Storys aus Eberswalde
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Parteispenden - Neue Vorwürfe gegen den Eberswalder FDP-Bundestagsabgeordneten Boginski
Berlin/Eberswalde (ots) - SPERRFRIST FREITAG 6 Uhr Der Ex-Bürgermeister von Eberswalde und heutige Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski (FDP) profitierte nach Informationen von rbb24 Recherche im Bundestagswahlkampf 2021 von Parteispenden für den FDP-Kreisverband Eberswalde. Zugleich war er als Bürgermeister ...
mehr5G für den Kreis Barnim: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Bernau bei Berlin, Lunow-Stolzenhagen, Joachimsthal, Schorfheide und Wandlitz in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: ClimateCarbon ist Teil des Carbon Removal ClimAccelerator
mehr5G für den Kreis Barnim: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Werneuchen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 14.02.2022. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: ClimateCarbon Eberswalde voll platziert
mehr
Klimaneutrale Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER CARBONAUTEN GMBH UND DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioökonomie: Klimaneutrale Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen Land Baden-Württemberg fördert Forschungsprojekt der Uni Hohenheim unter der Leitung der carbonauten GmbH mit insges. rund 1 Mio. Euro, davon ca. 600.000 Euro für die Uni Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen und den dafür nötigen Energiebedarf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ermittlungen wegen Untreue gegen ehemaligen Bürgermeister von Eberswalde
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) hat ein Verfahren gegen den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Friedhelm Boginski (FDP), eingeleitet. Nach Informationen von rbb24 Recherche ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Untreue. Der FDP-Politiker steht im Verdacht, in seiner Eigenschaft als ehemaliger Bürgermeister von Eberswalde sein Amt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neues Format "Im Visier - Wahre Verbrechen" startet am 3. Januar im rbb Fernsehen
mehrVoller Erfolg für "#FinishSpartWasser": Initiative regt erfolgreich zum Wassersparen an und pflanzt gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 25.000 neue Bäume in Deutschland
mehrPressemeldung: ClimateCarbon Eberswalde startet Anlagenaufbau
mehrGreen Week statt Black Friday
mehr
5G für den Kreis Barnim: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Eberswalde (2x), Chorin, Joachimsthal, Wandlitz und Friedrichswalde in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Langfristige CO2-Bindung gegen die Klimakrise
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb stärkt Position der Landeswellen im Gesamtangebot - Karen Schmied übernimmt Koordination
mehrUnverpackt e.V. - Verband der Unverpackt-Läden
Unverpackt Verband bringt Leitfaden für den unverpackten Einkauf raus
mehrForestFinance Aussteller bei Woche der Umwelt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Renate Künast (B90/Gr.) zu NSU 2.0-Festnahme: Gefahr noch nicht gebannt
Berlin (ots) - Nach der Festnahme eines Verdächtigen im Zusammenhang mit den NSU 2.0-Drohungen sieht die Berliner Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast die Gefahr nicht gebannt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Dienstag, "er ist nicht der einzige, sondern es ist eine Person in einem ganzen Netzwerk von Leuten, die rechtsextrem organisiert sind und die Hass im ...
mehr
Zahlungsabwicklung: Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Heppenheim (ots) - Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Einkaufen ohne Verpackungsmüll / DBU-Projekt entwickelt Standards zur Abfallvermeidung
Eberswalde (ots) - Bei einem gewöhnlichen Einkauf kommt oft viel Müll in Form von Verpackungen zusammen. Eine Alternative sind Unverpackt-Läden. Den Betreiberinnen und Betreibern fehlen bislang aber standardisierte Lösungen zum Beispiel für Transport oder Marketing ihrer Produkte. Ein Projekt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) will ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 25. April 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 25. April 2021, 9.03 Uhr sonntags Junges Handwerk Von morgens bis abends voller Körpereinsatz, mit den Händen arbeiten, vielleicht sogar noch draußen - und das jeden Tag. Handwerksberufe gehen in die Knochen. Wer will sich das antun? "sonntags" erzählt Geschichten von jungen Menschen, die mit Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen. Und das nicht nur ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Software für einen ökosystembasierten Gewässerschutz / Weltwassertag am 22. März
Eberswalde (ots) - DBU rät zu Paradigmenwechsel - Weltwassertag am 22. März Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Um es zu schützen, ist eine enge Zusammenarbeit über Grenzen hinweg nötig. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) entwickelt dafür das Analyse- und Planungswerkzeug ...
mehr- 2
ForestFinance startet Beteiligungsangebot: Biokohlenstoff aus heimischen Resthölzern
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Nachhaltigkeitslabel für Hochschulen / DBU fördert Idee der TU Dresden für ein Bewertungssystem
Osnabrück/Dresden (ots) - Wie nachhaltig arbeitet eine Hochschule? Um das zu beurteilen, fehlt bislang ein einheitliches System. Die Technische Universität (TU) Dresden will das ändern - mit einem fünfstufigen Label, das die Nachhaltigkeit verschiedener hochschulrelevanter Handlungsfelder bewertet. 13 andere ...
mehr
5G für Landkreis Barnim: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Niederfinow in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 10.2.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrForestFinance finanziert „Minus CO2“-Karbonisierungs-Projekt
Die ForestFinance Gruppe investiert in eine Testanlage in Deutschland für die Herstellung von Bio-Kohlenstoffen. Diese werden eingesetzt als nachhaltiger Primär-Rohstoffersatz für Kunststoffe, Wasserpuffer und Bodenverbesserer (Superdünger „Terra Preta“). Sie finden Verwendung als Futterkohle für Tierhaltungsbetriebe, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt fehlenden Impfstoff
Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt, dass wegen fehlender Impfstoffe weiter nur sehr eingeschränkt gegen Corona geimpft werden kann. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, im neu eröffneten Impfzentrum in Brandenburg an der Havel werde man zunächst ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Leistungen der Ökosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen / DBU macht zum Tag des Bodens am 5.12. auf Klimarelevanz der Waldmoore aufmerksam
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember, dessen Nutzen als Wasserspeicher und Kohlenstoffsenke stärker als gesellschaftlichen Vorteil anzuerkennen - auch finanziell. Klimarelevante Dienstleistungen müssten honoriert werden, sagt ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erste Nachhaltigkeits-Seifenoper: "Hochschulperle des Monats" November geht nach Eberswalde
Essen/Eberswalde (ots) - Die Hochschulperle Offene Wissenschaft des Stifterverbandes geht im November an die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Ausgezeichnet wird das Projekt "HNEE Storytelling - die Nachhaltigkeits-Soap-Opera aus Eberswalde". Es hat sich zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer durch innovative Kommunikationsmaßnahmen und ...
mehrVodafone bringt 5G in den Landkreis Barnim
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Schorfheide, Panketal und Bernau bei Berlin (2x) aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und ...
Ein Dokumentmehr