Storys aus Saarbrücken.
- mehr
CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Von Black Box zu Glasbox: Erklärbare KI in der Schlaganfallbehandlung
Von Black Box zu Glasbox: Erklärbare KI in der Schlaganfallbehandlung Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Liberate AI" vereint Expertisen aus Medizin, Informatik und vertrauenswürdiger KI, um ein KI-Modell zu entwickeln, das Ärzt:innen bei der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls unterstützt. Als digitales Assistenzsystem soll das KI-Modell den ...
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
CISPA und Technische Universität München erweitern ihre Zusammenarbeit auf Technologietransfer und Startup-Ökosysteme
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
2Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro
mehrEinladung zum Kindernotfallkurs in Mainz
Ein DokumentmehrLebensgefährlich und oft unterschätzt: IKK Südwest informiert über Meningokokken B
Ein Dokumentmehr
Hitzewelle sorgte für mehr Krankmeldungen
Ein Dokumentmehr- 2
Talentschmiede gibt doppelten Grund zur Freude
Ein Dokumentmehr CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Verketten und kompromittieren: C++-Coroutinen anfällig für Code-Reuse-Angriffe trotz CFI
Verketten und kompromittieren: C++-Coroutinen anfällig für Code-Reuse-Angriffe trotz CFI Ein Code-Reuse-Angriff namens „Coroutine Frame-Oriented Programming (CFOP)“ ist in der Lage, C++-Coroutinen über drei wichtige Compiler hinweg auszubeuten, nämlich Clang/LLVM, GCC und ...
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
2Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast am CISPA
mehrIHK Saarland fordert wirtschaftspolitische Reformagenda - Frank Thomé warnt vor Arbeitsplatzverlusten
Saarbrücken/Bonn (ots) - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Saarland fordert der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK Saarland), Frank Thomé, eine konsequente Umsetzung der politischen Zusagen zum Industriestandort. Man habe kein Bekenntnisproblem, sondern ein ...
mehrSaarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert nach EU-Kompromiss im Handelskonflikt mit den USA Nachverhandlungen für die Stahlindustrie
Saarbrücken/Bonn (ots) - 31. Juli 2025 - Vor dem morgigen Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Saarland hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Bundesregierung aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die deutsche und europäische Stahlindustrie nicht mit übermäßigen Zöllen beim ...
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Auf dem Platz ist es egal, woher man kommt oder was im Leben passiert ist" / Klienten der Diakonie Saar vertreten Deutschland bei der Wohnungslosen-WM
Düsseldorf/Saarbrücken (ots) - Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein: Dieser Traum wird für Deniz, Klient der Wohnungslosenberatung der Diakonie Saar, wahr. Denn vom 23. bis 30. August 2025 läuft er für die deutsche Nationalmannschaft bei der Wohnungslosen-WM in Oslo (Norwegen) auf. Fußball hat für ...
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Aufstiegskongress 2025: Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Inspiration für die Fitness- und Gesundheitsbranche / Spitzensport trifft Spitzenfachwissen: Olympiasieger als Keynote Speaker in Mannheim
Saarbrücken (ots) - Am 10. und 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Der Aufstiegskongress öffnet seine Türen im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim. Fach- und Führungskräfte aus der Fitness- und Gesundheitsbranche erwartet ein praxisorientiertes Kongressprogramm mit hochkarätigen Referierenden, ...
mehrDurchbruch bei Lipödem-Behandlung
Durchbruch bei Lipödem-Behandlung IKK Südwest begrüßt Entscheidung zur Kostenübernahme Die IKK Südwest begrüßt ausdrücklich den wegweisenden Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die operative Behandlung des Lipödems mittels Liposuktion in allen Erkrankungsstadien als Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung anzuerkennen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden ...
Ein DokumentmehrHealthy Hub kürt fünf Start-ups für bessere Gesundheitsversorgung
Ein DokumentmehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
CISPA-Forscher Andreas Zeller erhält ERC Proof of Concept Grant für Projekt zur KI-gestützten Softwarewartung
mehrIVD-Preisspiegel Q1 2025: Immobilienpreise im Saarland stabil - Mieten ziehen weiter an
Saarbrücken (ots) - Der neue Preisspiegel des Immobilienverbands Deutschland (IVD) für das erste Quartal 2025 belegt: Die Kaufpreise für Wohnimmobilien im Saarland bleiben weitgehend stabil - mit teils deutlichen Unterschieden zwischen einzelnen Städten und Wohnwerten. Parallel steigen die Mieten in vielen Regionen weiter an. Hauspreise im Vergleich: Saarbrücken ...
mehr
CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Zukunft Cybersicherheit: CISPA baut Schlüsselrolle in Niedersachsen aus
mehrDeutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs
Saarbrücken (ots) - Heute erscheint mit der Studie "Eckdaten der Fitnesswirtschaft DACH 2025" erstmals eine länderübergreifende Marktanalyse der Fitnessbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die gemeinsame Veröffentlichung durch den DSSV e. V., den Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe in der ...
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Der stärkere Input überlebt: Open-Source-Fuzzer nutzt evolutionären Algorithmus, um individualisierte Inputs zu generieren
mehrKeine echten Reformen: IKK Südwest warnt vor Scheinlösungen in der GKV
IKK Südwest kritisiert Haushaltsentscheidung Darlehen auf Kosten der Versicherten Der Bund hat mit dem aktuellen Haushaltsbeschluss eine Darlehensfinanzierung zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Weg gebracht. Die IKK Südwest sieht in dieser Maßnahme allenfalls eine ...
Ein Dokumentmehr- 3
Wie Eltern im Kindernotfall richtig handeln
Ein Dokumentmehr CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Europäisches Exzellenznetzwerk „ELSA“ bis August 2026 verlängert
Ein Dokumentmehr
IKK Südwest setzt als erste Krankenkasse Europas auf Künstliche Intelligenz bei der Diagnose von Lungenkrebs
Revolution in der Krebsdiagnostik IKK Südwest setzt als erste Krankenkasse Europas auf Künstliche Intelligenz bei der Diagnose von Lungenkrebs Erstmals in Europa wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie von einer Krankenkasse angeboten: ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest und SV Kottweiler-Schwanden besiegeln Partnerschaft
Ein DokumentmehrSteigende Kassenbeiträge gefährden Arbeitsplätze
Steigende Kassenbeiträge gefährden Arbeitsplätze Handwerk und Wirtschaft am Limit Prof. Dr. Jörg Loth, Chef der IKK Südwest, warnt vor einer Negativspirale aus immer höheren Krankenkassen- und Sozialabgaben und ruft die Bundesregierung zum schnellen Handeln auf. Die aktuelle Entwicklung bei den Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und ...
Ein DokumentmehrMehr Realismus beim Wasserstoff-Hochlauf - Westfalen-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Perkmann beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken
mehrSnackautomaten fördern Zivilisationskrankheiten
Ein Dokumentmehr- 2
SunPass: Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut
Ein Dokumentmehr