dass das gesparte Altersvorsorgekapital zur Entschuldung oder Sanierung von Wohneigentum genutzt werden kann. Mit dem heute vorgelegten Abschlussbericht der Fokusgruppe private Altersvorsorge im Bundesministerium der Finanzen ist die Bundesregierung einen guten Schritt bei der der im Koalitionsvertrag versprochenen ...
mehr
Vorherige12345678910Nächste