Folgen
Keine Story von Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH) mehr verpassen.
Filtern
  • 10.01.2025 – 12:05

    Helm auf beim Schlittenfahren

    Hamburg (ots) - Kinder sollten beim Schlittenfahren einen Helm tragen. Darauf macht die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, aufmerksam. Gerade Kinder können schnell stürzen, wenn sie in hohem Tempo bergab rasen, mit einer anderen Person zusammenprallen oder gegen ein Hindernis fahren. Diese Unfälle führen häufig zu schweren Kopfverletzungen, so die DSH. Beim Fahren zu zweit: die Großen nach vorne Fahren zwei Personen auf dem Schlitten, sollte die größere immer ...

  • 11.12.2024 – 09:28

    Silvester ohne Notaufnahme - Mit Kindern sicher feiern

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es dauert nicht mehr lange, dann ist das alte Jahr vorbei und das neue wird bei Vielen traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Dann werden wieder Raketen und Feuerwerksbatterien in die Luft gejagt, und natürlich fliegen auch Böller. Viele Kinder sind dabei. Sie stehen aber nicht nur staunend daneben, sondern ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 28.11.2024 – 10:31

    Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel

    Hamburg (ots) - Die prachtvollen Blüten und Farben von Amaryllis, Weihnachtsstern und Christrose bringen weihnachtliches Flair in viele Wohnungen. Stechpalme, Eibe, Mistel und Efeu geben Adventskränzen das gewisse Etwas. Aber Vorsicht: Diese pflanzlichen Schönheiten sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Alle Pflanzenteile der ...

  • 21.11.2024 – 10:16

    Damit der Adventskranz kein Feuer fängt / Zehn Tipps der Aktion Das sichere Haus (DSH)

    Hamburg (ots) - "Advent, Advent, die Wohnung brennt", reimt es sich durchs Internet. Was scherzhaft klingt, ist jedoch bitterer Ernst: Die Zahl der Brände steigt im Advent um ein knappes Drittel im Vergleich zu anderen Monaten (Quelle: GDV). Aber wo lauern die Brandgefahren in der Weihnachtszeit und wie lassen sich Brände vermeiden? Die Aktion Das sichere Haus (DSH) ...

  • 08.11.2024 – 11:02

    Hausapotheke: Eltern von Kleinkindern sollten Medizinkohle griffbereit haben

    Hamburg (ots) - Neugierige Kleinkinder nehmen auf ihren Entdeckungstouren auch schon mal Giftiges in den Mund. Sie kauen und verschlucken zum Beispiel Blätter vom Kirschlorbeerstrauch oder dunkle Efeu-Beeren. Eltern sollten deshalb immer Medizinkohle im Haus, besser: in der abschließbaren Hausapotheke haben. Das rät die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg. Die ...

  • 13.11.2023 – 09:00

    Weihnachten mit Baby - So beschenken Sie die Kleinsten sicher

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten steht vor der Tür, und für manches neue Familienmitglied ist es das allererste. Klar, dass da Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Onkel und auch Freunde der Familie eine Kleinigkeit für den kleinen Nachwuchs unter den Weihnachtsbaum legen wollen. ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 06.11.2023 – 09:00

    Welche Produkte sind gefährlich? - Deutsche Datenbank gibt Aufschluss

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer wieder hört und liest man, dass irgendwelche Produkte wegen Sicherheitsmängeln zurückgerufen werden. Dabei bekommen wir den Großteil der Meldungen gar nicht mit, ganz zu schweigen davon, dass jetzt im Vorweihnachtsstress sowieso noch mal mehr im Trubel ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 12.10.2023 – 09:24

    Gartenbekleidung im Herbst: Zwiebelprinzip gegen Nässe, Kälte und Schweiß

    Hamburg (ots) - Auch im Gartensommer 2024 soll es prächtig grünen und blühen. Dafür werden jetzt Bäume und Sträucher zurückgeschnitten, neue Stauden gepflanzt und Blumenzwiebeln gesetzt. Das bedeutet: schweißtreibende Arbeiten bei herbstlichen Temperaturen mit Nässe, Kälte und Zugluft. Tipps, wie sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner vor einem Auskühlen der ...

  • 01.09.2023 – 09:00

    Billigspielzeug - Wie gefährlich ist es wirklich?

    Hamburg (ots) - Anmoderationvorschlag: Kinder und Spielzeug gehören einfach zusammen. Und obwohl Weihnachten und Geburtstag nur einmal im Jahr sind, kommt gefühlt ständig was Neues dazu. Immerhin wollen Oma, Opa, Tanten, Onkel, Paten und auch Eltern, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Das kann schnell recht teuer werden, es sei denn, man findet eine ...

    2 Audios
    Ein Dokument